Rechtssicherheit für Ihr Business

Sichern Sie Ihr Unternehmen gegen Rechtsstreitigkeiten ab. Entdecken Sie die maßgeschneiderte gewerbliche Rechtsschutzversicherung von nextsure – digital, umfassend, fair.

Kostenübernahme bei Rechtsstreitigkeiten

Schutz in diversen Rechtsbereichen

Individuell anpassbare Tarife

Was ist eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung und wer profitiert davon?

Definition & Kernfunktion der Absicherung

Zielgruppen: Selbstständige, Freiberufler, Unternehmen

Abgrenzung zur privaten Rechtsschutzversicherung

Wichtigkeit für unternehmerische Tätigkeit

Leistungsbausteine der Firmenrechtsschutz: Ein detaillierter Einblick

Eine umfassende gewerbliche Rechtsschutzversicherung setzt sich aus verschiedenen Leistungsbausteinen zusammen, die modular auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten werden können. Zu den Kernkomponenten zählt der Firmenvertrags-Rechtsschutz, der bei Streitigkeiten aus Verträgen mit Kunden oder Lieferanten greift – beispielsweise bei Nichtzahlung oder mangelhafter Leistung. Essenziell ist auch der Arbeitsrechtsschutz für Arbeitgeber, der Sie bei Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern, wie Kündigungsschutzklagen oder Streitigkeiten über Arbeitszeugnisse, unterstützt. Der Schadenersatz-Rechtsschutz hilft Ihnen, eigene Schadenersatzansprüche durchzusetzen, wenn Ihr Unternehmen geschädigt wurde. Für Konflikte mit Finanzbehörden ist der Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten unerlässlich. Viele Tarife inkludieren zudem einen Sozialgerichts-Rechtsschutz für Auseinandersetzungen mit Sozialversicherungsträgern. Für Unternehmen mit Fuhrpark ist der Verkehrs-Rechtsschutz für Firmenfahrzeuge ein wichtiger Baustein. Optional können weitere Bereiche wie der Immobilien-Rechtsschutz für gemietete oder eigene Gewerbeimmobilien oder ein erweiterter Straf-Rechtsschutz hinzugewählt werden. Die genaue Ausgestaltung und Kombination dieser Bausteine ermöglicht es, einen passgenauen Versicherungsschutz zu konfigurieren, der die individuellen Risiken Ihres Gewerbes optimal abdeckt und Sie vor hohen Prozesskosten schützt. Analysieren Sie sorgfältig, welche Rechtsbereiche für Ihr Unternehmen die höchste Relevanz besitzen, um den Versicherungsumfang optimal zu gestalten. nextsure berät Sie hierzu gerne digital und transparent.

Maßgeschneiderter Schutz

Leistungsstarke Bausteine für Ihr Gewerbe

Firmenverträge

Absicherung bei Vertragsstreitigkeiten mit Kunden und Lieferanten.

Arbeitsrecht

Schutz für Arbeitgeber bei Konflikten mit Angestellten.

Schadenersatz

Durchsetzung eigener Schadenersatzansprüche gegenüber Dritten.

Steuerrecht

Unterstützung bei Streitigkeiten mit dem Finanzamt vor Gericht.

Verkehrsrecht

Schutz für Firmenfahrzeuge bei Unfällen und Bußgeldern.

Immobilien

Rechtsschutz für gewerblich genutzte Grundstücke und Gebäude.

Strafrecht

Spezial-Straf-Rechtsschutz bei beruflichen Strafvorwürfen.

Online-Schutz

Absicherung bei Rechtsverletzungen im Internet und Datenschutzfragen.

Mediation

Kostenübernahme für außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren.

Individuell kombinierbar für optimalen Rechtsschutz.

Rechtsfrieden für Ihr Unternehmen.

Jetzt Beitrag berechnen!

Kosten und Faktoren: Was beeinflusst den Beitrag Ihrer gewerblichen Rechtsschutzversicherung?

Die Kosten einer gewerblichen Rechtsschutzversicherung sind von einer Vielzahl von Faktoren abhängig und können daher nicht pauschal beziffert werden. Ein wesentlicher Einflussfaktor ist die gewählte Versicherungssumme – je höher die Deckungssumme, desto höher in der Regel der Beitrag. Auch die Höhe der Selbstbeteiligung spielt eine entscheidende Rolle: Eine höhere Selbstbeteiligung senkt die Prämie, bedeutet aber, dass Sie im Schadenfall einen größeren Teil der Kosten selbst tragen. Die Branche, in der Ihr Unternehmen tätig ist, beeinflusst das Risiko und somit den Preis; risikoreichere Branchen zahlen tendenziell mehr. Die Anzahl der Mitarbeiter ist ebenfalls relevant, da mit steigender Mitarbeiterzahl das Risiko für arbeitsrechtliche Streitigkeiten zunimmt. Der gewählte Leistungsumfang, also welche Rechtsbereiche (z.B. Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht) abgedeckt sind, ist ein weiterer Preisfaktor. Einige Versicherer bieten Rabatte für junge Unternehmen oder bei längeren Vertragslaufzeiten. Auch die Vorschadenquote Ihres Unternehmens kann berücksichtigt werden. Um die genauen Kosten für Ihre gewerbliche Rechtsschutzversicherung zu ermitteln, ist eine individuelle Kalkulation unerlässlich. Nutzen Sie hierfür unseren digitalen Tarifrechner oder lassen Sie sich von den Experten bei nextsure ein maßgeschneidertes Angebot erstellen, das exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen und Risiken zugeschnitten ist. Transparenz bei der Beitragsgestaltung ist uns dabei besonders wichtig.

Praxisbeispiele: In diesen Situationen greift die gewerbliche Rechtsschutzversicherung

Die gewerbliche Rechtsschutzversicherung erweist sich in zahlreichen unternehmerischen Alltagssituationen als unverzichtbare finanzielle Stütze. Ein klassisches Beispiel ist ein Streit mit einem Lieferanten: Angenommen, ein Lieferant liefert mangelhafte Ware und weigert sich, Ersatz zu leisten oder den Kaufpreis zu erstatten. Hier übernimmt der Firmenvertrags-Rechtsschutz die Kosten für die anwaltliche Vertretung und ein mögliches Gerichtsverfahren. Im Bereich Arbeitsrecht könnte ein ehemaliger Mitarbeiter eine Kündigungsschutzklage einreichen. Die Rechtsschutzversicherung deckt die Anwalts- und Gerichtskosten, die in einem solchen Verfahren entstehen können. Ein weiteres Szenario betrifft Schadenersatzforderungen: Wird beispielsweise Ihre Betriebseinrichtung durch Dritte beschädigt und der Verursacher bestreitet seine Haftung, hilft der Schadenersatz-Rechtsschutz bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Auch im Steuerrecht kann es zu Konflikten kommen, etwa wenn das Finanzamt nach einer Betriebsprüfung Nachforderungen stellt, die Sie für ungerechtfertigt halten. Der Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten unterstützt Sie bei der Klärung. Für Unternehmen mit Fahrzeugflotte ist der Verkehrsrechtsschutz relevant, z.B. bei Streitigkeiten nach einem Unfall oder bei ungerechtfertigten Bußgeldbescheiden. Diese Beispiele illustrieren nur einen Bruchteil der Fälle, in denen eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung vor erheblichen finanziellen Belastungen schützen kann.

Vertragsrechtsschutz für Unternehmen: Sicherheit bei Verträgen und AGB

Der Vertragsrechtsschutz ist ein fundamentaler Baustein der gewerblichen Rechtsschutzversicherung und schützt Ihr Unternehmen bei juristischen Auseinandersetzungen, die aus Verträgen resultieren. Dies betrifft sowohl Verträge mit Kunden und Lieferanten als auch Dienstleistungsverträge oder Miet- und Pachtverträge für Geschäftsräume. Streitigkeiten können beispielsweise entstehen, wenn ein Kunde Rechnungen nicht bezahlt, ein Lieferant vertraglich zugesicherte Leistungen nicht oder nur mangelhaft erbringt, oder es Unstimmigkeiten bezüglich der Auslegung von Vertragsklauseln gibt. Auch die Abwehr unberechtigter Forderungen, die auf vertraglicher Basis gegen Ihr Unternehmen erhoben werden, fällt in diesen Bereich. Ein solider Vertragsrechtsschutz übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren, Sachverständige und Zeugen. Besonders wichtig ist dieser Schutz auch im Kontext von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Sowohl bei der Erstellung und Überprüfung eigener AGB als auch bei Konflikten, die sich aus den AGB von Geschäftspartnern ergeben, bietet der Vertragsrechtsschutz wertvolle Unterstützung. Angesichts der Komplexität des Vertragsrechts und der potenziell hohen Kosten juristischer Auseinandersetzungen ist dieser Baustein für nahezu jedes Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche, von existenzieller Bedeutung, um finanzielle Risiken zu minimieren und die eigene Rechtsposition wirksam durchsetzen zu können. nextsure stellt sicher, dass Ihr Vertragsrechtsschutz optimal auf Ihre geschäftlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Arbeitsrechtsschutz: Absicherung für Arbeitgeber bei Konflikten mit Mitarbeitern

Der Arbeitsrechtsschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil der gewerblichen Rechtsschutzversicherung für alle Unternehmen mit Mitarbeitern. Er bietet finanzielle Sicherheit und juristische Unterstützung bei einer Vielzahl von Konflikten, die im Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer entstehen können. Häufige Anwendungsfälle sind Kündigungsschutzklagen, bei denen sich ehemalige Mitarbeiter gegen eine ausgesprochene Kündigung wehren. Auch Streitigkeiten über Abmahnungen, Arbeitszeugnisse, Gehaltsforderungen, Urlaubsansprüche oder die Auslegung von Arbeitsverträgen fallen in den Deckungsbereich des Arbeitsrechtsschutzes. Selbst bei Meinungsverschiedenheiten bezüglich Diskriminierungsvorwürfen oder Mobbing am Arbeitsplatz kann dieser Baustein greifen. Die Kosten für arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen können erheblich sein, da neben den eigenen Anwaltskosten oft auch die des Gegners sowie Gerichtskosten anfallen. In der ersten Instanz vor dem Arbeitsgericht trägt jede Partei ihre Anwaltskosten selbst, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens. Eine leistungsstarke Arbeitsrechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und ermöglicht es Ihnen, Ihre Rechte als Arbeitgeber fundiert und ohne unkalkulierbares finanzielles Risiko zu vertreten. Dies gibt Ihnen die notwendige Rückendeckung, um auch in komplexen arbeitsrechtlichen Situationen souverän zu agieren und betriebliche Entscheidungen auf einer soliden juristischen Basis zu treffen. nextsure hilft Ihnen, den passenden Arbeitsrechtsschutz für die Größe und Struktur Ihres Unternehmens zu finden.

Nischenfokus

Maßgeschneiderter Schutz

Digitaler Prozess

Schnell & Transparent

Expertenberatung

Kompetent & Klar

Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten: Unterstützung bei Finanzstreitigkeiten

Der Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten ist ein wichtiger Leistungsbaustein der gewerblichen Rechtsschutzversicherung, der Unternehmen bei juristischen Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden unterstützt. Dieser Schutz greift typischerweise dann, wenn es nach einer Betriebsprüfung zu strittigen Steuerbescheiden kommt oder wenn das Finanzamt beispielsweise die Anerkennung von Betriebsausgaben verweigert und dies zu erheblichen Nachforderungen führt. Auch bei Meinungsverschiedenheiten über die Festsetzung von Umsatzsteuer, Gewerbesteuer oder Körperschaftsteuer kann der Steuer-Rechtsschutz relevant werden. Er deckt die Kosten für die gerichtliche Klärung solcher steuerrechtlicher Konflikte, einschließlich Anwaltsgebühren, Gerichtskosten und gegebenenfalls Kosten für Steuerberater, sofern diese im Rahmen des gerichtlichen Verfahrens als Beistand oder Sachverständige tätig werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Steuer-Rechtsschutz in der Regel erst ab dem gerichtlichen Verfahren greift; das vorgelagerte Einspruchsverfahren beim Finanzamt ist oft nicht oder nur in bestimmten Tarifen mitversichert. Angesichts der Komplexität des deutschen Steuerrechts und der potenziell hohen finanziellen Auswirkungen von Steuerstreitigkeiten bietet dieser Baustein eine wertvolle Absicherung. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre steuerrechtlichen Interessen auch gegenüber der Finanzverwaltung wirksam zu verteidigen, ohne das Risiko hoher Prozesskosten scheuen zu müssen. nextsure berät Sie umfassend zu den Details und dem optimalen Umfang Ihres Steuer-Rechtsschutzes.

Spezial-Straf-Rechtsschutz: Schutz bei strafrechtlichen Vorwürfen im Beruf

Der Spezial-Straf-Rechtsschutz ist eine bedeutsame Ergänzung der gewerblichen Rechtsschutzversicherung, die Unternehmen und ihre Führungskräfte sowie Mitarbeiter vor den finanziellen Folgen strafrechtlicher Ermittlungsverfahren im beruflichen Kontext schützt. Dieser Baustein greift, wenn der Vorwurf einer fahrlässig oder vorsätzlich begangenen Straftat im Raum steht, die in Ausübung der beruflichen Tätigkeit erfolgt sein soll. Beispiele hierfür können der Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung (z.B. bei einem Arbeitsunfall), Umweltstraftaten, Steuerhinterziehung, Insolvenzverschleppung, Verrat von Geschäftsgeheimnissen oder Korruptionsdelikte sein. Im Gegensatz zum allgemeinen Verwaltungs-Straf-Rechtsschutz, der oft nur bei Fahrlässigkeitsvorwürfen leistet, deckt der Spezial-Straf-Rechtsschutz häufig auch bei Vorsatzvorwürfen, solange keine rechtskräftige Verurteilung wegen Vorsatzes erfolgt. Er übernimmt die oft sehr hohen Kosten für spezialisierte Fachanwälte für Strafrecht, Gutachter, Zeugen und Gerichtskosten. Die Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen kann extrem kostspielig sein, daher ist dieser Schutz besonders für Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte von großer Wichtigkeit. Der Spezial-Straf-Rechtsschutz bietet somit nicht nur finanzielle Entlastung, sondern sichert auch das Recht auf eine bestmögliche Verteidigung in kritischen Situationen, die existenzbedrohend für das Unternehmen und die betroffenen Personen sein können. nextsure hilft Ihnen, die Notwendigkeit und den passenden Umfang dieses spezialisierten Schutzes zu evaluieren.

Den optimalen Tarif für Ihre gewerbliche Rechtsschutzversicherung finden

Die Auswahl des optimalen Tarifs für Ihre gewerbliche Rechtsschutzversicherung erfordert eine sorgfältige Analyse Ihrer individuellen unternehmerischen Risiken und Bedürfnisse. Beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme: Welche Rechtsbereiche sind für Ihr Geschäft besonders relevant? Sind Sie häufig mit Vertragsverhandlungen konfrontiert? Haben Sie Mitarbeiter und somit ein potenzielles Risiko für arbeitsrechtliche Konflikte? Nutzen Sie einen Firmenfuhrpark? Basierend auf dieser Risikoanalyse können Sie die notwendigen Leistungsbausteine definieren. Achten Sie auf die Höhe der Versicherungssumme; diese sollte ausreichend hoch sein, um auch komplexe und langwierige Rechtsstreitigkeiten abzudecken. Überlegen Sie sich die passende Höhe der Selbstbeteiligung – eine höhere Selbstbeteiligung reduziert zwar die Prämie, erhöht aber Ihren Eigenanteil im Schadenfall. Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern vor allem die Leistungen und Ausschlüsse der verschiedenen Angebote. Lesen Sie das Kleingedruckte sorgfältig durch, insbesondere bezüglich Wartezeiten, Kündigungsfristen und Ausschlüssen für bestimmte Rechtsgebiete oder Tätigkeiten. Nutzen Sie digitale Vergleichsportale und Tarifrechner wie den von nextsure, um einen ersten Überblick zu erhalten. Eine individuelle Beratung durch unsere Fachexperten kann Ihnen helfen, die Feinheiten der Tarife zu verstehen und einen Versicherungsschutz zu wählen, der exakt auf Ihr Unternehmensprofil zugeschnitten ist. Achten Sie auch auf zusätzliche Serviceleistungen wie eine telefonische Rechtsberatung oder Mediation, die oft im Versicherungsschutz enthalten sind und helfen können, Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen.

Für welche Unternehmensformen ist eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung sinnvoll?

Bei nextsure profitieren Sie von einem vollständig digitalisierten Prozess, auch im Bereich der gewerblichen Rechtsschutzversicherung. Dies beginnt bereits beim Abschluss: Unsere Online-Plattform ermöglicht Ihnen einen transparenten Vergleich von Tarifen und einen unkomplizierten, papierlosen Vertragsabschluss. Im Schadenfall setzen wir diesen digitalen Ansatz konsequent fort. Sie können Ihren Rechtsschutzfall einfach und schnell über unser Kundenportal online melden – rund um die Uhr und von jedem Endgerät aus. Laden Sie relevante Dokumente direkt hoch und verfolgen Sie den Bearbeitungsstand Ihrer Meldung transparent online. Dieser digitale Prozess beschleunigt die Kommunikation und die Entscheidungsfindung erheblich. Darüber hinaus bieten wir digitale Services wie den Zugang zu Rechtsdatenbanken, Musterverträgen oder eine erste telefonische Rechtsberatung durch unabhängige Anwälte, oft schon bevor ein offizieller Rechtsschutzfall entsteht. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur im Ernstfall finanzielle Sicherheit zu bieten, sondern Ihnen auch präventiv und während eines Rechtsstreits mit modernen, effizienten digitalen Werkzeugen zur Seite zu stehen. Diese Fokussierung auf digitale Lösungen spart Ihnen Zeit, reduziert Verwaltungsaufwand und sorgt für maximale Transparenz. Entdecken Sie die Vorteile einer digital-first gewerblichen Rechtsschutzversicherung mit nextsure – für eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten zur gewerblichen Rechtsschutzversicherung

Für welche Unternehmensformen ist eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung sinnvoll?

Für welche Unternehmensformen ist eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung sinnvoll?

Für welche Unternehmensformen ist eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung sinnvoll?

Welche Kosten übernimmt die Versicherung im Leistungsfall konkret?

Welche Kosten übernimmt die Versicherung im Leistungsfall konkret?

Welche Kosten übernimmt die Versicherung im Leistungsfall konkret?

Gibt es Wartezeiten bei der gewerblichen Rechtsschutzversicherung?

Gibt es Wartezeiten bei der gewerblichen Rechtsschutzversicherung?

Gibt es Wartezeiten bei der gewerblichen Rechtsschutzversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsrechtsschutz- und einer Firmenrechtsschutzversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsrechtsschutz- und einer Firmenrechtsschutzversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsrechtsschutz- und einer Firmenrechtsschutzversicherung?

Kann ich den Leistungsumfang meiner gewerblichen Rechtsschutzversicherung anpassen?

Kann ich den Leistungsumfang meiner gewerblichen Rechtsschutzversicherung anpassen?

Kann ich den Leistungsumfang meiner gewerblichen Rechtsschutzversicherung anpassen?

Ist eine telefonische Rechtsberatung auch ohne konkreten Rechtsschutzfall möglich?

Ist eine telefonische Rechtsberatung auch ohne konkreten Rechtsschutzfall möglich?

Ist eine telefonische Rechtsberatung auch ohne konkreten Rechtsschutzfall möglich?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.