Schlüsselfiguren schützen, Unternehmen sichern

Die Key-Person-Versicherung von nextsure sichert Ihr Unternehmen gegen finanzielle Folgen beim Ausfall von Schlüsselpersonen. Unverzichtbarer Schutz für Stabilität und Wachstum.

Finanzielle Stabilität sichern

Betriebliche Kontinuität wahren

Individuelle Absicherungslösungen

Was ist eine Key-Person-Versicherung und warum ist sie essenziell?

Absicherung von Know-how-Trägern

Schutz vor Liquiditätsengpässen

Sicherung der Kreditwürdigkeit

Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs

Wer gilt als Schlüsselperson in Ihrem Unternehmen?

Als Schlüsselperson (oder 'Key Person') in einem Unternehmen gelten jene Mitarbeiter oder Führungskräfte, deren spezifisches Wissen, Fähigkeiten, Erfahrungen oder Netzwerkbeziehungen für den Erfolg und die Stabilität des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Ihr plötzlicher Ausfall durch Tod, schwere Krankheit oder Unfall kann erhebliche negative Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb, die Profitabilität und sogar die Existenz des Unternehmens haben. Typischerweise zählen zu den Schlüsselpersonen Gründer, Geschäftsführer (CEOs), Vorstandsmitglieder, leitende Entwickler mit einzigartigem technischen Know-how, Vertriebsleiter mit exzellenten Kundenkontakten oder Spezialisten in erfolgskritischen Nischenbereichen. Die Identifizierung dieser Personen basiert auf der Analyse ihres Beitrags zum Unternehmenserfolg, der Schwierigkeit und den Kosten ihrer Ersetzbarkeit sowie dem potenziellen finanziellen Schaden, der durch ihren Wegfall entstünde. Für KMUs und Start-ups sind oft nur wenige oder gar eine einzelne Person derart unersetzlich, was das Risiko eines Ausfalls besonders hoch macht und die Notwendigkeit einer Key-Person-Versicherung unterstreicht, um die finanzielle Kontinuität zu gewährleisten.

Unternehmensabsicherung im Fokus

Maßgeschneiderter Schutz für Ihre Erfolgsfaktoren

Risikoanalyse

Identifikation Ihrer Schlüsselpersonen und potenziellen finanziellen Risiken.

Bedarf Ermitteln

Gemeinsame Festlegung der optimalen Versicherungssumme für jede Key Person.

Tarifvergleich

Transparenter Überblick über passende Angebote führender Versicherer.

Digitaler Antrag

Einfacher und schneller Online-Abschluss Ihrer Key-Person-Police.

Policen-Check

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihres Schutzes an Unternehmensentwicklungen.

Schaden-Support

Schnelle und unkomplizierte Unterstützung im Leistungsfall durch unsere Experten.

Partner-Netzwerk

Zugang zu spezialisierten Beratern für steuerliche und rechtliche Fragen.

B2B-Lösungen

Individuelle Konzepte und Rahmenverträge für Unternehmen und Maklerpartner.

Wissens-Hub

Fundierte Expertenartikel und Ratgeber zur umfassenden Key-Person-Absicherung.

Entdecken Sie unsere Lösungen zur Absicherung Ihrer wichtigsten Mitarbeiter und der betrieblichen Kontinuität.

Zukunftssicher aufgestellt

Schützen Sie Ihr wertvollstes Kapital – Ihre Mitarbeiter.

Die konkreten Vorteile einer Key-Person-Absicherung für Ihr Unternehmen

Die Key-Person-Versicherung bietet Unternehmen einen fundamentalen finanziellen Schutzschirm und zahlreiche konkrete Vorteile, die über eine reine Todesfallleistung hinausgehen. Im Kern sichert sie das Unternehmen gegen die direkten und indirekten finanziellen Folgen ab, die durch den unerwarteten Ausfall einer Schlüsselperson entstehen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählt die Bereitstellung liquider Mittel, um Umsatzeinbußen zu kompensieren, die durch den Verlust von Know-how, Kundenbeziehungen oder Projektleitungen entstehen. Des Weiteren deckt die Versicherungssumme die oft erheblichen Kosten für die Suche, Einstellung und Einarbeitung einer adäquaten Ersatzperson. Sie kann auch zur Tilgung von Geschäftskrediten verwendet werden, für die die Schlüsselperson möglicherweise persönlich gebürgt hat oder deren Bedienung vom Fortbestand ihrer Tätigkeit abhing. Darüber hinaus stärkt eine Key-Person-Versicherung das Vertrauen von Investoren, Kreditgebern und Geschäftspartnern in die Stabilität und Risikovorsorge des Unternehmens. Sie ist somit ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Geschäftskontinuität und die Sicherung des Unternehmenswertes, insbesondere in Phasen starken Wachstums oder bei hoher Abhängigkeit von einzelnen Leistungsträgern.

In welchen Situationen ist eine Key-Person-Versicherung unverzichtbar?

Eine Key-Person-Versicherung erweist sich in diversen kritischen Unternehmensphasen und -konstellationen als unverzichtbar. Besonders dringlich wird ihr Abschluss, wenn der Fortbestand des Unternehmens maßgeblich vom Wissen, den Fähigkeiten oder den Kontakten einer oder weniger Personen abhängt. Dies ist häufig bei Start-ups der Fall, wo Gründer oft Visionäre und Hauptantriebskräfte sind. Auch in etablierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit hochspezialisierten Mitarbeitern oder Geschäftsführern, deren Ausfall eine kaum zu schließende Lücke reißen würde, ist sie essenziell. Weitere Situationen, die eine Key-Person-Absicherung nahelegen, sind: bevorstehende große Investitionsprojekte, die von einer bestimmten Person geleitet werden; Unternehmen mit hohen Fremdkapitalanteilen, bei denen Banken Sicherheiten für den Fall des Ausfalls von Leistungsträgern fordern; oder Firmen, deren Geschäftsmodell auf den einzigartigen Innovationen oder dem Renommee einer Einzelperson beruht. Der plötzliche Tod, eine schwere Krankheit oder ein Unfall einer solchen Schlüsselperson kann ohne entsprechende Absicherung schnell zu Liquiditätsengpässen, Projektverzögerungen, Vertrauensverlust bei Partnern und Kunden und im schlimmsten Fall zur Insolvenz führen. Die Key-Person-Versicherung dient hier als existenzieller Risikopuffer.

Funktionsweise und Leistungsarten der Key-Person-Versicherung

Die Key-Person-Versicherung ist eine Form der Kapitallebens- oder Risikolebensversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist. Das Unternehmen selbst ist in der Regel Versicherungsnehmer und auch Bezugsberechtigter der Versicherungsleistung. Versichert wird das Leben und oft auch die Arbeitskraft (z.B. durch eine Dread-Disease-Zusatzdeckung) einer oder mehrerer im Vorfeld definierter Schlüsselpersonen. Tritt der Versicherungsfall ein – klassischerweise der Tod der versicherten Schlüsselperson, bei erweiterten Policen auch eine schwere Krankheit oder Berufsunfähigkeit –, zahlt die Versicherungsgesellschaft die vereinbarte Versicherungssumme an das Unternehmen aus. Diese Summe steht dem Unternehmen dann zur freien Verfügung, um die finanziellen Folgen des Ausfalls abzumildern. Dazu gehören beispielsweise die Überbrückung von Umsatzeinbußen, die Finanzierung der Nachfolgersuche und -einarbeitung, die Tilgung von Verbindlichkeiten oder die Sicherstellung laufender Projekte. Die Höhe der Versicherungssumme wird individuell anhand des potenziellen wirtschaftlichen Schadens kalkuliert, den der Ausfall der Key Person verursachen würde. Die Prämienzahlungen leistet das Unternehmen.

Ermittlung der richtigen Versicherungssumme für Ihre Schlüsselpersonen

Die Ermittlung der adäquaten Versicherungssumme für eine Key-Person-Versicherung ist ein entscheidender Schritt, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein. Eine zu niedrige Summe würde den finanziellen Schaden nur unzureichend decken, eine zu hohe Summe führt zu unnötig hohen Prämien. Es gibt verschiedene Ansätze zur Kalkulation: Eine gängige Methode ist das Multiplikatorverfahren, bei dem das Jahresgehalt der Schlüsselperson mit einem Faktor (z.B. 3 bis 7) multipliziert wird, um den potenziellen Verlust und die Wiederbeschaffungskosten abzubilden. Eine andere Methode fokussiert auf den Beitrag der Schlüsselperson zum Unternehmensgewinn; hier wird der entgehende Gewinn für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 2 bis 5 Jahre) als Basis genommen. Auch die 'Cost-to-Replace'-Methode, die alle Kosten für die Rekrutierung, Einarbeitung und eventuelle temporäre Produktivitätsverluste bis zur vollen Leistungsfähigkeit eines Nachfolgers addiert, ist üblich. Zusätzlich sollten Verbindlichkeiten, für die die Schlüsselperson eine Rolle spielt (z.B. Kredite), in die Berechnung einfließen. nextsure empfiehlt eine detaillierte Analyse der individuellen Unternehmenssituation und des spezifischen Beitrags jeder Schlüsselperson, um eine passgenaue und bedarfsgerechte Versicherungssumme festzulegen. Eine professionelle Beratung kann hierbei wertvolle Unterstützung leisten.

Individuelle Beratung

Persönlich, digital und immer auf Augenhöhe.

Flexible Tarife

Passgenau an Ihre Bedürfnisse und Unternehmensgröße angepasst.

Schneller Abschluss

Vollständig online möglich – transparent und effizient.

Steuerliche Aspekte der Key-Person-Versicherung: Was Unternehmen wissen müssen

Die steuerliche Behandlung der Key-Person-Versicherung in Deutschland ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen. Grundsätzlich können die vom Unternehmen gezahlten Versicherungsprämien unter bestimmten Voraussetzungen als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Dies mindert den zu versteuernden Gewinn des Unternehmens. Voraussetzung ist in der Regel, dass das Unternehmen Versicherungsnehmer und unwiderruflich Bezugsberechtigter der Versicherungsleistung ist und die Versicherung ausschließlich betrieblich veranlasst ist, also dem Schutz des Unternehmens vor den finanziellen Folgen des Ausfalls einer Schlüsselperson dient. Im Leistungsfall, also bei Auszahlung der Versicherungssumme an das Unternehmen, ist diese als Betriebseinnahme zu versteuern. Sie erhöht somit den Gewinn des Unternehmens im Jahr des Zuflusses. Es ist jedoch zu beachten, dass die Auszahlung oft dazu dient, erhöhte Betriebsausgaben (z.B. für Personalbeschaffung, Umsatzausgleich) zu decken, was die steuerliche Gesamtbelastung relativieren kann. Die genauen steuerlichen Implikationen können komplex sein und hängen von der spezifischen Vertragsgestaltung und der Unternehmensform ab. nextsure rät Unternehmen dringend, die steuerlichen Aspekte einer Key-Person-Versicherung stets im Detail mit ihrem Steuerberater oder einem Wirtschaftsprüfer zu klären, um eine korrekte Behandlung sicherzustellen und mögliche Fallstricke zu vermeiden.

Die Key-Person-Versicherung von nextsure: Digital, flexibel und maßgeschneidert

nextsure versteht die existenziellen Risiken, denen Unternehmen durch den Ausfall von Schlüsselpersonen ausgesetzt sind. Deshalb bieten wir mit unserer Key-Person-Versicherung eine moderne, digitale und hochgradig flexible Absicherungslösung. Unser Ansatz 'digital-first' ermöglicht es Ihnen, den gesamten Prozess von der Information über die Bedarfsanalyse bis hin zum Abschluss einfach und transparent online zu gestalten. Wir setzen auf klare, verständliche Informationen und verzichten auf kompliziertes Versicherungsdeutsch. Als Spezialist für Nischenversicherungen verstehen wir die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmensgrößen und Branchen. Unsere Key-Person-Policen sind daher keine Standardprodukte, sondern werden maßgeschneidert auf Ihre spezifische Situation und die Bedeutung Ihrer Schlüsselpersonen zugeschnitten. Dies beinhaltet eine flexible Wahl der Versicherungssumme, optionale Zusatzbausteine wie Dread-Disease-Schutz und eine anpassbare Laufzeit. Trotz des digitalen Fokus steht Ihnen bei nextsure jederzeit fachkundige Beratung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie den optimalen Schutz für Ihr Unternehmen erhalten. Profitieren Sie von unserer Expertise und unserer einzigartigen Kombination aus digitaler Effizienz und persönlichem Service, um Ihr Unternehmen nachhaltig abzusichern.

Fallbeispiel: Wie eine Key-Person-Versicherung ein Unternehmen rettete

Ein mittelständisches Technologieunternehmen, nennen wir es Innovatech GmbH, verdankte seinen rasanten Aufstieg maßgeblich seiner Chefentwicklerin, Frau Dr. Weber. Sie war die treibende Kraft hinter mehreren patentierten Schlüsseltechnologien, die dem Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschafften. Die Geschäftsführung von Innovatech hatte vorausschauend eine Key-Person-Versicherung für Frau Dr. Weber mit einer Versicherungssumme abgeschlossen, die ihren geschätzten Beitrag zum Unternehmenswert und die Kosten für eine potenzielle Nachbesetzung widerspiegelte. Tragischerweise verstarb Frau Dr. Weber unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit. Für Innovatech war dies nicht nur ein menschlicher Verlust, sondern auch eine massive unternehmerische Bedrohung. Die laufenden Entwicklungsprojekte gerieten ins Stocken, und die Sorge um die technologische Zukunft des Unternehmens wuchs. Dank der Key-Person-Versicherung erhielt Innovatech jedoch zeitnah die vereinbarte Versicherungssumme. Diese Mittel ermöglichten es dem Unternehmen, die finanziellen Engpässe durch Projektverzögerungen zu überbrücken, eine spezialisierte Headhunting-Agentur mit der schwierigen Suche nach einem Nachfolger zu beauftragen und ein attraktives Gehaltspaket anzubieten. Zudem konnten Interimskräfte finanziert werden, um die wichtigsten Projekte am Laufen zu halten. Ohne diese finanzielle Unterstützung hätte Innovatech möglicherweise strategische Partnerschaften verloren oder im schlimmsten Fall die Geschäftstätigkeit einschränken müssen. Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, wie eine Key-Person-Versicherung im Ernstfall die Existenz eines Unternehmens sichern kann.

Wer ist Versicherungsnehmer und wer ist bezugsberechtigt?

Die Auswahl der richtigen Key-Person-Police ist entscheidend für einen wirksamen Schutz Ihres Unternehmens. Beginnen Sie mit einer gründlichen internen Analyse: Identifizieren Sie präzise, wer Ihre Schlüsselpersonen sind und welchen konkreten finanziellen Wert sie für das Unternehmen darstellen. Definieren Sie klar die Risiken, gegen die Sie sich absichern möchten (Tod, schwere Krankheiten, etc.). Vergleichen Sie anschließend Angebote verschiedener Versicherer. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern insbesondere auf die Versicherungsbedingungen. Prüfen Sie genau, welche Ereignisse gedeckt sind, welche Ausschlüsse es gibt und wie flexibel die Police bei Veränderungen im Unternehmen (z.B. Ausscheiden der Schlüsselperson) ist. Die Höhe der Versicherungssumme muss bedarfsgerecht kalkuliert sein – hier helfen die im Abschnitt 'Ermittlung der richtigen Versicherungssumme' genannten Methoden. Berücksichtigen Sie auch die Reputation und Finanzstärke des Versicherers sowie die Qualität des Kundenservice, insbesondere im Leistungsfall. Bei nextsure legen wir Wert auf Transparenz und bieten Ihnen digitale Tools sowie persönliche Beratung, um Sie bei der Auswahl der optimalen Key-Person-Police zu unterstützen. Scheuen Sie sich nicht, Expertenrat einzuholen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihr Unternehmen langfristig schützt.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Antworten auf Ihre Fragen

Alles Wichtige zur Key-Person-Versicherung im Überblick

Wer ist Versicherungsnehmer und wer ist bezugsberechtigt?

Wer ist Versicherungsnehmer und wer ist bezugsberechtigt?

Wer ist Versicherungsnehmer und wer ist bezugsberechtigt?

Welche Risiken deckt eine Key-Person-Versicherung typischerweise ab?

Welche Risiken deckt eine Key-Person-Versicherung typischerweise ab?

Welche Risiken deckt eine Key-Person-Versicherung typischerweise ab?

Wie wird die optimale Versicherungssumme ermittelt?

Wie wird die optimale Versicherungssumme ermittelt?

Wie wird die optimale Versicherungssumme ermittelt?

Sind die Beiträge zur Key-Person-Versicherung steuerlich absetzbar?

Sind die Beiträge zur Key-Person-Versicherung steuerlich absetzbar?

Sind die Beiträge zur Key-Person-Versicherung steuerlich absetzbar?

Kann man mehrere Schlüsselpersonen in einem Unternehmen versichern?

Kann man mehrere Schlüsselpersonen in einem Unternehmen versichern?

Kann man mehrere Schlüsselpersonen in einem Unternehmen versichern?

Was geschieht mit der Police, wenn eine Schlüsselperson das Unternehmen verlässt?

Was geschieht mit der Police, wenn eine Schlüsselperson das Unternehmen verlässt?

Was geschieht mit der Police, wenn eine Schlüsselperson das Unternehmen verlässt?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.