Sicherer Rechtsbeistand für Familien
Umfassender Familien-Rechtsschutz von nextsure: Schützen Sie Ihre Liebsten vor hohen Kosten bei Rechtsstreitigkeiten. Jetzt online informieren und abschließen!
Konflikte im Privatleben? Abgesichert!
Anwalts- & Gerichtskosten? Übernommen!
Mediation bevorzugt? Unterstützt!
Warum ist eine Familien-Rechtsschutzversicherung für Sie unverzichtbar?
Schutz bei Erbstreitigkeiten
Hilfe bei Sorgerechtsfragen
Beistand bei Unterhaltskonflikten
Absicherung bei Vertragsstreitigkeiten
Die häufigsten Rechtsfälle im Familienalltag: So schützt Sie nextsure
Der Familienalltag birgt vielfältige rechtliche Herausforderungen, die oft unerwartet auftreten. Eine solide Familien-Rechtsschutzversicherung ist daher ein wichtiger Baustein für Ihre finanzielle Sicherheit. Denken Sie beispielsweise an Streitigkeiten mit dem Vermieter wegen Nebenkostenabrechnungen oder Mängeln in der Wohnung – hier können schnell hohe Anwaltskosten entstehen. Auch Konflikte nach einem Verkehrsunfall, bei denen es um Schadensersatz oder Schmerzensgeld geht, sind keine Seltenheit. Im Bereich des Vertragsrechts kann es zu Auseinandersetzungen beim Online-Kauf, mit Handwerkern oder bei Reisebuchungen kommen. Die nextsure Familien-Rechtsschutzversicherung deckt diese und viele weitere Bereiche ab, übernimmt Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten und bietet oft auch Zugang zu Mediation, um Konflikte außergerichtlich zu lösen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Familie.
Rechtssicherheit für Ihre Familie
Unsere Leistungen im Überblick
Privatleben
Schutz bei Alltagsstreitigkeiten und Vertragsfragen.
Arbeit Beruf
Sicherheit bei Konflikten mit Ihrem Arbeitgeber.
Verkehr Mobil
Hilfe bei Unfällen und Fahrzeugstreitigkeiten.
Wohnen Haus
Unterstützung bei Miet- und Eigentumsrecht.
Familie Erbe
Beratung bei Unterhalt, Sorge- und Erbrecht.
Schadensersatz
Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Entschädigung.
Vertragsrecht
Beistand bei Streit aus Kauf- oder Dienstverträgen.
Online-Schutz
Hilfe bei Identitätsdiebstahl und Cyber-Mobbing (optional).
Mediation
Kostenübernahme für außergerichtliche Konfliktlösung.
Umfassender Schutz für alle Lebenslagen.
Sorgenfrei im Familienalltag
Jetzt Beitrag berechnen!
Leistungsumfang im Detail: Was deckt unsere Familien-Rechtsschutzversicherung ab?
Unsere Familien-Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen einen umfassenden Schutz in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu zählen typischerweise der Privat-Rechtsschutz für Streitigkeiten des täglichen Lebens, beispielsweise aus Kaufverträgen oder bei Schadenersatzforderungen. Der Berufs-Rechtsschutz (für nichtselbstständige Tätigkeiten der versicherten Personen) sichert Sie bei Konflikten mit dem Arbeitgeber ab. Ein Verkehrs-Rechtsschutz ist oft inkludiert und hilft bei Auseinandersetzungen rund um Verkehrsunfälle oder den Kauf und Verkauf von Fahrzeugen. Für Mieter und Eigentümer ist der Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz relevant, der bei Streitigkeiten mit Vermietern oder Nachbarn greift. Spezifisch für Familien können auch Beratungsleistungen im Familien- und Erbrecht oder sogar die Übernahme von Mediationskosten bei Scheidung oder Trennung enthalten sein. Prüfen Sie die genauen Bedingungen, um den für Ihre Familie passenden Tarif bei nextsure zu finden und sich optimal abzusichern.
Kosten und Beiträge: Wie viel kostet ein guter Familien-Rechtsschutz?
Die Kosten für eine Familien-Rechtsschutzversicherung variieren je nach Anbieter, gewähltem Leistungsumfang und der Höhe der Selbstbeteiligung. Günstige Basistarife sind bereits für einen zweistelligen Eurobetrag pro Monat erhältlich. Umfassendere Pakete, die beispielsweise auch speziellere Rechtsgebiete wie das erweiterte Familien- oder Erbrecht abdecken oder eine niedrigere Selbstbeteiligung vorsehen, können entsprechend teurer sein. Faktoren, die den Beitrag beeinflussen, sind unter anderem die Anzahl der versicherten Personen (Single, Paar, Familie mit Kindern), der gewünschte Deckungsumfang (z.B. weltweit, nur Europa) und die Vertragslaufzeit. Bei nextsure legen wir Wert auf transparente Preisgestaltung. Nutzen Sie unseren Online-Rechner, um ein individuelles Angebot zu erhalten, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten ist. Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Prämie senken, bedeutet aber, dass Sie im Schadenfall einen höheren Anteil der Kosten selbst tragen.
Wer ist in der Familien-Rechtsschutzversicherung mitversichert?
In einer Familien-Rechtsschutzversicherung sind typischerweise der Versicherungsnehmer, dessen ehelicher oder eingetragener Lebenspartner sowie die minderjährigen Kinder mitversichert. Oftmals erstreckt sich der Schutz auch auf volljährige Kinder, solange diese unverheiratet sind, sich noch in der Erstausbildung (Schule, Lehre, Studium) befinden und keinen eigenen festen Arbeitsplatz haben. Die genauen Regelungen können je nach Tarif und Versicherer variieren. Manche Policen schließen auch im Haushalt lebende Eltern oder Großeltern mit ein oder bieten Optionen zur Mitversicherung weiterer Angehöriger. Es ist wichtig, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Familienmitglieder unter den Schutz fallen. Bei nextsure informieren wir Sie transparent über den versicherten Personenkreis und helfen Ihnen, den passenden Schutz für Ihre gesamte Familie zu finden, damit Sie bei Rechtsstreitigkeiten optimal abgesichert sind.
Vorteile der digitalen Familien-Rechtsschutzversicherung bei nextsure
Die digitale Familien-Rechtsschutzversicherung von nextsure kombiniert umfassenden Schutz mit modernem Komfort. Ein wesentlicher Vorteil ist der vollständig digitalisierte Abschlussprozess: Sie können Ihren Vertrag bequem online von zu Hause aus konfigurieren und abschließen – ohne Papierkram und Wartezeiten. Dank unserer SEO-optimierten Inhalte und klaren Informationen finden Sie schnell alle relevanten Details und verstehen die Vertragsbedingungen. Unser modularer Ansatz ermöglicht es Ihnen, den Versicherungsschutz passgenau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und bei Bedarf durch Up- & Cross-Selling-Optionen zu erweitern. Als digitales Versicherungsportal bieten wir Ihnen zudem eine intuitive Verwaltung Ihrer Verträge über ein Kundenportal und schnellen Zugriff auf Beratungsleistungen, oft auch via Chat oder Video-Call. Dies spart Zeit und macht die Interaktion mit Ihrer Versicherung unkompliziert und effizient, passend zum Lebensstil digital-affiner Familien.
Digital & Einfach
Online abschließen in Minuten
Umfassender Schutz
Für alle wichtigen Lebensbereiche
Faire Beiträge
Top-Leistung zum guten Preis
Vergleich: Familien-Rechtsschutz vs. andere Rechtsschutzversicherungen
Die Familien-Rechtsschutzversicherung ist eine spezifische Form der Rechtsschutzversicherung, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist. Im Vergleich zu einer reinen Privat-Rechtsschutzversicherung für Singles bietet sie einen erweiterten Personenkreis – Ehepartner und Kinder sind in der Regel mitversichert. Während eine Berufs-Rechtsschutzversicherung sich auf arbeitsrechtliche Konflikte konzentriert und eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung auf Streitigkeiten im Straßenverkehr, bündelt die Familien-Rechtsschutzversicherung oft mehrere dieser Bausteine (Privat, Beruf, Verkehr, Wohnen) und ergänzt sie um familienspezifische Leistungen, wie beispielsweise Beratungs-Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht. Es gibt auch spezielle Rechtsschutzversicherungen für Vermieter oder Selbstständige, die andere Risikobereiche abdecken. Die Familien-Rechtsschutzversicherung von nextsure ist darauf ausgelegt, einen breiten und gleichzeitig tiefgehenden Schutz für die typischen rechtlichen Herausforderungen im Familienleben zu bieten.
Fallbeispiele: Wann zahlt die Familien-Rechtsschutzversicherung?
Die Familien-Rechtsschutzversicherung greift in zahlreichen Alltagssituationen. Beispiel 1: Ihr Kind beschädigt beim Spielen das Auto des Nachbarn. Der Nachbar fordert überzogenen Schadensersatz. Ihre Versicherung übernimmt die Anwaltskosten zur Abwehr unberechtigter Forderungen. Beispiel 2: Sie haben online eine teure Couch bestellt, die mit erheblichen Mängeln geliefert wird. Der Verkäufer weigert sich, nachzubessern oder den Kaufpreis zu erstatten. Der Rechtsschutz hilft, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Beispiel 3: Nach einer Kündigung durch den Arbeitgeber bestehen Zweifel an deren Rechtmäßigkeit. Die Versicherung unterstützt Sie bei einer Kündigungsschutzklage. Beispiel 4: Es kommt zu einem Streit mit dem Reiseveranstalter wegen erheblicher Mängel im Urlaubshotel. Auch hier können Sie auf die Unterstützung Ihrer Familien-Rechtsschutzversicherung zählen. nextsure stellt sicher, dass Sie bei diesen und ähnlichen Fällen nicht auf Ihr Recht verzichten müssen, nur weil Sie die Kosten scheuen.
So einfach wechseln Sie zu nextsure Familien-Rechtsschutz
Ein Wechsel Ihrer Familien-Rechtsschutzversicherung zu nextsure ist unkompliziert und kann Ihnen attraktive Vorteile bieten. Zunächst sollten Sie Ihren bestehenden Vertrag prüfen, insbesondere die Kündigungsfrist. Üblicherweise beträgt diese drei Monate zum Vertragsende. Nach der fristgerechten Kündigung Ihrer alten Police können Sie nahtlos Ihren neuen Vertrag bei nextsure abschließen. Nutzen Sie unseren Online-Tarifrechner, um ein individuelles Angebot zu erstellen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Der gesamte Antragsprozess bei nextsure ist digitalisiert, sodass Sie alles bequem von zu Hause erledigen können. Unsere Experten stehen Ihnen bei Fragen zum Wechsel oder zu den Tarifdetails gerne beratend zur Seite. Achten Sie beim Vergleich auf Leistungsumfang, Deckungssummen und eventuelle Wartezeiten, um sicherzustellen, dass der neue Schutz optimal zu Ihrer familiären Situation passt und Sie von unserem digitalen Service profitieren.
Was ist der Unterschied zwischen einer Privatrechtsschutz- und einer Familien-Rechtsschutzversicherung?
Beim Abschluss einer Familien-Rechtsschutzversicherung gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Achten Sie auf eine ausreichende Deckungssumme; diese sollte mindestens 300.000 Euro, besser noch höher, betragen, da Prozesskosten schnell steigen können. Prüfen Sie genau, welche Rechtsbereiche (z.B. Privat, Beruf, Verkehr, Miete, Eigentum, Familie, Erbe) abgedeckt sind und ob diese Ihren Bedürfnissen entsprechen. Klären Sie die Höhe der Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung senkt zwar den Beitrag, bedeutet aber auch höhere Eigenkosten im Schadenfall. Informieren Sie sich über eventuelle Wartezeiten, insbesondere für bestimmte Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht oder Wohnrecht. Fragen Sie nach, ob eine kostenfreie telefonische Rechtsberatung oder Mediation inkludiert ist. Bei nextsure legen wir Wert auf Transparenz und beraten Sie umfassend, damit Sie eine fundierte Entscheidung für den Schutz Ihrer Familie treffen können.