Sicher. Entspannt. Weltweit. Unterwegs.

Finden Sie mit nextsure die passende Reiseversicherung für Ihren optimalen Schutz unterwegs. Digitale Beratung, schnelle Abschlüsse, weltweite Sicherheit.

Warum ist eine Reiseversicherung unverzichtbar?

Finanzielle Sicherheit

Medizinische Versorgung

Umfassende Notfallhilfe

Schutz für Ihr Gepäck

Die wichtigsten Arten von Reiseversicherungen im Detail

Reisen erweitert den Horizont, birgt jedoch auch unvorhersehbare Risiken. Eine umfassende Reiseversicherung ist daher unerlässlich, um finanzielle Belastungen und Stress im Ernstfall zu minimieren. Bei nextsure verstehen wir die vielfältigen Bedürfnisse Reisender und bieten Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Reiseversicherungsarten. Die **Auslandskrankenversicherung** steht an erster Stelle, denn medizinische Behandlungen im Ausland können extrem teuer werden; sie deckt Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und oft den medizinisch notwendigen Rücktransport ab. Die **Reiserücktrittsversicherung** schützt Sie vor hohen Stornokosten, falls Sie Ihre Reise aufgrund von Krankheit, Unfall oder anderen versicherten Gründen nicht antreten können. Ergänzend dazu springt die **Reiseabbruchversicherung** ein, wenn Sie eine bereits begonnene Reise vorzeitig beenden müssen, und erstattet nicht genutzte Reiseleistungen sowie zusätzliche Rückreisekosten. Für den Schutz Ihres Hab und Guts ist die **Reisegepäckversicherung** zuständig, die bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung Ihres Gepäcks leistet. Eine **Reiseunfallversicherung** bietet finanzielle Absicherung bei Invalidität oder Tod infolge eines Unfalls auf Reisen. Für Vielreisende lohnt sich oft eine **Jahresreiseversicherung**, die alle Reisen innerhalb eines Jahres abdeckt. Spezialversicherungen wie für Sportgeräte oder eine Reise-Haftpflichtversicherung können je nach Reiseart und -ziel ebenfalls sinnvoll sein. Die Wahl der richtigen Kombination hängt von Ihrer individuellen Situation, dem Reiseziel und der Reisedauer ab. nextsure hilft Ihnen, den passenden digitalen Versicherungsschutz zu finden.

Unsere Lösungen

Ihr Schutz für unbeschwerte Reisen

Rücktrittsschutz

Absicherung bei Stornierung oder verspätetem Reiseantritt.

Auslandskranken

Medizinische Versorgung weltweit, inklusive Rücktransport.

Gepäckschutz

Entschädigung bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung.

Reiseabbruch

Kostenübernahme bei vorzeitiger oder verspäteter Rückreise.

Unfallschutz

Finanzielle Hilfe bei Unfällen während Ihrer Reise.

Jahrespolice

Ganzjähriger Schutz für alle Ihre Reisen.

Familienpaket

Umfassender Schutz für die ganze Familie.

Sportgeräte

Spezielle Absicherung Ihrer wertvollen Sportausrüstung.

Nothilfe Service

24/7 Unterstützung und Organisation im Notfall.

Maßgeschneidert, digital und transparent – entdecken Sie die Reiseversicherungen von nextsure, die perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.

Bereit für Ihre

sorgenfreie Reise?

Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung: Schutz vor und während der Reise

Die Vorfreude auf eine Reise kann schnell getrübt werden, wenn unvorhergesehene Ereignisse den Antritt verhindern oder einen vorzeitigen Abbruch erzwingen. Hier bieten die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von nextsure essenziellen finanziellen Schutz. Die **Reiserücktrittsversicherung** greift, wenn Sie Ihre gebuchte Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten können. Zu den typischen versicherten Ereignissen zählen plötzliche schwere Erkrankungen, Unfälle, Tod eines nahen Angehörigen, Schwangerschaftskomplikationen oder auch der unerwartete Verlust des Arbeitsplatzes. In solchen Fällen übernimmt die Versicherung die anfallenden Stornogebühren, die je nach Zeitpunkt der Stornierung bis zu 100 % des Reisepreises betragen können. Die **Reiseabbruchversicherung** hingegen schützt Sie *während* Ihrer Reise. Müssen Sie Ihre Reise aus versicherten Gründen, wie einer schweren Erkrankung vor Ort oder einem dringenden familiären Notfall zu Hause, vorzeitig beenden, erstattet diese Versicherung die Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen (z.B. Hotelübernachtungen, Ausflüge) und übernimmt oft auch die zusätzlichen, unerwarteten Rückreisekosten. Viele Policen, auch bei nextsure, kombinieren beide Versicherungsleistungen, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Achten Sie beim Abschluss auf die genauen Versicherungsbedingungen, die versicherten Gründe und eventuelle Selbstbehalte. Ein digitaler Abschluss bei nextsure ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert den passenden Schutz für Ihre nächste Reise zu sichern.

Auslandskrankenversicherung: Medizinische Absicherung weltweit

Eine Erkrankung oder ein Unfall im Ausland kann nicht nur die Reisepläne durchkreuzen, sondern auch zu einer erheblichen finanziellen Belastung führen. Die Kosten für medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte oder einen medizinisch notwendigen Rücktransport können, insbesondere in Ländern wie den USA oder Kanada, schnell existenzbedrohende Höhen erreichen. Eine leistungsstarke **Auslandskrankenversicherung** ist daher der wichtigste Bestandteil jeder Reisevorbereitung. Sie übernimmt die Kosten für ambulante und stationäre Heilbehandlungen, ärztlich verordnete Medikamente, Hilfsmittel und im Ernstfall auch den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransport ins Heimatland. Selbst bei Reisen innerhalb Europas, wo die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) eine Grundversorgung sicherstellt, ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung dringend empfohlen. Die EHIC deckt oft nicht alle Kosten, insbesondere nicht für private Kliniken oder den Rücktransport. nextsure bietet Ihnen digitale Auslandskrankenversicherungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Reiseziele zugeschnitten sind. Achten Sie beim Abschluss auf eine ausreichend hohe oder unbegrenzte Deckungssumme, den Geltungsbereich und darauf, ob Leistungen wie Zahnbehandlungen oder der Transport einer Begleitperson inkludiert sind. Ein umfassender Schutz gibt Ihnen die Sicherheit, im Krankheitsfall weltweit bestens versorgt zu sein, ohne sich um die finanzielle Seite sorgen zu müssen.

Reisegepäckversicherung: Was tun bei Verlust oder Beschädigung?

Verlorenes, gestohlenes oder beschädigtes Gepäck kann den Reisekomfort erheblich einschränken und zusätzliche Kosten verursachen. Eine **Reisegepäckversicherung** bietet finanziellen Ausgleich, wenn Ihr Gepäck während der Reise abhandenkommt oder Schaden nimmt. Sie erstattet in der Regel den Zeitwert der betroffenen Gegenstände bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Versichert sind üblicherweise persönliche Gebrauchsgegenstände wie Kleidung, elektronische Geräte, Kameras und Sportausrüstung, die sich im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck befinden. Wichtig ist, im Schadensfall umgehend zu handeln: Melden Sie den Verlust oder die Beschädigung sofort der Fluggesellschaft, dem Hotel oder der örtlichen Polizei und lassen Sie sich eine Bestätigung ausstellen (z.B. Property Irregularity Report am Flughafen). Dokumentieren Sie den Schaden so gut wie möglich, beispielsweise durch Fotos. Informieren Sie anschließend unverzüglich Ihren Versicherer, wie nextsure, und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein. Viele Policen leisten auch für notwendige Ersatzkäufe, wenn Ihr Gepäck verspätet am Urlaubsort eintrifft. Beachten Sie jedoch Ausschlüsse und Obliegenheiten: Bargeld, Wertpapiere und Schmuck sind oft nur begrenzt oder gar nicht versichert, und grobe Fahrlässigkeit kann den Versicherungsschutz gefährden. Prüfen Sie die Bedingungen Ihrer Police genau, um im Fall der Fälle optimal abgesichert zu sein. Der digitale Service von nextsure erleichtert Ihnen die Schadensmeldung und -abwicklung.

Jahresreiseversicherung vs. Einmalpolice: Welche Option passt zu Ihnen?

Bei der Wahl des passenden Reiseversicherungsschutzes stehen Sie oft vor der Entscheidung: eine Jahresreiseversicherung oder eine Einmalpolice für jede einzelne Reise? Die Antwort hängt stark von Ihrem individuellen Reiseverhalten ab. Eine **Einmalpolice** (auch Einzelreiseversicherung genannt) wird für eine spezifische Reise abgeschlossen und gilt nur für deren Dauer. Sie ist ideal, wenn Sie nur selten, beispielsweise einmal im Jahr, verreisen. Die Kosten richten sich nach dem Reisepreis, der Reisedauer und dem Reiseziel. Eine **Jahresreiseversicherung** hingegen deckt alle Reisen innerhalb eines Versicherungsjahres (meist 365 Tage) ab, oft bis zu einer maximalen Reisedauer pro Einzelreise (z.B. 45 oder 60 Tage). Diese Option ist besonders attraktiv und kosteneffizient für Vielreisende, Familien, die mehrmals im Jahr unterwegs sind, oder auch für Personen, die häufig spontane Kurztrips unternehmen. Mit einer Jahrespolice von nextsure müssen Sie nicht vor jeder Reise erneut an den Versicherungsschutz denken und profitieren oft von einem günstigeren Gesamtpreis im Vergleich zu mehreren Einzelpolicen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung die Anzahl Ihrer geplanten Reisen, deren typische Dauer und die Gesamtkosten. Vergleichen Sie die Leistungsumfänge: Oftmals sind in Jahrespolicen umfangreichere Pakete (z.B. Reiserücktritt, -abbruch, Auslandskranken, Gepäck) enthalten. nextsure bietet Ihnen transparente Vergleichsmöglichkeiten und digitale Abschlussprozesse für beide Varianten, damit Sie die für Ihre Bedürfnisse optimale Lösung finden.

Reiseversicherungen für spezielle Bedürfnisse: Familien, Senioren, Langzeitreisende

Nicht jede Reise ist gleich, und nicht jeder Reisende hat dieselben Bedürfnisse. nextsure erkennt diese Vielfalt und bietet daher auch Reiseversicherungslösungen, die auf spezielle Zielgruppen zugeschnitten sind. **Familien** profitieren oft von speziellen Familientarifen, bei denen Kinder bis zu einem bestimmten Alter beitragsfrei oder vergünstigt mitversichert sind. Wichtig ist hier ein umfassender Schutz, der neben der Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherung auch Eventualitäten wie die Betreuung von Kindern bei Erkrankung der Eltern abdeckt. **Senioren** haben möglicherweise spezifische Gesundheitsrisiken oder reisen in entferntere Länder. Für sie ist eine Auslandskrankenversicherung mit hoher Deckungssumme und ohne Altersgrenzen sowie ein zuverlässiger medizinischer Rücktransport essenziell. Einige Tarife bieten auch Assistance-Leistungen, die im Notfall besondere Unterstützung leisten. **Langzeitreisende**, wie Weltreisende oder Studenten im Auslandssemester, benötigen Policen, die für einen längeren zusammenhängenden Zeitraum (oft über die üblichen 6-8 Wochen hinaus) gültig sind. Hier sind Auslandskrankenversicherungen mit Laufzeiten von bis zu einem Jahr oder länger gefragt. Auch für **Geschäftsreisende** oder **Abenteuerreisende**, die riskante Sportarten ausüben, gibt es angepasste Versicherungslösungen, die spezifische Risiken abdecken. nextsure unterstützt Sie dabei, den Versicherungsschutz zu finden, der exakt auf Ihre Lebenssituation und Ihre Reisepläne abgestimmt ist, und das vollständig digital und transparent.

Checkliste: So wählen Sie die richtige Reiseversicherung aus

Die Auswahl der passenden Reiseversicherung kann angesichts der Vielzahl an Angeboten und Tarifen herausfordernd sein. Damit Sie optimal geschützt sind, hat nextsure eine praktische Checkliste für Sie zusammengestellt: 1. **Bedarfsanalyse:** Wie oft und wohin reisen Sie? Welche Risiken möchten Sie abdecken? Reisen Sie alleine, als Paar oder mit Familie? 2. **Art der Versicherung:** Benötigen Sie eine Reiserücktritts-, Auslandskranken-, Reiseabbruch-, Reisegepäckversicherung oder ein Kombi-Paket? Ist eine Jahrespolice sinnvoll? 3. **Geltungsbereich:** Ist die Versicherung für Ihr Reiseziel gültig? Gibt es Ausschlüsse? 4. **Versicherungssumme:** Ist die Deckungshöhe ausreichend (Auslandskranken: unbegrenzt/sehr hoch; Reiserücktritt: Reisepreis)? 5. **Leistungsumfang:** Sind Krankenrücktransport, Vorerkrankungen, spezifische Stornogründe abgedeckt? Gibt es Wartezeiten? 6. **Selbstbehalt:** Gibt es einen Selbstbehalt und in welcher Höhe? 7. **Ausschlüsse:** Welche Situationen (z.B. Pandemien, Extremsport) sind ausgeschlossen? Lesen Sie das Kleingedruckte. 8. **Zusatzleistungen:** 24/7-Notfallhotline oder Assistance-Dienste vorhanden? 9. **Anbieter und Vertragsbedingungen:** Ist der Anbieter seriös? Wie einfach ist die Schadensmeldung (digital bei nextsure)? 10. **Preis-Leistungs-Verhältnis:** Vergleichen Sie Leistungen, nicht nur den Preis. Nutzen Sie die digitalen Tools von nextsure.

Digitale Reiseversicherung: Vorteile und Abschluss bei nextsure

In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden auch von Versicherungen schnelle, unkomplizierte und transparente Lösungen. nextsure als digitales Versicherungsportal erfüllt genau diese Erwartungen und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile beim Abschluss Ihrer Reiseversicherung. Der größte Vorteil ist die **Bequemlichkeit**: Sie können Ihre Reiseversicherung jederzeit und von überall online recherchieren, vergleichen und abschließen – ganz ohne Papierkram. Unsere Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet. Dank **transparenter Informationen** und Vergleichsrechnern können Sie Tarife einfach gegenüberstellen. Der **digitale Abschluss** erfolgt in wenigen Minuten, Ihre Unterlagen erhalten Sie per E-Mail. Auch die **Verwaltung Ihrer Verträge** und die **Schadensmeldung** erfolgen bei nextsure bequem online. Dies spart Zeit, besonders wenn Sie unterwegs schnelle Hilfe benötigen. Unsere digitale Ausrichtung ermöglicht oft **kosteneffizientere Tarife**. Trotz des digitalen Fokus müssen Sie bei nextsure nicht auf **fachkundige Beratung** verzichten: Unsere Experten stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Entdecken Sie die Vorteile einer modernen, digitalen Reiseversicherung und sichern Sie Ihre nächste Reise einfach und sicher mit nextsure ab.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Reiseversicherung abzuschließen?

Eine Reiseversicherung bietet wichtigen Schutz, doch beim Abschluss können leicht Fehler unterlaufen, die im Ernstfall teuer werden. nextsure klärt über die häufigsten Fallstricke auf: 1. **Zu später Abschluss:** Besonders die Reiserücktrittsversicherung muss oft innerhalb einer Frist nach Reisebuchung abgeschlossen werden. Schließen Sie sie idealerweise direkt mit der Buchung ab. 2. **Unzureichende Deckungssumme:** Eine zu niedrig gewählte Versicherungssumme (Auslandskranken, Reiserücktritt) kann zu hohen Eigenkosten führen. 3. **Leistungsumfang nicht geprüft:** Prüfen Sie genau, welche Risiken und Leistungen abgedeckt sind und welche Ausschlüsse gelten (z.B. Vorerkrankungen, Pandemien). 4. **Selbstbehalt übersehen:** Ein hoher Selbstbehalt senkt die Prämie, bedeutet aber Eigenleistung im Schadensfall. 5. **Geltungsbereich ignoriert:** Stellen Sie sicher, dass die Versicherung für Ihr Reiseziel und die gesamte Reisedauer gültig ist. 6. **Falsche Angaben gemacht:** Ungenaue oder falsche Angaben können zur Leistungsverweigerung führen. 7. **Doppelversicherung nicht erkannt:** Prüfen Sie bestehende Deckungen (z.B. Kreditkarten), aber achten Sie auf deren Umfang. 8. **Notfallnummern nicht parat:** Speichern Sie Kontaktdaten Ihres Versicherers vor Reiseantritt. Informieren Sie sich bei nextsure umfassend, um optimalen Schutz zu gewährleisten – digital und transparent.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Alles Wissenswerte zu Reiseversicherungen

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Reiseversicherung abzuschließen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Reiseversicherung abzuschließen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Reiseversicherung abzuschließen?

Was deckt eine Reiserücktrittsversicherung genau ab?

Was deckt eine Reiserücktrittsversicherung genau ab?

Was deckt eine Reiserücktrittsversicherung genau ab?

Ist eine Auslandskrankenversicherung auch für Reisen innerhalb Europas sinnvoll?

Ist eine Auslandskrankenversicherung auch für Reisen innerhalb Europas sinnvoll?

Ist eine Auslandskrankenversicherung auch für Reisen innerhalb Europas sinnvoll?

Was ist der Unterschied zwischen einer Reiserücktritts- und einer Reiseabbruchversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Reiserücktritts- und einer Reiseabbruchversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Reiserücktritts- und einer Reiseabbruchversicherung?

Wie verhalte ich mich im Schadensfall bei einer Reiseversicherung?

Wie verhalte ich mich im Schadensfall bei einer Reiseversicherung?

Wie verhalte ich mich im Schadensfall bei einer Reiseversicherung?

Welche Rolle spielt die Versicherungssumme bei Reiseversicherungen?

Welche Rolle spielt die Versicherungssumme bei Reiseversicherungen?

Welche Rolle spielt die Versicherungssumme bei Reiseversicherungen?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.