Ihr Rohbau sicher vor Feuer

Sichern Sie Ihr Bauvorhaben optimal ab mit der Rohbau-Feuerversicherung von nextsure. Umfassender Schutz vor Brand, Blitzschlag und Explosion während der gesamten Bauphase. Jetzt digital informieren und abschließen!

Schutz vor Baubeginn

Deckt Feuerschäden ab

Digital abschließbar

Warum die Rohbau-Feuerversicherung unverzichtbar für Bauherren ist

Finanzielle Existenzsicherung bei Totalschaden

Schutz vor unvorhersehbaren Brandrisiken

Oft Voraussetzung für Baukredite

Sorgenfreier Baufortschritt gewährleistet

Kernleistungen der Rohbau-Feuerversicherung: Was ist abgedeckt?

Eine Rohbau-Feuerversicherung bietet essentiellen Schutz für Ihr Bauvorhaben gegen spezifische Gefahren. Im Kern deckt sie Schäden ab, die durch Brand, direkten Blitzschlag sowie Explosion oder Implosion am Rohbau entstehen. Dies umfasst sowohl das im Bau befindliche Gebäude selbst als auch fest damit verbundene Bauteile und unter Umständen auch auf dem Baugrundstück gelagerte Baustoffe, die für den Bau vorgesehen sind. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Police auf den genauen Leistungsumfang, insbesondere hinsichtlich Folgeschäden wie Löschwasser oder Rauch und Ruß. nextsure sorgt für transparente Bedingungen, damit Sie genau wissen, welcher Schutz für Ihren Rohbau besteht und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Realisierung Ihres Traumhauses.

Umfassender Schutz für Bauherren

Leistungen der Rohbau-Feuerversicherung im Überblick

Brandschutz

Deckung bei Schäden durch Feuer, Brandstiftung und Nutzfeuer.

Blitzschlag

Schutz vor direkten Blitzeinschlägen und Überspannungsschäden am Rohbau.

Explosion

Absicherung bei Schäden durch Explosionen und Implosionen.

Löschwasserschäden

Kostenübernahme für Folgeschäden durch notwendige Löscharbeiten.

Aufräumkosten

Erstattung der Kosten für Abbruch, Aufräumarbeiten und Schuttbeseitigung.

Baustoffe

Mitversicherung von auf dem Baugrundstück gelagerten Baustoffen.

Digitale Police

Schneller Online-Abschluss und digitale Vertragsverwaltung bei nextsure.

Sofort-Schutz

Versicherungsschutz ab Baubeginn oder nach individueller Vereinbarung.

Übergangsschutz

Nahtloser Übergang in die Wohngebäudeversicherung nach Fertigstellung möglich.

Entdecken Sie, wie nextsure Ihr Bauvorhaben absichert.

Rohbau optimal absichern?

Jetzt Beitrag berechnen!

Kostenfaktoren: Wie viel kostet eine Rohbau-Feuerversicherung?

Die Kosten einer Rohbau-Feuerversicherung sind variabel und hängen von mehreren Faktoren ab. Maßgeblich ist zunächst die Versicherungssumme, die sich in der Regel an den reinen Baukosten orientiert. Weitere preisbildende Aspekte sind die Bauweise (Massivbau oder Holzbau), der Standort des Bauvorhabens (Risikozone), die geplante Bauzeit und der gewählte Leistungsumfang inklusive eventueller Selbstbehalte. Auch die Art der Baumaterialien kann eine Rolle spielen. Bei nextsure profitieren Sie von einer transparenten Beitragsgestaltung und der Möglichkeit, Ihren Tarif digital zu berechnen und an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Rohbauversicherung zu erzielen.

Der richtige Zeitpunkt: Wann Rohbau-Feuerversicherung abschließen?

Der ideale Zeitpunkt für den Abschluss einer Rohbau-Feuerversicherung ist vor dem offiziellen Baubeginn – also bevor der erste Spatenstich erfolgt oder die Fundamentarbeiten starten. Sobald Baumaterialien auf dem Grundstück gelagert werden oder erste Bauaktivitäten beginnen, besteht bereits ein Risiko. Viele Kreditinstitute setzen den Nachweis einer Rohbau-Feuerversicherung zudem als Bedingung für die Auszahlung eines Baukredits voraus. Durch den frühzeitigen Abschluss stellen Sie sicher, dass Ihr Bauvorhaben von Anfang an geschützt ist und Sie den Anforderungen Ihrer Baufinanzierung gerecht werden. Mit nextsure können Sie Ihre Rohbau-Feuerversicherung schnell und unkompliziert online abschließen und sind somit bestens vorbereitet.

Unterschied: Rohbau-Feuerversicherung vs. Wohngebäudeversicherung

Die Rohbau-Feuerversicherung und die Wohngebäudeversicherung schützen Ihr Eigentum, jedoch zu unterschiedlichen Zeitpunkten und mit teils abweichendem Fokus. Die Rohbau-Feuerversicherung ist eine temporäre Versicherung, die speziell für die Bauphase konzipiert ist und primär Schäden durch Feuer, Blitzschlag und Explosion am unfertigen Gebäude abdeckt. Sobald das Haus bezugsfertig ist, endet ihr Schutz. Zu diesem Zeitpunkt greift dann die Wohngebäudeversicherung, die einen dauerhaften Schutz für das fertige Gebäude gegen eine breitere Palette von Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel bietet. Oftmals kann die Rohbau-Feuerversicherung nach Fertigstellung und Bauabnahme nahtlos in eine vollwertige Wohngebäudeversicherung überführt werden, teilweise sogar beitragsfrei für eine Restlaufzeit.

Schadensfall im Rohbau: Die wichtigsten Schritte zur Regulierung

Tritt ein versicherter Schaden an Ihrem Rohbau ein, ist schnelles und korrektes Handeln entscheidend für eine reibungslose Regulierung. Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrem Versicherer – bei nextsure geht das einfach digital. Dokumentieren Sie den Schaden umfassend mit Fotos oder Videos und erstellen Sie eine Liste der beschädigten Teile und geschätzten Kosten. Ergreifen Sie Maßnahmen zur Schadenminderung, sofern dies ohne Eigengefährdung möglich ist (z.B. Abdecken beschädigter Bereiche). Warten Sie mit Reparaturarbeiten, bis Sie die Freigabe des Versicherers oder eines Sachverständigen erhalten haben, außer bei Notreparaturen zur Abwendung weiterer Schäden. Eine transparente Kommunikation und vollständige Unterlagen beschleunigen den Prozess erheblich.

Bauherren-

Haftpflicht

Bauleistungs-

Versicherung

Wohngebäude-

Versicherung

Zusatzbausteine: Sinnvolle Ergänzungen zur Rohbau-Feuerversicherung

Obwohl die Rohbau-Feuerversicherung einen grundlegenden Schutz bietet, können weitere Risiken während der Bauphase auftreten. Sinnvolle Ergänzungen sind daher oft die Bauherrenhaftpflichtversicherung und die Bauleistungsversicherung. Die Bauherrenhaftpflicht schützt Sie vor gesetzlichen Haftpflichtansprüchen Dritter, wenn diese auf Ihrem Baugrundstück zu Schaden kommen. Die Bauleistungsversicherung (auch Bauwesenversicherung genannt) deckt unvorhergesehene Schäden am Bauwerk selbst ab, die z.B. durch Vandalismus, Diebstahl fest eingebauter Teile, Konstruktions- oder Materialfehler, ungewöhnliche Witterungseinflüsse (außer Feuer) oder Fahrlässigkeit von Bauhandwerkern entstehen. Eine Kombination dieser Versicherungen bietet einen umfassenden Schutz für Ihr Bauprojekt.

Auswahlkriterien: So finden Sie die beste Rohbau-Feuerversicherung

Bei der Auswahl der passenden Rohbau-Feuerversicherung sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Prüfen Sie den Leistungsumfang genau: Sind alle relevanten Gefahren (Feuer, Blitzschlag, Explosion) abgedeckt? Ist die Versicherungssumme ausreichend und entspricht sie den tatsächlichen Baukosten? Achten Sie auf die Höhe eines möglichen Selbstbehalts und ob dieser für Sie akzeptabel ist. Vergleichen Sie die Bedingungen bezüglich Folgeschäden oder Aufräumkosten. Der Service des Anbieters, insbesondere die Erreichbarkeit und die digitale Abwicklung im Schadensfall, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. nextsure bietet Ihnen transparente Tarife und einen modernen, digitalen Service für Ihre Rohbauversicherung.

Die Rolle der Rohbau-Feuerversicherung bei der Baufinanzierung

Die Rohbau-Feuerversicherung spielt eine zentrale Rolle bei der Baufinanzierung. Für die meisten Banken und Kreditinstitute ist der Nachweis einer solchen Versicherung eine zwingende Voraussetzung für die Auszahlung des Baukredits. Der Grund hierfür ist einfach: Das im Bau befindliche Haus dient der Bank als Sicherheit für den gewährten Kredit. Ein schwerer Schaden, beispielsweise durch einen Brand, könnte den Wert dieser Sicherheit erheblich mindern oder gar zunichtemachen. Die Rohbau-Feuerversicherung schützt somit nicht nur Sie als Bauherr vor dem finanziellen Ruin, sondern auch die Bank vor dem Verlust ihrer Kreditsicherheit. Kümmern Sie sich daher frühzeitig um diesen wichtigen Schutz.

Ist eine Rohbau-Feuerversicherung gesetzlich vorgeschrieben?

Als Ihr digital-first Versicherungsportal bietet nextsure Ihnen eine moderne und unkomplizierte Rohbau-Feuerversicherung. Wir verstehen die Bedürfnisse digital-affiner Bauherren und Familien, die maßgeschneiderte und leicht verständliche Lösungen suchen. Profitieren Sie von unserem vollständig digitalisierten Abschlussprozess, transparenten Tarifen und der Möglichkeit, Ihre Versicherung bequem online zu verwalten. Unsere SEO-optimierten Inhalte und fachkundige Beratung stellen sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, um die richtige Entscheidung für den Schutz Ihres Bauvorhabens zu treffen. Vertrauen Sie auf nextsure für Ihre Rohbau-Feuerversicherung – sicher, schnell und digital.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Alles Wichtige zur Rohbau-Feuerversicherung

Ist eine Rohbau-Feuerversicherung gesetzlich vorgeschrieben?

Ist eine Rohbau-Feuerversicherung gesetzlich vorgeschrieben?

Ist eine Rohbau-Feuerversicherung gesetzlich vorgeschrieben?

Was passiert mit der Rohbau-Feuerversicherung nach Fertigstellung des Hauses?

Was passiert mit der Rohbau-Feuerversicherung nach Fertigstellung des Hauses?

Was passiert mit der Rohbau-Feuerversicherung nach Fertigstellung des Hauses?

Sind auch Nebengebäude wie Garagen im Rohbau mitversichert?

Sind auch Nebengebäude wie Garagen im Rohbau mitversichert?

Sind auch Nebengebäude wie Garagen im Rohbau mitversichert?

Welche Versicherungssumme sollte ich für die Rohbau-Feuerversicherung wählen?

Welche Versicherungssumme sollte ich für die Rohbau-Feuerversicherung wählen?

Welche Versicherungssumme sollte ich für die Rohbau-Feuerversicherung wählen?

Greift die Rohbau-Feuerversicherung auch bei Schäden durch Diebstahl von Baumaterial?

Greift die Rohbau-Feuerversicherung auch bei Schäden durch Diebstahl von Baumaterial?

Greift die Rohbau-Feuerversicherung auch bei Schäden durch Diebstahl von Baumaterial?

Wie schnell muss ein Schaden gemeldet werden?

Wie schnell muss ein Schaden gemeldet werden?

Wie schnell muss ein Schaden gemeldet werden?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.