Ihr Zuhause optimal versichert
Umfassender Schutz für Ihr Hab und Gut mit der Hausratversicherung von nextsure. Entdecken Sie flexible Tarife und schließen Sie Ihre Versicherung einfach online ab.
Digitaler Abschluss
Flexible Tarife
Umfassender Schutz
Was deckt die Hausratversicherung ab? Ein umfassender Überblick
Schutz für Möbel, Elektronik, Kleidung und mehr
Absicherung gegen Feuer, Wasser, Sturm, Diebstahl
Optionale Bausteine wie Elementarschutz und Fahrradsicherung
Individuelle Anpassung an Ihren Bedarf
Warum ist eine Hausratversicherung für jeden unverzichtbar?
Eine Hausratversicherung ist ein fundamentaler Baustein Ihrer finanziellen Sicherheit und schützt Ihr persönliches Eigentum vor einer Vielzahl von Risiken. Unvorhergesehene Ereignisse wie ein Wohnungsbrand, ein Wasserschaden durch einen Rohrbruch oder ein Einbruchdiebstahl können erhebliche finanzielle Belastungen verursachen. Der Verlust oder die Beschädigung Ihres gesamten Hausrats – von Möbeln über Elektrogeräte bis hin zu Kleidung und persönlichen Wertsachen – kann schnell existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Die Hausratversicherung springt in solchen Fällen ein und ersetzt den entstandenen Schaden, sodass Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Dies gilt für Mieter ebenso wie für Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses. Der Abschluss einer Hausratversicherung bietet Ihnen nicht nur materiellen Ersatz, sondern auch ein unschätzbares Gefühl der Sicherheit und Gelassenheit, wissend, dass Ihr Zuhause und Ihr Hab und Gut umfassend geschützt sind. Angesichts der potenziellen Schadenshöhen stehen die vergleichsweise geringen Beiträge für eine Hausratversicherung in einem sehr guten Verhältnis zum gebotenen Schutz. Bei nextsure finden Sie passgenaue Tarife, die Sie digital und unkompliziert an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
IHR SCHUTZPAKET
Leistungen unserer Hausratversicherung
Feuerschutz
Absicherung bei Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion.
Wasserschutz
Schutz bei Leitungswasser-, Rohrbruch- und Frostschäden.
Sturmschutz
Deckung bei Schäden durch Sturm und Hagel.
Diebstahlschutz
Sicherheit bei Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus.
Elementar Plus
Optionaler Schutz vor weiteren Naturgefahren wie Überschwemmung.
Fahrradschutz
Weltweiter Diebstahlschutz für Ihr Fahrrad oder E-Bike.
Glasbruch
Zusätzlicher Schutz für Glasflächen an Gebäude und Mobiliar.
Wertsachen
Erhöhte Entschädigungsgrenzen für Ihre wertvollsten Besitztümer.
Außenversicherung
Weltweiter Schutz für Ihren Hausrat auf Reisen.
Entdecken Sie die Bausteine für Ihre Sicherheit.
Bereit für Rundum-Sicherheit?
Jetzt Beitrag berechnen!
Die richtige Versicherungssumme: Unterversicherung vermeiden
Die korrekte Ermittlung der Versicherungssumme ist ein entscheidender Aspekt beim Abschluss Ihrer Hausratversicherung, um im Schadenfall eine böse Überraschung in Form einer Unterversicherung zu vermeiden. Unterversicherung liegt vor, wenn der versicherte Wert Ihres Hausrats niedriger ist als der tatsächliche Neuwert. Im Schadenfall kürzt der Versicherer die Entschädigung dann prozentual, auch wenn der Schaden selbst unterhalb der vereinbarten Versicherungssumme liegt. Um dies zu verhindern, gibt es zwei gängige Methoden zur Wertermittlung: das Quadratmeter-Modell, bei dem pauschal ein bestimmter Betrag pro Quadratmeter Wohnfläche (z.B. 650 bis 750 Euro) angesetzt wird, oder die detaillierte Inventarliste, bei der Sie den Wert aller Einzelgegenstände erfassen. Das Quadratmeter-Modell ist einfacher, birgt aber die Gefahr einer ungenauen Schätzung, besonders bei hochwertiger Ausstattung. Eine Inventarliste ist aufwendiger, aber präziser. Viele Versicherer, einschließlich nextsure, bieten einen sogenannten Unterversicherungsverzicht an, wenn die Versicherungssumme nach dem Quadratmeter-Modell berechnet wurde. Es ist ratsam, die Versicherungssumme regelmäßig, insbesondere nach größeren Anschaffungen oder Wertsteigerungen, zu überprüfen und anzupassen, um stets optimalen Schutz zu gewährleisten.
Hausratversicherung Kosten: Wovon hängen die Beiträge ab?
Die Kosten für eine Hausratversicherung, also Ihr Versicherungsbeitrag, werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ein zentraler Punkt ist die vereinbarte Versicherungssumme: Je höher der Wert Ihres Hausrats, desto höher der Beitrag. Auch Ihr Wohnort spielt eine Rolle, da Versicherer Deutschland in Tarifzonen einteilen, die das lokale Risiko für z.B. Einbrüche oder Unwetter widerspiegeln. Städtische Gebiete mit höherer Einbruchsrate können teurer sein als ländliche Regionen. Des Weiteren hängt der Beitrag vom gewählten Tarif und dem damit verbundenen Leistungsumfang ab; Basistarife sind günstiger als Komfort- oder Premiumtarife mit erweiterten Deckungen. Die Entscheidung für oder gegen eine Selbstbeteiligung (Eigenanteil im Schadenfall) wirkt sich ebenfalls aus: Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Beiträgen. Zusätzliche Bausteine wie der Schutz vor Elementarschäden, eine Fahrradklausel oder eine Glasversicherung erhöhen den Beitrag, bieten aber auch erweiterten Schutz. Bei nextsure können Sie Ihren Tarif transparent und digital konfigurieren und so das für Sie optimale Preis-Leistungs-Verhältnis finden, ohne auf wichtigen Schutz verzichten zu müssen.
Elementarschäden: Wann ist dieser Zusatzbaustein sinnvoll?
Der Zusatzbaustein "Elementarschäden" in der Hausratversicherung deckt Schäden ab, die durch erweiterte Naturgefahren verursacht werden. Dazu zählen typischerweise Überschwemmung (auch durch Starkregen und Rückstau), Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck und Lawinen. Die Standard-Hausratversicherung deckt diese spezifischen Risiken oft nicht oder nur unzureichend ab. Die Sinnhaftigkeit dieses Zusatzbausteins hängt stark von Ihrer individuellen Risikosituation ab, insbesondere von der geografischen Lage Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Wohnen Sie in einem hochwassergefährdeten Gebiet, in der Nähe von Gewässern oder in einer Region mit hoher Schneelast, ist der Elementarschadenschutz dringend zu empfehlen. Aber auch abseits klassischer Risikogebiete nimmt die Häufigkeit und Intensität von extremen Wetterereignissen infolge des Klimawandels zu, sodass dieser Schutz an genereller Bedeutung gewinnt. Eine sorgfältige Risikoanalyse, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Informationsportalen zu Naturgefahren, ist ratsam. nextsure bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen wichtigen Baustein flexibel zu Ihrem Hausrat-Tarif hinzuzufügen und so Ihr Hab und Gut umfassend gegen die finanziellen Folgen von Naturkatastrophen abzusichern.
Fahrraddiebstahl: Optimaler Schutz für Ihr Fahrrad oder E-Bike
Fahrräder und E-Bikes sind wertvolle Besitztümer und leider auch begehrtes Diebesgut. Die Hausratversicherung kann hier Schutz bieten, jedoch variiert der Umfang. In der Grunddeckung ist Fahrraddiebstahl oft nur dann versichert, wenn das Rad aus verschlossenen Räumen (z.B. Keller, Wohnung, abgeschlossene Garage) entwendet wird. Für einen umfassenderen Schutz, insbesondere wenn Ihr Fahrrad häufig im Freien abgestellt wird, ist eine spezielle Fahrradklausel oder ein Fahrrad-Zusatzbaustein unerlässlich. Dieser erweitert den Versicherungsschutz in der Regel auf Diebstahl rund um die Uhr und an jedem Ort, vorausgesetzt, das Fahrrad war mit einem geeigneten Schloss gesichert (die Anforderungen an das Schloss sind in den Bedingungen definiert). Für teure E-Bikes oder Pedelecs ist dieser erweiterte Schutz besonders wichtig. Achten Sie auf die Versicherungssumme für Fahrräder, die oft auf einen Prozentsatz der gesamten Hausrat-Versicherungssumme begrenzt ist oder als fester Betrag definiert wird. Dokumentieren Sie den Kauf Ihres Fahrrads (Rechnung, Rahmennummer) gut, um im Schadenfall den Wert nachweisen zu können. Bei nextsure können Sie den Fahrradschutz bedarfsgerecht in Ihre Hausratversicherung integrieren.
Wohngebäude
Schutz für Ihr Haus
Privathaftpflicht
Wichtigster Basisschutz
Rechtsschutz
Hilfe im Streitfall
Glasbruchversicherung: Lohnt sich der zusätzliche Schutz?
Eine Glasbruchversicherung ist ein optionaler Zusatzbaustein zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung, der Schäden an der Gebäude- und/oder Mobiliarverglasung abdeckt. Zur Gebäudeverglasung zählen beispielsweise Fenster- und Türscheiben, Glasdächer, Wintergärten oder Duschkabinen aus Glas. Die Mobiliarverglasung umfasst z.B. Vitrinenscheiben, Glastische oder Spiegel. Während die Standard-Hausratversicherung oft nur Glasschäden abdeckt, die durch versicherte Gefahren wie Brand oder Sturm entstehen, leistet die separate Glasbruchversicherung unabhängig von der Ursache des Bruchs – also auch bei Eigenverschulden oder Ungeschicklichkeit. Ob sich dieser Zusatzschutz lohnt, hängt von Ihrer individuellen Wohnsituation ab. Verfügen Sie über große Glasflächen, einen Wintergarten, teure Glasmöbel oder leben Kinder im Haushalt, kann eine Glasbruchversicherung sinnvoll sein, um hohe Reparatur- oder Ersatzkosten zu vermeiden. Prüfen Sie genau den Leistungsumfang und eventuelle Ausschlüsse (z.B. für Hohlgläser wie Vasen, Lampenschirme oder Bildschirme). nextsure bietet Ihnen transparente Informationen, um die richtige Entscheidung für Ihren individuellen Bedarf treffen zu können.
Schadenmeldung bei der Hausratversicherung: So gehen Sie richtig vor
Im Schadenfall ist ein korrektes und schnelles Vorgehen entscheidend für eine reibungslose Regulierung durch Ihre Hausratversicherung. Ergreifen Sie zunächst Sofortmaßnahmen zur Schadenminderung, sofern dies ohne Eigengefährdung möglich ist (z.B. Wasser abstellen bei Rohrbruch, Fenster provisorisch sichern nach Einbruch). Dokumentieren Sie den Schaden umgehend und umfassend: Machen Sie Fotos oder Videos von den beschädigten Gegenständen und den Umständen des Schadens. Erstellen Sie eine detaillierte Liste aller beschädigten, zerstörten oder gestohlenen Sachen und suchen Sie, wenn möglich, Kaufbelege oder andere Wertnachweise zusammen. Melden Sie den Schaden unverzüglich – meist innerhalb weniger Tage – Ihrer Versicherung. Dies kann bei nextsure bequem digital erfolgen. Halten Sie Ihre Versicherungsnummer bereit. Bei Einbruchdiebstahl, Raub oder Vandalismus ist zudem eine sofortige Anzeige bei der Polizei erforderlich; das Aktenzeichen benötigen Sie für die Versicherung. Verändern Sie die Schadenstelle bis zur Freigabe durch den Versicherer möglichst nicht, es sei denn, es dient der Schadenminderung. Befolgen Sie die Anweisungen des Versicherers und reichen Sie alle angeforderten Unterlagen vollständig ein, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
Hausratversicherung im Vergleich: Worauf Sie achten sollten
Beim Vergleich von Hausratversicherungen sollten Sie nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf den Leistungsumfang und die Vertragsbedingungen achten, um den für Sie passenden Schutz zu finden. Ein wichtiger Punkt ist der Geltungsbereich der Versicherung: Welche Gefahren sind abgedeckt (Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Einbruchdiebstahl etc.)? Gibt es Ausschlüsse? Prüfen Sie die Versicherungssumme und ob ein Unterversicherungsverzicht angeboten wird. Achten Sie auf Entschädigungsgrenzen für Wertsachen (Schmuck, Bargeld, Kunst), Fahrräder oder für Schäden durch grobe Fahrlässigkeit. Sind Zusatzleistungen wie Außenversicherung (Schutz für Hausrat auf Reisen), Hotelkostenübernahme oder Schutz bei Überspannungsschäden durch Blitzschlag enthalten oder optional wählbar? Vergleichen Sie auch die Regelungen zur Neuwertentschädigung. Kundenservice, Erreichbarkeit und die Geschwindigkeit und Kulanz bei der Schadenregulierung sind ebenfalls wichtige Kriterien, die oft in Kundenbewertungen oder Testergebnissen zu finden sind. nextsure legt Wert auf transparente Tarife, einen vollständig digitalen Abschlussprozess und klare Bedingungen, um Ihnen den Vergleich und die Auswahl zu erleichtern und einen modernen, bedarfsgerechten Versicherungsschutz zu bieten.
Was sind typische Ausschlüsse in der Hausratversicherung?
Die Hausratversicherung von nextsure ist speziell auf die Bedürfnisse digital-affiner Kunden zugeschnitten, die Wert auf Flexibilität, Transparenz und unkomplizierte Prozesse legen. Als modernes Insurtech-Unternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Hausratversicherung vollständig online abzuschließen und zu verwalten – jederzeit und von überall. Unsere Tarife sind modular aufgebaut, sodass Sie Ihren Versicherungsschutz individuell an Ihre Lebenssituation und Ihre Wertgegenstände anpassen können. Wählen Sie aus verschiedenen Leistungspaketen und sinnvollen Zusatzbausteinen wie Elementarschutz, Fahrrad-Diebstahlschutz oder Glasbruchversicherung. Wir setzen auf klare und verständliche Versicherungsbedingungen ohne versteckte Klauseln. Unsere Unique Value Proposition liegt in der Kombination aus einem spezialisierten Nischen-Portfolio, fachkundiger, bei Bedarf auch persönlicher Beratung und einem durchgängig digitalisierten Erlebnis. Profitieren Sie von fairen Beiträgen und einem schnellen, effizienten Schadensmanagement. Vertrauen Sie auf nextsure, Ihren Partner für digitalen und maßgeschneiderten Versicherungsschutz, der Ihr Zuhause und Ihr Hab und Gut zuverlässig absichert. Entdecken Sie auch unsere weiteren Versicherungslösungen für alle Lebensbereiche.