Ihr Grundstück sicher versichert

Die Grundstückseigentümerhaftpflicht von nextsure: Umfassender Schutz bei Schäden auf Ihrem Grundstück. Sichern Sie sich digital und unkompliziert ab.

Was ist eine Grundstückseigentümerhaftpflicht?

Schutz vor Haftungsansprüchen

Absicherung Ihrer Finanzen

Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Sicherheit für Ihr Eigentum

Für wen ist die Grundstückseigentümerhaftpflicht unverzichtbar?

Eine Grundstückseigentümerhaftpflicht ist essenziell für jeden, der ein Grundstück besitzt, das nicht ausschließlich selbst zu Wohnzwecken genutzt wird. Dies betrifft insbesondere Eigentümer von unbebauten Grundstücken, vermieteten Mehrfamilienhäusern, vermieteten Einfamilienhäusern sowie Eigentümergemeinschaften (WEGs) für gemeinschaftlich genutzte Flächen. Auch bei einem teilgewerblich genutzten Grundstück oder wenn Sie Dritten den Zugang zu Ihrem Grundstück gestatten, ist diese Versicherung unverzichtbar. Sie schützt Sie vor finanziellen Folgen, wenn Dritte auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommen. Ohne diesen Schutz haften Sie mit Ihrem Privatvermögen. nextsure analysiert Ihre spezifische Situation und bietet maßgeschneiderten Schutz.

IHR SCHUTZ

Grundstückseigentümerhaftpflicht im Detail

Schutz Dritter

Schutz bei Personen-, Sachschäden auf Ihrem Grundstück.

Vermögensschäden

Deckung finanzieller Nachteile nach Personen- oder Sachschäden.

Verkehrspflicht

Erfüllung Ihrer Pflichten wie Räum- und Streudienst.

Passiv-Recht

Abwehr unberechtigter Ansprüche, notfalls auch gerichtlich.

Unbebaute Grundstücke

Spezieller Schutz auch ohne Gebäude.

Vermietobjekte

Essentiell für Vermieter von Häusern und Wohnungen.

Hohe Deckung

Versicherungssummen bis zu 50 Mio. Euro wählbar.

Digitaler Service

Einfache Online-Verwaltung und schnelle Schadensmeldung.

Fachexpertise

Beratung und maßgeschneiderte Tarife von unseren Experten.

Das leistet Ihre Versicherung bei nextsure

Sichern Sie Ihr Eigentum

Jetzt Beitrag berechnen!

Welche Schäden deckt die Grundstückseigentümerhaftpflicht ab?

Die Grundstückseigentümerhaftpflichtversicherung übernimmt berechtigte Schadensersatzansprüche Dritter, die durch Gefahrenquellen auf Ihrem versicherten Grundstück entstehen. Abgedeckt sind typischerweise Personen-, Sach- und daraus resultierende Vermögensschäden. Beispiele sind Stürze durch Verletzung der Streupflicht oder Schäden durch herabfallende Äste. Wichtig ist auch die Funktion als passiver Rechtsschutz: Die Versicherung prüft die Berechtigung der Ansprüche und wehrt unberechtigte Forderungen ab, notfalls gerichtlich. nextsure bietet Tarife, die auch spezifische Risiken wie Öltankhaftpflicht einschließen können.

Verkehrssicherungspflicht: Ihre Verantwortung als Eigentümer

Als Grundstückseigentümer obliegt Ihnen die Verkehrssicherungspflicht. Sie müssen dafür Sorge tragen, dass von Ihrem Grundstück keine Gefahren für Dritte ausgehen. Dies umfasst die winterliche Räum- und Streupflicht, die Kontrolle von Bäumen, die Instandhaltung von Zäunen und die Sicherung von Baustellen. Vernachlässigen Sie diese Pflichten und es kommt zu einem Schaden, haften Sie uneingeschränkt. Eine Grundstückseigentümerhaftpflicht ist daher unerlässlich, um sich vor den finanziellen Konsequenzen solcher Haftungsfälle zu schützen.

Unterschiede zur Privathaftpflicht und Wohngebäudeversicherung

Die Grundstückseigentümerhaftpflicht grenzt sich klar von der Privathaftpflicht und der Wohngebäudeversicherung ab. Die Privathaftpflicht deckt meist nicht Risiken, die spezifisch von einem vermieteten oder unbebauten Grundstück ausgehen. Die Wohngebäudeversicherung leistet für Schäden am Gebäude selbst, nicht für Haftpflichtansprüche Dritter. Die Grundstückseigentümerhaftpflicht schließt diese Lücke für Eigentümer von vermieteten Objekten, unbebauten Grundstücken oder Eigentümergemeinschaften, indem sie Haftungsrisiken aus dem Grundstück selbst abdeckt.

Kosten und Faktoren: Was beeinflusst den Beitrag?

Die Kosten für eine Grundstückseigentümerhaftpflichtversicherung variieren und hängen von Faktoren wie Art und Größe des Grundstücks (Fläche, Wohneinheiten), Versicherungssumme und Selbstbeteiligung ab. Auch regionale Risikofaktoren und Tarifdetails spielen eine Rolle. Bei nextsure können Sie transparent und digital Tarifoptionen vergleichen, um optimalen Schutz zu einem fairen Preis zu finden. Eine höhere Versicherungssumme ist oft nur unwesentlich teurer, bietet aber deutlich mehr Sicherheit.

Wohngebäude

Schutz für Ihr Haus

Privathaftpflicht

Basisabsicherung

Vermieterrechtsschutz

Recht bei Streit

Unbebautes Grundstück versichern: Warum so wichtig?

Auch ein unbebautes Grundstück birgt Haftungsrisiken, die eine spezielle Grundstückseigentümerhaftpflicht erfordern. Trotz fehlender Gebäude besteht die Verkehrssicherungspflicht. Kinder könnten unerlaubt spielen und sich verletzen, Passanten stolpern oder durch lose Gegenstände geschädigt werden. Die Verantwortung für Bäume oder die Sicherung gegen unbefugtes Betreten liegt beim Eigentümer. Da die Privathaftpflicht hier meist nicht greift, ist eine Grundstückseigentümerhaftpflicht für unbebaute Grundstücke unverzichtbar. nextsure bietet hierfür passgenaue Lösungen.

Die Rolle der Versicherungssumme: Optimalen Schutz wählen

Die Wahl der richtigen Versicherungssumme ist entscheidend. Sie legt den Maximalbetrag fest, den die Versicherung im Schadensfall übernimmt. Angesichts steigender Kosten, insbesondere bei Personenschäden, empfiehlt sich eine hohe Deckungssumme von mindestens 5 bis 10 Millionen Euro pauschal. Eine zu niedrige Summe kann existenzbedrohend sein, da Sie für darüber hinausgehende Beträge selbst haften. nextsure berät Sie fachkundig bei der Wahl der optimalen Versicherungssumme für Ihr individuelles Risiko.

Grundstückseigentümerhaftpflicht für Vermieter: Besonderheiten

Für Vermieter ist die Grundstückseigentümerhaftpflicht besonders wichtig, da sie spezifische Risiken der Vermietung abdeckt. Dazu gehören Schäden, die Mietern oder Dritten auf dem Grundstück oder im gemeinschaftlich genutzten Bereich zustoßen, z.B. durch mangelhafte Instandhaltung oder Verletzung der Verkehrssicherungspflicht. Die Versicherung schützt den Vermieter vor finanziellen Folgen und wehrt unberechtigte Forderungen ab. Sie ist eine unverzichtbare Ergänzung zur Wohngebäudeversicherung. nextsure bietet spezielle Tarife für Vermieter.

Ist die Grundstückseigentümerhaftpflicht steuerlich absetzbar?

Im Schadensfall dokumentieren Sie den Schaden umgehend (Fotos, Zeugen) und melden ihn unverzüglich Ihrer Versicherung. Leisten Sie keine Schuldanerkenntnisse oder Zahlungen ohne Absprache. nextsure steht Ihnen digital zur Seite: Melden Sie Schäden einfach online und verfolgen Sie den Bearbeitungsstatus transparent. Unsere Experten prüfen, klären die Haftungsfrage, kommunizieren mit dem Geschädigten und leisten Schadensersatz oder wehren unberechtigte Forderungen ab.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Alles Wichtige zur Grundstückseigentümerhaftpflicht

Ist die Grundstückseigentümerhaftpflicht steuerlich absetzbar?

Ist die Grundstückseigentümerhaftpflicht steuerlich absetzbar?

Ist die Grundstückseigentümerhaftpflicht steuerlich absetzbar?

Was passiert, wenn ich meine Verkehrssicherungspflicht vernachlässige?

Was passiert, wenn ich meine Verkehrssicherungspflicht vernachlässige?

Was passiert, wenn ich meine Verkehrssicherungspflicht vernachlässige?

Gilt die Versicherung auch im Ausland?

Gilt die Versicherung auch im Ausland?

Gilt die Versicherung auch im Ausland?

Benötige ich die Versicherung auch für ein sehr kleines Grundstück?

Benötige ich die Versicherung auch für ein sehr kleines Grundstück?

Benötige ich die Versicherung auch für ein sehr kleines Grundstück?

Was ist der Unterschied zu einer Bauherrenhaftpflicht?

Was ist der Unterschied zu einer Bauherrenhaftpflicht?

Was ist der Unterschied zu einer Bauherrenhaftpflicht?

Wie schnell kann ich eine Grundstückseigentümerhaftpflicht abschließen?

Wie schnell kann ich eine Grundstückseigentümerhaftpflicht abschließen?

Wie schnell kann ich eine Grundstückseigentümerhaftpflicht abschließen?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.