Sichere Ausrüstung, grenzenloses Klettern

Umfassender Schutz für Ihr Kletterequipment. Sichern Sie Seile, Karabiner, Expresssets und mehr gegen Diebstahl, Beschädigung und Verlust ab – weltweit. Konzentrieren Sie sich aufs Klettern, nextsure kümmert sich um den Rest.

Weltweiter Schutz

Diebstahl & Beschädigung

Schnelle Schadenregulierung

Warum Kletterequipmentversicherung? Notwendigkeit und Vorteile

Investitionsschutz: Ihre hochwertige Ausrüstung ist oft mehrere tausend Euro wert.

Sorgenfreiheit: Konzentrieren Sie sich auf die Wand, nicht auf mögliche Risiken für Ihr Material.

Kostenersparnis: Im Schadenfall keine teure Neuanschaffung aus eigener Tasche.

Spezialisiert: Optimal auf die Bedürfnisse von Kletterern und Bergsteigern zugeschnitten.

Was ist versichert? Detaillierter Überblick zum Deckungsumfang

Eine Kletterequipmentversicherung von nextsure deckt eine breite Palette Ihrer wertvollen Ausrüstung ab. Im Versicherungsschutz inkludiert sind typischerweise Kletterseile, Klettergurte, Expresssets, Karabiner, Sicherungsgeräte, Helme, Kletterschuhe sowie spezielle Alpin-Ausrüstung wie Eisgeräte, Eisschrauben und Steigeisen. Auch Kletterrucksäcke und Biwaksäcke können umfasst sein. Der Schutz greift bei Beschädigung durch unvorhergesehene Ereignisse wie Sturz oder Felskontakt, bei Diebstahl (z.B. Einbruchdiebstahl aus dem Auto oder gesichertem Raum) und bei Verlust unter bestimmten Umständen. Elementarschäden wie Blitzschlag können ebenfalls gedeckt sein. Wichtig ist, die genauen Details und Ausschlüsse in Ihren individuellen Versicherungsbedingungen zu prüfen, um den vollen Umfang Ihrer Kletterausrüstung Versicherung zu verstehen.

UNSERE LEISTUNGEN

Maßgeschneiderter Schutz für Ihre Kletterleidenschaft

Diebstahlschutz

Weltweiter Schutz bei Diebstahl Ihrer wertvollen Ausrüstung.

Beschädigung

Schutz bei Schäden durch Sturz, Unfälle.

Verlustschutz

Sicherheit auch bei Verlust Ihres Equipments unterwegs.

Weltweit

Ihr Schutz gilt global an allen Kletterspots.

Neuwertersatz

Oft Ersatz zum Neuwert im Schadensfall.

Digital

Einfache Online-Verwaltung und schnelle digitale Schadensmeldung.

Flexibel

Schutz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar.

Beratung

Kompetente Unterstützung durch unsere Versicherungsexperten bei Fragen.

Schnell

In Minuten online zu Ihrer Versicherung.

Entdecken Sie die Vorteile unserer Kletterequipmentversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Bergsteigern und Sportkletterern zugeschnitten ist.

Ihre Ausrüstung.

Ihr Schutz.

Internationaler Schutz: Wo Ihre Kletterausrüstung versichert ist

Mit der Kletterequipmentversicherung von nextsure genießen Sie in der Regel weltweiten Versicherungsschutz. Das bedeutet, Ihre Ausrüstung ist nicht nur an heimischen Felsen und in Kletterhallen geschützt, sondern auch auf Kletterreisen und Expeditionen im Ausland. Egal ob Sie in den Alpen, in Patagonien oder an den Felsen Thailands unterwegs sind – Ihr Equipment ist abgesichert. Dieser globale Schutz gilt auch während des Transports zu Ihren Kletterdestinationen. Achten Sie auf etwaige regionale Besonderheiten oder Ausschlüsse, die in den Versicherungsbedingungen spezifiziert sein könnten. Die nextsure Online-Versicherungsplattform ermöglicht Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihre Vertragsdetails, egal wo Sie sich befinden.

Effektiver Diebstahlschutz für Ihre Kletterausrüstung

Der Diebstahl von Kletterausrüstung ist ärgerlich und kostspielig. Unsere Versicherung bietet Schutz, wenn Ihr Equipment beispielsweise durch Einbruchdiebstahl aus einem verschlossenen Fahrzeug oder einem gesicherten Lagerraum entwendet wird. Auch Raub ist abgedeckt. Um im Schadensfall Anspruch auf Leistungen zu haben, ist eine unverzügliche polizeiliche Anzeige erforderlich. Bewahren Sie zudem Anschaffungsbelege Ihrer Ausrüstung gut auf. Präventiv empfehlen wir, Ausrüstung nie unbeaufsichtigt oder sichtbar im Auto liegen zu lassen und stets gesicherte Aufbewahrungsmöglichkeiten zu nutzen. Die genauen Bedingungen und Obliegenheiten zum Diebstahlschutz Ihrer Kletterausrüstung sind in Ihrer Police detailliert aufgeführt.

Absicherung bei Beschädigung: Von Sturzfolgen bis Materialbruch

Klettern ist ein anspruchsvoller Sport, bei dem Materialschäden auftreten können. Die Kletterequipmentversicherung von nextsure deckt unvorhergesehene Beschädigungen ab, beispielsweise durch einen Sturz, Steinschlag oder einen unglücklichen Materialbruch während der Nutzung. Wichtig ist hierbei die Unterscheidung zu normalem Verschleiß oder Schäden durch unsachgemäße Handhabung, die üblicherweise nicht versichert sind. Dokumentieren Sie den Schaden möglichst genau (Fotos, Hergangsbeschreibung) und melden Sie ihn umgehend über unser digitales Versicherungsportal. So stellen Sie sicher, dass Ihr Anspruch auf Ersatz für beschädigte Kletterausrüstung zügig bearbeitet werden kann.

Neuwert- versus Zeitwertentschädigung: Was Sie verstehen sollten

Im Leistungsfall einer Versicherung wird oft zwischen Neuwert- und Zeitwertentschädigung unterschieden. Die Neuwertentschädigung erstattet Ihnen die Kosten für die Wiederbeschaffung eines neuen, gleichartigen und gleichwertigen Ausrüstungsgegenstandes. Dies ist besonders vorteilhaft bei relativ neuem Equipment. Die Zeitwertentschädigung hingegen berücksichtigt Alter, Nutzung und Abnutzung des beschädigten oder gestohlenen Gegenstandes; der Wert wird also vom Neuwert um einen Betrag für die bisherige Nutzung gemindert. Viele Tarife der nextsure Kletterequipmentversicherung bieten für jüngere Ausrüstung eine Neuwertentschädigung. Die genauen Regelungen, bis zu welchem Alter der Ausrüstung der Neuwert gilt, finden Sie in Ihren Vertragsbedingungen.

Nischenexperte

Spezialversicherungen

Digital & Einfach

Online-Abschluss

Umfassend Beraten

Kunden-Support

Schadensmeldung digital und unkompliziert: Der Prozess bei nextsure

Als digitales Versicherungsportal legt nextsure größten Wert auf einfache und schnelle Prozesse. Im Schadensfall melden Sie uns diesen bequem online über unsere Plattform. Halten Sie dafür Ihre Vertragsnummer, eine detaillierte Beschreibung des Schadenhergangs, Fotos des beschädigten Equipments sowie ggf. Anschaffungsbelege und Polizeiberichte (bei Diebstahl) bereit. Unser System führt Sie schrittweise durch die Meldung. Nach Eingang prüfen unsere Experten Ihren Fall umgehend und informieren Sie über die nächsten Schritte. Ziel ist eine transparente und zügige Regulierung, damit Sie schnell wieder Ihre Leidenschaft ausüben können. Digitaler Versicherungsschutz bedeutet für uns auch erstklassigen Service im Ernstfall.

Prämienkalkulation: Diese Faktoren beeinflussen Ihre Versicherungskosten

Die Kosten für eine Kletterequipmentversicherung hängen von mehreren Faktoren ab. Maßgeblich ist der Gesamtwert der zu versichernden Ausrüstung – je hochwertiger und umfangreicher Ihr Equipment, desto höher die Versicherungssumme und tendenziell die Prämie. Ein weiterer Faktor ist der gewählte Selbstbehalt; ein höherer Selbstbehalt kann die Prämie senken. Auch der gewünschte Deckungsumfang (z.B. spezielle Zusatzleistungen) spielt eine Rolle. Bei nextsure können Sie Ihre Kletterversicherung oft modular zusammenstellen und so ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Nutzen Sie unseren Online-Rechner oder kontaktieren Sie unsere Fachberater für ein individuelles Angebot.

Sinnvolle Ergänzungen: Weitere Versicherungen für Kletterbegeisterte

Neben der reinen Kletterequipmentversicherung können für passionierte Kletterer und Bergsteiger weitere Absicherungen sinnvoll sein. Eine private Unfallversicherung mit Einschluss von Bergungskosten deckt finanzielle Folgen von Kletterunfällen ab, die über reine Materialschäden hinausgehen. Eine Auslandskrankenversicherung ist bei Touren außerhalb Deutschlands unerlässlich. Für Profis oder bei sehr teuren Expeditionen kann auch eine spezielle Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherung relevant werden, die auch den Ausfall aufgrund von Wetterbedingungen oder Verletzungen vor Reiseantritt abdecken kann. nextsure als Anbieter von Nischenversicherungen berät Sie gerne zu passenden Kombinationslösungen.

Welche Gegenstände sind genau durch die Kletterequipmentversicherung abgedeckt?

Die beste Versicherung ist ein vermiedener Schaden. Durch sorgfältige Pflege und richtige Lagerung können Sie die Lebensdauer Ihrer Kletterausrüstung verlängern und Risiken minimieren. Reinigen Sie Seile und textile Komponenten regelmäßig gemäß Herstellerangaben. Lagern Sie Ihr Equipment trocken, kühl und vor UV-Strahlung geschützt. Überprüfen Sie Karabiner, Sicherungsgeräte und Gurte vor jeder Nutzung auf sichtbare Schäden oder Verschleiß. Transportieren Sie spitze Gegenstände wie Eisgeräte oder Steigeisen sicher, um andere Ausrüstungsteile nicht zu beschädigen. Eine gute Materialkenntnis und verantwortungsvoller Umgang sind der erste Schritt zur Schadensprävention und tragen zur Sicherheit am Berg bei.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Antworten zur Kletterequipmentversicherung

Welche Gegenstände sind genau durch die Kletterequipmentversicherung abgedeckt?

Welche Gegenstände sind genau durch die Kletterequipmentversicherung abgedeckt?

Welche Gegenstände sind genau durch die Kletterequipmentversicherung abgedeckt?

Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland und bei Reisen?

Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland und bei Reisen?

Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland und bei Reisen?

Was passiert, wenn meine Ausrüstung gestohlen wird?

Was passiert, wenn meine Ausrüstung gestohlen wird?

Was passiert, wenn meine Ausrüstung gestohlen wird?

Ist normale Abnutzung oder Verschleiß der Ausrüstung versichert?

Ist normale Abnutzung oder Verschleiß der Ausrüstung versichert?

Ist normale Abnutzung oder Verschleiß der Ausrüstung versichert?

Wie wird der Wert meiner Ausrüstung im Schadensfall ermittelt?

Wie wird der Wert meiner Ausrüstung im Schadensfall ermittelt?

Wie wird der Wert meiner Ausrüstung im Schadensfall ermittelt?

Benötige ich für jeden Klettertrip eine separate Versicherung?

Benötige ich für jeden Klettertrip eine separate Versicherung?

Benötige ich für jeden Klettertrip eine separate Versicherung?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.