Sicher vermieten: Ihre Airbnb-Police
Die maßgeschneiderte Airbnb-Vermieterpolice von nextsure bietet umfassenden Schutz für Ihre Ferienwohnung. Entdecken Sie jetzt Ihre Vorteile und sichern Sie Ihre Vermietung optimal ab – digital und unkompliziert.
Umfassender Schadenschutz
Mietausfall abgedeckt
Haftpflicht inklusive
Das Wichtigste zur Airbnb-Vermieterpolice auf einen Blick
Deckungsumfang verstehen
Notwendigkeit erkennen
Kosten & Nutzen abwägen
Passenden Tarif wählen
Warum eine spezielle Airbnb-Vermieterpolice unerlässlich ist
Die Vermietung über Plattformen wie Airbnb und ähnliche Portale stellt spezifische Anforderungen an Ihren Versicherungsschutz, die herkömmliche Policen wie die private Haftpflicht- oder Hausratversicherung oft nicht erfüllen. Diese Standardversicherungen schließen typischerweise Schäden aus, die im Kontext einer als gewerblich oder teilgewerblich eingestuften Vermietungstätigkeit entstehen. Ohne eine dedizierte Airbnb-Vermieterpolice riskieren Sie, im Schadensfall ohne adäquaten finanziellen Schutz dazustehen. Eine solche Spezialpolice ist präzise auf die Bedürfnisse von Gastgebern zugeschnitten. Sie deckt charakteristische Risiken wie Sachschäden durch Gäste, Mietausfall infolge eines versicherten Schadens oder Haftpflichtansprüche Dritter ab. Die Investition in diese Nischenversicherung sichert Ihr Eigentum, Ihr Vermietungseinkommen und schützt Sie vor potenziell hohen finanziellen Belastungen. nextsure versteht die Dynamik der Sharing Economy und bietet Ihnen eine passgenaue, digitale Absicherung, damit Sie Ihrer Rolle als Gastgeber sorgenfrei nachgehen können. Eine unzureichende Absicherung kann unkalkulierbare Kosten nach sich ziehen – schützen Sie sich effektiv.
Unsere Leistungen
Ihr Rundum-Schutz für Airbnb-Vermietungen
Sachschutz
Absicherung gegen Schäden an Ihrem Eigentum durch Mieter.
Mietausfall
Kompensation bei Unbewohnbarkeit nach versichertem Schadenfall.
Haftpflicht
Schutz vor Ansprüchen Dritter bei Personen- und Sachschäden.
Vandalismus
Deckung bei mutwilliger Zerstörung durch Ihre Airbnb-Gäste.
Schlüsselverlust
Kostenübernahme für Austausch von Schlössern und Schlüsseln.
Elementarschäden
Schutz bei Schäden durch Sturm, Hagel oder Überschwemmung.
Glasbruch
Für Gebäudeverglasung und Mobiliarverglasung Ihrer Ferienwohnung.
Diebstahl
Absicherung bei Einbruchdiebstahl durch Mieter oder Dritte.
Grobe Fahrlässigkeit
Mitversicherung von Schäden durch grobe Fahrlässigkeit Ihrerseits.
Maßgeschneidert, digital, zuverlässig – Ihr Partner nextsure.
Bereit für sorgenfreie Vermietung?
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!
Die Kernleistungen der Airbnb-Vermieterpolice im Detail
Eine hochwertige Airbnb-Vermieterpolice bietet einen umfassenden Leistungskatalog, der die spezifischen Risiken der Kurzzeitvermietung adressiert. Zu den Kernleistungen zählt in der Regel der Schutz bei Sachschäden am Inventar oder Gebäude, die durch Mieter verursacht werden – sei es versehentlich oder durch Vandalismus. Ebenfalls zentral ist die Absicherung gegen Mietausfall, falls Ihre Ferienwohnung aufgrund eines versicherten Schadens (z.B. Brand, Wasserschaden) temporär nicht vermietbar ist. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Vermieter-Haftpflichtversicherung, die Sie vor finanziellen Folgen von Personen- oder Sachschäden schützt, die Dritten (z.B. Ihren Gästen) auf Ihrem Grundstück oder in Ihrer Immobilie zustoßen und für die Sie verantwortlich gemacht werden. Viele Policen decken zudem den Verlust von Schlüsseln und die daraus resultierenden Kosten für den Austausch von Schließanlagen ab. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Airbnb-Vermieterpolice auf transparente Bedingungen und einen Leistungsumfang, der Ihre individuellen Bedürfnisse als Gastgeber optimal abdeckt. nextsure legt Wert auf klare Leistungsbeschreibungen und flexible Tarifoptionen.
Schadensfälle bei Airbnb: So schützt Sie Ihre Police
Trotz sorgfältiger Auswahl Ihrer Gäste und klarer Hausregeln lassen sich Schadensfälle bei der Airbnb-Vermietung nicht gänzlich ausschließen. Ihre Airbnb-Vermieterpolice tritt genau dann ein, wenn es zu unvorhergesehenen Ereignissen kommt. Typische Beispiele sind: Ein Gast beschädigt versehentlich Möbel oder technische Geräte. Es kommt zu einem Wasserschaden durch unsachgemäße Nutzung der sanitären Anlagen. Ein Einbruchdiebstahl während der Abwesenheit der Gäste führt zum Verlust von Einrichtung. Oder Vandalismus durch Mieter führt zu erheblichen Schäden. In solchen Fällen übernimmt Ihre spezialisierte Versicherung die Kosten für Reparatur oder Ersatz bis zur vereinbarten Versicherungssumme, abzüglich einer eventuellen Selbstbeteiligung. Wichtig ist eine umgehende und detaillierte Meldung des Schadens an Ihren Versicherer. Dokumentieren Sie den Schaden sorgfältig (Fotos, Rechnungen) und bewahren Sie beschädigte Gegenstände ggf. zur Begutachtung auf. Die nextsure Airbnb-Vermieterpolice ist darauf ausgelegt, Ihnen im Ernstfall schnell und unbürokratisch zur Seite zu stehen, sodass Sie Ihre Vermietungstätigkeit baldmöglichst wieder aufnehmen können.
Haftpflichtrisiken für Airbnb-Gastgeber: So sind Sie sicher
Als Airbnb-Gastgeber tragen Sie eine erhebliche Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Gäste. Haftpflichtrisiken können vielfältig sein: Ein Gast stolpert über einen losen Teppich und verletzt sich. Herabfallende Gegenstände verursachen Schäden. Mängel an der Elektroinstallation führen zu einem Unfall. Für solche Personenschäden oder auch Sachschäden, die Dritten auf Ihrem Grundstück oder in Ihrer Ferienwohnung widerfahren und für die Sie rechtlich belangt werden können, springt die in der Airbnb-Vermieterpolice integrierte Vermieter-Haftpflichtversicherung ein. Sie prüft die Haftungsfrage, wehrt unberechtigte Ansprüche ab und leistet Schadensersatz bei berechtigten Forderungen. Ohne diesen spezifischen Haftpflichtschutz könnten Forderungen in existenzbedrohender Höhe auf Sie zukommen. Achten Sie darauf, dass die Versicherungssumme Ihrer Police ausreichend hoch ist, um auch größere Schäden abzudecken. Präventive Maßnahmen wie regelmäßige Sicherheitschecks Ihrer Immobilie sind ebenfalls ratsam, um Risiken zu minimieren, ersetzen jedoch nicht den unverzichtbaren Versicherungsschutz durch eine professionelle Airbnb-Vermieterpolice.
Unterschiede: Private Haftpflicht, Hausrat und Airbnb-Police
Viele Vermieter gehen fälschlicherweise davon aus, durch ihre private Haftpflicht- und Hausratversicherung bereits ausreichend für die Airbnb-Vermietung abgesichert zu sein. Dies ist jedoch oft ein Trugschluss. Die private Haftpflichtversicherung deckt in der Regel nur Schäden ab, die Sie als Privatperson anderen zufügen, nicht jedoch Haftpflichtansprüche aus einer Vermietungstätigkeit, die als gewerblich oder teilgewerblich eingestuft werden kann. Ähnlich verhält es sich mit der Hausratversicherung: Sie schützt Ihr Inventar, aber oft nur bei privater Nutzung. Schäden durch zahlende Gäste oder spezifische Risiken wie Vandalismus durch Mieter sind häufig ausgeschlossen oder nur unzureichend abgedeckt. Die Airbnb-Vermieterpolice hingegen ist eine Spezialversicherung, die genau diese Lücken schließt. Sie kombiniert Elemente einer Sachversicherung für das vermietete Eigentum mit einer spezifischen Vermieter-Haftpflicht und deckt Risiken ab, die direkt mit der Kurzzeitvermietung zusammenhängen. Prüfen Sie die Bedingungen Ihrer bestehenden Verträge genau und ergänzen Sie Ihren Schutz bedarfsgerecht mit einer Airbnb-Vermieterpolice von nextsure, um umfassend abgesichert zu sein.
Cyber-Schutz
Sicherheit für Ihre digitalen Aktivitäten
Private Rechtsschutz
Ihr gutes Recht optimal verteidigt
Hausratversicherung Plus
Umfassender Schutz für Ihr Zuhause
Kostenfaktoren und Sparpotenzial bei Ihrer Airbnb-Versicherung
Die Kosten für eine Airbnb-Vermieterpolice variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem die Größe und Ausstattung Ihrer Ferienwohnung, die Lage der Immobilie (Risikozone für Elementarschäden), die gewählte Versicherungssumme sowie der Umfang der gewünschten Leistungen. Auch die Höhe einer eventuell vereinbarten Selbstbeteiligung beeinflusst die Prämie: Eine höhere Selbstbeteiligung führt in der Regel zu einem niedrigeren Beitrag. Sparpotenzial ergibt sich oft durch den genauen Vergleich verschiedener Angebote und die Wahl eines Tarifs, der exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Überlegen Sie, welche Risiken für Sie am relevantesten sind und ob optionale Zusatzbausteine sinnvoll sind. Manche Versicherer bieten Rabatte bei längeren Vertragslaufzeiten oder wenn mehrere Versicherungen beim selben Anbieter gebündelt werden. Bei nextsure setzen wir auf transparente Preisgestaltung und digitale Effizienz, um Ihnen attraktive Konditionen für Ihre Airbnb-Vermieterpolice anbieten zu können. Eine individuelle Beratung hilft, den optimalen Schutz zum fairen Preis zu finden und unnötige Kosten zu vermeiden.
Airbnb-Vermieterpolice: Wichtige Klauseln und Vertragsdetails
Beim Abschluss einer Airbnb-Vermieterpolice ist es entscheidend, die Vertragsdetails und Klauseln genau zu prüfen. Achten Sie besonders auf den Geltungsbereich: Ist die Vermietung an Feriengäste explizit abgedeckt? Welche Obliegenheiten haben Sie als Versicherungsnehmer (z.B. Sorgfaltspflichten, Meldepflichten im Schadensfall)? Klären Sie, ob Schäden durch grobe Fahrlässigkeit mitversichert sind und unter welchen Umständen. Die Definition von "versicherten Sachen" und "versicherten Gefahren" ist ebenfalls zentral. Wichtig sind auch Regelungen zur Unterversicherung: Ist Ihre Versicherungssumme zu niedrig angesetzt, kann dies im Schadensfall zu Kürzungen der Leistung führen. Informieren Sie sich über Ausschlüsse: Welche Schäden sind prinzipiell nicht gedeckt (z.B. normale Abnutzung, Vorsatz)? Auch die Kündigungsfristen und Bedingungen für Vertragsanpassungen sollten Ihnen bekannt sein. Eine gute Airbnb-Vermieterpolice zeichnet sich durch klare, verständliche Formulierungen aus. Bei nextsure legen wir Wert auf Transparenz, damit Sie genau wissen, welchen Schutz Sie genießen und welche Verantwortlichkeiten Sie tragen.
Zusatzbausteine: So individualisieren Sie Ihren Airbnb-Schutz
Eine Basis-Airbnb-Vermieterpolice deckt bereits die wichtigsten Risiken ab. Oftmals ist es jedoch sinnvoll, den Schutz durch optionale Zusatzbausteine zu individualisieren und an die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Vermietungssituation anzupassen. Ein häufig gewählter Zusatz ist beispielsweise eine erweiterte Elementarschadenversicherung, die auch Schutz bei Naturereignissen wie Überschwemmung, Erdbeben oder Starkregen bietet, falls dies nicht bereits im Grundschutz enthalten ist. Für Vermieter hochwertig ausgestatteter Objekte kann eine Allgefahrendeckung für bestimmte Einrichtungsgegenstände oder eine spezielle Elektronikversicherung interessant sein. Auch ein erweiterter Rechtsschutzbaustein, der über die reine Schadenabwehr der Haftpflicht hinausgeht und beispielsweise bei Streitigkeiten mit Mietern greift, kann eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Prüfen Sie, welche zusätzlichen Risiken für Ihre Ferienimmobilie relevant sind. nextsure bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Airbnb-Vermieterpolice modular zu gestalten, sodass Sie nur für den Schutz bezahlen, den Sie wirklich benötigen. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den passenden Zusatzleistungen für Ihre individuelle Absicherung.
Unterscheidet sich die Police von der Airbnb "Host-Garantie"?
Im Schadensfall ist eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung entscheidend. nextsure als digitales Versicherungsportal setzt daher auf einen vollständig digitalisierten Schadenmeldeprozess für Ihre Airbnb-Vermieterpolice. Das bedeutet für Sie: keine lästigen Papierformulare, keine langen Wartezeiten am Telefon. Sie können Ihren Schaden jederzeit bequem online über unser Kundenportal oder eine spezielle App melden. Laden Sie einfach relevante Dokumente wie Fotos des Schadens, Rechnungen oder Kostenvoranschläge direkt hoch. Unser System führt Sie schrittweise durch den Meldeprozess. Anschließend können Sie den Bearbeitungsstatus Ihrer Schadenmeldung transparent online verfolgen. Dieser digitale Ansatz ermöglicht eine beschleunigte Bearbeitung und schnellere Auszahlung im Leistungsfall. Unser Ziel ist es, Ihnen im Ernstfall maximale Unterstützung bei minimalem Aufwand zu bieten, damit Sie sich schnell wieder auf Ihre Gastgeberrolle konzentrieren können. Die digitale Schadenmeldung ist ein Kernbestandteil unseres Engagements für kundenorientierten, modernen Versicherungsschutz.