Beruflich abgesichert. Starker Rechtsschutz.

Schützen Sie sich vor Rechtsstreitigkeiten im Arbeitsleben. nextsure bietet Ihnen umfassenden Arbeitsrechtsschutz – digital und unkompliziert.

Was ist eine Arbeitsrechtsschutzversicherung und warum ist sie wichtig?

Definition & Schutzziele

Notwendigkeit für Arbeitnehmer

Abgesicherte Risiken

Finanzielle Sicherheit

Typische Konfliktfälle im Arbeitsrecht: Wann leistet der Schutz?

Eine Arbeitsrechtsschutzversicherung springt in zahlreichen Konfliktsituationen ein, die im Berufsalltag entstehen können. Zu den häufigsten Fällen zählt die Kündigungsschutzklage: Erhalten Sie eine Kündigung, die Sie für ungerechtfertigt halten, übernimmt die Versicherung die Kosten für die anwaltliche Vertretung und das Gerichtsverfahren. Auch bei einer Abmahnung, die oft als Vorstufe zur Kündigung dient, können Sie mit versichertem Rechtsschutz Widerspruch einlegen und deren Rechtmäßigkeit prüfen lassen. Weitere typische Anwendungsfälle sind Streitigkeiten um Lohn- und Gehaltszahlungen, beispielsweise wenn Überstunden nicht vergütet, Boni vorenthalten oder Gehaltskürzungen unrechtmäßig vorgenommen werden. Auch die Anfechtung eines mangelhaften Arbeitszeugnisses, das Ihre berufliche Zukunft negativ beeinflussen könnte, ist abgedeckt. Darüber hinaus leistet der Arbeitsrechtsschutz bei Konflikten wegen Urlaubsansprüchen, Diskriminierung oder Mobbing am Arbeitsplatz, sofern diese rechtlich verfolgt werden können. Die Versicherung deckt sowohl außergerichtliche Einigungsversuche als auch gerichtliche Auseinandersetzungen ab, um Ihre Interessen bestmöglich zu wahren.

nextsure Leistungen

Ihr beruflicher Rechtsschutz

Kündigungsschutz

Hilfe bei ungerechtfertigter Kündigung und Prüfung.

Abmahnungen

Unterstützung bei Erhalt einer Abmahnung.

Zeugnisprüfung

Analyse und Korrektur Ihres Arbeitszeugnisses.

Gehaltsansprüche

Durchsetzung Ihrer Lohn- und Gehaltsforderungen.

Aufhebungsvertrag

Prüfung und Beratung bei Aufhebungsverträgen.

Mobbinghilfe

Rechtliche Schritte gegen Mobbing am Arbeitsplatz.

Mediationskosten

Übernahme der Kosten für außergerichtliche Einigungen.

Freie Anwaltswahl

Sie entscheiden, welcher Anwalt Sie vertritt.

Online Abschluss

Digital und unkompliziert Ihren Schutz beantragen.

Umfassend abgesichert im Arbeitsleben mit nextsure.

Bereit für

Ihre Sicherheit im Job?

Leistungsumfang der Arbeitsrechtsschutzversicherung: Was ist versichert?

Der genaue Leistungsumfang einer Arbeitsrechtsschutzversicherung kann je nach Tarif und Anbieter variieren, doch Kernleistungen sind üblicherweise standardisiert. Grundsätzlich übernimmt die Versicherung die Kosten, die im Zuge einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung entstehen. Dazu gehören primär die gesetzlichen Gebühren für Ihren eigenen Rechtsanwalt sowie die Gerichtskosten. Sollte die Gegenseite im Prozess obsiegen, werden in der Regel auch die Kosten des gegnerischen Anwalts erstattet. Darüber hinaus sind oft auch Kosten für Sachverständige und Gutachter abgedeckt, falls deren Expertise zur Klärung des Sachverhalts notwendig ist. Zeugengelder und Reisekosten zu Gerichtsterminen im Inland können ebenfalls Teil des Leistungspakets sein. Viele moderne Tarife, wie die von nextsure, schließen auch die Kosten für Mediationsverfahren ein, die eine außergerichtliche, schnellere und oft nervenschonendere Konfliktlösung ermöglichen. Wichtig ist die vereinbarte Versicherungssumme, die die Obergrenze der Kostenübernahme pro Versicherungsfall darstellt, sowie eine eventuell vereinbarte Selbstbeteiligung, die Sie im Schadensfall selbst tragen.

Wartezeiten und Ausschlüsse: Das müssen Sie beachten!

Beim Abschluss einer Arbeitsrechtsschutzversicherung ist es unerlässlich, sich mit den Bedingungen zu Wartezeiten und Leistungsausschlüssen vertraut zu machen. Üblicherweise gilt eine Wartezeit von drei Monaten ab Vertragsbeginn, bevor der Versicherungsschutz für neu eintretende Versicherungsfälle im Arbeitsrecht greift. Diese Regelung dient dazu, zu verhindern, dass eine Versicherung erst dann abgeschlossen wird, wenn ein Konflikt bereits absehbar oder eingetreten ist. Versicherungsfälle, deren Ursache vor Vertragsabschluss oder während der Wartezeit liegt (Vorvertraglichkeit), sind somit in der Regel nicht gedeckt. Zu den typischen Leistungsausschlüssen zählen Streitigkeiten, die aus vorsätzlich begangenen Straftaten resultieren, Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit betrieblichen Altersvorsorgemaßnahmen oder Konflikte, die Bau-, Grundstücks- oder Mietangelegenheiten betreffen, auch wenn sie einen beruflichen Bezug haben. Ebenfalls ausgeschlossen sind oft kollektivrechtliche Auseinandersetzungen (z.B. Tarifvertragsstreitigkeiten) oder Streitigkeiten aus dem Gesellschaftsrecht. Eine genaue Prüfung der Versicherungsbedingungen Ihres gewählten Tarifs ist daher vor Abschluss unerlässlich.

Kosten einer Arbeitsrechtsschutzversicherung: Tarife und Faktoren.

Die Kosten für eine Arbeitsrechtsschutzversicherung sind von mehreren Faktoren abhängig und können daher variieren. Ein wesentlicher Aspekt ist der gewählte Leistungsumfang: Umfassendere Tarife mit höheren Deckungssummen und zusätzlichen Leistungen wie einer weltweiten Deckung oder speziellen Beratungsangeboten sind naturgemäß teurer. Die Höhe der Selbstbeteiligung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Eine höhere Selbstbeteiligung senkt den Versicherungsbeitrag, bedeutet aber, dass Sie im Schadensfall einen größeren Anteil der Kosten selbst tragen. Manche Anbieter differenzieren ihre Beiträge auch nach Berufsgruppen oder dem Status (z.B. Angestellter, Arbeiter, öffentlicher Dienst). Ein Vergleich verschiedener Tarife und Anbieter ist daher unbedingt empfehlenswert. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und darauf, dass die abgedeckten Risiken Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Digitale Versicherer wie nextsure können durch effiziente Prozesse oft wettbewerbsfähige Konditionen anbieten. Nutzen Sie Online-Vergleichsrechner und prüfen Sie die Vertragsdetails sorgfältig, um den passenden und kostengünstigen Schutz zu finden.

Arbeitsrechtsschutz für Arbeitnehmer: Ihre Rechte im Job.

Als Arbeitnehmer stehen Ihnen zahlreiche Rechte zu, deren Kenntnis und Durchsetzung für ein faires und gesichertes Arbeitsverhältnis essenziell sind. Eine Arbeitsrechtsschutzversicherung ist dabei ein starker Partner, der Ihnen hilft, diese Rechte ohne finanzielle Hürden wahrzunehmen. Dies beginnt beim Kündigungsschutz: Eine Kündigung muss sozial gerechtfertigt sein und Fristen einhalten. Bei Zweifeln unterstützt Sie der Rechtsschutz bei einer Kündigungsschutzklage. Auch Ihr Anspruch auf ein korrektes und wohlwollendes Arbeitszeugnis ist ein wichtiges Recht, da es Ihre weiteren Karrierechancen beeinflusst. Bei ungerechtfertigten Formulierungen hilft die Versicherung bei der Durchsetzung einer Korrektur. Weitere zentrale Arbeitnehmerrechte betreffen das Gehalt (pünktliche und vollständige Zahlung, Mindestlohn), Urlaubsansprüche, Regelungen zur Arbeitszeit und Überstunden sowie den Schutz vor Diskriminierung und Mobbing. Die Arbeitsrechtsschutzversicherung ermöglicht es Ihnen, bei Verstößen gegen diese Rechte qualifizierten Rechtsbeistand in Anspruch zu nehmen und Ihre Ansprüche notfalls gerichtlich durchzusetzen, ohne das Kostenrisiko scheuen zu müssen.

Privat-

Rechtsschutz

Berufsunfähigkeits-

Versicherung

Arbeitsrechtsschutz in besonderen Situationen: Probezeit, Ausbildung, befristeter Vertrag.

Auch in besonderen Beschäftigungssituationen wie der Probezeit, während einer Ausbildung oder bei einem befristeten Arbeitsvertrag ist eine Arbeitsrechtsschutzversicherung von großer Bedeutung, da spezifische Regelungen gelten können. Während der Probezeit ist beispielsweise eine Kündigung oft mit verkürzter Frist und ohne Angabe von Gründen möglich, dennoch müssen grundlegende Schutzvorschriften eingehalten werden. Bei Konflikten, etwa um die Rechtmäßigkeit einer Kündigung auch in der Probezeit, bietet der Rechtsschutz Unterstützung. Auszubildende genießen besonderen Kündigungsschutz nach der Probezeit und haben spezielle Rechte und Pflichten, deren Einhaltung die Versicherung absichert. Bei befristeten Arbeitsverträgen können Fragen zur Zulässigkeit der Befristung, zur vorzeitigen Kündigung oder zur Verlängerung auftreten. Eine Arbeitsrechtsschutzversicherung hilft Ihnen, die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen in diesen speziellen Konstellationen zu verstehen und Ihre Interessen wirksam zu vertreten. Die Wartezeit des Versicherungsvertrages ist auch hier zu beachten.

Der richtige Anbieter: Wie finde ich die beste Arbeitsrechtsschutzversicherung?

Die Auswahl der passenden Arbeitsrechtsschutzversicherung erfordert eine sorgfältige Recherche und den Vergleich verschiedener Angebote. Um den für Sie besten Anbieter zu finden, sollten Sie zunächst Ihren individuellen Bedarf analysieren: Welche Leistungen sind Ihnen besonders wichtig? Benötigen Sie beispielsweise eine hohe Deckungssumme oder spezielle Klauseln für bestimmte Berufsgruppen? Nutzen Sie unabhängige Vergleichsportale im Internet, um einen ersten Überblick über Tarife und Konditionen zu gewinnen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern insbesondere auf den detaillierten Leistungsumfang, die Höhe der Selbstbeteiligung und eventuelle Wartezeiten. Kundenbewertungen und Testberichte von Fachzeitschriften können ebenfalls wertvolle Hinweise auf die Servicequalität und die Zuverlässigkeit eines Anbieters geben. Prüfen Sie, ob der Anbieter eine unkomplizierte Schadensmeldung und eine kompetente Beratung, idealerweise auch digital, anbietet – ein Aspekt, den nextsure als Insurtech besonders hervorhebt. Lesen Sie die Versicherungsbedingungen (AVB) gründlich durch, bevor Sie einen Vertrag abschließen, um sicherzustellen, dass der gewählte Schutz optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Schadensfall Arbeitsrecht: So melden Sie einen Anspruch richtig.

Tritt ein arbeitsrechtlicher Konflikt ein und Sie möchten Ihre Arbeitsrechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen, ist ein korrektes und zügiges Vorgehen entscheidend. Informieren Sie Ihren Versicherer unverzüglich über den eingetretenen Versicherungsfall – idealerweise schriftlich oder über das vom Anbieter bereitgestellte Online-Portal. Schildern Sie den Sachverhalt präzise und wahrheitsgemäß. Legen Sie alle relevanten Unterlagen bei, wie beispielsweise den Arbeitsvertrag, Kündigungsschreiben, Abmahnungen, Gehaltsabrechnungen oder sonstige Korrespondenz mit dem Arbeitgeber. Viele Versicherer, darunter auch nextsure, stellen hierfür Checklisten oder Formulare zur Verfügung. Wichtig ist die Einhaltung von Fristen, sowohl gegenüber dem Arbeitgeber (z.B. bei einer Kündigungsschutzklage binnen drei Wochen) als auch bei der Meldung an die Versicherung. Bevor Sie einen Rechtsanwalt mandatieren oder Kosten verursachen, sollten Sie unbedingt eine Deckungszusage von Ihrer Versicherung einholen. Dies stellt sicher, dass die Kostenübernahme geklärt ist. Eine offene Kommunikation mit Ihrem Versicherer erleichtert den Prozess erheblich.

Ab wann greift der Arbeitsrechtsschutz nach Vertragsabschluss?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel, getrieben durch Digitalisierung, Globalisierung und neue Arbeitsmodelle. Diese Entwicklungen bringen auch neue Herausforderungen für das Arbeitsrecht mit sich, die die Bedeutung einer soliden Arbeitsrechtsschutzversicherung unterstreichen. Themen wie Home-Office-Regelungen, der rechtssichere Umgang mit mobiler Arbeit, Datenschutz am Arbeitsplatz (insbesondere bei der Nutzung digitaler Tools) und die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Beschäftigungsverhältnisse werfen komplexe Rechtsfragen auf. Auseinandersetzungen können beispielsweise um die Ausstattung des Heimarbeitsplatzes, die Erfassung von Arbeitszeiten im Home-Office oder den Schutz personenbezogener Mitarbeiterdaten entstehen. Auch Fragen rund um digitale Weiterbildung und die Anpassung von Arbeitsverträgen an neue Technologien gewinnen an Relevanz. Eine zukunftsorientierte Arbeitsrechtsschutzversicherung, wie sie nextsure anbietet, hilft Ihnen, auch bei diesen modernen arbeitsrechtlichen Fragestellungen rechtssicher agieren zu können und Ihre Interessen im digitalen Zeitalter effektiv zu wahren.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten zum Arbeitsrechtsschutz

Ab wann greift der Arbeitsrechtsschutz nach Vertragsabschluss?

Ab wann greift der Arbeitsrechtsschutz nach Vertragsabschluss?

Ab wann greift der Arbeitsrechtsschutz nach Vertragsabschluss?

Sind Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber wegen Kurzarbeit abgedeckt?

Sind Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber wegen Kurzarbeit abgedeckt?

Sind Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber wegen Kurzarbeit abgedeckt?

Deckt die Versicherung auch die Kosten für eine Mediation?

Deckt die Versicherung auch die Kosten für eine Mediation?

Deckt die Versicherung auch die Kosten für eine Mediation?

Was passiert, wenn ich bereits eine Abmahnung erhalten habe, bevor ich die Versicherung abschließe?

Was passiert, wenn ich bereits eine Abmahnung erhalten habe, bevor ich die Versicherung abschließe?

Was passiert, wenn ich bereits eine Abmahnung erhalten habe, bevor ich die Versicherung abschließe?

Kann ich meinen Anwalt frei wählen?

Kann ich meinen Anwalt frei wählen?

Kann ich meinen Anwalt frei wählen?

Ist eine Arbeitsrechtsschutzversicherung auch für Teilzeitkräfte sinnvoll?

Ist eine Arbeitsrechtsschutzversicherung auch für Teilzeitkräfte sinnvoll?

Ist eine Arbeitsrechtsschutzversicherung auch für Teilzeitkräfte sinnvoll?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.