Tickets absichern, Events genießen

Sichern Sie Ihre Eventtickets gegen unvorhergesehene Ereignisse ab. Die Eventticket-Versicherung von nextsure schützt Sie vor finanziellen Verlusten bei Krankheit, Unfall und mehr.

Schutz bei Krankheitsausfall

Erstattung bei Unfall

Absicherung bei Diebstahl

Was genau deckt die Eventticket-Versicherung von nextsure ab?

Plötzliche schwere Erkrankung

Unfall des Versicherten

Schwangerschaftskomplikationen

Erheblicher Sachschaden

Die häufigsten Gründe für den Einsatz einer Ticketversicherung

Eine Eventticket-Versicherung, oft auch Eintrittskarten-Versicherung genannt, springt ein, wenn Sie unerwartet an der Teilnahme einer gebuchten Veranstaltung gehindert werden. Zu den häufigsten versicherten Gründen zählen plötzliche, schwere Erkrankungen des Versicherten oder einer Risikoperson, ein schwerer Unfall, Komplikationen während der Schwangerschaft oder auch ein Todesfall im nahen Umfeld. Ebenso können erhebliche Schäden an Ihrem Eigentum, beispielsweise durch Feuer oder Wasserrohrbruch, die eine Anwesenheit zu Hause erfordern, oder eine unerwartete betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber einen Versicherungsfall darstellen. Viele Tarife decken auch Verspätungen öffentlicher Verkehrsmittel ab, die dazu führen, dass Sie den Veranstaltungsbeginn verpassen. Prüfen Sie stets die genauen Bedingungen Ihres Tarifs bei nextsure, um den vollen Leistungsumfang Ihrer Ticketversicherung zu verstehen und optimalen Schutz für Ihre Konzertkarten, Festivaltickets oder Sportevent-Eintrittskarten sicherzustellen.

Ihre Vorteile

Warum eine Eventticket-Versicherung bei nextsure?

Krankheitsfall

Erstattung bei unerwarteter akuter Erkrankung oder Unfall.

Todesfall

Absicherung bei Tod des Versicherten oder naher Angehöriger.

Schwangerschaft

Schutz bei unerwarteten Schwangerschaftskomplikationen.

Jobverlust

Sicherheit bei unvorhergesehener betriebsbedingter Kündigung.

Sachschaden

Deckung bei erheblichen Schäden an Ihrem Eigentum.

Verkehrsmittel

Erstattung bei Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel.

Einfach Digital

Schneller Online-Abschluss und digitale Schadensmeldung.

Faire Prämie

Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für optimalen Schutz.

Top Service

Fachkundige Beratung und schnelle Hilfe im Schadensfall.

Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Events

Unbeschwert zum Event?

Sichern Sie jetzt Ihre Tickets ab!

So funktioniert der Abschluss Ihrer Eventticket-Versicherung online bei nextsure

Der Abschluss Ihrer Eventticket-Versicherung bei nextsure ist bewusst einfach und digital gestaltet. Besuchen Sie unsere Webseite und wählen Sie die Eventticket-Versicherung aus unserem Portfolio. Geben Sie den Wert Ihrer Tickets und das Veranstaltungsdatum an. Unser System berechnet Ihnen daraufhin transparent den Versicherungsbeitrag. Sie können die Versicherungsbedingungen direkt einsehen und verstehen, welche Leistungen abgedeckt sind. Nach Prüfung Ihrer Angaben und Akzeptanz der Bedingungen schließen Sie den Vertrag mit wenigen Klicks online ab. Die Versicherungsbestätigung erhalten Sie umgehend per E-Mail. Wichtig ist, die Abschlussfristen zu beachten; idealerweise schließen Sie die Versicherung direkt beim Ticketkauf oder kurz danach ab. Unser digitaler Prozess stellt sicher, dass Sie schnell und unkompliziert zu Ihrem Versicherungsschutz für Events gelangen, ohne Papierkram und Wartezeiten. So können Sie sich unbeschwert auf Ihr bevorstehendes Erlebnis freuen, wissend, dass Ihre Ticketkosten bei unvorhergesehenen Ereignissen geschützt sind.

Kosten und Nutzen: Lohnt sich eine Versicherung für Eventtickets wirklich?

Die Frage, ob sich eine Eventticket-Versicherung lohnt, hängt von mehreren Faktoren ab: dem Preis der Tickets, Ihrer persönlichen Risikobereitschaft und der Wahrscheinlichkeit unvorhergesehener Ereignisse. Die Kosten für eine Ticketversicherung sind im Vergleich zum Ticketpreis meist gering und betragen oft nur wenige Prozent des Ticketwerts. Der Nutzen hingegen kann erheblich sein. Stellen Sie sich vor, Sie haben teure Konzertkarten für Ihren Lieblingskünstler oder Tickets für ein wichtiges Fußballspiel erworben und können aufgrund einer plötzlichen Erkrankung nicht teilnehmen. Ohne Versicherung bleiben Sie auf den vollen Kosten sitzen. Mit einer Eventticket-Versicherung von nextsure erhalten Sie den Ticketpreis erstattet. Besonders bei hochpreisigen Tickets, langer Vorausbuchungszeit oder wenn Risikofaktoren wie eine anfällige Gesundheit oder kleine Kinder im Haushalt bestehen, bietet die Versicherung signifikante finanzielle Sicherheit und Sorgenfreiheit. Wägen Sie die geringen Kosten gegen den potenziellen Verlust und die gewonnene Gelassenheit ab.

Wichtige Ausschlüsse: In diesen Fällen greift der Schutz der Ticketversicherung nicht

Jede Versicherungspolice, auch die Eventticket-Versicherung, beinhaltet spezifische Leistungsausschlüsse. Es ist entscheidend, diese zu kennen, um Missverständnisse im Schadensfall zu vermeiden. Typische Ausschlüsse umfassen Ereignisse, die bereits bei Abschluss der Versicherung bekannt waren oder vorhersehbar waren, wie eine bereits bestehende Erkrankung, die sich erwartungsgemäß verschlechtert. Oftmals sind auch psychische Erkrankungen ohne stationären Aufenthalt oder Ereignisse infolge von Krieg, inneren Unruhen oder Pandemien (sofern nicht explizit eingeschlossen) nicht gedeckt. Wenn Sie schlicht keine Lust mehr auf die Veranstaltung haben oder eine berufliche Verpflichtung selbst verschuldet haben (z.B. vergessener Termin), greift der Schutz ebenfalls nicht. Auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz sind ausgeschlossen. Lesen Sie die Versicherungsbedingungen Ihrer nextsure Eventticket-Versicherung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, welche Szenarien nicht abgedeckt sind und wann Sie mit einer Kostenerstattung rechnen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So melden Sie einen Schaden bei Ihrer Eventticket-Versicherung

Im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses, das Sie am Besuch Ihres gebuchten Events hindert, ist eine schnelle und korrekte Schadensmeldung bei Ihrer Eventticket-Versicherung entscheidend. Melden Sie den Schaden unverzüglich bei nextsure, sobald der Versicherungsfall eingetreten ist. Dies kann meist online über unser Kundenportal oder per E-Mail erfolgen. Halten Sie Ihre Versicherungsnummer und die Originaltickets bereit. Sie müssen den Grund für Ihre Nichtteilnahme nachweisen. Bei Krankheit ist dies in der Regel ein ärztliches Attest, das die Reise- bzw. Veranstaltungsunfähigkeit bestätigt. Bei einem Unfall benötigen Sie möglicherweise einen Polizeibericht oder ärztliche Unterlagen. Bewahren Sie alle relevanten Dokumente, wie Stornierungsbestätigungen (falls zutreffend), Originalrechnungen der Tickets und Belege, sorgfältig auf und reichen Sie diese vollständig ein. Je präziser und schneller Ihre Angaben und Unterlagen sind, desto zügiger kann nextsure Ihren Anspruch prüfen und die Ticketkosten erstatten.

Reiserücktritt

Für sorgenfreies Reisen

Handy Schutz

Für Ihr Smartphone

Sportgeräte

Für Ihre Ausrüstung

Fristen im Blick: Wann ist der richtige Zeitpunkt, eine Eventticket-Versicherung abzuschließen?

Der ideale Zeitpunkt für den Abschluss einer Eventticket-Versicherung ist direkt beim Kauf der Eintrittskarten oder sehr zeitnah danach. Viele Versicherer, einschließlich nextsure, setzen Fristen für den Abschluss, die oft zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen nach dem Ticketerwerb liegen. Wird eine Veranstaltung sehr kurzfristig gebucht (z.B. weniger als 30 Tage vor Eventbeginn), muss die Versicherung meist noch am Buchungstag oder spätestens innerhalb der nächsten 1-3 Werktage abgeschlossen werden. Der Grund für diese Fristen ist, das Risiko zu minimieren, dass die Versicherung erst dann abgeschlossen wird, wenn ein Schadensfall bereits absehbar ist. Ein frühzeitiger Abschluss stellt sicher, dass Sie von Beginn an umfassend geschützt sind. Informieren Sie sich auf der nextsure-Webseite oder in den Versicherungsbedingungen über die genauen Abschlussfristen für Ihre Eventticket-Versicherung, um Deckungslücken zu vermeiden und sorgenfrei Ihrer Veranstaltung entgegenfiebern zu können.

Vielfältiger Schutz: Eventticket-Versicherung für Konzerte, Festivals, Sportevents und mehr

Die Eventticket-Versicherung von nextsure bietet flexiblen Schutz für eine breite Palette von Veranstaltungen. Egal ob Sie teure Konzertkarten für Ihren Lieblingsstar, ein Wochenendticket für ein Musikfestival, Eintrittskarten für ein spannendes Bundesliga-Spiel, eine Theateraufführung oder eine Messe erworben haben – unsere Versicherung sichert Ihre Investition ab. Der Versicherungsschutz greift bei den in den Bedingungen genannten Gründen, unabhängig von der Art der Veranstaltung, solange es sich um ein offiziell erworbenes Ticket für ein öffentliches Event handelt. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, bei Krankheit, Unfall oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. Achten Sie beim Abschluss darauf, den korrekten Gesamtwert aller zu versichernden Tickets anzugeben. Mit nextsure können Sie die Vorfreude auf vielfältige kulturelle und sportliche Erlebnisse unbeschwert genießen, denn Ihre Tickets sind optimal geschützt.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten: Ticketversicherung vs. Reiserücktrittsversicherung

Obwohl sowohl die Eventticket-Versicherung als auch die Reiserücktrittsversicherung Schutz bei Stornierung bieten, decken sie unterschiedliche Bereiche ab. Die Eventticket-Versicherung konzentriert sich ausschließlich auf die Kosten der Eintrittskarte(n) für eine bestimmte Veranstaltung, falls Sie diese aus versicherten Gründen nicht besuchen können. Die Reiserücktrittsversicherung hingegen ist umfassender und deckt die Stornokosten einer gebuchten Reise (Flug, Hotel, Pauschalreise etc.) ab, falls diese nicht angetreten werden kann. Manchmal sind in einer Reiserücktrittsversicherung auch Eventtickets mitversichert, wenn sie Teil des Reisearrangements sind – dies muss aber explizit geprüft werden. Eine reine Eventticket-Versicherung ist sinnvoll, wenn nur das Event selbst abgesichert werden soll, ohne dazugehörige Reiseleistungen. nextsure bietet beide Versicherungsarten an. Prüfen Sie genau Ihren Bedarf: Geht es nur um die Eintrittskarte oder um eine komplette Reise mit Eventbesuch? Davon hängt die Wahl der richtigen Police ab.

Was kostet eine Eventticket-Versicherung bei nextsure?

Die Auswahl der passenden Eventticket-Versicherung erfordert sorgfältige Überlegung. Achten Sie zunächst auf den Leistungsumfang: Welche Gründe für eine Nichtteilnahme sind abgedeckt? Sind wichtige Aspekte wie plötzliche schwere Krankheit, Unfall oder auch Schäden am Eigentum enthalten? Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung – idealerweise gibt es keine oder nur eine geringe. Vergleichen Sie die Versicherungssumme; diese sollte mindestens den Wert Ihrer Tickets decken. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Abschlussfristen. nextsure bietet transparente Bedingungen und einen einfachen Online-Abschluss. Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um sich ein Bild vom Service des Anbieters im Schadensfall zu machen. Achten Sie auf eine klare und verständliche Kommunikation der Versicherungsbedingungen. Die beste Eventticket-Versicherung ist die, die Ihre individuellen Bedürfnisse zu einem fairen Preis abdeckt und im Ernstfall zuverlässig leistet.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten zur Eventticket-Versicherung

Was kostet eine Eventticket-Versicherung bei nextsure?

Was kostet eine Eventticket-Versicherung bei nextsure?

Was kostet eine Eventticket-Versicherung bei nextsure?

Bis wann kann ich eine Eventticket-Versicherung abschließen?

Bis wann kann ich eine Eventticket-Versicherung abschließen?

Bis wann kann ich eine Eventticket-Versicherung abschließen?

Welche Unterlagen benötige ich im Schadensfall für die Ticketversicherung?

Welche Unterlagen benötige ich im Schadensfall für die Ticketversicherung?

Welche Unterlagen benötige ich im Schadensfall für die Ticketversicherung?

Gilt die Versicherung auch für Tickets, die ich verschenken möchte?

Gilt die Versicherung auch für Tickets, die ich verschenken möchte?

Gilt die Versicherung auch für Tickets, die ich verschenken möchte?

Was passiert, wenn die Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt oder verschoben wird?

Was passiert, wenn die Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt oder verschoben wird?

Was passiert, wenn die Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt oder verschoben wird?

Sind auch Begleitpersonen mitversichert?

Sind auch Begleitpersonen mitversichert?

Sind auch Begleitpersonen mitversichert?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.