Schutz vor hohen Impfkosten

Die Reiseimpfkostenzusatzversicherung von nextsure erstattet notwendige Impfkosten für Ihre Auslandsreisen. Sichern Sie sich umfassenden Schutz und reisen Sie sorgenfrei mit unserer digitalen Versicherungslösung.

Kostenübernahme Impfungen

Weltweiter Schutz

Einfach online abschließen

Reiseimpfungen: Notwendigkeit und Kostenüberblick für Ihre Gesundheit auf Reisen

Empfohlene Impfungen je Reiseland

Typische Kosten pro Impfung

Leistungen der GKV oft unzureichend

Vorteile einer Zusatzversicherung

Warum eine Reiseimpfkostenzusatzversicherung unverzichtbar ist

Eine Reiseimpfkostenzusatzversicherung ist ein spezialisierter Versicherungsschutz, der die Kosten für medizinisch notwendige oder empfohlene Schutzimpfungen übernimmt, die im Zusammenhang mit einer Auslandsreise anfallen. Im Gegensatz zur allgemeinen Auslandskrankenversicherung, die primär akute Erkrankungen und Unfälle im Ausland abdeckt, fokussiert sich diese Zusatzversicherung explizit auf die präventive Maßnahme der Impfung. Reiseimpfungen können, abhängig vom Reiseziel und den erforderlichen Vakzinen (z.B. gegen Gelbfieber, Tollwut, Japanische Enzephalitis, Typhus oder Hepatitis A/B), schnell mehrere hundert Euro pro Person kosten. Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland übernehmen diese Kosten oft nicht oder nur anteilig als freiwillige Satzungsleistung, was zu erheblichen Eigenbelastungen führen kann. Eine Reiseimpfkostenzusatzversicherung schließt diese finanzielle Lücke und sorgt dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zur Kostenfrage wird. Sie bietet nicht nur finanziellen Schutz, sondern auch die Sicherheit, bestmöglich auf gesundheitliche Risiken im Reiseland vorbereitet zu sein. Besonders für Familien, Langzeitreisende, Abenteurer und Personen, die in Gebiete mit besonderen gesundheitlichen Risiken reisen, ist dieser Schutz eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit und eine unbeschwerte Reise. Mit einer Reiseimpfkostenzusatzversicherung können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Reiseerlebnisse.

Unsere Leistungen

Umfassender Schutz für Ihre Reiseimpfungen

Kostenübernahme

Erstattung notwendiger Reiseimpfungen gemäß ärztlicher Empfehlung und STIKO/WHO-Richtlinien.

Weltweit gültig

Schutz auf allen Kontinenten, egal wohin Ihre Reise Sie führt.

Flexible Tarife

Individuell wählbare Optionen für Singles, Paare und Familien.

Ohne Wartezeit

Sofortiger Schutz nach Abschluss für viele Impfungen möglich (Details im Tarif).

Einfach Digital

Schneller Online-Abschluss und digitale Verwaltung Ihrer Police und Rechnungen.

Beratung

Fachkundige Unterstützung bei Fragen zu Tarifen, Leistungen und Impfempfehlungen.

Malariaprophylaxe

Kostenbeteiligung für notwendige Malariamedikamente als wichtiger Bestandteil des Reiseschutzes.

Atteste

Übernahme der Kosten für erforderliche ärztliche Impfbescheinigungen (z.B. Gelbfieber).

Kein Selbstbehalt

Volle Kostenerstattung ohne Eigenanteil bei vielen unserer Tarife.

nextsure: Ihr Partner für sorgenfreies Reisen und Gesundheitsschutz.

Gut geschützt in den Urlaub?

Jetzt Reiseimpfkostenschutz berechnen!

Welche Impfungen übernimmt die Reiseimpfkostenzusatzversicherung von nextsure?

Die Reiseimpfkostenzusatzversicherung von nextsure ist darauf ausgelegt, Sie umfassend vor den Kosten spezifischer Reiseimpfungen zu schützen. Grundsätzlich werden Kosten für Impfungen übernommen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut, der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder den Gesundheitsbehörden des Reiselandes für Ihre spezifische Destination empfohlen oder vorgeschrieben sind. Dazu zählen typischerweise Impfungen gegen Krankheiten wie Hepatitis A und B, Typhus, Gelbfieber (inklusive der international anerkannten Impfbescheinigung), Tollwut, Meningokokken-Meningitis (verschiedene Serogruppen), Japanische Enzephalitis, Cholera und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) bei Reisen in entsprechende Risikogebiete. Auch die Kosten für die ärztliche Beratung vor der Reise und die Verabreichung der Impfstoffe sind in der Regel abgedeckt. Nicht erstattet werden üblicherweise Standardimpfungen, die auch ohne konkreten Reiseanlass empfohlen sind (z.B. Tetanus, Diphtherie, Polio-Auffrischungen, sofern diese nicht explizit reisemedizinisch indiziert sind) oder Impfungen, die rein privaten Wünschen ohne medizinische Notwendigkeit oder offizielle Empfehlung für das Reiseland entsprechen. Die genauen Details zu erstattungsfähigen Impfungen und eventuellen Leistungsgrenzen finden Sie stets transparent in den Versicherungsbedingungen Ihres gewählten nextsure-Tarifs. Die Einreichung der Kosten erfolgt unkompliziert digital.

Die passende Reiseimpfkostenzusatzversicherung auswählen: Wichtige Kriterien

Bei der Auswahl der optimalen Reiseimpfkostenzusatzversicherung sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Schutz Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Prüfen Sie zunächst den detaillierten Leistungsumfang: Welche spezifischen Impfungen sind abgedeckt? Gibt es Höchstgrenzen für die Kostenerstattung pro Impfung oder insgesamt pro Reise bzw. Versicherungsjahr? Achten Sie auf den Geltungsbereich – ist der Schutz weltweit gültig oder auf bestimmte Regionen beschränkt? Informieren Sie sich über eventuelle Wartezeiten; bei nextsure sind viele Tarife so gestaltet, dass der Schutz für viele Impfungen umgehend nach Abschluss beginnt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine mögliche Selbstbeteiligung – idealerweise wählen Sie einen Tarif ohne oder mit geringer Selbstbeteiligung. Flexibilität in Bezug auf Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen ist ebenfalls relevant. Überlegen Sie, ob eine Einzelpolice oder ein Familientarif für Sie passender ist. nextsure bietet hier transparente und digitale Lösungen. Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern das gesamte Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie auf die Einfachheit des Abschlusses und der späteren Kosteneinreichung – ein digitaler Prozess, wie ihn nextsure anbietet, spart Zeit und Aufwand. Lesen Sie die Versicherungsbedingungen sorgfältig durch, um Missverständnisse zu vermeiden und genau zu wissen, welche Leistungen Sie erwarten können.

Reiseimpfungen für Familien: Besonderer Schutz für kleine und große Abenteurer

Reisen mit Kindern erfordert eine besonders sorgfältige Gesundheitsvorsorge, und Reiseimpfungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Kinder, insbesondere Säuglinge und Kleinkinder, haben oft ein noch nicht vollständig entwickeltes Immunsystem und können anfälliger für bestimmte Infektionskrankheiten sein. Die Impfempfehlungen für Kinder können sich von denen für Erwachsene unterscheiden und sind altersabhängig sowie destinationsspezifisch. Eine frühzeitige Beratung durch einen Kinderarzt oder einen Reisemediziner ist unerlässlich, um einen individuellen Impfplan zu erstellen. Die Kosten für Reiseimpfungen können sich bei Familien schnell summieren, da jedes Familienmitglied entsprechenden Schutz benötigt. Eine Reiseimpfkostenzusatzversicherung mit Familientarif kann hier eine erhebliche finanzielle Entlastung bieten. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass Kinder unkompliziert mitversichert werden können und der Leistungsumfang auch spezifische Kinderimpfungen abdeckt. nextsure bietet flexible Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Planen Sie Impftermine rechtzeitig, da einige Impfserien mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nehmen können. Neben Impfungen sind auch andere Schutzmaßnahmen wie konsequenter Mückenschutz und sorgfältige Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene auf Reisen mit Kindern besonders wichtig. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke, die auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist, rundet die Gesundheitsvorsorge ab.

Last-Minute-Reisen und Impfschutz: Was Sie wissen müssen

Bei Last-Minute-Reisen stellt der Impfschutz eine besondere Herausforderung dar, da viele Impfungen eine gewisse Vorlaufzeit benötigen, um ihre volle Wirksamkeit zu entfalten oder eine Grundimmunisierung aus mehreren Dosen erfordern. Dennoch sollten Sie auch bei kurzfristig geplanten Reisen nicht gänzlich auf Impfschutz verzichten. Konsultieren Sie umgehend einen Reisemediziner oder Ihr Tropeninstitut, um abzuklären, welche Impfungen auch kurzfristig noch sinnvoll und möglich sind. Einige Impfungen, wie beispielsweise gegen Hepatitis A oder Typhus (als Schluckimpfung), können relativ schnell einen Schutz aufbauen. Für andere Impfungen, wie Tollwut oder Japanische Enzephalitis, gibt es möglicherweise Schnellimpfschemata, die jedoch nicht den vollen Langzeitschutz einer regulären Immunisierung bieten. Es ist eine sorgfältige Risikoabwägung notwendig, ob die Reise ohne vollständigen, idealerweise empfohlenen Impfschutz angetreten werden kann. Die Reiseimpfkostenzusatzversicherung sollte idealerweise bereits bestehen oder, falls möglich, noch kurzfristig abgeschlossen werden – prüfen Sie hier die Abschlussfristen und eventuelle Wartezeiten des Anbieters. nextsure ist bestrebt, auch hier schnelle, digitale Lösungen anzubieten. Unabhängig vom Impfstatus sind bei Last-Minute-Reisen in Risikogebiete andere Präventionsmaßnahmen wie konsequenter Mückenschutz, Beachtung von Hygienevorschriften und Vorsicht bei Nahrungsmitteln und Getränken umso wichtiger.

Auslandskranken

Versicherung

Reiserücktritt

Versicherung

Reisegepäck

Versicherung

Reiseimpfkosten im Vergleich: GKV, Private KV und die Rolle der Zusatzversicherung

Die Kostenübernahme für Reiseimpfungen ist in Deutschland unterschiedlich geregelt. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt Kosten für Reiseimpfungen oft nur eingeschränkt. Es handelt sich hierbei meist um sogenannte Satzungsleistungen, was bedeutet, dass jede Krankenkasse individuell entscheidet, welche Impfungen sie in welchem Umfang erstattet. Eine einheitliche Regelung gibt es nicht, und viele für Fernreisen wichtige Impfungen werden gar nicht oder nur anteilig bezahlt. Privatversicherte (PKV) haben je nach Tarif oft bessere Karten, da Reiseimpfungen häufiger im Leistungskatalog enthalten sind. Dennoch ist auch hier eine genaue Prüfung des individuellen Vertrags notwendig, um den genauen Umfang der Kostenübernahme zu kennen. Die Reiseimpfkostenzusatzversicherung, wie sie nextsure anbietet, schließt gezielt die Deckungslücke, die sowohl bei GKV-Versicherten als auch bei PKV-Versicherten mit eingeschränkten Tarifleistungen bestehen kann. Sie ist darauf spezialisiert, die Kosten für ärztlich empfohlene und für das Reiseland spezifische Impfungen zu tragen. Dies verhindert, dass Sie auf notwendigen Schutz aus Kostengründen verzichten oder unerwartet hohe Rechnungen selbst bezahlen müssen. Bevor Sie eine Reiseimpfkostenzusatzversicherung abschließen, prüfen Sie die Leistungen Ihrer bestehenden Krankenversicherung, um Doppelversicherungen zu vermeiden, aber auch um sicherzustellen, dass alle relevanten Risiken abgedeckt sind. Die Zusatzversicherung bietet oft einen umfassenderen Schutz für reisespezifische Impfbedürfnisse.

Globale Impfempfehlungen: Ein Wegweiser für Ihre Reisevorbereitung (Beispiele)

Die spezifischen Impfempfehlungen variieren stark je nach Reiseland, Reisedauer, Reiseart und individuellem Gesundheitszustand. Eine persönliche reisemedizinische Beratung ist daher unerlässlich. Dieser Überblick dient lediglich als allgemeine Orientierung: **Afrika (insb. südlich der Sahara):** Häufig Gelbfieber (oft Einreisevorschrift), Hepatitis A/B, Typhus, Meningokokken-Meningitis, Tollwut. Malariaprophylaxe ist in vielen Regionen dringend empfohlen. **Asien (Südostasien, Indien, etc.):** Hepatitis A/B, Typhus, Japanische Enzephalitis (besonders bei Langzeitaufenthalten und Reisen in ländliche Gebiete), Tollwut. Dengue-Fieber und Cholera können ebenfalls Risiken darstellen. **Südamerika (insb. Amazonasgebiet, ländliche Regionen):** Gelbfieber, Hepatitis A/B, Typhus, Tollwut. Malariarisiko in bestimmten Gebieten. **Mittelamerika und Karibik:** Hepatitis A/B, Typhus. Je nach genauem Ziel und Reisebedingungen können weitere Impfungen wie Cholera oder Tollwut sinnvoll sein. **Generell wichtig:** Neben den genannten sind Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio, Masern) zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Informieren Sie sich stets aktuell beim Auswärtigen Amt, bei Tropeninstituten oder Ihrem Hausarzt. Die Reiseimpfkostenzusatzversicherung hilft, die Kosten für die notwendigen Impfungen zu decken.

Reiseimpfkostenzusatzversicherung bei nextsure: Digital, einfach, transparent

nextsure versteht sich als Ihr digitaler Partner für spezialisierten Versicherungsschutz. Unsere Reiseimpfkostenzusatzversicherung können Sie einfach und bequem online abschließen. Der gesamte Prozess ist auf Schnelligkeit und Transparenz ausgelegt, ideal für digital-affine Kunden wie "Digitale Anna". Mit unserem Online-Tarifrechner ermitteln Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Bedarf und erhalten ein klares Angebot. Die Antragstellung erfolgt vollständig digital, ohne lästigen Papierkram. Nach erfolgreichem Abschluss und Bestätigung (ggf. unter Berücksichtigung kurzer Fristen) genießen Sie Ihren Versicherungsschutz. Ihre Vertragsdokumente sind jederzeit im gesicherten Kundenportal oder über unsere App einsehbar. Auch die Kostenerstattung für Ihre Reiseimpfungen gestaltet sich unkompliziert: Reichen Sie die Arztrechnungen und Belege für die Impfstoffe einfach digital ein. Wir legen größten Wert auf Datensicherheit und Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen. Im Vergleich zu traditionellen Wegen sparen Sie mit der digitalen Abwicklung bei nextsure Zeit und Aufwand und haben stets den vollen Überblick über Ihren Versicherungsschutz. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige Nischenversicherungen so zugänglich und verständlich wie möglich zu machen.

Was genau deckt die Reiseimpfkostenzusatzversicherung ab?

Die Reiseimpfkostenzusatzversicherung ist ein wichtiger Baustein für Ihre Gesundheitsvorsorge auf Reisen, sollte aber idealerweise durch weitere Reiseversicherungen ergänzt werden, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Ergänzungen ist die Auslandskrankenversicherung. Diese deckt Kosten für medizinisch notwendige Heilbehandlungen bei akuten Erkrankungen oder Unfällen im Ausland, die nicht von der Reiseimpfkostenzusatzversicherung abgedeckt sind, inklusive eines potenziell sehr teuren Krankenrücktransports. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist eine Reiserücktrittsversicherung, die Sie vor hohen Stornokosten schützt, falls Sie Ihre Reise unerwartet nicht antreten können. Eine Reiseabbruchversicherung übernimmt Kosten, die entstehen, wenn Sie eine bereits begonnene Reise vorzeitig beenden müssen. Für den Schutz Ihres Reisegepäcks gegen Verlust, Diebstahl oder Beschädigung sorgt eine Reisegepäckversicherung. nextsure bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Reiseversicherungen modular zu kombinieren oder geprüfte Versicherungspakete zu wählen, die oft preisliche Vorteile gegenüber Einzelabschlüssen bieten und die Verwaltung vereinfachen. Lassen Sie sich gerne von uns beraten, welche Kombination für Ihre individuellen Reisepläne und Sicherheitsbedürfnisse optimal ist, um sorgenfrei die Welt entdecken zu können.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um die Reiseimpfkostenzusatzversicherung von nextsure

Was genau deckt die Reiseimpfkostenzusatzversicherung ab?

Was genau deckt die Reiseimpfkostenzusatzversicherung ab?

Was genau deckt die Reiseimpfkostenzusatzversicherung ab?

Übernimmt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) die Kosten für Reiseimpfungen nicht?

Übernimmt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) die Kosten für Reiseimpfungen nicht?

Übernimmt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) die Kosten für Reiseimpfungen nicht?

Wann sollte ich die Reiseimpfkostenzusatzversicherung abschließen?

Wann sollte ich die Reiseimpfkostenzusatzversicherung abschließen?

Wann sollte ich die Reiseimpfkostenzusatzversicherung abschließen?

Sind auch die Kosten für eine Malariaprophylaxe abgedeckt?

Sind auch die Kosten für eine Malariaprophylaxe abgedeckt?

Sind auch die Kosten für eine Malariaprophylaxe abgedeckt?

Wie reiche ich die Kosten für Impfungen zur Erstattung ein?

Wie reiche ich die Kosten für Impfungen zur Erstattung ein?

Wie reiche ich die Kosten für Impfungen zur Erstattung ein?

Gilt der Versicherungsschutz der Reiseimpfkostenzusatzversicherung weltweit?

Gilt der Versicherungsschutz der Reiseimpfkostenzusatzversicherung weltweit?

Gilt der Versicherungsschutz der Reiseimpfkostenzusatzversicherung weltweit?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.