E-Scooter Versicherung: Clever absichern

Finden Sie bei nextsure die optimale E-Scooter-Versicherung. Schnell, digital und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Jetzt online informieren und abschließen!

Gesetzlich vorgeschriebener Schutz

Umfassende Haftpflichtdeckung

Schneller Online-Abschluss

E-Scooter Versicherungspflicht in Deutschland: Was Sie wissen müssen

Gesetzliche Grundlage gemäß Pflichtversicherungsgesetz

Konsequenzen bei Fahren ohne Versicherungsschutz

Notwendigkeit des gültigen Versicherungskennzeichens

Jährliche Gültigkeit und Erneuerung der Plakette

Leistungsumfang der E-Scooter Haftpflichtversicherung bei nextsure

Die E-Scooter Haftpflichtversicherung von nextsure ist Ihr essentieller Schutzschild im Straßenverkehr. Sie deckt die finanziellen Folgen von Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Elektro-Tretroller zufügen. Im Kern unserer Leistung steht die Absicherung von Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden bis zur vertraglich vereinbarten Deckungssumme. Personenschäden können beispielsweise Arztkosten, Rehabilitationsmaßnahmen, Schmerzensgeld oder sogar Rentenzahlungen bei dauerhaften Beeinträchtigungen umfassen. Sachschäden beziehen sich auf die Reparatur oder den Ersatz beschädigter Objekte Dritter, wie ein anderes Fahrzeug, ein Smartphone oder eine Schaufensterscheibe. Echte Vermögensschäden, die nicht direkte Folge eines Personen- oder Sachschadens sind, können ebenfalls versichert sein. Wir legen bei nextsure größten Wert auf transparente Bedingungen und eine Deckungssumme, die Ihnen auch bei schwerwiegenden Ereignissen ausreichend Sicherheit bietet – oft empfehlen wir Pauschalsummen von mehreren Millionen Euro. Unsere digitalen Prozesse ermöglichen es Ihnen, schnell und unkompliziert den für Sie passenden Schutz zu finden und abzuschließen. Marktübliche Ausschlüsse, wie Schäden durch Vorsatz, Teilnahme an Rennen oder Fahren unter signifikantem Alkohol- oder Drogeneinfluss, sind klar in unseren Bedingungen definiert.

nextsure Service

Unsere Leistungen für Ihre E-Scooter Sicherheit

Haftpflicht

Gesetzlich vorgeschriebener Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden Dritten gegenüber.

Online Abschluss

Schnell und unkompliziert Ihre E-Scooter Versicherung in wenigen Minuten digital abschließen.

Kennzeichen

Erhalt Ihrer gültigen Versicherungsplakette direkt nach Vertragsabschluss bequem per Post.

Schadenmeldung

Einfache und schnelle digitale Schadenabwicklung im Ernstfall über unser Kundenportal.

Top Preis

Attraktive Beiträge dank unserer effizienten digitalen Prozesse und fairen Kalkulation.

Beratung

Fachkundige Unterstützung und klare Antworten bei Fragen zu Ihrem Versicherungsschutz.

Flexibilität

Passgenaue Tarifoptionen, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Sicherheitsanspruch entsprechen.

Vertragsverwaltung

Ihre Versicherungsdokumente jederzeit digital im gesicherten Kundenportal einsehen und verwalten.

Gültigkeit

Jährliche Erneuerung für durchgehenden Schutz und ein stets aktuelles Versicherungskennzeichen.

Transparent, digital und immer für Sie da.

Sicher unterwegs

Jetzt E-Scooter Versicherung berechnen!

So finden Sie den richtigen Tarif für Ihre E-Scooter Versicherung

Die Auswahl des passenden Tarifs für Ihre E-Scooter Versicherung ist ein wichtiger Schritt, um optimalen Schutz zu fairen Konditionen zu erhalten. Bei nextsure unterstützen wir Sie dabei mit transparenten Informationen und einem einfachen digitalen Prozess. Zunächst ist die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung die unerlässliche Basis jedes Tarifs. Achten Sie besonders auf die Höhe der Deckungssumme: Eine höhere Summe, beispielsweise 10 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, bietet deutlich mehr Sicherheit als die gesetzliche Mindestdeckung, da insbesondere Personenschäden sehr hohe Kosten verursachen können. Überlegen Sie, ob optionale Zusatzleistungen für Sie sinnvoll sind. Manche Versicherer bieten beispielsweise einen erweiterten Schutz bei grober Fahrlässigkeit oder eine Deckung für den Diebstahl des eigenen E-Scooters (Teilkasko-Element), was bei E-Scootern jedoch seltener ist. Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern das gesamte Preis-Leistungs-Verhältnis. Berücksichtigen Sie auch die Servicequalität des Anbieters, die Erreichbarkeit im Schadenfall und die Benutzerfreundlichkeit der Vertragsverwaltung – Aspekte, in denen nextsure als digitaler Versicherer punkten möchte. Nutzen Sie unseren Online-Tarifrechner, um schnell und unkompliziert Ihren individuellen Beitrag zu berechnen und die verschiedenen Leistungsdetails einzusehen. Eine Selbstbeteiligung kann den Beitrag senken, bedeutet aber, dass Sie im Schadenfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Wägen Sie dies sorgfältig ab, um eine fundierte Entscheidung für den E-Scooter Versicherungstarif zu treffen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Sicherheitsanspruch am besten gerecht wird.

E-Scooter Versicherungskennzeichen: Beantragung und Gültigkeit

Das Versicherungskennzeichen, oft auch Versicherungsplakette genannt, ist der sichtbare Nachweis für den bestehenden Haftpflichtschutz Ihres E-Scooters und somit unerlässlich für die legale Teilnahme am Straßenverkehr in Deutschland. Die Beantragung bei nextsure ist denkbar einfach und vollständig digitalisiert: Direkt nach erfolgreichem Online-Abschluss Ihrer E-Scooter Versicherung veranlassen wir den Versand des Kennzeichens an Ihre Adresse. Dieses muss gut sichtbar am Heck Ihres Elektro-Tretrollers angebracht werden. Die Gültigkeit eines Versicherungskennzeichens ist standardisiert und erstreckt sich immer vom 1. März eines Jahres bis zum letzten Tag des Februars des Folgejahres (z.B. 01.03.2024 bis 28.02.2025). Dies bedeutet, dass Sie jedes Jahr eine neue Versicherung abschließen und somit ein neues Kennzeichen benötigen. Die Farbe des Kennzeichens wechselt jährlich (üblicherweise schwarz, blau, grün im Wechsel), um eine schnelle optische Kontrolle der Gültigkeit zu ermöglichen. Es ist wichtig, sich rechtzeitig vor Ablauf um die Erneuerung des Versicherungsschutzes zu kümmern, um eine Versicherungslücke zu vermeiden. nextsure erinnert Sie als Service gerne an den bevorstehenden Wechsel, damit Sie stets sorgenfrei und legal unterwegs sind.

Kosten einer E-Scooter Versicherung: Womit müssen Sie rechnen?

Die Kosten für eine E-Scooter Versicherung sind erfreulich niedrig, insbesondere im Vergleich zu anderen Kfz-Versicherungen. Für die obligatorische Haftpflichtversicherung können Sie oft mit Jahresbeiträgen rechnen, die bereits bei unter 30 Euro beginnen. Der exakte Preis hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen das Alter des jüngsten Fahrers (viele Versicherer haben ein Mindestalter, z.B. 14 oder 16 Jahre, und ggf. höhere Beiträge für junge Fahrer), der gewählte Versicherungsanbieter und der Umfang der Deckung. Während die reine Haftpflicht die Basis darstellt, könnten optionale Zusatzbausteine, falls angeboten (z.B. ein Diebstahlschutz), den Beitrag erhöhen. Bei nextsure profitieren Sie von unserer digitalen Struktur: Effiziente Prozesse und geringere Verwaltungskosten ermöglichen es uns, Ihnen attraktive und faire Preise anzubieten. Mit unserem Online-Beitragsrechner können Sie schnell und transparent Ihren individuellen Beitrag ermitteln. Es ist ratsam, nicht ausschließlich auf den Preis zu achten, sondern auch die Höhe der Deckungssummen und die Qualität der angebotenen Serviceleistungen in Ihre Entscheidung einzubeziehen. Ein günstiger Tarif mit unzureichender Deckung kann im Schadenfall teuer werden. Vergleichen Sie sorgfältig, um das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren E-Scooter Schutz zu finden.

Schadenfall mit dem E-Scooter: Richtig handeln und melden

Auch bei vorsichtiger Fahrweise kann es zu einem Unfall oder Schadenereignis mit dem E-Scooter kommen. In einer solchen Situation ist besonnenes und korrektes Handeln entscheidend. **Sicherheit zuerst:** Sichern Sie umgehend die Unfallstelle, um weitere Gefahren zu vermeiden. Leisten Sie bei Verletzungen Erste Hilfe und rufen Sie gegebenenfalls den Rettungsdienst (112). **Polizei informieren:** Bei Personenschäden, unklarer Schuldfrage, erheblichem Sachschaden oder wenn der Unfallgegner Fahrerflucht begeht, sollten Sie immer die Polizei (110) hinzuziehen. **Beweise sichern:** Dokumentieren Sie den Unfallort und die entstandenen Schäden so detailliert wie möglich. Machen Sie Fotos von den beteiligten Fahrzeugen, den Beschädigungen und der Umgebung. Notieren Sie sich Namen, Adressen, Kennzeichen und Versicherungsdaten der Unfallbeteiligten sowie Kontaktdaten von eventuellen Zeugen. Fertigen Sie ggf. eine Unfallskizze an. **Keine Schuldanerkenntnisse:** Geben Sie vor Ort kein Schuldanerkenntnis ab. **Unverzügliche Schadenmeldung:** Melden Sie den Schaden so schnell wie möglich Ihrer E-Scooter Versicherung. Bei nextsure können Sie Schäden bequem und einfach online über unser Kundenportal melden. Eine zeitnahe und vollständige Meldung ist essenziell für eine zügige und reibungslose Regulierung des Schadens. Halten Sie hierfür Ihre Vertragsnummer und die gesammelten Informationen bereit. Unser Team unterstützt Sie dann bei den weiteren Schritten.

E-Bike

Versicherung

Kfz-Haftpflicht

Versicherung

Private

Haftpflicht

Diebstahlschutz für E-Scooter: Ist das in der Haftpflicht enthalten?

Die Frage nach dem Diebstahlschutz für den eigenen E-Scooter ist verständlich, da die kleinen Flitzer ein begehrtes Diebesgut sein können. Es ist jedoch wichtig zu wissen: Die gesetzlich vorgeschriebene E-Scooter Haftpflichtversicherung deckt ausschließlich Schäden ab, die Sie Dritten mit Ihrem E-Scooter zufügen (Personen-, Sach- und Vermögensschäden). Der Diebstahl Ihres eigenen E-Scooters ist durch die reine Haftpflichtversicherung nicht abgedeckt. Für einen solchen Schutz wäre eine zusätzliche Teilkaskoversicherung oder ein spezieller Diebstahlsbaustein erforderlich. Solche Zusatzdeckungen sind für E-Scooter im Vergleich zu Fahrrädern oder Kfz seltener am Markt zu finden, da das Risiko und die Schadenhöhe anders bewertet werden. Bitte prüfen Sie die aktuellen Tarifdetails und Produktinformationen bei nextsure, ob eine optionale Diebstahlsicherung für E-Scooter in unserem Portfolio enthalten ist und welche Bedingungen dafür gelten (z.B. Anforderungen an das Schloss, Selbstbehalt). Unabhängig vom Versicherungsschutz empfehlen wir dringend, Ihren E-Scooter stets bestmöglich gegen Diebstahl zu sichern, beispielsweise durch die Verwendung eines hochwertigen, zertifizierten Schlosses und das Abstellen an sicheren, gut einsehbaren Orten. Informieren Sie sich auch, ob Ihre Hausratversicherung unter Umständen einen Diebstahlschutz für E-Scooter aus verschlossenen Räumen oder unter bestimmten Bedingungen bietet.

E-Scooter im Ausland: Gilt meine deutsche Versicherung?

Wenn Sie planen, Ihren E-Scooter auch außerhalb Deutschlands zu nutzen, ist die Frage nach dem Versicherungsschutz im Ausland von großer Bedeutung. Grundsätzlich gilt Ihre deutsche E-Scooter Haftpflichtversicherung in der Regel innerhalb der geografischen Grenzen Europas sowie in den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Dies umfasst üblicherweise die EU-Mitgliedstaaten und die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Die genauen Länder, in denen Versicherungsschutz besteht, sind detailliert in Ihren Versicherungsbedingungen bzw. auf der Grünen Karte (sofern für E-Scooter ausgestellt und relevant) aufgeführt. Für Fahrten in Länder außerhalb dieses Geltungsbereichs besteht meist kein automatischer Versicherungsschutz durch Ihre deutsche Police. In solchen Fällen müssten Sie sich um eine separate, im Reiseland gültige Versicherung kümmern oder prüfen, ob eine Erweiterung Ihrer bestehenden Police möglich ist. Informieren Sie sich daher unbedingt vor Reiseantritt bei nextsure über den exakten territorialen Geltungsbereich Ihrer E-Scooter Versicherung. Klären Sie zudem, ob im Zielland besondere Nachweispflichten (z.B. Mitführen bestimmter Dokumente) oder abweichende Verkehrsregeln für E-Scooter existieren. Eine gute Vorbereitung schützt vor unangenehmen Überraschungen und stellt sicher, dass Sie auch im Ausland legal und abgesichert unterwegs sind.

Vorteile einer E-Scooter Versicherung bei einem digitalen Anbieter wie nextsure

Der Abschluss Ihrer E-Scooter Versicherung bei einem digitalen Versicherungsportal wie nextsure bietet Ihnen eine Fülle an Vorteilen, die perfekt auf die Bedürfnisse moderner, digital-affiner Kunden zugeschnitten sind. **Schnelligkeit und Komfort:** Vergleichen Sie Tarife, wählen Sie Ihren Wunschschutz und schließen Sie den Vertrag in wenigen Minuten online ab – jederzeit und von überall, ohne Papierkram oder Termindruck. **Transparenz:** Alle relevanten Informationen zu Leistungen, Bedingungen und Preisen sind klar strukturiert und leicht verständlich auf unserer Plattform dargestellt. Sie wissen genau, was Sie bekommen. **Attraktive Preise:** Durch unsere schlanken, digitalen Prozesse und geringere Verwaltungskosten können wir oft besonders wettbewerbsfähige Beiträge für Ihre E-Scooter Versicherung anbieten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. **Digitale Vertragsverwaltung:** Ihre Versicherungsdokumente sind jederzeit online in Ihrem persönlichen Kundenportal verfügbar. Änderungen oder Schadenmeldungen können ebenfalls digital und unkompliziert initiiert werden. **Moderne Kommunikation:** Wir setzen auf zeitgemäße Kommunikationswege und einen Kundenservice, der Ihre Anliegen effizient und digital bearbeitet. **Fokus auf Nischen:** Als Spezialist für Nischenversicherungen verstehen wir die spezifischen Anforderungen an Produkte wie die E-Scooter Versicherung und können passgenaue Lösungen bieten. Erleben Sie mit nextsure, wie einfach und benutzerfreundlich Versicherung im digitalen Zeitalter sein kann – für Ihren optimalen Schutz und maximale Flexibilität.

Benötige ich für jeden E-Scooter eine Versicherung?

Rund um das Thema E-Scooter Versicherung gibt es viele Fragen, die Nutzer bewegen. Muss ich meinen E-Roller wirklich versichern? Was deckt die Haftpflicht ab? Wie erhalte ich das notwendige Kennzeichen und was kostet der Schutz? Um Ihnen einen schnellen ersten Überblick zu ermöglichen, haben wir in dieser Sektion einige der am häufigsten gestellten Fragen (FAQs) zusammengefasst und prägnant beantwortet. Diese Kurzantworten sollen Ihnen als Orientierung dienen und die wichtigsten Punkte beleuchten. Für tiefgehendere Informationen zu spezifischen Aspekten, detaillierte Erklärungen zu den Versicherungsbedingungen oder individuelle Beratung empfehlen wir Ihnen, unsere ausführliche FAQ-Sektion weiter unten auf dieser Seite zu konsultieren. Dort finden Sie differenzierte Antworten auf eine breitere Palette von Anliegen. Selbstverständlich steht Ihnen auch unser nextsure Kundenservice bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihnen alle notwendigen Informationen klar und verständlich bereitzustellen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sicher mit Ihrem E-Scooter am Straßenverkehr teilnehmen können. Entdecken Sie hier erste Antworten auf Ihre drängendsten Fragen zur E-Scooter Versicherung.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Alles Wissenswerte zur E-Scooter-Versicherung

Benötige ich für jeden E-Scooter eine Versicherung?

Benötige ich für jeden E-Scooter eine Versicherung?

Benötige ich für jeden E-Scooter eine Versicherung?

Was passiert, wenn ich ohne Versicherung fahre und erwischt werde?

Was passiert, wenn ich ohne Versicherung fahre und erwischt werde?

Was passiert, wenn ich ohne Versicherung fahre und erwischt werde?

Sind auch gemietete E-Scooter über nextsure versicherbar?

Sind auch gemietete E-Scooter über nextsure versicherbar?

Sind auch gemietete E-Scooter über nextsure versicherbar?

Welche Deckungssumme ist bei der E-Scooter Haftpflicht empfehlenswert?

Welche Deckungssumme ist bei der E-Scooter Haftpflicht empfehlenswert?

Welche Deckungssumme ist bei der E-Scooter Haftpflicht empfehlenswert?

Kann ich meine E-Scooter Versicherung bei nextsure kündigen oder wechseln?

Kann ich meine E-Scooter Versicherung bei nextsure kündigen oder wechseln?

Kann ich meine E-Scooter Versicherung bei nextsure kündigen oder wechseln?

Gilt die Versicherung auch für Zubehör oder Anbauteile am E-Scooter?

Gilt die Versicherung auch für Zubehör oder Anbauteile am E-Scooter?

Gilt die Versicherung auch für Zubehör oder Anbauteile am E-Scooter?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.