Sicher online einkaufen: Ihr Schutz

Mit der Online-Käuferschutzversicherung von nextsure sichern Sie Ihre Einkäufe im Internet umfassend ab. Shoppen Sie sorgenfrei – wir schützen Sie vor finanziellen Verlusten bei Nichtlieferung, Betrug oder beschädigter Ware.

Schutz bei Nichtlieferung

Absicherung bei Betrug

Hilfe bei defekter Ware

Warum eine Online-Käuferschutzversicherung heute unverzichtbar ist

Zunahme Online-Handel

Steigende Betrugsgefahr

Finanzielle Sicherheit

Sorgenfreies Einkaufen

Die häufigsten Risiken beim Online-Shopping und wie Sie sich schützen

Beim Online-Shopping lauern diverse Gefahren, die das Einkaufserlebnis trüben können. Zu den häufigsten Risiken zählen: **Nichtlieferung**: Sie bezahlen die Ware, aber der Händler liefert nicht oder versendet minderwertige Imitate. **Betrug durch Fake-Shops**: Professionell aufgemachte, aber betrügerische Websites locken mit günstigen Angeboten, kassieren Geld und verschwinden. **Phishing und Datenmissbrauch**: Kriminelle versuchen, Ihre Zahlungsdaten oder persönlichen Informationen abzugreifen. **Beschädigte oder falsche Ware**: Das Produkt kommt defekt an oder entspricht nicht der Beschreibung. **Probleme bei der Rücksendung und Rückerstattung**: Händler verweigern die Annahme von Retouren oder verzögern die Kaufpreiserstattung. Um sich zu schützen, sollten Sie stets bei seriösen Anbietern einkaufen, sichere Zahlungsmethoden wählen, komplexe Passwörter verwenden und auf Gütesiegel achten. Eine Online-Käuferschutzversicherung von nextsure bietet darüber hinaus einen wichtigen finanziellen Schutzwall, falls präventive Maßnahmen einmal nicht ausreichen.

Ihre Vorteile

Unser Käuferschutz im Überblick

Schnellschutz

Sofortiger Schutz nach Abschluss für Ihre Online-Einkäufe.

Betrugsabwehr

Schutz vor finanziellen Schäden durch Online-Betrugsmaschen.

Warenschutz

Absicherung bei Erhalt beschädigter oder falscher Produkte.

Liefergarantie

Kaufpreiserstattung, wenn Ihre Bestellung nicht ankommt.

Digital-Support

Einfache Schadenmeldung und schnelle Bearbeitung komplett online.

Weltweit gültig

Schutz für Ihre Online-Einkäufe bei Anbietern weltweit.

Kein Selbstbehalt

Volle Kostenübernahme im Leistungsfall, ohne Selbstbehalt.

Rechtsbeistand

Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Online-Händlern.

Flexibel

Unsere Online-Käuferschutzversicherung bietet flexible Tarifoptionen, die Sie an Ihr persönliches Einkaufsverhalten und Ihre Sicherheitsbedürfnisse anpassen können. So zahlen Sie nur für den Schutz, den Sie wirklich benötigen.

Transparent und zuverlässig – Ihr Schutzschild im Netz.

Noch Fragen zum Thema?

Kontaktieren Sie unsere Experten!

Leistungsumfang der nextsure Online-Käuferschutzversicherung im Detail

Die Online-Käuferschutzversicherung von nextsure bietet einen umfassenden Leistungskatalog, um Sie optimal beim Online-Einkauf abzusichern. Im Kern deckt unsere Versicherung folgende Szenarien ab: **Nichtlieferung bestellter und bezahlter Ware**: Erhalten Sie Ihr Produkt trotz Zahlung nicht, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis. **Lieferung von Falschware oder stark abweichender Ware**: Wenn das gelieferte Produkt erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht (z.B. Farbe, Modell, Spezifikationen) und der Verkäufer keine Abhilfe schafft. **Beschädigung der Ware auf dem Transportweg**: Ist die Ware bei Ankunft defekt und der Verkäufer oder Transportdienstleister kommt nicht dafür auf. **Keine Rückerstattung nach berechtigter Rücksendung**: Sie haben die Ware fristgerecht retourniert, aber der Händler erstattet den Kaufpreis nicht. **Insolvenz des Online-Händlers** vor Warenversand. Zusätzlich können je nach Tarif weitere Leistungen wie der Schutz bei bestimmten digitalen Gütern oder die Übernahme von Rücksendekosten eingeschlossen sein. Die genauen Details und Versicherungssummen entnehmen Sie bitte Ihren individuellen Vertragsunterlagen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen transparenten und verlässlichen Schutz für Ihre Online-Aktivitäten zu bieten.

Was tun bei Nichtlieferung? Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Käuferschutz

Es ist frustrierend: Sie haben online bestellt, bezahlt, aber die Ware kommt nicht an. Mit einer Online-Käuferschutzversicherung von nextsure sind Sie in solchen Fällen nicht allein. Gehen Sie wie folgt vor: **1. Fristsetzung an den Verkäufer**: Kontaktieren Sie den Verkäufer schriftlich (E-Mail ist ausreichend), setzen Sie eine angemessene Frist zur Lieferung (z.B. 7-14 Tage) und kündigen Sie an, andernfalls vom Vertrag zurückzutreten. **2. Dokumentation**: Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen: Bestellbestätigung, Zahlungsnachweis, gesamte Kommunikation mit dem Händler. **3. Verkäufer reagiert nicht/liefert nicht**: Bleibt die Lieferung auch nach Fristablauf aus oder reagiert der Verkäufer nicht, melden Sie den Fall Ihrer Online-Käuferschutzversicherung. **4. Schadenmeldung bei nextsure**: Reichen Sie alle gesammelten Unterlagen über unser digitales Portal ein. Schildern Sie den Sachverhalt präzise. **5. Prüfung und Erstattung**: Wir prüfen Ihren Fall umgehend. Bei berechtigtem Anspruch erstatten wir Ihnen den Kaufpreis gemäß den Versicherungsbedingungen. Unsere Experten unterstützen Sie während des gesamten Prozesses.

Online-Betrug erkennen und verhindern: Prävention und Absicherung

Online-Betrug nimmt viele Formen an, von Fake-Shops bis hin zu Phishing-Angriffen. Um sich effektiv zu schützen, ist Prävention entscheidend. Achten Sie auf folgende Warnsignale: extrem niedrige Preise, fehlendes oder unvollständiges Impressum, ausschließliche Vorkasse-Zahlungsmethoden, schlechte Sprachqualität auf der Website oder auffällig viele positive, aber generische Bewertungen. Nutzen Sie sichere Internetverbindungen (HTTPS), starke, einzigartige Passwörter und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer möglich. Seien Sie skeptisch bei E-Mails, die zur Eingabe persönlicher Daten auffordern. Trotz aller Vorsicht kann es passieren, dass man Opfer eines Betrugs wird. Hier greift die Online-Käuferschutzversicherung von nextsure: Sie sichert Sie gegen finanzielle Verluste ab, die durch betrügerische Online-Händler entstehen, indem sie beispielsweise den gezahlten Kaufpreis erstattet, wenn keine Ware geliefert wurde. Wir unterstützen Sie auch bei der Aufklärung und helfen, den Schaden zu minimieren.

Beschädigte Ware erhalten? So hilft Ihnen der Käuferschutz

Sie haben sich auf Ihre Online-Bestellung gefreut, doch beim Auspacken die böse Überraschung: Die Ware ist beschädigt oder defekt. In solch einem Fall ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. **1. Dokumentieren Sie den Schaden**: Machen Sie sofort Fotos oder Videos von der beschädigten Verpackung (falls zutreffend) und dem defekten Produkt. Notieren Sie Art und Umfang des Schadens. **2. Kontaktieren Sie den Verkäufer**: Informieren Sie den Online-Händler unverzüglich über den Mangel. Schildern Sie den Schaden und fügen Sie Ihre Beweismittel bei. Fordern Sie eine Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Kaufpreisminderung bzw. -erstattung. Setzen Sie hierfür eine angemessene Frist. **3. Reaktion des Verkäufers abwarten**: Seriöse Händler werden eine Lösung anbieten. Falls der Verkäufer jedoch nicht reagiert, die Verantwortung ablehnt oder eine unbefriedigende Lösung vorschlägt, kommt Ihre Online-Käuferschutzversicherung ins Spiel. **4. Schaden bei nextsure melden**: Reichen Sie den Fall mit allen Unterlagen (Bestellnachweis, Zahlungsbeleg, Fotos, Kommunikation mit dem Händler) bei uns ein. Wir prüfen Ihren Anspruch und erstatten Ihnen bei Deckungszusage den Schaden gemäß den Versicherungsbedingungen, damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben.

Cyber-Schutz

Sicherheit im digitalen Alltag

Smartphone Schutz

Optimaler Schutz für Ihr Mobilgerät

Rechtsschutz Plus

Ihr gutes Recht sicher vertreten

Käuferschutz im Ausland: Gilt die Versicherung weltweit?

Die Globalisierung des Online-Handels bedeutet, dass Sie Produkte von Anbietern aus aller Welt bestellen können. Doch wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus, wenn der Händler seinen Sitz im Ausland hat? Die Online-Käuferschutzversicherung von nextsure ist darauf ausgelegt, Ihnen auch bei internationalen Einkäufen Sicherheit zu bieten. In der Regel gilt der Schutz weltweit, solange der Kauf online getätigt wurde und die sonstigen Versicherungsbedingungen erfüllt sind. Das bedeutet, dass Sie bei Problemen wie Nichtlieferung oder Erhalt beschädigter Ware von einem ausländischen Shop ebenfalls unsere Unterstützung in Anspruch nehmen können. Es ist jedoch wichtig, die genauen Geltungsbereiche und eventuelle Ausschlüsse in Ihren Vertragsbedingungen zu prüfen, da es bei bestimmten Ländern oder Regionen Einschränkungen geben könnte. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den Details, damit Sie auch grenzüberschreitend sicher einkaufen können.

Digitale Güter und Dienstleistungen: Sind diese auch versichert?

Neben physischen Produkten werden immer häufiger auch digitale Güter und Dienstleistungen online erworben – von Softwarelizenzen über Streaming-Abos bis hin zu E-Books oder Online-Kursen. Die Frage, ob diese ebenfalls durch eine Online-Käuferschutzversicherung abgedeckt sind, ist berechtigt. Standardmäßig konzentriert sich der Käuferschutz oft auf materielle Waren. Bei nextsure prüfen wir jedoch kontinuierlich, wie wir unseren Schutz an die sich wandelnden Bedürfnisse unserer digital-affinen Kunden anpassen können. Bestimmte Tarife unserer Online-Käuferschutzversicherung können daher auch Schutz für ausgewählte digitale Güter und Dienstleistungen beinhalten, beispielsweise wenn der Zugang zu einer gekauften Software verwehrt wird oder ein bezahlter Online-Service nicht erbracht wird. Es ist essenziell, die spezifischen Leistungsbeschreibungen Ihres gewählten Tarifs genau zu prüfen oder unsere Fachberater zu konsultieren, um Klarheit über den Deckungsumfang für immaterielle Käufe zu erhalten.

Kosten und Nutzen: Lohnt sich eine Online-Käuferschutzversicherung für Sie?

Die Entscheidung für eine Online-Käuferschutzversicherung ist eine Abwägung von Kosten und Nutzen. Die Prämie für einen solchen Schutz ist im Vergleich zu potenziellen Verlusten durch Betrug oder nicht gelieferte Ware oft gering. Überlegen Sie, wie häufig Sie online einkaufen und welchen Wert Ihre durchschnittlichen Bestellungen haben. Insbesondere bei höherpreisigen Artikeln oder Käufen bei weniger bekannten Shops kann sich die Versicherung schnell bezahlt machen. Der Nutzen liegt nicht nur in der finanziellen Absicherung, sondern auch im gewonnenen Frieden und der Zeitersparnis, da Sie sich im Schadensfall nicht langwierig mit unkooperativen Händlern auseinandersetzen müssen. nextsure bietet transparente Tarife, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine Online-Käuferschutzversicherung lohnt sich für jeden, der regelmäßig online einkauft und Wert auf Sicherheit und Schutz vor finanziellen Risiken legt – von der Digitalen Anna bis zum Familienvater Markus.

Welche Arten von Online-Einkäufen sind durch die Versicherung abgedeckt?

Der Abschluss Ihrer Online-Käuferschutzversicherung bei nextsure ist bewusst einfach und vollständig digital gestaltet, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten. **1. Besuchen Sie unsere Website**: Navigieren Sie zur Produktseite der Online-Käuferschutzversicherung. **2. Tarifrechner nutzen**: Geben Sie wenige anonymisierte Daten zu Ihrem Einkaufsverhalten ein, um eine erste Beitragsschätzung zu erhalten und den passenden Tarif auszuwählen. **3. Antrag online ausfüllen**: Füllen Sie das digitale Antragsformular mit Ihren persönlichen Daten aus. Dies dauert nur wenige Minuten. **4. Angaben prüfen und bestätigen**: Überprüfen Sie alle Eingaben sorgfältig. **5. Digital unterschreiben und absenden**: Schließen Sie den Antrag mit einer sicheren digitalen Signatur ab. **6. Sofortiger Schutz (optional)**: Je nach Tarif kann Ihr Schutz unmittelbar nach Antragsannahme beginnen. Sie erhalten alle Vertragsunterlagen bequem per E-Mail und können diese jederzeit in Ihrem digitalen Kundenportal einsehen. Unser Prozess ist transparent, schnell und entspricht höchsten Sicherheitsstandards – ganz im Sinne unserer digital-first Philosophie.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Ihren Online-Käuferschutz

Welche Arten von Online-Einkäufen sind durch die Versicherung abgedeckt?

Welche Arten von Online-Einkäufen sind durch die Versicherung abgedeckt?

Welche Arten von Online-Einkäufen sind durch die Versicherung abgedeckt?

Gibt es eine maximale Versicherungssumme pro Einkauf oder pro Jahr?

Gibt es eine maximale Versicherungssumme pro Einkauf oder pro Jahr?

Gibt es eine maximale Versicherungssumme pro Einkauf oder pro Jahr?

Was passiert, wenn der Online-Shop, bei dem ich bestellt habe, insolvent geht?

Was passiert, wenn der Online-Shop, bei dem ich bestellt habe, insolvent geht?

Was passiert, wenn der Online-Shop, bei dem ich bestellt habe, insolvent geht?

Wie schnell wird ein Schadenfall bearbeitet und wann erhalte ich mein Geld zurück?

Wie schnell wird ein Schadenfall bearbeitet und wann erhalte ich mein Geld zurück?

Wie schnell wird ein Schadenfall bearbeitet und wann erhalte ich mein Geld zurück?

Muss ich zuerst versuchen, das Problem mit dem Verkäufer zu klären, bevor ich die Versicherung kontaktiere?

Muss ich zuerst versuchen, das Problem mit dem Verkäufer zu klären, bevor ich die Versicherung kontaktiere?

Muss ich zuerst versuchen, das Problem mit dem Verkäufer zu klären, bevor ich die Versicherung kontaktiere?

Sind auch Käufe über Online-Marktplätze wie eBay oder Amazon versichert?

Sind auch Käufe über Online-Marktplätze wie eBay oder Amazon versichert?

Sind auch Käufe über Online-Marktplätze wie eBay oder Amazon versichert?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.