Optimaler Schutz für Ride-Hailing Fahrer

Entdecken Sie die maßgeschneiderte Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung von nextsure. Umfassender Schutz, flexible Tarife und digitale Abwicklung für Ihre Sicherheit im Personenbeförderungsgewerbe. Jetzt informieren!

Warum eine spezielle Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung unerlässlich ist

Deckt Lücken im privaten Kfz-Schutz

Erfüllt gesetzliche Vorgaben der Personenbeförderung

Bietet Sicherheit bei Unfällen mit Fahrgästen

Schützt Ihr Einkommen und Ihre Existenz

Die Kernleistungen unserer Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung im Detail

Unsere Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung bei nextsure ist speziell konzipiert, um den einzigartigen Anforderungen von Fahrern im Personenbeförderungsgewerbe gerecht zu werden. Ein zentraler Baustein ist die Kfz-Haftpflichtversicherung, die über den Standardschutz hinausgeht und die gesetzlich vorgeschriebenen Deckungssummen für die Beförderung von Personen abdeckt. Dies schließt Schäden ein, die Sie Dritten zufügen könnten. Darüber hinaus bieten wir umfassende Kaskoptionen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden durch äußere Einflüsse wie Diebstahl, Brand, Sturm oder Glasbruch ab. Für einen vollumfänglichen Schutz Ihres Fahrzeugs empfehlen wir die Vollkaskoversicherung, die zusätzlich selbstverschuldete Unfallschäden sowie Vandalismus abdeckt – ein wichtiger Aspekt für Fahrer, die häufig in städtischen Gebieten unterwegs sind. Ein weiterer optionaler, aber wichtiger Bestandteil kann eine Insassenunfallversicherung sein, die Ihre Fahrgäste bei einem Unfall zusätzlich absichert. Spezielle Schutzbriefleistungen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Ride-Hailing-Fahrern, wie schnelle Pannenhilfe oder ein Ersatzfahrzeug, minimieren Ihre Ausfallzeiten. Wesentlich ist, dass unser Schutz auch Leerfahrten zwischen den Aufträgen einschließt, sodass Sie jederzeit sorgenfrei unterwegs sind. nextsure sorgt somit für eine lückenlose Absicherung Ihrer beruflichen Tätigkeit als Fahrer für Plattformen wie Uber, Bolt oder FreeNow.

nextsure Spezialversicherungen

Unsere Leistungen für Ride-Hailing-Fahrer

Haftpflicht

Gesetzlich vorgeschriebener Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden Dritter, angepasst an die gewerbliche Personenbeförderung.

Kaskoschutz

Teilkasko- oder Vollkaskodeckung für Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei gewerblicher Nutzung und Vandalismus.

Fahrerschutz

Wichtige Absicherung für eigene Personenschäden des Fahrers nach einem selbst- oder mitverschuldeten Unfall.

Insassenschutz

Optionale, erweiterte Absicherung Ihrer Fahrgäste bei Unfällen während der Beförderungsfahrt.

P-Schein

Unsere Tarife berücksichtigen die besonderen Anforderungen für Fahrer mit Personenbeförderungsschein (P-Schein).

Digital-Service

Schneller Online-Abschluss, digitale Vertragsverwaltung und unkomplizierte Online-Schadenmeldung über unser Kundenportal.

Tarifoptionen

Flexible Tarife und sinnvolle Zusatzbausteine für Ihren individuellen Bedarf und optimalen Schutz als Ride-Hailing-Fahrer.

Sofort-Hilfe

Schnelle Unterstützung und kompetente Schadenregulierung im Ernstfall durch unser engagiertes Expertenteam.

Top Beratung

Fachkundige und persönliche Beratung zu allen Aspekten Ihrer Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung durch unsere Spezialisten.

Sicher unterwegs im Personenbeförderungsgewerbe mit dem passenden Schutz.

Nicht länger warten.

Jetzt Ihren Ride-Hailing-Schutz optimieren!

Abgrenzung zur privaten Kfz-Versicherung: Was Ride-Hailing-Fahrer wissen müssen

Viele Fahrer unterschätzen die gravierenden Unterschiede zwischen einer privaten Kfz-Versicherung und dem notwendigen Schutz für eine gewerbliche Tätigkeit wie Ride-Hailing. Eine private Police ist ausschließlich für private Fahrten konzipiert. Sobald Sie Ihr Fahrzeug zur entgeltlichen Personenbeförderung einsetzen, erlischt dieser Schutz in der Regel. Versicherer bewerten das Risiko bei gewerblicher Nutzung, insbesondere im Ride-Hailing-Sektor mit häufigen Fahrten in urbanen Gebieten und wechselnden Fahrgästen, deutlich höher. Die Konsequenzen einer unzureichenden Versicherung sind erheblich: Im Schadenfall kann der Versicherer die Leistung verweigern, bereits erbrachte Zahlungen zurückfordern (Regress) oder den Vertrag kündigen. Zudem verstoßen Sie gegen gesetzliche Bestimmungen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), das eine adäquate Versicherungspflicht vorschreibt. Eine spezifische Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung ist daher keine Option, sondern eine zwingende Notwendigkeit, um sich vor finanziellen Ruin und rechtlichen Problemen zu schützen. Sie berücksichtigt die höhere Kilometerleistung, das gestiegene Unfallrisiko und die Verantwortung gegenüber Ihren Fahrgästen.

Tarifgestaltung und Kostenfaktoren der Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung

Die Kosten für eine Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die eine individuelle Risikobewertung ermöglichen. Zu den wesentlichen preisbildenden Elementen gehören der Fahrzeugtyp und dessen Motorisierung, die Regionalklasse Ihres Zulassungsbezirks sowie die Typklasse des Fahrzeugmodells. Ihre persönliche Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle; unfallfreies Fahren wird belohnt. Ein signifikanter Faktor ist die jährliche Fahrleistung, die Sie im Rahmen Ihrer Ride-Hailing-Tätigkeit erbringen. Auch das Alter des Fahrers und die Dauer des Führerscheinbesitzes können berücksichtigt werden. Die Höhe der gewählten Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung beeinflusst den Beitrag direkt: eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Prämien. Zusätzliche Bausteine wie ein Fahrerschutz oder eine erweiterte Insassenunfallversicherung wirken sich ebenfalls auf den Gesamtpreis aus. Bei nextsure legen wir Wert auf Transparenz und helfen Ihnen, einen Tarif zu finden, der optimalen Schutz zu fairen Konditionen bietet. Nutzen Sie unseren Online-Rechner oder lassen Sie sich individuell beraten, um die Kosten für Ihre spezifische Situation zu kalkulieren.

Voraussetzungen für den Abschluss einer Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung bei nextsure

Um eine Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung bei nextsure abzuschließen, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein, die Ihre Eignung und die des Fahrzeugs sicherstellen. Zwingend erforderlich ist ein gültiger deutscher Führerschein der entsprechenden Klasse sowie ein gültiger Personenbeförderungsschein (P-Schein), falls dieser für Ihre Tätigkeit regional vorgeschrieben ist. Ihr Fahrzeug muss für die gewerbliche Personenbeförderung zugelassen sein oder werden und den technischen Anforderungen entsprechen. In der Regel ist auch ein Nachweis über Ihre Registrierung oder Tätigkeit bei einer anerkannten Ride-Hailing-Plattform (z.B. Uber, Bolt, FreeNow) erforderlich. Ein Mindestalter für den Fahrer und eine gewisse Fahrpraxis können ebenfalls zu den Kriterien gehören. Im Rahmen des digitalen Antragsprozesses bei nextsure werden alle notwendigen Dokumente und Informationen abgefragt. Eine wahrheitsgemäße Angabe aller Daten ist entscheidend für den gültigen Versicherungsschutz. Unser Ziel ist es, den Prozess für Sie so einfach und transparent wie möglich zu gestalten, damit Sie schnell und gut versichert starten können.

Schadenfall: So verhalten Sie sich richtig als Ride-Hailing-Fahrer

Im Falle eines Unfalls oder Schadens während Ihrer Tätigkeit als Ride-Hailing-Fahrer ist ein korrektes und schnelles Handeln entscheidend. Oberste Priorität hat die Sicherung der Unfallstelle und die Versorgung eventuell verletzter Personen – leisten Sie Erste Hilfe und rufen Sie bei Bedarf umgehend Rettungsdienst und Polizei (110/112). Informieren Sie Ihre Fahrgäste über die Situation und stellen Sie deren Sicherheit sicher. Dokumentieren Sie den Unfallort und die entstandenen Schäden sorgfältig: Machen Sie Fotos aus verschiedenen Perspektiven, notieren Sie Kennzeichen, Namen und Adressen von Unfallbeteiligten sowie Zeugen. Füllen Sie nach Möglichkeit einen europäischen Unfallbericht aus. Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrer Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung bei nextsure. Halten Sie hierfür Ihre Versicherungsnummer und alle relevanten Informationen zum Unfallhergang bereit. Unser Schadenservice steht Ihnen zur Seite und leitet die nächsten Schritte zur Regulierung ein. Vermeiden Sie Schuldeingeständnisse am Unfallort. Eine zeitnahe und präzise Meldung ermöglicht eine zügige Bearbeitung und hilft, finanzielle Nachteile zu minimieren.

Ratgeber

Gewerbliche Kfz-Versicherung

Blogartikel

P-Schein Pflichten

Service

Schaden online melden

Zusatzbausteine und Erweiterungen: Optimieren Sie Ihren Versicherungsschutz

Über die unerlässliche Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung hinaus bietet nextsure sinnvolle Zusatzbausteine, um Ihren Versicherungsschutz als Ride-Hailing-Fahrer individuell zu optimieren. Eine besonders empfehlenswerte Ergänzung ist die Fahrerschutzversicherung. Diese leistet für Personenschäden, die Sie als Fahrer bei einem selbst- oder mitverschuldeten Unfall erleiden, und schließt somit eine wichtige Lücke, da die Kfz-Haftpflicht hier nicht greift. Für einen erweiterten Schutz Ihrer Fahrgäste kann eine Insassenunfallversicherung abgeschlossen werden. Ein Verkehrsrechtsschutz speziell für gewerbliche Fahrer hilft Ihnen, Ihre rechtlichen Interessen bei Streitigkeiten rund um das Fahrzeug oder Verkehrsverstöße durchzusetzen. Bei finanzierten oder geleasten Fahrzeugen kann eine GAP-Deckung sinnvoll sein, die im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restforderung aus dem Leasing- oder Kreditvertrag schließt. Erweiterte Schutzbriefleistungen sichern Ihnen schnelle Hilfe bei Pannen und minimieren Ausfallzeiten. Gerne beraten wir Sie, welche Zusatzbausteine für Ihre spezifische Situation als Ride-Hailing-Fahrer den größten Mehrwert bieten.

Digitaler Abschluss und Verwaltung Ihrer Ride-Hailing-Versicherung bei nextsure

nextsure als Ihr digitales Versicherungsportal legt größten Wert auf eine einfache, schnelle und transparente Abwicklung Ihrer Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung. Den gesamten Prozess, von der Tarifberechnung bis zum Abschluss, können Sie bequem online von zu Hause oder unterwegs erledigen. Unser intuitiver Online-Tarifrechner ermöglicht es Ihnen, mit wenigen Angaben ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten. Der anschließende Antragsprozess ist vollständig digitalisiert; benötigte Unterlagen können einfach hochgeladen werden. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie Ihre elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) in der Regel sehr zeitnah per E-Mail, sodass Sie Ihr Fahrzeug umgehend für die gewerbliche Nutzung anmelden können. Auch die Verwaltung Ihres Vertrags erfolgt digital über unser sicheres Kundenportal. Hier können Sie jederzeit Ihre Vertragsdaten einsehen, Änderungen vornehmen oder einen Schadenfall unkompliziert online melden. Wir setzen auf modernste Sicherheitsstandards, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten jederzeit zu gewährleisten und Ihnen maximalen Komfort und Effizienz zu bieten.

Ride-Hailing und die Zukunft der Mobilität: Versicherungstrends

Der Ride-Hailing-Sektor ist ein dynamischer Treiber der urbanen Mobilitätswende und stellt auch die Versicherungsbranche vor neue Herausforderungen und Chancen. nextsure beobachtet diese Entwicklungen genau, um Ihnen stets innovative und passende Versicherungslösungen anbieten zu können. Ein Trend sind nutzungsbasierte Versicherungen (Telematik-Tarife), bei denen das individuelle Fahrverhalten oder die tatsächliche Nutzungsdauer direkten Einfluss auf die Prämie haben ("Pay-as-you-drive" oder "Pay-how-you-drive"). Dies kann besonders für Ride-Hailing-Fahrer attraktiv sein. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Ride-Hailing erfordert spezielle Deckungskonzepte, die beispielsweise den Akku als wertvollstes Bauteil adäquat absichern. Langfristig wird auch das autonome Fahren im Ride-Hailing-Kontext relevant, was völlig neue Ansätze in der Haftungsfrage und Produktgestaltung erfordert. nextsure versteht sich als agiler Insurtech-Partner, der diese Trends aktiv mitgestaltet und Versicherungsschutz entwickelt, der den Anforderungen der modernen, digitalisierten und sich wandelnden Mobilität gerecht wird, damit Sie als Ride-Hailing-Fahrer auch zukünftig bestens abgesichert sind.

Benötige ich als Ride-Hailing-Fahrer eine spezielle Versicherung?

Bei nextsure steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Wir sind stolz darauf, zahlreichen Ride-Hailing-Fahrern in Deutschland einen zuverlässigen und maßgeschneiderten Versicherungsschutz bieten zu können. Auch wenn wir aus Datenschutzgründen keine individuellen Kundengeschichten detailliert wiedergeben, spiegeln die positiven Rückmeldungen, die uns erreichen, unser Engagement wider. Fahrer loben häufig die unkomplizierte und schnelle digitale Antragsstrecke, die es ihnen ermöglicht, rasch den benötigten Versicherungsschutz zu erhalten. Die Transparenz unserer Tarife und die Möglichkeit, den Schutz durch Zusatzbausteine individuell anzupassen, werden ebenfalls geschätzt. Im Schadenfall legen wir größten Wert auf eine zügige und faire Regulierung, denn wir wissen, dass Ihr Fahrzeug Ihr Arbeitsmittel ist. Unser fachkundiges Serviceteam wird für seine Kompetenz und Erreichbarkeit gelobt. Diese Erfahrungsberichte bestärken uns in unserer Mission, als digitales Versicherungsportal erstklassige Nischenversicherungen anzubieten und das Vertrauen unserer Kunden jeden Tag aufs Neue zu verdienen. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind unser Antrieb.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Ihre Ride-Hailing-Fahrer-Versicherung

Benötige ich als Ride-Hailing-Fahrer eine spezielle Versicherung?

Benötige ich als Ride-Hailing-Fahrer eine spezielle Versicherung?

Benötige ich als Ride-Hailing-Fahrer eine spezielle Versicherung?

Was passiert, wenn ich ohne passende Versicherung einen Unfall verursache?

Was passiert, wenn ich ohne passende Versicherung einen Unfall verursache?

Was passiert, wenn ich ohne passende Versicherung einen Unfall verursache?

Welche Unterlagen benötige ich für den Abschluss einer Ride-Hailing-Versicherung?

Welche Unterlagen benötige ich für den Abschluss einer Ride-Hailing-Versicherung?

Welche Unterlagen benötige ich für den Abschluss einer Ride-Hailing-Versicherung?

Ist mein Fahrzeug auch versichert, wenn ich keine Fahrgäste an Bord habe, z.B. bei Leerfahrten?

Ist mein Fahrzeug auch versichert, wenn ich keine Fahrgäste an Bord habe, z.B. bei Leerfahrten?

Ist mein Fahrzeug auch versichert, wenn ich keine Fahrgäste an Bord habe, z.B. bei Leerfahrten?

Wie schnell erhalte ich meine Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) nach dem Online-Abschluss?

Wie schnell erhalte ich meine Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) nach dem Online-Abschluss?

Wie schnell erhalte ich meine Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) nach dem Online-Abschluss?

Kann ich meine Ride-Hailing-Versicherung anpassen, wenn sich meine Tätigkeit oder Fahrleistung ändert?

Kann ich meine Ride-Hailing-Versicherung anpassen, wenn sich meine Tätigkeit oder Fahrleistung ändert?

Kann ich meine Ride-Hailing-Versicherung anpassen, wenn sich meine Tätigkeit oder Fahrleistung ändert?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.