Ihr Schutzschild im Straßenverkehr

Sichern Sie sich mit der Verkehrsrechtsschutzversicherung von nextsure umfassenden Schutz bei Rechtsstreitigkeiten rund um Ihr Fahrzeug und Ihre Mobilität.

Kostenübernahme Anwalt & Gericht

Europaweiter Schutz oft inklusive

Online Abschluss & Verwaltung

Was genau leistet eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Übernahme von Anwaltskosten

Deckung von Gerichtskosten

Sachverständigen- und Zeugengelder

Mediation bei Streitigkeiten

Für wen ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung unverzichtbar?

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ist für jeden aktiven Verkehrsteilnehmer – ob Autofahrer, Motorradfahrer, Radfahrer oder Fußgänger – eine wertvolle Absicherung. Besonders empfehlenswert ist sie für Personen, die täglich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, Vielfahrer und Familien mit mehreren Fahrzeugen. Schnell kann es zu Streitigkeiten kommen, sei es nach einem Unfall, bei Ärger mit der Werkstatt, bei einem Bußgeldbescheid oder gar bei drohendem Führerscheinentzug. Ohne Rechtsschutz können die Kosten für Anwalt, Gericht und Gutachter schnell existenzbedrohende Höhen erreichen. nextsure analysiert Ihren individuellen Bedarf und bietet maßgeschneiderte Tarife, damit Sie im Fall der Fälle nicht auf Ihr Recht verzichten müssen, nur weil Sie die Kosten scheuen. Denken Sie auch an Situationen wie den Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens, wo vertragsrechtliche Konflikte entstehen können. Ein starker Partner an Ihrer Seite gibt Ihnen die nötige Sicherheit und finanzielle Rückendeckung.

Unsere Leistungen

Ihr umfassender Verkehrsrechtsschutz mit nextsure

Kostenübernahme

Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten im Rechtsstreit.

Schadensersatz

Durchsetzung Ihrer Ansprüche nach einem Unfall.

Strafrecht

Verteidigung bei strafrechtlichen Vorwürfen im Verkehr.

Vertragsrecht

Hilfe bei Streitigkeiten rund um den Fahrzeugkauf oder Reparaturen.

Bußgeldverfahren

Unterstützung bei Einsprüchen gegen Bußgeldbescheide.

Verwaltungsrecht

Schutz bei Konflikten mit Behörden (z.B. Führerschein).

Europaweit

Oftmals europaweiter Schutz für Ihre Reisen.

Mediation

Kostenübernahme für außergerichtliche Streitbeilegung.

Online Service

Digitale Vertragsverwaltung und einfache Schadensmeldung.

Entdecken Sie die Kernleistungen unserer Verkehrsrechtsschutzversicherung, die Ihnen Sicherheit und Unterstützung im Straßenverkehr garantieren.

Sorgenfrei unterwegs?

Jetzt Verkehrsrechtsschutz berechnen!

Die häufigsten Leistungsfälle im Verkehrsrechtsschutz

Zu den häufigsten Leistungsfällen einer Verkehrsrechtsschutzversicherung zählen die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall. Dies umfasst nicht nur Reparaturkosten, sondern auch Schmerzensgeld, Nutzungsausfall oder Verdienstausfall. Ebenfalls häufig ist die Verteidigung in Bußgeldverfahren, beispielsweise bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen oder Abstandsunterschreitungen. Auch bei strafrechtlichen Vorwürfen, wie fahrlässiger Körperverletzung nach einem Unfall, springt der Verkehrsrechtsschutz ein. Darüber hinaus deckt er Streitigkeiten aus Verträgen rund ums Fahrzeug ab, etwa bei Problemen mit der Werkstattrechnung, mangelhafter Reparatur oder beim Autokauf bzw. -verkauf (Sachmängelhaftung). Auch Konflikte mit Behörden, beispielsweise bezüglich der Fahrerlaubnis oder der Kfz-Steuer, können abgedeckt sein. nextsure bietet Ihnen umfassende Informationen zu den genauen Leistungsumfängen der jeweiligen Tarife, damit Sie optimal geschützt sind.

Unterschied: Verkehrsrechtsschutz vs. Kfz-Haftpflichtversicherung

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung und deckt Schäden ab, die Sie anderen Verkehrsteilnehmern mit Ihrem Fahrzeug zufügen – sowohl Personen- als auch Sach- und Vermögensschäden. Sie wehrt zudem unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab. Die Verkehrsrechtsschutzversicherung hingegen ist eine freiwillige Zusatzversicherung. Sie hilft Ihnen, Ihre eigenen rechtlichen Interessen im Verkehrsbereich durchzusetzen oder sich gegen Vorwürfe zu verteidigen. Sie übernimmt die Kosten für Ihren Anwalt, das Gericht und eventuelle Gutachter, wenn Sie beispielsweise Schadenersatzansprüche nach einem unverschuldeten Unfall geltend machen wollen, gegen einen Bußgeldbescheid vorgehen oder es Streitigkeiten beim Autokauf gibt. Kurz gesagt: Die Kfz-Haftpflicht schützt Sie vor den Ansprüchen Dritter, der Verkehrsrechtsschutz hilft Ihnen, Ihre eigenen Ansprüche durchzusetzen und Ihre Rechte zu wahren. Beide Versicherungen ergänzen sich ideal für einen lückenlosen Schutz im Straßenverkehr.

Geltungsbereich: Welche Fahrzeuge und Personen sind geschützt?

Der Geltungsbereich einer Verkehrsrechtsschutzversicherung kann je nach Tarif variieren, doch typischerweise sind Sie als Versicherungsnehmer in verschiedenen Rollen geschützt: als Fahrer aller auf Sie zugelassenen und versicherten Fahrzeuge, als Fahrer fremder Fahrzeuge (z.B. Mietwagen im Inland und oft auch im Ausland), als Käufer, Halter, Mieter oder Leasingnehmer von Fahrzeugen. Darüber hinaus sind oft auch Ihre Familienmitglieder (Ehe-/Lebenspartner, minderjährige Kinder) mitversichert, sowohl als Fahrer der versicherten Fahrzeuge als auch als Fußgänger, Radfahrer oder Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen Ihres Vertrags zu prüfen, insbesondere hinsichtlich der mitversicherten Personen und Fahrzeuge. Manche Tarife bieten einen fahrzeugbezogenen Schutz, andere einen personenbezogenen Schutz. nextsure hilft Ihnen, den passenden Tarif für Ihre individuelle Situation zu finden, damit alle relevanten Mobilitätsformen und Personen abgedeckt sind.

Kostenfaktoren: Was beeinflusst den Beitrag Ihrer Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Die Beitragshöhe Ihrer Verkehrsrechtsschutzversicherung wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Ein wesentlicher Aspekt ist der gewählte Leistungsumfang: Tarife mit umfassenderen Leistungen, wie beispielsweise der Übernahme von Mediationskosten oder speziellen Bausteinen für den Verwaltungsrechtsschutz in Verkehrssachen, sind tendenziell teurer. Auch die Höhe der vereinbarten Versicherungssumme spielt eine Rolle; höhere Deckungssummen führen zu höheren Beiträgen. Ein weiterer Faktor ist die Selbstbeteiligung: Entscheiden Sie sich für eine höhere Selbstbeteiligung im Schadensfall, reduziert dies Ihren jährlichen Beitrag. Einige Versicherer berücksichtigen auch die Anzahl der versicherten Fahrzeuge oder ob es sich um einen Single- oder Familientarif handelt. Bestehende Vorschäden können ebenfalls Einfluss auf die Prämie oder die Annahme des Antrags haben. Bei nextsure legen wir Wert auf transparente Preisgestaltung und helfen Ihnen, einen Tarif zu finden, der ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren individuellen Schutzbedarf bietet.

Kfz-Versicherung

Optimaler Schutz für Ihr Auto.

E-Bike Schutz

Sicherheit für Ihr Elektrofahrrad.

Reiseversicherung

Umfassend geschützt auf Reisen.

Wartezeiten und Ausschlüsse: Was Sie beachten müssen

Bei vielen Verkehrsrechtsschutzversicherungen gibt es Wartezeiten für bestimmte Leistungsarten. Das bedeutet, dass der Versicherungsschutz erst nach Ablauf einer festgelegten Frist (oft drei Monate) nach Vertragsbeginn greift. Dies soll verhindern, dass eine Versicherung erst dann abgeschlossen wird, wenn ein Rechtsstreit bereits absehbar ist. Typische Bereiche mit Wartezeiten sind Vertrags- und Sachenrecht (z.B. Streitigkeiten beim Autokauf) oder Verwaltungsrechtsschutz. Für Schadenersatz-Rechtsschutz oder Straf-Rechtsschutz gibt es oft keine oder kürzere Wartezeiten, insbesondere wenn der Rechtsfall unvorhersehbar eintritt, wie bei einem Verkehrsunfall. Es ist entscheidend, die genauen Wartezeitregelungen Ihres Tarifs zu kennen. Ebenso wichtig sind die Leistungsausschlüsse. Häufig ausgeschlossen sind Streitigkeiten im Zusammenhang mit Halte- und Parkverstößen, vorsätzlich begangenen Straftaten, oder wenn es um die Abwehr von Schadenersatzansprüchen geht (dafür ist die Kfz-Haftpflicht zuständig). Auch Auseinandersetzungen mit dem eigenen Rechtsschutzversicherer sind meist ausgeschlossen. nextsure informiert Sie transparent über alle relevanten Bedingungen.

Verkehrsrechtsschutz im Ausland: Sicher unterwegs auf Reisen

Viele moderne Verkehrsrechtsschutzversicherungen bieten auch Schutz bei Rechtsstreitigkeiten im Ausland, zumindest innerhalb Europas und oft auch in den außereuropäischen Mittelmeeranrainerstaaten. Dieser Auslandsschutz ist besonders wertvoll, da Rechtsstreitigkeiten im Ausland schnell kompliziert und teuer werden können, bedingt durch Sprachbarrieren und fremde Rechtssysteme. Der Versicherungsschutz kann die Kosten für einen Korrespondenzanwalt im Ausland, Übersetzungen von Dokumenten oder auch eine Strafkaution umfassen. Achten Sie bei der Tarifwahl auf den genauen geografischen Geltungsbereich und die Höhe der Versicherungssumme für Auslandsfälle. Manche Tarife decken auch Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Mietfahrzeugen im Ausland ab. Bevor Sie eine längere Reise antreten, ist es ratsam, die Details Ihres Versicherungsschutzes zu prüfen. nextsure bietet Tarife mit umfassendem Auslandsschutz, damit Sie auch jenseits der deutschen Grenzen sorgenfrei unterwegs sein können und im Ernstfall juristische Unterstützung erhalten.

Digitaler Abschluss und Schadensmeldung bei nextsure

Bei nextsure profitieren Sie von einem vollständig digitalisierten Prozess – vom Vergleich über den Abschluss bis hin zur Schadensmeldung Ihrer Verkehrsrechtsschutzversicherung. Unsere Mission ist es, Ihnen maßgeschneiderte und leicht verständliche Versicherungslösungen anzubieten. Sie können bequem online verschiedene Tarife vergleichen, die Leistungen im Detail prüfen und Ihren Wunschtarif direkt abschließen. Benötigen Sie Unterstützung, steht Ihnen unsere fachkundige Beratung digital zur Verfügung. Im Schadensfall können Sie diesen einfach und unkompliziert über unser Online-Portal melden. Dort laden Sie relevante Dokumente hoch und verfolgen den Bearbeitungsstand. Dieser digitale Ansatz spart Ihnen Zeit und Aufwand und ermöglicht eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens. Als digitales Versicherungsportal setzen wir auf SEO-optimierte Inhalte und einen modularen Up- & Cross-Selling-Ansatz, um Ihnen stets die passenden Erweiterungen für Ihren individuellen Schutz zu bieten. Vertrauen Sie auf nextsure für modernen und effizienten Versicherungsschutz.

Bin ich auch als Fußgänger oder Radfahrer mitversichert?

Eine Standard-Verkehrsrechtsschutzversicherung bietet bereits soliden Grundschutz. Doch oft lässt sich dieser durch sinnvolle Erweiterungen und Zusatzbausteine an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Ein beliebter Baustein ist der erweiterte Fahrerrechtsschutz, der auch für das Führen fremder Fahrzeuge gilt, die nicht auf Sie zugelassen sind. Für Familien kann ein erweiterter Familienrechtsschutz sinnvoll sein, der alle Familienmitglieder in verschiedenen Verkehrssituationen absichert. Spezialbausteine können auch den Rechtsschutz für E-Bikes, Pedelecs oder sogar Carsharing-Nutzung umfassen. Einige Tarife bieten einen Spezial-Straf-Rechtsschutz, der auch bei Vorwurf grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Delikte (bis zur rechtskräftigen Verurteilung wegen Vorsatz) greift. Auch die Übernahme von Kosten für eine psychologische Erstberatung nach einem Unfall oder die Absicherung bei Streitigkeiten rund um die Kfz-Steuer oder Führerscheinangelegenheiten können sinnvolle Ergänzungen sein. nextsure hilft Ihnen, die passenden Bausteine zu identifizieren und Ihren Verkehrsrechtsschutz optimal zu konfigurieren.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Alles Wichtige zur Verkehrsrechtsschutzversicherung

Bin ich auch als Fußgänger oder Radfahrer mitversichert?

Bin ich auch als Fußgänger oder Radfahrer mitversichert?

Bin ich auch als Fußgänger oder Radfahrer mitversichert?

Welche Rolle spielt eine Selbstbeteiligung bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Welche Rolle spielt eine Selbstbeteiligung bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Welche Rolle spielt eine Selbstbeteiligung bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Was passiert, wenn ich mit einem Mietwagen im Ausland einen Rechtsstreit habe?

Was passiert, wenn ich mit einem Mietwagen im Ausland einen Rechtsstreit habe?

Was passiert, wenn ich mit einem Mietwagen im Ausland einen Rechtsstreit habe?

Gibt es eine freie Anwaltswahl bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Gibt es eine freie Anwaltswahl bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Gibt es eine freie Anwaltswahl bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Sind Streitigkeiten beim Kauf oder Verkauf meines Gebrauchtwagens abgedeckt?

Sind Streitigkeiten beim Kauf oder Verkauf meines Gebrauchtwagens abgedeckt?

Sind Streitigkeiten beim Kauf oder Verkauf meines Gebrauchtwagens abgedeckt?

Was ist der Unterschied zwischen einer fahrzeugbezogenen und einer personenbezogenen Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer fahrzeugbezogenen und einer personenbezogenen Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer fahrzeugbezogenen und einer personenbezogenen Verkehrsrechtsschutzversicherung?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.