Sicher aktiv: Ihre Sportversicherung

Umfassender Schutz für Ihre sportlichen Aktivitäten. Entdecken Sie die Sportversicherung von nextsure – maßgeschneidert, digital und unkompliziert. Jetzt informieren!

Individueller Schutz

Weltweite Gültigkeit

Schnelle Schadenmeldung

Warum eine Sportversicherung unverzichtbar ist

Finanzielle Sicherheit

Deckt hohe Kosten

Sorgenfrei Sport treiben

Schutz bei Invalidität

Welche Risiken deckt die Sportversicherung ab?

Eine umfassende Sportversicherung von nextsure bietet Schutz vor einer Vielzahl von Risiken, die mit sportlichen Aktivitäten einhergehen. Dazu gehören primär die Kostenübernahme bei Sportunfällen, wie Arztkosten, Krankenhausaufenthalte, Rehabilitationsmaßnahmen und gegebenenfalls eine Invaliditätsleistung. Darüber hinaus kann sie Schäden oder Diebstahl Ihrer Sportausrüstung abdecken – ein wichtiger Aspekt für Besitzer hochwertiger Fahrräder, Ski oder Tauchausrüstung. Auch die Sporthaftpflicht ist ein zentraler Baustein: Sie tritt ein, wenn Sie beim Sport Dritten einen Schaden zufügen. Je nach Tarif können auch Such-, Rettungs- und Bergungskosten sowie der Schutz auf Sportreisen im Ausland inkludiert sein. Eine genaue Prüfung der individuellen Police gibt Aufschluss über den exakten Deckungsumfang, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein sollte.

MASSGESCHNEIDERTER SCHUTZ

Unsere Sportversicherungs-Leistungen im Überblick

Unfallschutz

Absicherung bei Sportunfällen weltweit und rund um die Uhr.

GeräteSchutz

Versicherung für Ihre teure Sportausrüstung gegen Diebstahl und Beschädigung.

Haftpflicht

Schutz bei Schäden, die Sie Dritten beim Sport zufügen.

ReiseSchutz

Spezielle Absicherung für Sportreisen, inklusive medizinischer Notfälle im Ausland.

Wettkampf

Versicherungsschutz für Teilnahme an Amateur- und Profi-Wettkämpfen.

Bergungskosten

Übernahme von Such-, Rettungs- und Bergungskosten nach einem Sportunfall.

RehaSupport

Unterstützung bei Rehabilitationsmaßnahmen nach schweren Sportverletzungen.

OnlineService

Einfache Vertragsverwaltung und schnelle Schadensmeldung komplett digital.

Extremsport

Individuelle Lösungen auch für Risikosportarten nach Prüfung.

Flexibel und an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Bereit für sorglosen Sport?

Ihre Sportversicherung wartet!

Sportunfälle: Prävention und richtiges Handeln

Prävention ist der beste Schutz vor Sportunfällen. Dazu gehören eine gute Vorbereitung, das richtige Aufwärmen, die Nutzung geeigneter Schutzausrüstung und das Vermeiden von Überlastung. Kennen Sie Ihre Grenzen und steigern Sie Ihr Training langsam. Trotz aller Vorsicht lassen sich Unfälle jedoch nicht immer vermeiden. Im Ernstfall ist schnelles und korrektes Handeln entscheidend: Leisten Sie Erste Hilfe (PECH-Regel: Pause, Eis, Compression, Hochlagern), alarmieren Sie bei Bedarf den Rettungsdienst und suchen Sie ärztliche Betreuung auf. Dokumentieren Sie den Unfallhergang und eventuelle Zeugen für die spätere Meldung an Ihre Sportversicherung. Eine gute Sportversicherung wie die von nextsure unterstützt Sie nicht nur finanziell, sondern bietet oft auch Assistance-Leistungen für eine schnelle Genesung.

Sportausrüstung optimal versichern: So geht's

Hochwertige Sportausrüstung wie Fahrräder, E-Bikes, Ski, Snowboards, Golfschläger oder Tauchequipment stellt oft einen erheblichen Wert dar. Eine spezielle Sportgeräteversicherung, oft als Baustein der Sportversicherung oder als separate Police erhältlich, schützt dieses Equipment vor Diebstahl, Beschädigung oder Verlust. Achten Sie bei der Auswahl der Versicherung auf den Geltungsbereich (z.B. auch im Ausland, bei Transport), die Versicherungssumme (Neuwert oder Zeitwertentschädigung) und eventuelle Selbstbehalte. Wichtig ist, Kaufbelege und Seriennummern Ihrer Ausrüstung sicher aufzubewahren, um im Schadensfall einen Nachweis erbringen zu können. nextsure berät Sie gerne, wie Sie Ihre spezifische Sportausrüstung optimal versichern und so finanzielle Verluste vermeiden können.

Die Sportversicherung für verschiedene Sportarten

Nicht jede Sportart birgt die gleichen Risiken. Während beim Joggen eher Überlastungsschäden drohen, sind bei Mannschaftssportarten wie Fußball oder Handball Kollisionen und daraus resultierende Verletzungen häufiger. Extremsportarten wie Klettern, Fallschirmspringen oder Downhill-Mountainbiking haben ein inhärent höheres Risikoprofil. Eine gute Sportversicherung berücksichtigt diese Unterschiede und bietet idealerweise modulare Lösungen oder spezielle Tarife für verschiedene Sportartenkategorien an. Es ist entscheidend, dass Ihre Police die von Ihnen ausgeübten Sportarten explizit einschließt. Informieren Sie nextsure über all Ihre sportlichen Aktivitäten, um sicherzustellen, dass Ihr Versicherungsschutz umfassend ist und keine Deckungslücken bestehen, insbesondere wenn Sie Risikosportarten betreiben.

Internationale Sportereignisse: Versicherungsschutz im Ausland

Ob Trainingslager, Wettkampfteilnahme oder Aktivurlaub – viele Sportler sind auch international aktiv. Eine Standard-Krankenversicherung oder private Unfallversicherung bietet im Ausland oft nur eingeschränkten oder gar keinen Schutz, insbesondere bei Sportunfällen. Eine gute Sportversicherung sollte daher eine weltweite Gültigkeit beinhalten oder zumindest optional anbieten. Achten Sie auf Leistungen wie medizinische Behandlungskosten im Ausland, einen medizinisch notwendigen Rücktransport, Such- und Bergungskosten sowie gegebenenfalls den Schutz Ihrer Sportausrüstung auch auf Reisen. Klären Sie vor Reiseantritt den genauen Geltungsbereich Ihrer nextsure Sportversicherung, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein und Ihren internationalen sportlichen Ambitionen sorgenfrei nachgehen zu können.

Nischenfokus

Spezialisierte Lösungen

Digital+

100% Online-Prozess

Expertenrat

Fachkundige Beratung

Sportversicherung für Kinder und Jugendliche: Sicherer Nachwuchs

Kinder und Jugendliche sind oft besonders aktiv und probieren gerne neue Sportarten aus. Dabei ist das Risikobewusstsein noch nicht voll ausgeprägt, was die Gefahr von Sportunfällen erhöht. Eine spezielle Sportversicherung für Kinder und Jugendliche ist daher eine sinnvolle Investition für Eltern. Diese deckt nicht nur Unfallfolgen ab, sondern kann auch Leistungen wie Zahnkorrekturen nach einem Sportunfall oder kosmetische Operationen umfassen. Wichtig ist, dass die Versicherung die spezifischen Bedürfnisse junger Sportler berücksichtigt. Oft sind Kinder über die Familienhaftpflichtversicherung der Eltern mitversichert, jedoch greift diese nicht bei Eigenschäden oder Unfällen ohne Fremdverschulden. Die nextsure Sportversicherung bietet Lösungen, um auch den sportbegeisterten Nachwuchs umfassend zu schützen.

Digitale Sportversicherung: Vorteile und Abschluss

In der heutigen digitalisierten Welt erwarten Kunden auch bei Versicherungen schnelle und unkomplizierte Lösungen. Eine digitale Sportversicherung, wie sie nextsure anbietet, erfüllt genau diese Erwartung. Die Vorteile liegen auf der Hand: einfacher Online-Vergleich von Tarifen, transparenter Abschlussprozess rund um die Uhr, digitale Vertragsverwaltung und eine schnelle, unbürokratische Schadensmeldung per App oder Online-Portal. Dies spart Zeit und Aufwand. Zudem ermöglichen digitale Anbieter oft günstigere Prämien durch schlanke Verwaltungsstrukturen. Achten Sie bei der Auswahl einer digitalen Sportversicherung auf eine benutzerfreundliche Plattform, klare Vertragsbedingungen und einen gut erreichbaren Kundenservice für eventuelle Rückfragen. nextsure kombiniert digitale Effizienz mit fachkundiger Beratung für Ihren optimalen Sportschutz.

Kosten einer Sportversicherung: Was beeinflusst den Beitrag?

Die Kosten einer Sportversicherung können variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Ein wesentlicher Einflussfaktor ist der gewünschte Leistungsumfang: Je umfassender der Schutz (z.B. hohe Invaliditätssummen, Einschluss von Extremsportarten, Diebstahlschutz für teure Ausrüstung), desto höher ist in der Regel der Beitrag. Auch die ausgeübten Sportarten spielen eine Rolle; risikoreichere Disziplinen führen oft zu höheren Prämien. Das Alter und der Gesundheitszustand der versicherten Person können ebenfalls berücksichtigt werden. Weitere Faktoren sind die gewählte Versicherungssumme, eventuelle Selbstbeteiligungen und die Vertragslaufzeit. Ein genauer Vergleich verschiedener Angebote und eine ehrliche Angabe Ihrer sportlichen Aktivitäten helfen dabei, einen passenden und preislich fairen Tarif bei nextsure zu finden.

Welche Sportarten sind üblicherweise durch eine Sportversicherung abgedeckt?

Im Falle eines Sportunfalls oder eines Schadens an Ihrer Ausrüstung ist ein korrektes Vorgehen wichtig für eine schnelle Regulierung durch Ihre Sportversicherung. Schritt 1: Sorgen Sie umgehend für medizinische Versorgung und dokumentieren Sie Verletzungen ärztlich. Schritt 2: Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrer Versicherung – bei nextsure bequem online oder per App. Halten Sie Ihre Vertragsnummer bereit. Schritt 3: Schildern Sie den Unfallhergang bzw. den Schaden detailliert und wahrheitsgemäß. Fügen Sie alle relevanten Unterlagen bei (Arztberichte, Rechnungen, Fotos, ggf. polizeiliches Protokoll bei Diebstahl). Schritt 4: Befolgen Sie die Anweisungen der Versicherung und reichen Sie ggf. weitere angeforderte Dokumente zeitnah ein. Eine transparente Kommunikation und vollständige Unterlagen beschleunigen den Regulierungsprozess erheblich.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Alles, was Sie über Sportversicherungen wissen müssen

Welche Sportarten sind üblicherweise durch eine Sportversicherung abgedeckt?

Welche Sportarten sind üblicherweise durch eine Sportversicherung abgedeckt?

Welche Sportarten sind üblicherweise durch eine Sportversicherung abgedeckt?

Ist meine private Unfallversicherung ausreichend oder benötige ich eine spezielle Sportversicherung?

Ist meine private Unfallversicherung ausreichend oder benötige ich eine spezielle Sportversicherung?

Ist meine private Unfallversicherung ausreichend oder benötige ich eine spezielle Sportversicherung?

Gilt der Versicherungsschutz auch bei Sport im Ausland?

Gilt der Versicherungsschutz auch bei Sport im Ausland?

Gilt der Versicherungsschutz auch bei Sport im Ausland?

Wie schnell wird ein Schaden im Rahmen der Sportversicherung reguliert?

Wie schnell wird ein Schaden im Rahmen der Sportversicherung reguliert?

Wie schnell wird ein Schaden im Rahmen der Sportversicherung reguliert?

Kann ich meine Sportversicherung an meine individuellen Bedürfnisse und Sportarten anpassen?

Kann ich meine Sportversicherung an meine individuellen Bedürfnisse und Sportarten anpassen?

Kann ich meine Sportversicherung an meine individuellen Bedürfnisse und Sportarten anpassen?

Was passiert, wenn ich eine neue, risikoreichere Sportart beginne?

Was passiert, wenn ich eine neue, risikoreichere Sportart beginne?

Was passiert, wenn ich eine neue, risikoreichere Sportart beginne?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.