Ihr Klassiker optimal versichert

Entdecken Sie die maßgeschneiderte Oldtimer-Versicherung von nextsure. Optimaler Schutz, digitale Abwicklung und Expertenberatung für Ihren automobilen Schatz.

Was macht eine Oldtimer-Versicherung so besonders?

Wertsteigerung berücksichtigt

Saisonale Nutzung

Originalität zählt

Liebhaberstatus

Voraussetzungen: Wann gilt Ihr Fahrzeug als Oldtimer?

Nicht jedes ältere Fahrzeug qualifiziert sich automatisch als Oldtimer und somit für eine spezielle Oldtimer-Versicherung. Die Kriterien orientieren sich an den Bestimmungen für das H-Kennzeichen. Ein zentrales Kriterium ist das Fahrzeugalter: Mindestens 30 Jahre ab Erstzulassung. Entscheidend ist auch ein guter, originalgetreuer und erhaltungswürdiger Zustand. Umfangreiche Umbauten oder mangelnde Pflege können die Einstufung verhindern. Versicherer fordern oft ein aktuelles Wertgutachten eines Sachverständigen als Nachweis und Basis für die Versicherungssumme. Die Nutzung sollte primär für Liebhaberzwecke erfolgen, nicht als Alltagsfahrzeug, oft mit maximaler Jahreskilometerleistung. nextsure informiert Sie über spezifische Annahmerichtlinien für optimalen Schutz.

Leistungen im Detail

Ihr Oldtimer-Schutz nach Maß

Haftpflicht

Gesetzlich vorgeschriebener Basisschutz für Schäden an Dritten.

Teilkasko

Schutz bei Diebstahl, Brand, Glasbruch und Elementarschäden.

Vollkasko

Umfassender Schutz inklusive selbstverschuldeter Unfallschäden und Vandalismus.

Wertgutachten

Absicherung zum Marktwert oder Wiederbeschaffungswert Ihres Klassikers.

Allgefahren

Maximale Sicherheit durch All-Risk-Deckung für Oldtimer.

RuheSchutz

Versicherungsschutz auch bei Saisonkennzeichen oder vorübergehender Stilllegung.

RallyeSchutz

Optimaler Schutz für die Teilnahme an Oldtimer-Veranstaltungen.

AuslandPlus

Erweiterter Versicherungsschutz für Fahrten im Ausland.

DigitalPlus

Einfache Online-Verwaltung und schnelle Schadenmeldung.

Individuelle Tarife für Klassiker, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge.

Ihr Klassiker verdient besten Schutz.

Jetzt Beitrag berechnen!

Leistungsumfang: Was deckt eine gute Oldtimer-Versicherung ab?

Eine hochwertige Oldtimer-Versicherung übertrifft den Basisschutz regulärer Kfz-Policen. Kern ist die Kfz-Haftpflicht. Für Oldtimer ist Kaskoschutz (Teil- oder Vollkasko) relevant. Teilkasko deckt Diebstahl, Brand, Elementarschäden, Glasbruch, Marderbiss ab. Vollkasko empfiehlt sich aufgrund des Wertes und inkludiert selbstverschuldete Unfallschäden sowie Vandalismus. Die Versicherungssumme basiert auf einem Wertgutachten (Markt- oder Wiederbeschaffungswert), um Unterversicherung zu vermeiden. Viele Tarife bieten Vorsorgedeckung für Wertsteigerungen. Sinnvolle Zusatzleistungen sind Allgefahrendeckung, Transportschadenschutz, Mitversicherung von Originalzubehör oder Ruheversicherung. nextsure findet den Tarif, der den Wert Ihres Oldtimers optimal absichert.

Marktwert, Wiederbeschaffungswert, Wiederherstellungswert: Welcher Wert zählt?

Die korrekte Wertermittlung ist entscheidend für die Versicherungssumme und Entschädigung. Der Marktwert reflektiert den aktuellen Verkaufspreis, basierend auf Zustand, Originalität, Seltenheit, Nachfrage. Der Wiederbeschaffungswert ist der Betrag, um ein gleichartiges Fahrzeug zu erwerben, eventuell höher als der Marktwert. Der Wiederherstellungswert umfasst Kosten zur vollständigen Restaurierung in den Zustand vor dem Schaden, relevant für Unikate und oft deutlich über dem Marktwert. Für die meisten Oldtimer-Versicherungen ist der Marktwert (belegt durch Gutachten, z.B. Classic Data) maßgeblich. Einige Tarife versichern zum Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungswert. Klären Sie mit nextsure die Bewertungsbasis.

Saisonkennzeichen und Ruheversicherung: Flexibler Schutz für Ihr Schmuckstück

Viele Oldtimer werden saisonal genutzt. Das Saisonkennzeichen (2-11 Monate Betriebszeitraum) ist ideal; Steuer und Versicherung fallen nur für diese Periode an. Außerhalb darf das Fahrzeug nicht öffentlich bewegt/abgestellt werden. Hier greift die Ruheversicherung. Bei nextsure ist in vielen Tarifen eine beitragsfreie Ruheversicherung enthalten (bei Saisonkennzeichen oder vorübergehender Abmeldung). Sie sichert Ihren Klassiker während der Stilllegung (z.B. Garage) gegen Risiken wie Diebstahl oder Brand (je nach Kaskoumfang). Dies bietet finanzielle Sicherheit und Sorgenfreiheit. Die Kombination ist kosteneffizient und flexibel.

Das Wertgutachten: Warum es für die Oldtimer-Versicherung unerlässlich ist

Ein professionelles Wertgutachten ist zentral und oft Voraussetzung für eine Oldtimer-Versicherung. Anders als bei modernen Fahrzeugen kann der Wert eines Klassikers steigen und hängt von Zustand, Originalität, Historie, Seltenheit ab. Ein Gutachten (z.B. Classic Data, TÜV) dokumentiert objektiv den Markt- oder Wiederbeschaffungswert und dient als Basis für die Versicherungssumme, um Unterversicherung zu vermeiden. Es hält Zustand und Originalität fest, wichtig bei Schadensregulierung oder Verkauf. Versicherer fordern es ab bestimmten Werten. Eine Aktualisierung alle 2-3 Jahre wird empfohlen. nextsure berät Sie zu den Anforderungen.

Nischenexperten

Absicherung zum tatsächlichen Marktwert

Unkomplizierter Schutz

Schutz bei Ausfahrten, Rallyes & Events

Individuell abgesichert

Sichert Restaurierung und Ersatzteile ab

H-Kennzeichen vs. 07-Kennzeichen: Die richtige Zulassung für Ihren Klassiker

Für historische Fahrzeuge gibt es das H-Kennzeichen und das 07-Kennzeichen. Das H-Kennzeichen (historisch) ist für Einzelfahrzeuge (mind. 30 Jahre, originalgetreu, erhaltungswürdig), erlaubt uneingeschränkte Nutzung, bietet pauschale Kfz-Steuer, günstigere Versicherung, freie Fahrt in Umweltzonen. Das 07-Kennzeichen (rote Sammlernummer) ist ein Wechselkennzeichen für Sammler mehrerer Oldtimer, nutzbar nur für Probe-, Überführungs-, Einstellfahrten, Teilnahme an Oldtimer-Veranstaltungen, keine Alltagsnutzung. Wahl hängt von Anzahl und Nutzungszweck ab. Beide erfordern passende Oldtimer-Versicherung, die nextsure anbietet.

Schadensfall beim Oldtimer: Was ist zu tun und wie hilft die Versicherung?

Im Schadensfall Ruhe bewahren. Unfallstelle sichern, Erste Hilfe leisten, Polizei informieren (besonders bei Personenschäden, unklarer Schuld, Diebstahl). Schaden umfassend dokumentieren (Fotos, Zeugen, Gegnerdaten). Schaden unverzüglich Ihrer Oldtimer-Versicherung melden – bei nextsure digital. Keine Schuldanerkenntnisse abgeben. Versicherung stimmt weiteres Vorgehen ab. Bei größeren Schäden wird oft ein Oldtimer-Sachverständiger beauftragt. Reparatur und Originalersatzteilbeschaffung sind Knackpunkte. Gute Versicherungen ermöglichen Reparatur in Fachwerkstatt. Kostenübernahme gemäß Vertrag und Gutachten. Schnelle Kommunikation mit nextsure ist entscheidend.

Oldtimer-Rallyes und Ausfahrten: Der richtige Versicherungsschutz unterwegs

Die Teilnahme an Oldtimer-Rallyes und Ausfahrten erfordert passenden Versicherungsschutz. Ihre reguläre Oldtimer-Haftpflicht und -Kasko bieten Grundschutz. Prüfen Sie, ob motorsportliche Veranstaltungen (auch Gleichmäßigkeitsprüfungen) mitversichert sind. Touristische Ausfahrten sind meist abgedeckt. Klären Sie mit nextsure, ob Ihr Schutz ausreicht. Denken Sie an Auslandsschutz und optionalen Schutzbrief (Pannenhilfe, Rücktransport). Transportrisiko auf Trailer sollte versichert sein. Veranstalterhaftpflicht ersetzt nicht Ihre Fahrzeugversicherung. Mit nextsure genießen Sie Rallyes sorglos.

Ab welchem Alter gilt ein Fahrzeug als Oldtimer für die Versicherung?

nextsure verbindet als digitales Versicherungsportal spezielle Oldtimer-Absicherung mit Online-Komfort. Abschluss erfolgt digital – von Vergleich über Antrag bis Police. Intuitiver Online-Rechner für maßgeschneiderte Angebote. Dokumente (Fahrzeugschein, Wertgutachten) einfach hochladen. Vertragsverwaltung (Adressänderung, Zahlungsdaten, Einsicht) digital im Kundenportal. Schadenmeldung online mit Foto-Upload und Statusverfolgung. Fachkundige Beratung per Telefon, Chat, E-Mail unterstützt bei Tarifwahl. Erleben Sie spezialisierten Schutz und moderne Digitalisierung für Transparenz, Schnelligkeit, Komfort.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten zur Oldtimer-Versicherung

Ab welchem Alter gilt ein Fahrzeug als Oldtimer für die Versicherung?

Ab welchem Alter gilt ein Fahrzeug als Oldtimer für die Versicherung?

Ab welchem Alter gilt ein Fahrzeug als Oldtimer für die Versicherung?

Ist ein Wertgutachten für die Oldtimer-Versicherung immer notwendig?

Ist ein Wertgutachten für die Oldtimer-Versicherung immer notwendig?

Ist ein Wertgutachten für die Oldtimer-Versicherung immer notwendig?

Welche Rolle spielt die jährliche Kilometerleistung bei der Oldtimer-Versicherung?

Welche Rolle spielt die jährliche Kilometerleistung bei der Oldtimer-Versicherung?

Welche Rolle spielt die jährliche Kilometerleistung bei der Oldtimer-Versicherung?

Sind Wertsteigerungen meines Oldtimers automatisch mitversichert?

Sind Wertsteigerungen meines Oldtimers automatisch mitversichert?

Sind Wertsteigerungen meines Oldtimers automatisch mitversichert?

Kann ich meinen Oldtimer auch mit Saisonkennzeichen bei nextsure versichern?

Kann ich meinen Oldtimer auch mit Saisonkennzeichen bei nextsure versichern?

Kann ich meinen Oldtimer auch mit Saisonkennzeichen bei nextsure versichern?

Was ist der Unterschied zwischen Marktwert und Wiederbeschaffungswert in der Police?

Was ist der Unterschied zwischen Marktwert und Wiederbeschaffungswert in der Police?

Was ist der Unterschied zwischen Marktwert und Wiederbeschaffungswert in der Police?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.