Einkommen sichern, Zukunft gestalten.

Berufsunfähigkeitsversicherung von nextsure: Sichern Sie Ihr Einkommen digital & maßgeschneidert ab. Umfassender Schutz bei Berufsunfähigkeit. Jetzt informieren!

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und warum ist sie existenziell?

Existenzielle Absicherung

Jeder Vierte betroffen

Staatlich oft unzureichend

Vielfältige Ursachen

Für wen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung besonders wichtig?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für nahezu jede berufstätige Person unerlässlich, insbesondere jedoch für Arbeitnehmer, deren Einkommen die primäre finanzielle Grundlage bildet, sowie für Selbstständige und Freiberufler, die oft keine anderweitige soziale Absicherung genießen. Unverzichtbar ist sie auch für junge Berufseinsteiger, Studenten und Auszubildende, da diese von günstigen Einstiegskonditionen profitieren und ihre gesamte berufliche Zukunft absichern. Familienväter und -mütter, die als Hauptverdiener Verantwortung tragen, sollten ebenfalls keinesfalls auf diesen Schutz verzichten, um ihre Angehörigen im Ernstfall vor finanziellen Notlagen zu bewahren. Bei nextsure analysieren wir Ihre individuelle Situation und finden den passgenauen Schutz für Ihre Bedürfnisse.

IHR SCHUTZNETZ

Unsere BU-Leistungen im Detail

Rentenhöhe

Die Höhe Ihrer Berufsunfähigkeitsrente sollte Ihre monatlichen Fixkosten sowie Ausgaben für Ihren Lebensunterhalt decken. Wir helfen Ihnen, die optimale Rentenhöhe zu ermitteln, damit Sie im Leistungsfall finanziell abgesichert sind und Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten können. Eine sorgfältige Kalkulation ist hierbei entscheidend für Ihre langfristige Sicherheit.

Laufzeit

Wir empfehlen eine Leistungsdauer bis zu Ihrem geplanten Renteneintrittsalter, um Versorgungslücken im Alter zu vermeiden. Eine zu kurze Laufzeit kann bedeuten, dass Sie nach Auslaufen der BU-Leistung noch nicht die Regelaltersrente beziehen können und somit ohne Einkommen dastehen.

Nachversicherung

Lebensereignisse wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Gehaltserhöhungen erfordern oft eine Anpassung Ihres BU-Schutzes. Mit Nachversicherungsgarantien können Sie Ihre BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen und so Ihren Schutz flexibel an neue Lebensumstände anpassen.

Dynamik

Um dem Kaufkraftverlust durch Inflation entgegenzuwirken, können Sie eine Beitrags- und Leistungsdynamik vereinbaren. Ihre Beiträge und die versicherte Rente steigen dann jährlich um einen festgelegten Prozentsatz, wodurch der Wert Ihrer Absicherung langfristig erhalten bleibt.

Soforthilfe

Einige Tarife bieten zusätzliche Soforthilfeleistungen bei bestimmten schweren Erkrankungen oder eine schnelle Leistung bei klar diagnostizierter Berufsunfähigkeit, um finanzielle Engpässe in der ersten Zeit zu überbrücken.

Digitaler Antrag

Bei nextsure können Sie viele Schritte Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung digital und bequem von zu Hause aus erledigen – vom Vergleich über die Beratung bis hin zum Antrag. Das spart Zeit und Aufwand.

Experten-Beratung

Unsere fachkundigen Versicherungsexperten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite, beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen, die komplexen Bedingungen zu verstehen und die beste Entscheidung für Ihre Absicherung zu treffen.

Tarifvergleich

Wir bieten Ihnen einen unabhängigen und transparenten Vergleich verschiedener BU-Tarife namhafter Versicherer. So finden Sie den Schutz, der optimal zu Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget passt.

Wechselhilfe

Sollten Sie bereits eine BU-Versicherung besitzen und einen Wechsel in Erwägung ziehen, unterstützen wir Sie kompetent bei der Analyse Ihres bestehenden Vertrags und den Schritten für einen möglichen Anbieterwechsel.

Transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Nicht länger warten,

Zukunft jetzt sichern!

Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit: Mehr als nur Unfälle

Entgegen der landläufigen Meinung sind es nicht primär Unfälle, die zur Berufsunfähigkeit führen. Statistiken zeigen, dass psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen mittlerweile die Hauptursache darstellen, gefolgt von Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates (z.B. Bandscheibenvorfälle), Krebsleiden und erst dann Unfällen. Auch Erkrankungen des Nervensystems oder Herz-Kreislauf-Probleme spielen eine signifikante Rolle. Diese Vielfalt unterstreicht die Notwendigkeit einer umfassenden Berufsunfähigkeitsversicherung, die bei unterschiedlichsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen greift und nicht nur auf spezifische Unfallfolgen beschränkt ist. nextsure bietet Ihnen Tarife, die ein breites Spektrum an Ursachen abdecken.

Leistungen der BU: Was zahlt die Versicherung im Ernstfall konkret?

Im Leistungsfall zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung die vertraglich vereinbarte monatliche Rente, in der Regel so lange, bis das vereinbarte Endalter erreicht ist oder Sie wieder berufsfähig sind. Voraussetzung ist meist, dass eine Berufsunfähigkeit von mindestens 50% für einen Prognosezeitraum von voraussichtlich sechs Monaten ärztlich attestiert wird. Viele Tarife beinhalten zudem eine Beitragsbefreiung für die BU-Versicherung selbst sowie oft auch für mitversicherte Bausteine. Einige Versicherer leisten bereits bei längerer Arbeitsunfähigkeit (AU-Klausel). nextsure achtet darauf, Ihnen transparente und leistungsstarke Tarife mit klar definierten Bedingungen zu vermitteln, damit Sie im Ernstfall schnell und unbürokratisch Ihre Leistung erhalten.

Gesundheitsprüfung und Vorerkrankungen: Ehrlichkeit zahlt sich aus

Vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Gesundheitsprüfung unerlässlich. Hierbei müssen Sie detaillierte Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand und eventuellen Vorerkrankungen wahrheitsgemäß beantworten. Diese sogenannte vorvertragliche Anzeigepflicht ist entscheidend, da Falschangaben oder das Verschweigen relevanter Informationen den Versicherungsschutz gefährden können – bis hin zu Rücktritt, Kündigung oder Anfechtung des Vertrages durch den Versicherer im Leistungsfall. Auch bei bestehenden Vorerkrankungen ist ein BU-Abschluss oft möglich, ggf. mit Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen. nextsure empfiehlt stets absolute Ehrlichkeit und unterstützt Sie bei Bedarf mit anonymisierten Risikovoranfragen, um Ihre Versicherungschancen optimal zu gestalten.

Beitragsgestaltung: Welche Faktoren beeinflussen die Kosten Ihrer BU?

Die Beitragshöhe Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung wird von mehreren Faktoren bestimmt. Dazu zählen Ihr Eintrittsalter (je jünger, desto günstiger), Ihr Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des Antrags, Ihre Berufsgruppe bzw. das damit verbundene Risiko, die gewünschte Höhe der monatlichen BU-Rente sowie die vereinbarte Leistungs- und Vertragsdauer (idealerweise bis zum Renteneintrittsalter). Auch optionale Zusatzbausteine wie eine garantierte Rentensteigerung im Leistungsfall (Dynamik) oder eine Arbeitsunfähigkeitsklausel können den Beitrag beeinflussen. nextsure hilft Ihnen durch transparente Vergleiche, einen Tarif mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, der exakt auf Ihre finanzielle Situation und Ihre Absicherungswünsche zugeschnitten ist.

Top Tarife

Für Ihre Bedürfnisse

Online Abschluss

Schnell & unkompliziert

Expertenrat

Persönlich für Sie da

Abstrakte vs. konkrete Verweisung: Der Teufel steckt im Detail

Die Verweisungsklauseln sind ein Kernstück jeder BU-Versicherung. Die abstrakte Verweisung bedeutet, dass der Versicherer die Leistung verweigern kann, wenn Sie theoretisch noch eine andere Tätigkeit ausüben könnten, die Ihrer Ausbildung, Erfahrung und bisherigen Lebensstellung entspricht – auch wenn Sie keine solche Stelle finden. Hochwertige BU-Tarife, wie sie nextsure empfiehlt, verzichten auf diese abstrakte Verweisung. Die konkrete Verweisung hingegen prüft, ob Sie tatsächlich eine neue, zumutbare Tätigkeit ausüben und damit ein Einkommen erzielen, das Ihrer bisherigen Lebensstellung nahekommt. Nur dann kann die Leistung gekürzt oder eingestellt werden. Ein Verzicht auf die abstrakte Verweisung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Ihre Sicherheit.

BU-Versicherung für Selbstständige und Freiberufler: Besondere Aspekte

Für Selbstständige und Freiberufler ist die Berufsunfähigkeitsversicherung besonders existenziell, da sie oft keine gesetzliche Absicherung genießen. Wichtige Aspekte im Vertrag sind hierbei die Umorganisationsklausel, die regelt, unter welchen Bedingungen der Versicherer verlangen kann, den Betrieb umzuorganisieren, anstatt BU-Rente zu zahlen. Eine präzise Berufsbeschreibung im Antrag ist entscheidend. Zudem sollte auf flexible Beitragszahlungsmöglichkeiten und Anpassungsoptionen bei schwankendem Einkommen geachtet werden. Der Nachweis der Berufsunfähigkeit kann für Selbstständige spezifische Herausforderungen mit sich bringen. nextsure kennt die Bedürfnisse von Selbstständigen und hilft, den passenden Tarif mit fairen Bedingungen zu finden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Abschluss einer BU? Die klare Antwort

Der ideale Zeitpunkt für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist so früh wie möglich – am besten bereits als Schüler, Student, Auszubildender oder junger Berufseinsteiger. Die Gründe sind überzeugend: In jungen Jahren sind die Beiträge in der Regel deutlich niedriger, da das statistische Risiko einer Berufsunfähigkeit geringer ist und der Gesundheitszustand meist besser ist, was die Gesundheitsprüfung erleichtert. Sie sichern sich so günstige Konditionen für die gesamte Vertragslaufzeit und schützen Ihr zukünftiges Einkommenspotenzial von Beginn an. Viele Versicherer bieten zudem spezielle Starter-Tarife mit reduzierten Anfangsbeiträgen an. Warten Sie nicht, bis gesundheitliche Probleme den Abschluss erschweren oder verteuern.

Wie hoch sollte meine BU-Rente idealerweise sein?

Bei nextsure verstehen wir, dass die Absicherung Ihrer Arbeitskraft höchste Priorität hat. Deshalb bieten wir Ihnen einen vollständig digitalen und transparenten Prozess zum Abschluss Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung. Unsere Mission ist es, Ihnen maßgeschneiderte und leicht verständliche Versicherungslösungen anzubieten. Wir nutzen unsere Expertise im Bereich der Nischenversicherungen, um Ihnen auch bei komplexen beruflichen Situationen oder Vorerkrankungen den bestmöglichen Schutz zu vermitteln. Profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung, SEO-optimierten Informationsmaterialien und einem modularen Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Schutz flexibel an Ihre Lebensphasen anzupassen. Sichern Sie Ihr Einkommen mit nextsure – Ihrem digitalen Partner für umfassenden Versicherungsschutz.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Antworten zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Wie hoch sollte meine BU-Rente idealerweise sein?

Wie hoch sollte meine BU-Rente idealerweise sein?

Wie hoch sollte meine BU-Rente idealerweise sein?

Was passiert mit meiner BU-Versicherung, wenn ich meinen Beruf wechsle?

Was passiert mit meiner BU-Versicherung, wenn ich meinen Beruf wechsle?

Was passiert mit meiner BU-Versicherung, wenn ich meinen Beruf wechsle?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Studenten und Auszubildende sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Studenten und Auszubildende sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Studenten und Auszubildende sinnvoll?

Kann ich meine Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzen?

Kann ich meine Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzen?

Kann ich meine Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzen?

Was ist der genaue Unterschied zwischen der staatlichen Erwerbsminderungsrente und einer privaten BU?

Was ist der genaue Unterschied zwischen der staatlichen Erwerbsminderungsrente und einer privaten BU?

Was ist der genaue Unterschied zwischen der staatlichen Erwerbsminderungsrente und einer privaten BU?

Welche Rolle spielt die Klausel zur "abstrakten Verweisung" wirklich?

Welche Rolle spielt die Klausel zur "abstrakten Verweisung" wirklich?

Welche Rolle spielt die Klausel zur "abstrakten Verweisung" wirklich?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.