Ihr Zuhause sicher geschützt.

Der Haus-Schutzbrief von nextsure bietet schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Notfällen in Ihren vier Wänden – von Schlüsselverlust bis Rohrbruch. Sichern Sie Ihr Heim digital und zuverlässig ab.

24/7 Notfallservice

Handwerker-Soforthilfe

Kostenübernahme Reparaturen

Was ist ein Haus-Schutzbrief und wie funktioniert er?

Soforthilfe im Notfall

Handwerker-Organisation

Kostenkontrolle bei Schäden

Ergänzung zu Policen

Die Kernleistungen des nextsure Haus-Schutzbriefs im Detail

Der Haus-Schutzbrief von nextsure ist Ihr verlässlicher Partner bei unvorhergesehenen Notfällen im Haushalt. Er umfasst eine 24/7 Notruf-Hotline und digitale Schadensmeldung für schnelle Reaktion. Zu den Kernleistungen zählen der Schlüsseldienst bei Verlust oder Defekt, professionelle Rohrreinigung bei Verstopfungen, der Sanitär-Installateur-Service bei Rohrbrüchen oder undichten Armaturen, der Heizungs-Installateur-Service bei Ausfällen der Heizanlage sowie der Elektro-Installateur-Service bei Stromausfällen oder defekten Anlagen. Darüber hinaus sind oft Notverglasungen nach Glasbruch und eine Basis-Schädlingsbekämpfung inkludiert. nextsure organisiert qualifizierte Fachbetriebe und übernimmt die Kosten für Notreparaturen bis zur vertraglich vereinbarten Höhe, was Ihnen Sicherheit und finanzielle Entlastung bietet. Dieser Service ist eine sinnvolle Ergänzung Ihrer bestehenden Hausrat- und Wohngebäudeversicherung.

Ihre Vorteile

Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Heim

24/7 Notruf

Immer erreichbar, 365 Tage im Jahr.

Schlüsseldienst

Türöffnung bei Schlüsselverlust oder Defekt.

Rohrreinigung

Expresshilfe bei verstopften Abflussrohren.

Sanitärdienst

Reparatur bei undichten Wasserhähnen, Rohrbrüchen.

Heizungsausfall

Soforthilfe bei kalter Heizung, besonders im Winter.

Elektrodienst

Behebung von Stromausfällen, defekten Anlagen.

Notverglasung

Schnelle Sicherung bei Fenster- oder Türschäden.

Schädlingsabwehr

Fachgerechte Entfernung von Wespen, Ameisen etc.

Handwerker-Netz

Wir koordinieren qualifizierte Fachbetriebe für Sie.

Schnelle Hilfe, wenn Sie sie am dringendsten brauchen. Transparent und fair.

Sofort abgesichert

Jetzt Haus-Schutzbrief berechnen!

Für wen lohnt sich ein Haus-Schutzbrief besonders?

Ein Haus-Schutzbrief ist für eine breite Zielgruppe von großem Nutzen. Insbesondere profitieren Hauseigentümer, die für Instandhaltung und Reparaturen selbst verantwortlich sind. Auch für Vermieter kann er eine wertvolle Ergänzung darstellen, um Mietern schnellen Service zu bieten und den Wert ihrer Immobilie zu erhalten. Berufstätige mit wenig Zeit schätzen die schnelle Organisation von Handwerkern. Ältere Menschen oder Personen, die handwerklich weniger versiert sind, gewinnen durch den Schutzbrief an Sicherheit und Unabhängigkeit. Familien mit Kindern profitieren von der schnellen Behebung von Notfällen, die den Alltag empfindlich stören können. Generell ist der Schutzbrief für jeden sinnvoll, der sich vor unerwarteten Kosten und dem Aufwand der Handwerkersuche im Notfall schützen möchte und Wert auf eine unkomplizierte, digitale Lösung legt.

Haus-Schutzbrief vs. Hausrat- und Wohngebäudeversicherung: Die Unterschiede

Hausrat-, Wohngebäudeversicherung und Haus-Schutzbrief decken unterschiedliche Risiken ab und ergänzen sich ideal. Die Hausratversicherung schützt Ihr bewegliches Inventar (Möbel, Elektronik) gegen Schäden wie Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl. Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden am Gebäude selbst und fest verbundenen Teilen (Dach, Mauern, Fenster) durch dieselben Gefahren. Der Haus-Schutzbrief hingegen ist primär eine Assistance-Leistung. Er fokussiert auf schnelle Soforthilfe bei kleineren Notfällen und die Organisation und Kostenübernahme für Handwerkerdienste wie Schlüsseldienst, Rohrreinigung oder Notreparaturen an Heizungs-, Sanitär- und Elektroanlagen. Er greift oft bei Vorfällen, die von den klassischen Policen nicht oder nur mit hohen Selbstbehalten abgedeckt werden, und minimiert Ihren organisatorischen Aufwand im Ernstfall.

Kosten und Vertragsbedingungen: Was Sie beim Haus-Schutzbrief beachten sollten

Die Kosten eines Haus-Schutzbriefs sind im Vergleich zum potenziellen finanziellen Aufwand eines Notfalleinsatzes meist gering und werden als jährlicher oder monatlicher Beitrag entrichtet. Der Preis kann je nach Anbieter und Umfang der inkludierten Leistungen variieren. Achten Sie bei den Vertragsbedingungen auf den genauen Leistungsumfang: Welche Notfälle sind abgedeckt? Gibt es maximale Entschädigungsgrenzen pro Schadensfall oder pro Jahr? Sind bestimmte Leistungen mit einer Wartezeit nach Vertragsbeginn verbunden? Klären Sie auch eventuelle Ausschlüsse – beispielsweise Schäden durch grobe Fahrlässigkeit oder bereits vor Vertragsabschluss bekannte Mängel. Wichtig sind zudem die Kündigungsfristen und die Regelungen zur Selbstbeteiligung, falls eine vorgesehen ist. nextsure legt Wert auf transparente Vertragsbedingungen, die Sie vor Abschluss sorgfältig prüfen sollten.

Der digitale Vorteil: Haus-Schutzbrief einfach online abschließen bei nextsure

nextsure als digitales Versicherungsportal bietet Ihnen den Haus-Schutzbrief mit maximalem Komfort und Effizienz. Der gesamte Prozess, von der Information über den Tarifvergleich bis zum Abschluss, ist vollständig online möglich – jederzeit und von überall. Dies spart Ihnen Zeit und Papierkram. Auch die Verwaltung Ihres Vertrags und die Meldung eines Schadensfalls erfolgen unkompliziert über unser Kundenportal oder eine mobile App. Sie profitieren von transparenten Informationen, schnellen Reaktionszeiten und einer direkten Kommunikation. Unsere digitalen Prozesse sind sicherheitsoptimiert und entsprechen höchsten Datenschutzstandards. So verbindet nextsure den zuverlässigen Schutz für Ihr Zuhause mit den Vorteilen einer modernen, digitalen Versicherungslösung, die speziell auf die Bedürfnisse digital-affiner Kunden zugeschnitten ist.

Experten-Chat

Direkt online fragen

Rückrufservice

Wir rufen Sie an

FAQ Bereich

Antworten finden

Schadensfall – Was tun? So nutzen Sie Ihren Haus-Schutzbrief optimal

Im Schadensfall ist schnelles und korrektes Handeln wichtig, um Ihren Haus-Schutzbrief optimal zu nutzen. Bewahren Sie Ruhe. Kontaktieren Sie umgehend die 24/7-Notfallhotline von nextsure oder melden Sie den Schaden digital über unser Portal. Halten Sie Ihre Vertragsnummer und eine genaue Beschreibung des Notfalls bereit. Unsere Mitarbeiter werden die Situation bewerten und die Organisation eines geeigneten Fachbetriebs veranlassen. Wichtig: Beauftragen Sie keine Handwerker eigenmächtig, bevor Sie mit uns gesprochen haben, da sonst die Kostenübernahme gefährdet sein könnte. Dokumentieren Sie den Schaden, wenn möglich, mit Fotos. Folgen Sie den Anweisungen des Dienstleisters und bestätigen Sie die erbrachten Leistungen. nextsure kümmert sich um die Abwicklung und Kostenübernahme im Rahmen der Vertragsbedingungen.

Fallbeispiele: Wie der Haus-Schutzbrief im Alltag hilft

Der Haus-Schutzbrief beweist seinen Wert in vielen Alltagssituationen. Beispiel 1: Familie Wagner steht abends vor verschlossener Tür – der Schlüssel ist verloren. Ein Anruf bei nextsure genügt, und ein Schlüsseldienst wird organisiert, der die Tür schnell und fachgerecht öffnet; die Kosten werden übernommen. Beispiel 2: Bei Herrn Kurz, einem alleinstehenden Rentner, fällt im tiefsten Winter die Heizung aus. Der Haus-Schutzbrief sorgt für einen schnellen Einsatz eines Heizungsmonteurs, der den Defekt behebt. Beispiel 3: In der Küche von Frau Stein ist der Abfluss komplett verstopft. Über den Schutzbrief wird umgehend eine Rohrreinigungsfirma beauftragt. Diese Beispiele zeigen, wie der Haus-Schutzbrief von nextsure finanzielle Belastungen und organisatorischen Stress in Notlagen reduziert.

Erweiterte Deckungen und Zusatzbausteine: Individualisieren Sie Ihren Schutz

nextsure versteht, dass jeder Haushalt individuelle Bedürfnisse hat. Daher prüfen wir stetig Möglichkeiten, unseren Haus-Schutzbrief durch optionale Zusatzbausteine zu erweitern und Ihnen somit einen noch passgenaueren Schutz zu ermöglichen. Denkbar sind Erweiterungen wie eine umfassendere Schädlingsbekämpfung, die auch seltenere Schädlinge abdeckt, die Absicherung von Nebengebäuden wie Garagen oder Gartenhäusern, oder spezielle Services für Smart-Home-Komponenten. Auch präventive Dienstleistungen, wie ein jährlicher Check kritischer Installationen, könnten Teil eines erweiterten Angebots sein. Unser modularer Ansatz erlaubt es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz gezielt zu ergänzen und nur für die Leistungen zu zahlen, die Sie wirklich benötigen. Informieren Sie sich über aktuelle Optionen direkt auf unserer Website oder kontaktieren Sie unsere Berater.

Welche konkreten Notfälle deckt der Haus-Schutzbrief ab?

Ein Haus-Schutzbrief kann indirekt zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Durch schnelle Reparaturen, beispielsweise bei einem beginnenden Wasserschaden, werden oft größere Folgeschäden und somit ein höherer Ressourcenverbrauch für umfangreiche Sanierungen vermieden. Die Organisation lokaler Handwerker durch nextsure kann zudem Transportwege verkürzen. Im Kontext modernen Wohnens geht es auch um verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Langlebigkeit von Installationen. nextsure ist sich seiner Verantwortung als digitaler Versicherer bewusst und setzt auf effiziente, papierarme Prozesse. Wir prüfen kontinuierlich, wie unsere Produkte und Dienstleistungen, einschließlich des Haus-Schutzbriefs, positive Aspekte für Umwelt und Gesellschaft unterstützen können, beispielsweise durch Kooperationen mit nachhaltig arbeitenden Fachbetrieben.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Alles Wissenswerte zum Haus-Schutzbrief

Welche konkreten Notfälle deckt der Haus-Schutzbrief ab?

Welche konkreten Notfälle deckt der Haus-Schutzbrief ab?

Welche konkreten Notfälle deckt der Haus-Schutzbrief ab?

Gibt es eine Wartezeit, bevor ich Leistungen in Anspruch nehmen kann?

Gibt es eine Wartezeit, bevor ich Leistungen in Anspruch nehmen kann?

Gibt es eine Wartezeit, bevor ich Leistungen in Anspruch nehmen kann?

Mit welchen Kosten muss ich für den Haus-Schutzbrief rechnen?

Mit welchen Kosten muss ich für den Haus-Schutzbrief rechnen?

Mit welchen Kosten muss ich für den Haus-Schutzbrief rechnen?

Ist der Haus-Schutzbrief auch für Mieter einer Wohnung sinnvoll?

Ist der Haus-Schutzbrief auch für Mieter einer Wohnung sinnvoll?

Ist der Haus-Schutzbrief auch für Mieter einer Wohnung sinnvoll?

Was geschieht, wenn ein Schaden nicht sofort endgültig repariert werden kann?

Was geschieht, wenn ein Schaden nicht sofort endgültig repariert werden kann?

Was geschieht, wenn ein Schaden nicht sofort endgültig repariert werden kann?

Wie flexibel sind die Kündigungsmodalitäten des nextsure Haus-Schutzbriefs?

Wie flexibel sind die Kündigungsmodalitäten des nextsure Haus-Schutzbriefs?

Wie flexibel sind die Kündigungsmodalitäten des nextsure Haus-Schutzbriefs?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.