Ihr Schutzschild im Alltag
Sichern Sie sich mit der Privathaftpflichtversicherung von nextsure umfassend gegen die finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die Sie anderen zufügen – ein unverzichtbarer Schutz für jeden Tag.
Weltweiter Schutz
Hohe Deckungssummen
Familienfreundliche Tarife
Was ist eine Private Haftpflichtversicherung und warum ist sie so wichtig?
Schützt vor Alltagsschäden
Deckt hohe Schadenersatzforderungen
Gesetzlich nicht Pflicht
Dennoch unverzichtbarer Schutz
Welche Schäden deckt die Private Haftpflichtversicherung ab?
Eine leistungsstarke private Haftpflichtversicherung deckt ein breites Spektrum an Schäden ab. Dazu zählen primär Personenschäden, wie Heilungskosten, Schmerzensgeld oder gar Rentenzahlungen, falls Sie eine andere Person verletzen. Ebenso sind Sachschäden versichert, also die Kosten für Reparatur oder Wiederbeschaffung beschädigter Gegenstände Dritter. Echte Vermögensschäden, die nicht direkte Folge eines Personen- oder Sachschadens sind (z.B. ein Verdienstausfall durch einen von Ihnen verursachten Internetausfall bei einem Freiberufler), können ebenfalls abgedeckt sein. Speziell für Mieter relevant ist die Deckung von Mietsachschäden an gemieteten Wohnräumen. Viele Tarife inkludieren auch den Verlust privater und teils beruflicher Schlüssel sowie Schäden durch Internetnutzung, wie Datenverlust oder Urheberrechtsverletzungen bei privatem Gebrauch. Achten Sie auf den genauen Leistungsumfang Ihres nextsure Tarifs.
Unsere Leistungen
Ihr Schutz im Detail
Top Schutz
Umfassende Deckung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Weltweit sicher
Ihr Versicherungsschutz gilt global bei vorübergehenden Aufenthalten.
Familie inkl.
Partner und Kinder sind in vielen Tarifen kostenfrei mitversichert.
Mietsachschäden
Schutz bei Schäden an gemieteten Wohnräumen und Inventar.
Schlüsselverlust
Kostenübernahme bei Verlust privater und auch beruflicher Schlüssel.
Internetschutz
Absicherung bei Schäden durch private Internetnutzung, z.B. Datenverlust.
Forderungsausfall
Wir zahlen, wenn ein Schädiger Ihnen den Schaden nicht ersetzen kann.
Best-Leistung
Profitieren Sie von unserer Garantie für marktüberdurchschnittliche Versicherungsleistungen.
Digitaler Service
Einfache Vertragsverwaltung und schnelle Schadenmeldung komplett online bei nextsure.
Entdecken Sie die Vorteile unserer Privathaftpflichtversicherung bei nextsure.
Noch Fragen offen?
Unsere Experten beraten Sie!
Was ist in der Privathaftpflicht üblicherweise nicht versichert?
Trotz des breiten Schutzes gibt es Standardausschlüsse in der privaten Haftpflichtversicherung. Schäden, die Sie vorsätzlich herbeiführen, sind grundsätzlich nicht gedeckt. Ebenso sind Schäden an Ihren eigenen Sachen oder an Gegenständen von Personen, die mit Ihnen im selben Haushalt leben, meist ausgeschlossen. Finanzielle Strafen, Bußgelder oder ähnliche Sanktionen werden nicht übernommen. Für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch eines Kraftfahrzeugs entstehen, ist die Kfz-Haftpflichtversicherung zuständig. Schäden aus beruflicher, betrieblicher oder gewerblicher Tätigkeit erfordern eine separate Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Bei Schäden durch Hunde oder Pferde greift in der Regel die Tierhalterhaftpflicht, da diese nicht standardmäßig in der Privathaftpflicht für größere Tiere enthalten sind (Kleintiere wie Katzen sind oft inkludiert).
Die richtige Versicherungssumme: Wie hoch sollte sie sein?
Die Wahl der richtigen Versicherungssumme (Deckungssumme) ist entscheidend für Ihren umfassenden Schutz. Experten und Verbraucherschützer empfehlen eine pauschale Deckungssumme von mindestens 10 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Angesichts potenziell hoher Kosten, insbesondere bei Personenschäden mit lebenslangen Rentenverpflichtungen, ist eine Summe von 50 Millionen Euro oder höher ratsam und oft nur unwesentlich teurer. Eine zu niedrig gewählte Versicherungssumme kann im Schadenfall zur Unterversicherung führen, was bedeutet, dass Sie die Differenz aus eigener Tasche begleichen müssen. nextsure bietet Ihnen Tarife mit hohen, bedarfsgerechten Deckungssummen, um Sie vor existenzbedrohenden finanziellen Risiken zu schützen.
Zusatzbausteine: Wie erweitern Sie Ihren Schutz sinnvoll?
Moderne Privathaftpflichtversicherungen lassen sich durch sinnvolle Zusatzbausteine individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Eine der wichtigsten Erweiterungen ist die Forderungsausfalldeckung: Sie springt ein, wenn Ihnen ein Dritter einen Schaden zufügt, diesen aber nicht bezahlen kann und auch nicht haftpflichtversichert ist. Der Verlust von privaten und beruflichen Schlüsseln (inklusive Codekarten) kann ebenfalls hohe Kosten verursachen und sollte abgedeckt sein. Schäden an geliehenen, gemieteten oder gepachteten Sachen (über reine Mietsachschäden hinaus) können ebenfalls ein wichtiger Baustein sein. Sogenannte Gefälligkeitsschäden, die Sie bei unentgeltlicher Hilfeleistung verursachen, sind nicht immer automatisch versichert. Auch für den privaten Betrieb von Drohnen gibt es spezielle Klauseln oder es ist eine eigene Drohnen-Haftpflichtversicherung erforderlich. nextsure berät Sie gerne, welche Zusatzbausteine für Ihre Lebenssituation empfehlenswert sind.
Für wen ist die Private Haftpflichtversicherung besonders relevant?
Die private Haftpflichtversicherung ist ein fundamentaler Schutz und für absolut jeden unverzichtbar – unabhängig von Alter, Familienstand oder Beruf. Für Familien ist sie besonders wichtig, da Kinder (auch deliktunfähige bis zu einem bestimmten Alter) mitversichert sind und der Schutz für alle im Haushalt lebenden Personen gilt. Singles profitieren ebenso, da auch kleine Unachtsamkeiten im Alltag schnell zu hohen Schadenersatzforderungen führen können. Halter von Kleintieren wie Katzen oder Kaninchen sind meist über die Privathaftpflicht abgedeckt; für Hunde und Pferde ist jedoch eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung notwendig. Mieter benötigen den Schutz zwingend für Mietsachschäden. Auch Immobilienbesitzer sollten nicht auf sie verzichten, da sie Restrisiken abdeckt, die nicht von der Wohngebäude- oder Grundbesitzerhaftpflicht erfasst werden. Ebenso sind Radfahrer oder Freizeitsportler gut beraten, da Schäden bei diesen Aktivitäten abgedeckt sind.
Tierhalterhaftpflicht
Optimaler Schutz für Hund & Pferd.
Hausratversicherung
Ihr Hab und Gut sicher versichert.
Rechtsschutz
Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen.
Worauf achten beim Vergleich von Privathaftpflicht-Tarifen?
Beim Vergleich von Privathaftpflicht-Tarifen sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen, um den optimalen Schutz für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie auf eine ausreichend hohe Deckungssumme – mindestens 10 Millionen Euro, besser 50 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung: Ein Tarif ohne Selbstbeteiligung ist oft nur geringfügig teurer, erspart Ihnen aber Kosten im Schadenfall. Entscheidend ist der Leistungsumfang: Sind wichtige Risiken wie Schlüsselverlust (privat/beruflich), Forderungsausfalldeckung, Schäden durch Gefälligkeitshandlungen, Internetschäden und Mietsachschäden umfassend abgedeckt? Werfen Sie einen genauen Blick auf die Leistungsausschlüsse. Der Geltungsbereich sollte idealerweise weltweit sein, zumindest für vorübergehende Auslandsaufenthalte. Nicht zuletzt spielt auch die Servicequalität des Versicherers eine Rolle, insbesondere im Schadenfall. nextsure bietet Ihnen transparente Tarife und eine fachkundige digitale Beratung, um die passende Absicherung zu finden.
Ihre Private Haftpflichtversicherung bei nextsure: Digital und maßgeschneidert
Als Ihr modernes digitales Versicherungsportal bietet Ihnen nextsure innovative und passgenaue Lösungen für Ihre private Haftpflichtversicherung. Sie profitieren bei uns von einem vollständig digitalisierten Abschlussprozess, der Ihnen Zeit und Aufwand erspart. Unsere Versicherungsbedingungen sind transparent und leicht verständlich aufbereitet. Wir legen Wert auf bedarfsgerechte Tarife, die Sie durch sinnvolle Zusatzbausteine exakt an Ihre individuelle Lebenssituation anpassen können. Unsere fachkundigen Versicherungsexperten stehen Ihnen online oder telefonisch für eine umfassende Beratung zur Verfügung. Im Schadenfall garantieren wir ein einfaches und schnelles digitales Management. Durch unseren Fokus auf Nischenversicherungen und spezialisierte Absicherungslösungen bringen wir auch in komplexeren Haftungsfragen die notwendige Expertise mit, um Ihnen den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf nextsure für Ihre sorgenfreie Zukunft.
Schadenfall: Was tun, wenn etwas passiert?
Auch bei größter Vorsicht kann ein Schadenfall eintreten. Wichtig ist, dass Sie Ruhe bewahren und strukturiert vorgehen. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer privaten Haftpflichtversicherung – bei nextsure können Sie dies bequem online oder telefonisch erledigen. Ganz wichtig: Geben Sie gegenüber dem Geschädigten oder Dritten kein Schuldanerkenntnis ab, weder mündlich noch schriftlich, bevor Sie mit uns gesprochen haben. Dokumentieren Sie den Schadenhergang und den entstandenen Schaden so detailliert wie möglich, beispielsweise durch Fotos, Skizzen und das Notieren von Zeugenaussagen. Notieren Sie sich die vollständigen Kontaktdaten des Geschädigten und eventueller Zeugen. Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen, wie Kostenvoranschläge für Reparaturen oder ärztliche Atteste, und reichen Sie diese bei uns ein. nextsure steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und unterstützt Sie bei der schnellen und fairen Regulierung des Schadens.
Ist eine private Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben?
Ihr Leben ist dynamisch, und Ihr Versicherungsschutz sollte es auch sein. Bestimmte Lebensereignisse können eine Anpassung Ihrer privaten Haftpflichtversicherung erforderlich machen, um weiterhin optimal geschützt zu sein. Bei einer Heirat oder der Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft sollte der Partner in den Vertrag aufgenommen werden, falls nicht automatisch ein Familientarif besteht. Mit der Geburt von Kindern sind diese in der Regel beitragsfrei mitversichert, es empfiehlt sich jedoch, dies zu überprüfen und gegebenenfalls die Deckung für deliktunfähige Kinder zu optimieren. Ein Umzug, insbesondere in eine Mietwohnung, kann Anpassungen bezüglich Mietsachschäden erfordern. Die Anschaffung von Drohnen, bestimmten Sportgeräten oder die Aufnahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit sollte ebenfalls dem Versicherer gemeldet werden, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Auch längere Auslandsaufenthalte können eine Vertragsanpassung notwendig machen. Informieren Sie nextsure proaktiv über solche Veränderungen, damit wir Ihren Schutz bedarfsgerecht aktualisieren können.