Sicher im Gelände unterwegs

Entdecken Sie die maßgeschneiderte ATV-Versicherung von nextsure. Optimaler Schutz für Ihr All-Terrain Vehicle – digital und unkompliziert. Jetzt informieren und Beitrag berechnen!

Umfassender Schutz

Individuelle Tarife

Digitaler Abschluss

Warum eine ATV-Versicherung unerlässlich ist: Risiken und Vorteile

Haftpflichtschutz bei Schäden

Absicherung gegen Diebstahl

Schutz bei Vandalismus

Deckung bei Unfällen

Die richtige ATV-Versicherung finden: Darauf müssen Sie achten

Die Auswahl der passenden ATV-Versicherung ist entscheidend für Ihren umfassenden Schutz und Ihre finanzielle Sicherheit. Bei nextsure verstehen wir, dass jedes ATV und jeder Fahrer individuelle Bedürfnisse hat. Zunächst sollten Sie den Versicherungsumfang genau prüfen: Ist eine reine Haftpflichtversicherung ausreichend oder benötigen Sie zusätzlichen Schutz durch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung? Die Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie Dritten zufügen. Eine Teilkaskoversicherung für Ihr ATV oder Quad erweitert diesen Schutz um Risiken wie Diebstahl, Brand, Explosion, Sturm, Hagel und Wildunfälle. Für einen noch umfassenderen Schutz, insbesondere bei neueren oder hochwertigen Fahrzeugen, empfiehlt sich die Vollkaskoversicherung. Diese inkludiert zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus. Achten Sie bei einem ATV Versicherung Vergleich auch auf die Höhe der Selbstbeteiligung – eine höhere Selbstbeteiligung kann die Prämie senken, bedeutet aber im Schadensfall höhere Eigenkosten. Berücksichtigen Sie zudem, ob Zusatzbausteine wie ein Schutzbrief oder eine Fahrerschutzversicherung für Ihre Nutzungsgewohnheiten sinnvoll sind. Die Kosten einer Quad Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Fahrzeugtyp, Leistung, Ihre Schadenfreiheitsklasse und der gewählte Deckungsumfang. nextsure bietet Ihnen einen transparenten Überblick und hilft Ihnen, die optimale ATV-Versicherungslösung zu finden – vollständig digital und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Maßgeschneiderter Schutz

Unsere ATV-Versicherungsleistungen

Top Haftpflicht

Umfassender Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie anderen mit Ihrem ATV zufügen.

Starke Kasko

Wahlweise Teilkasko (Diebstahl, Brand, Sturm) oder Vollkasko (zusätzlich Vandalismus, Unfallschäden).

Schutzbrief Plus

Schnelle Hilfe bei Pannen oder Unfällen, europaweit und rund um die Uhr für Ihr ATV.

Zubehörschutz

Mitversicherung von fest verbautem Zubehör und Anbauteilen bis zu einer definierten Summe.

Fahrerschutz

Absicherung für den Fahrer bei selbstverschuldeten Unfällen mit Personenschaden am Steuer des ATVs.

Auslandsschutz

Erweiterter Versicherungsschutz für Fahrten mit Ihrem ATV im europäischen Ausland und teils darüber hinaus.

Digital Service

Einfache Online-Verwaltung Ihrer Police, schnelle Schadenmeldung und digitale Beratung durch Experten.

Tarifrechner

Berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag für die ATV-Versicherung in wenigen Minuten online und transparent.

Expertenrat

Unsere Fachberater unterstützen Sie kompetent bei allen Fragen rund um Ihre ATV-Absicherung.

Flexibel und digital an Ihrer Seite.

Bereit für

sorgenfreies ATV-Fahren?

Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Welcher Schutz passt zu Ihrem ATV?

Die Wahl des richtigen Versicherungsschutzes für Ihr ATV oder Quad – Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko – ist fundamental für Ihre Sicherheit und Gelassenheit. Jede Deckungsart bietet unterschiedliche Leistungsniveaus, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die ATV Haftpflichtversicherung ist der gesetzlich vorgeschriebene Basisschutz. Sie tritt ein, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug anderen Personen, deren Eigentum oder Vermögen Schaden zufügen. Ohne diesen Schutz müssten Sie für solche Schäden unbegrenzt mit Ihrem Privatvermögen haften. Die Teilkasko für Ihr Quad bietet einen erweiterten Schutzumfang. Sie deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch äußere Einflüsse wie Diebstahl, Brand, Explosion, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung oder den Zusammenstoß mit Haarwild entstehen. Für viele ATV-Besitzer ist die Teilkasko ein wichtiger Baustein, um sich vor häufigen Risiken abzusichern. Die Vollkasko ATV Versicherung stellt den umfangreichsten Schutz dar. Sie beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und deckt darüber hinaus auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbstverschuldete Unfälle oder durch mut- und böswillige Handlungen Dritter (Vandalismus) verursacht werden. Insbesondere bei neuen, hochwertigen oder finanzierten ATVs ist eine Vollkaskoversicherung oft die beste Wahl, um den Wert des Fahrzeugs optimal abzusichern. Bei nextsure analysieren wir Ihren individuellen Bedarf und beraten Sie transparent, welcher Deckungsumfang für Ihr ATV und Ihre Nutzungsgewohnheiten am sinnvollsten ist.

Kostenfaktoren der ATV-Versicherung: So berechnet sich Ihr Beitrag

Die Kosten einer ATV-Versicherung, oft auch als Quad Versicherung Preis bezeichnet, setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen und können daher individuell stark variieren. Ein tiefgehendes Verständnis dieser Kostenfaktoren hilft Ihnen, Ihren Beitrag besser einzuschätzen und Optimierungspotenzial zu erkennen. Ein wesentlicher Faktor ist der Fahrzeugtyp und dessen Leistung (Hubraum, PS). Leistungsstärkere ATVs werden oft in höhere Risikoklassen eingestuft, was zu höheren Prämien führen kann. Auch die Art der Nutzung spielt eine Rolle: Wird das ATV überwiegend privat oder auch gewerblich genutzt? Der Fahrerkreis ist ebenfalls relevant; junge oder unerfahrene Fahrer können den Beitrag erhöhen. Ein wichtiger Hebel zur Beeinflussung der Beitragshöhe Ihrer ATV Versicherung ist die Wahl der Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung. Eine höhere Selbstbeteiligung reduziert die Prämie, erhöht aber Ihren Eigenanteil im Schadensfall. Die Regionalklasse, basierend auf der Schadensbilanz in Ihrem Zulassungsbezirk, kann ebenfalls die Kosten beeinflussen. Ein entscheidender Faktor ist Ihre persönliche Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) für das Quad. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto höher Ihr Schadenfreiheitsrabatt und desto günstiger wird die Versicherung. Einige Versicherer berücksichtigen auch, wo das Fahrzeug nachts abgestellt wird (z.B. Garage vs. Straße). nextsure legt Wert auf Transparenz und hilft Ihnen, alle Faktoren zu verstehen, um einen fairen und passenden Beitrag für Ihre ATV-Versicherung zu ermitteln.

ATV im Gelände und auf der Straße: Versicherungsschutz im Detail

Der Versicherungsschutz für Ihr ATV muss sowohl den Einsatz im Gelände als auch auf öffentlichen Straßen adäquat abdecken. Die spezifischen Bedingungen können variieren, daher ist ein genauer Blick in die Vertragsdetails entscheidend. Grundsätzlich ist für die Nutzung eines ATVs oder Quads auf öffentlichen Straßen eine Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, analog zu anderen Kraftfahrzeugen. Diese deckt Schäden ab, die Sie Dritten zufügen. Der Geltungsbereich der ATV Versicherung erstreckt sich in der Regel auf Fahrten im öffentlichen Verkehrsraum. Bei Fahrten im Gelände oder Offroad-Einsätzen ist die Situation differenzierter zu betrachten. Die Haftpflichtversicherung greift oft auch auf privatem Gelände, solange dieses nicht explizit für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist und keine speziellen Ausschlüsse (z.B. Teilnahme an Rennen) vorliegen. Für den Kaskoschutz (Teil- oder Vollkasko) können bei Offroad-Nutzung jedoch Einschränkungen bestehen. Schäden, die bei extremer Geländenutzung oder bei der Teilnahme an motorsportlichen Veranstaltungen entstehen, sind häufig nicht oder nur eingeschränkt gedeckt. Es ist ratsam, spezielle Klauseln im Vertrag zu prüfen oder bei nextsure nachzufragen, um sicherzustellen, dass Ihr Versicherungsschutz Offroad Ihren Anforderungen entspricht. Wir helfen Ihnen, den passenden Schutz für alle Ihre Abenteuer zu finden, egal ob auf Asphalt oder abseits befestigter Wege.

Schadensfall mit dem ATV: Schnelle Hilfe und korrekte Abwicklung

Ein Schadensfall mit dem ATV ist ärgerlich, doch mit der richtigen Vorbereitung und dem Wissen um die korrekte Abwicklung können Sie den Prozess erheblich vereinfachen und beschleunigen. Bei einem ATV Unfall gilt: Ruhe bewahren! Sichern Sie als Erstes die Unfallstelle ab, um weitere Gefahren zu vermeiden. Leisten Sie bei Bedarf Erste Hilfe und verständigen Sie bei Personenschäden, größeren Sachschäden oder unklarer Schuldfrage umgehend die Polizei (Notruf 110). Dokumentieren Sie den Unfallort und die entstandenen Schäden so detailliert wie möglich: Machen Sie Fotos aus verschiedenen Perspektiven, notieren Sie Kennzeichen, Namen und Adressen von Beteiligten und Zeugen. Tauschen Sie Versicherungsdaten mit den anderen Unfallbeteiligten aus. Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrer ATV Versicherung. Bei nextsure können Sie die Schadenmeldung Quad Versicherung bequem online oder telefonisch durchführen. Halten Sie hierfür Ihre Versicherungsscheinnummer und die gesammelten Informationen bereit. Unsere Experten leiten dann die ATV Versicherung Schadensabwicklung ein und informieren Sie über die nächsten Schritte, wie beispielsweise die Beauftragung eines Gutachters. Eine schnelle und vollständige Meldung sowie eine gute Dokumentation sind entscheidend für eine zügige Regulierung. nextsure steht Ihnen im Schadensfall als kompetenter Partner zur Seite und sorgt für schnelle Hilfe bei Ihrem ATV Unfall.

Nischenprodukte

Spezialisiert & Passgenau

Digitale Prozesse

Schnell & Unkompliziert

Fachberatung

Kompetent & Persönlich

Zusatzbausteine für Ihre ATV-Versicherung: Sinnvolle Ergänzungen

Neben der obligatorischen Haftpflicht- und der optionalen Kaskoversicherung gibt es für Ihre ATV-Versicherung sinnvolle Zusatzbausteine, die Ihren Schutz individuell erweitern und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Diese ATV Versicherung Zusatzleistungen bieten ein Plus an Sicherheit und Komfort. Ein häufig gewählter Zusatz ist der Schutzbrief für Ihr Quad. Dieser bietet schnelle Hilfe bei Pannen, Unfällen oder Diebstahl, oft europaweit, und umfasst Leistungen wie Pannenhilfe vor Ort, Abschleppen, Bergung, Ersatzfahrzeug oder Übernachtungskosten. Besonders für Tourenfahrer ist dies eine wertvolle Ergänzung. Die Fahrerschutzversicherung ist ein weiterer wichtiger Baustein. Sie sichert den Fahrer des ATVs bei selbstverschuldeten Unfällen finanziell ab, falls er dabei verletzt wird und beispielsweise Verdienstausfall oder Umbaukosten entstehen. Der Auslandsschadenschutz kann sinnvoll sein, wenn Sie mit Ihrem ATV häufiger im Ausland unterwegs sind. Er stellt sicher, dass Schäden nach deutschem Standard reguliert werden, auch wenn der Unfallverursacher im Ausland ansässig ist. Eine spezielle Zubehörversicherung für Ihr ATV kann teure Anbauteile oder Spezialausrüstung absichern, die über den Standardumfang der Kaskoversicherung hinausgehen. nextsure berät Sie umfassend zu den verschiedenen Optionen und hilft Ihnen, ein Versicherungspaket zusammenzustellen, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Fahrverhalten passt.

Diebstahlschutz für ATVs: Prävention und Versicherungsleistungen

Der Diebstahl eines ATVs ist nicht nur ärgerlich, sondern auch mit finanziellen Verlusten verbunden. Ein adäquater Diebstahlschutz, sowohl durch Prävention als auch durch passende Versicherungsleistungen, ist daher unerlässlich. Die ATV Diebstahl Versicherung ist in der Regel Bestandteil der Teilkaskoversicherung. Wird Ihr Quad gestohlen, ersetzt die Versicherung den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Diebstahls, abzüglich einer eventuell vereinbarten Selbstbeteiligung. Um im Fall der Fälle abgesichert zu sein, ist es wichtig, den Diebstahl umgehend der Polizei und Ihrer Versicherung zu melden. Noch besser ist es, einem Diebstahl aktiv vorzubeugen. Effektiver Diebstahlschutz für Ihr Quad kombiniert mechanische und elektronische Sicherungen. Dazu zählen hochwertige Lenkradkrallen, Bremsscheibenschlösser, GPS-Tracker zur Ortung oder Alarmanlagen. Parken Sie Ihr ATV möglichst an gut beleuchteten und gesicherten Orten, idealerweise in einer verschlossenen Garage. Denken Sie daran, auch Zubehörteile wie Koffer oder Navigationsgeräte vor Diebstahl zu sichern. nextsure unterstützt Sie nicht nur mit umfassenden Versicherungsleistungen im Falle eines Diebstahls, sondern berät Sie auch gerne zu wirksamen Maßnahmen zur Prävention von ATV Diebstahl, damit Sie lange Freude an Ihrem Fahrzeug haben.

Saisonkennzeichen für ATVs: So sparen Sie Beiträge

Ein Saisonkennzeichen für Ihr ATV oder Quad bietet eine clevere Möglichkeit, Versicherungskosten zu sparen, wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht ganzjährig nutzen. Viele ATV-Fahrer nutzen ihr Gefährt vornehmlich in den wärmeren Monaten. Mit einem ATV Saisonkennzeichen wird Ihr Fahrzeug nur für einen von Ihnen festgelegten Zeitraum im Jahr zugelassen, beispielsweise von März bis Oktober. Für diesen Betriebszeitraum zahlen Sie regulär Kfz-Steuer und Versicherungsbeiträge. Der große Vorteil: Außerhalb dieser Saison fallen keine laufenden Kosten für Steuer und die volle Versicherungsprämie an, was eine deutliche Ersparnis bei der Quad Versicherung Saison bedeuten kann. Während der Ruhephase, also außerhalb des angemeldeten Zeitraums, besteht in der Regel eine beitragsfreie Ruheversicherung. Diese bietet einen reduzierten Schutz, oft für Risiken wie Diebstahl oder Brand, wenn das ATV auf einem privaten Grundstück oder in einer Garage abgestellt ist. Das Fahrzeug darf während der Ruhezeit nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt oder abgestellt werden. nextsure informiert Sie detailliert über die Bedingungen und Vorteile der Ruheversicherung Quad und hilft Ihnen, zu entscheiden, ob ein Saisonkennzeichen die richtige Option ist, um bei Ihrer ATV Versicherung Kosten zu sparen, ohne auf notwendigen Schutz zu verzichten.

Benötige ich eine spezielle Versicherung für mein ATV oder Quad?

Die nextsure ATV-Versicherung bietet Ihnen weit mehr als nur einen Standard-Versicherungsschutz. Wir verstehen die speziellen Anforderungen und die Leidenschaft, die mit dem Fahren eines All-Terrain Vehicles verbunden sind. Unser Ziel ist es, Ihnen als digitales Versicherungsportal den besten Schutz für Ihr ATV oder Quad zu bieten – unkompliziert, transparent und maßgeschneidert. Einer der Kernvorteile unserer Quad Versicherung online ist der umfassende Schutz, der sowohl die gesetzliche Haftpflicht als auch flexible Kasko-Optionen (Teil- oder Vollkasko) umfasst, ergänzt durch sinnvolle Zusatzbausteine wie Schutzbrief oder Fahrerschutz. Wir legen Wert auf individuelle Tarife, die Ihre persönliche Situation und Nutzungsgewohnheiten berücksichtigen. Der gesamte Prozess, von der Beitragsberechnung über den Abschluss bis hin zur Schadenmeldung, ist bei nextsure vollständig digitalisiert und somit schnell und bequem von überall zugänglich. Im Schadensfall garantieren wir eine schnelle und unbürokratische Regulierung. Als Spezialist für Nischenversicherungen kennen wir die Besonderheiten von ATVs und können Ihnen daher passgenaue Lösungen anbieten. Unser Expertenteam steht Ihnen zudem für eine fachkundige Beratung zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für die nextsure ATV-Versicherung und profitieren Sie von einem modernen, kundenorientierten Versicherungspartner, der Ihnen Sicherheit und Freiheit für Ihre Abenteuer auf vier Rädern gibt. Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag!

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Alles Wichtige zur ATV-Versicherung

Benötige ich eine spezielle Versicherung für mein ATV oder Quad?

Benötige ich eine spezielle Versicherung für mein ATV oder Quad?

Benötige ich eine spezielle Versicherung für mein ATV oder Quad?

Welche Schäden deckt die Teilkaskoversicherung für ATVs ab?

Welche Schäden deckt die Teilkaskoversicherung für ATVs ab?

Welche Schäden deckt die Teilkaskoversicherung für ATVs ab?

Ist mein ATV auch im Gelände oder bei Offroad-Fahrten versichert?

Ist mein ATV auch im Gelände oder bei Offroad-Fahrten versichert?

Ist mein ATV auch im Gelände oder bei Offroad-Fahrten versichert?

Wie wirkt sich ein Saisonkennzeichen auf meine ATV-Versicherung aus?

Wie wirkt sich ein Saisonkennzeichen auf meine ATV-Versicherung aus?

Wie wirkt sich ein Saisonkennzeichen auf meine ATV-Versicherung aus?

Kann ich Zubehör und Anbauteile meines ATVs mitversichern?

Kann ich Zubehör und Anbauteile meines ATVs mitversichern?

Kann ich Zubehör und Anbauteile meines ATVs mitversichern?

Was muss ich im Schadensfall mit meinem ATV tun?

Was muss ich im Schadensfall mit meinem ATV tun?

Was muss ich im Schadensfall mit meinem ATV tun?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.