Events sicher planen, sorgenfrei feiern

Sichern Sie Ihre Veranstaltung gegen unvorhergesehene Ausfälle ab. Mit der Veranstaltungsausfallversicherung von nextsure minimieren Sie finanzielle Risiken bei Absage, Verschiebung oder Abbruch.

Umfassender Schutz

Individuelle Tarife

Digitale Abwicklung

Was deckt eine Veranstaltungsausfallversicherung ab?

Ausfall der Location

Behördliche Verbote

Ausfall wichtiger Technik

Extreme Wetterereignisse

Warum ist eine Absicherung für Veranstaltungen unerlässlich?

Die Organisation einer Veranstaltung ist mit erheblichen finanziellen Vorleistungen verbunden. Müssen Sie Ihr Event kurzfristig absagen oder verschieben, drohen hohe Kosten durch bereits getätigte Ausgaben für Mieten, Catering, Künstlergagen oder Technik. Ohne eine Veranstaltungsausfallversicherung tragen Sie dieses finanzielle Risiko allein. Eine solche Absicherung ist daher unerlässlich, um sich vor potenziell hohen Verlusten zu schützen. Besonders für Unternehmen, Vereine oder Freiberufler, die regelmäßig Events veranstalten, ist die Eventabsicherung ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements. Sie ermöglicht eine sichere Planung, da unvorhersehbare Ereignisse nicht sofort zu einem finanziellen Fiasko führen. Die Investition in eine Veranstaltungsausfallversicherung bei nextsure ist eine Investition in Ihre finanzielle Sicherheit.

nextsure Event-Schutz

Leistungen unserer Veranstaltungsausfallversicherung

Ausfallschutz

Absicherung bei Absage, Verschiebung oder Abbruch.

Kostenübernahme

Erstattung verlorener Kosten und entgangener Gewinne.

Wetterrisiken

Optionale Absicherung gegen extreme Wetterbedingungen.

Technikdefekt

Schutz bei unvorhergesehenem Ausfall wichtiger Technik.

Personenausfall

Deckung bei Nichterscheinen von Schlüsselpersonen (z.B. Künstler).

Mietkosten

Übernahme von Stornokosten für gemietete Locations.

Dienstleister

Absicherung bei Ausfall gebuchter Dienstleister.

Online-Police

Bequemer Abschluss und Verwaltung Ihrer Police online.

Beratung

Unsere Experten beraten Sie umfassend zur passenden Absicherung Ihrer Veranstaltung und unterstützen Sie schnell und unkompliziert im Schadensfall.

Maßgeschneiderter Schutz für jede Eventgröße und jedes Budget.

Event geplant?

Jetzt absichern!

Für wen eignet sich die Veranstaltungsausfallversicherung?

Die Veranstaltungsausfallversicherung richtet sich an eine breite Zielgruppe. Privatpersonen, die größere Feiern wie Hochzeiten oder Jubiläen planen, profitieren ebenso wie Vereine, die Feste oder Turniere organisieren. Für Unternehmen, die Tagungen, Messen oder Betriebsfeiern durchführen, ist eine Eventabsicherung oft unverzichtbar. Auch Freiberufler und Eventmanager, deren Geschäftsgrundlage die erfolgreiche Durchführung von Veranstaltungen ist, sollten das Ausfallrisiko nicht unterschätzen. nextsure bietet flexible Tarife, die auf die spezifischen Anforderungen und das Budget des jeweiligen Veranstalters zugeschnitten sind, um eine optimale Kostenabsicherung für Events jeder Größenordnung zu gewährleisten – von der privaten Feier bis zum öffentlichen Festival.

Typische Schadensfälle und wie die Versicherung hilft

Stellen Sie sich vor, die gebuchte Halle erleidet kurz vor Ihrem Event einen Wasserschaden. Oder der Hauptredner Ihrer Konferenz erkrankt plötzlich. Ein weiteres Szenario: Eine behördliche Verfügung untersagt aufgrund einer unvorhergesehenen Gefahrenlage die Durchführung Ihres Open-Air-Events. In all diesen Fällen können erhebliche Kosten entstehen. Die Veranstaltungsausfallversicherung von nextsure tritt hier ein und übernimmt die versicherten Kosten. Sie erstattet beispielsweise nicht erstattungsfähige Anzahlungen, Organisationskosten oder auch den entgangenen Gewinn, sofern dies vereinbart wurde. So wird der finanzielle Schaden minimiert und Veranstalter bleiben nicht auf den hohen Kosten sitzen. Ein Beispiel: Eine Hochzeit muss wegen plötzlicher schwerer Krankheit abgesagt werden; die Versicherung übernimmt Stornokosten für Location und Dienstleister.

Kostenfaktoren: Was beeinflusst die Prämie Ihrer Eventversicherung?

Die Prämie für eine Veranstaltungsausfallversicherung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ein wesentlicher Kostenfaktor ist die Versicherungssumme, also der maximale Betrag, der im Schadensfall ausgezahlt wird. Diese sollte alle potenziellen Kosten abdecken. Auch die Art und Größe der Veranstaltung, die Dauer, die Anzahl der Teilnehmer und der Veranstaltungsort (Indoor vs. Outdoor) fließen in die Kalkulation ein. Werden zusätzliche Risiken wie der Ausfall von Schlüsselpersonen (z.B. Künstler) oder extreme Wetterereignisse mitversichert, kann dies die Prämie beeinflussen. nextsure kalkuliert Ihren Beitrag transparent, basierend auf einer genauen Analyse Ihrer spezifischen Veranstaltung und dem gewünschten Deckungsumfang, um Ihnen einen optimalen Veranstaltungsschutz zu bieten.

Der digitale Abschluss bei nextsure: Einfach und schnell

Bei nextsure ermöglichen wir Ihnen, Ihre Veranstaltungsausfallversicherung bequem online abzuschließen. Der Prozess beginnt mit einer unverbindlichen Angebotsanfrage über unsere Website, bei der Sie die Eckdaten Ihrer Veranstaltung eingeben. Unser System oder unsere Fachberater erstellen daraufhin ein maßgeschneidertes Angebot. Sind Sie einverstanden, können Sie den Vertrag digital unterzeichnen. Alle relevanten Dokumente erhalten Sie elektronisch und haben jederzeit Zugriff in Ihrem persönlichen Kundenportal. Auch die Schadensmeldung erfolgt unkompliziert online. Dieser durchgängig digitale Prozess spart Zeit und ermöglicht es uns, Ihnen attraktive Konditionen für Ihre Eventabsicherung anzubieten.

Digital & Schnell

Online Abschluss

Fair & Transparent

Klare Konditionen

Experten-Support

Wir sind für Sie da

Unterschiede zu anderen Versicherungen (z.B. Veranstalterhaftpflicht)

Es ist wichtig, die Veranstaltungsausfallversicherung von anderen Versicherungen abzugrenzen. Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung deckt Personen- und Sachschäden ab, die Dritten während Ihrer Veranstaltung zugefügt werden. Sie leistet jedoch nicht, wenn die Veranstaltung selbst ausfällt oder verschoben werden muss. Eine Reiserücktrittsversicherung sichert die Stornokosten einer Reise ab, nicht aber die Kosten einer separat gebuchten Veranstaltung. Die Veranstaltungsausfallversicherung hingegen ist spezifisch darauf ausgerichtet, die finanziellen Eigenkosten des Veranstalters bei Absage, Verschiebung oder Abbruch des Events aufgrund versicherter Ursachen zu decken. nextsure berät Sie gerne zu den Unterschieden und hilft, passende Versicherungslösungen zu kombinieren.

Tipps zur Minimierung von Veranstaltungsrisiken im Vorfeld

Neben dem Abschluss einer Veranstaltungsausfallversicherung können Sie aktiv dazu beitragen, Risiken zu minimieren. Eine sorgfältige Planung ist essenziell: Erstellen Sie detaillierte Zeitpläne und Checklisten. Wählen Sie zuverlässige Dienstleister und halten Sie Verträge schriftlich fest. Für Outdoor-Events sollten Sie einen Plan B für schlechtes Wetter haben. Informieren Sie sich frühzeitig über notwendige Genehmigungen. Eine gute Kommunikation mit allen Beteiligten, einschließlich Behörden, kann viele Probleme verhindern. Sorgen Sie für ausreichende Sicherheitsvorkehrungen. Diese präventiven Maßnahmen ergänzen den Versicherungsschutz Ihrer Veranstaltungsausfallversicherung ideal und tragen zu einem reibungslosen Ablauf bei.

Zusatzbausteine: Erweitern Sie Ihren Schutz nach Bedarf

Die Basisdeckung einer Veranstaltungsausfallversicherung schützt vor vielen Eventualitäten. Je nach Art Ihrer Veranstaltung können jedoch Zusatzbausteine sinnvoll sein. Ein häufig gewählter Zusatz ist die Absicherung gegen Wetterrisiken, insbesondere für Open-Air-Events. Diese leistet, wenn extreme Wetterbedingungen die Durchführung unmöglich machen. Ein weiterer wichtiger Baustein kann die Versicherung gegen den Ausfall von Schlüsselpersonen sein (z.B. Künstler, Redner). Fällt diese Person kurzfristig aus und die Veranstaltung kann nicht stattfinden, deckt dieser Zusatz die Kosten. Auch die Absicherung gegen Terrorgefahr oder Pandemien kann je nach Versicherer und Risikolage als Option angeboten werden. nextsure analysiert Ihren individuellen Bedarf.

Welche Ereignisse sind typischerweise versichert?

Planen Sie eine Veranstaltung im Ausland oder erwarten Sie internationale Gäste, gibt es spezifische Aspekte bei der Veranstaltungsausfallversicherung zu beachten. Der Geltungsbereich der Police muss das jeweilige Land abdecken. Lokale Gesetze können die Bedingungen beeinflussen. Klären Sie, ob Reisekosten für internationale Teilnehmer oder Künstler im Falle eines Ausfalls mitversichert sind. Auch Währungsschwankungen können eine Rolle spielen. nextsure prüft für Sie relevante internationale Aspekte und berät Sie, wie Sie Ihre Veranstaltung auch über Ländergrenzen hinweg optimal absichern können, um finanzielle Risiken durch Ausfallrisiko Veranstaltung im internationalen Kontext zu minimieren und einen umfassenden Veranstaltungsschutz sicherzustellen.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten zur Veranstaltungsausfallversicherung

Welche Ereignisse sind typischerweise versichert?

Welche Ereignisse sind typischerweise versichert?

Welche Ereignisse sind typischerweise versichert?

Was passiert, wenn ein Künstler ausfällt?

Was passiert, wenn ein Künstler ausfällt?

Was passiert, wenn ein Künstler ausfällt?

Gilt die Versicherung auch für private Feiern?

Gilt die Versicherung auch für private Feiern?

Gilt die Versicherung auch für private Feiern?

Bis wann muss ich die Versicherung abschließen?

Bis wann muss ich die Versicherung abschließen?

Bis wann muss ich die Versicherung abschließen?

Welche Kosten werden genau erstattet?

Welche Kosten werden genau erstattet?

Welche Kosten werden genau erstattet?

Was ist bei Open-Air-Events zu beachten?

Was ist bei Open-Air-Events zu beachten?

Was ist bei Open-Air-Events zu beachten?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.