Sicherer Schutz wertvoller Baugeräte
Umfassender Schutz für Ihre Baumaschinen: Die Baugeräte-Kaskoversicherung von nextsure sichert Sie gegen Diebstahl, Beschädigung und Elementarschäden ab. Digitale Policen, maßgeschneiderte Tarife.
Allgefahrendeckung
Digitale Abwicklung
Expertenberatung
Warum eine Baugeräte-Kaskoversicherung unverzichtbar ist
Finanzieller Schutz bei hohen Investitionen
Absicherung gegen Diebstahl und Vandalismus
Deckung bei Bedienfehlern und Ungeschicklichkeit
Kontinuität des Betriebs bei Schadensfällen
Welche Schäden deckt die Baugeräte-Kaskoversicherung konkret ab?
Die Baugeräte-Kaskoversicherung von nextsure ist als eine umfassende Allgefahrendeckung konzipiert, die Ihre wertvollen Maschinen und Anlagen vor einer Vielzahl von Risiken schützt. Der Versicherungsschutz erstreckt sich typischerweise auf Schäden durch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder Fahrlässigkeit des Maschinenführers. Ebenso sind Beschädigungen durch Vandalismus oder böswillige Handlungen Dritter abgedeckt. Ein crucialer Punkt ist der Schutz vor Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub – Risiken, denen Baugeräte auf oft unübersichtlichen Baustellen stark ausgesetzt sind. Weiterhin sind Schäden durch äußere Einwirkungen wie Brand, Blitzschlag, Explosion sowie Elementarereignisse (Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdbeben, Schneedruck) versichert. Auch unvorhergesehene Ereignisse wie das Anprallen oder Abstürzen der Maschine sowie Schäden durch Kurzschluss oder Überspannung können je nach Tarif inkludiert sein. nextsure analysiert Ihren individuellen Bedarf, um einen passgenauen Schutz für Ihren Maschinenpark zu gewährleisten.
IHRE VORTEILE BEI Nextsure
Maßgeschneiderter Kaskoschutz für Ihre Baugeräte
Allgefahren
Umfassender Schutz gegen Beschädigung, Zerstörung und Verlust durch unvorhergesehene Ereignisse.
Diebstahlschutz
Absicherung bei Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub Ihrer wertvollen Baugeräte und Maschinen.
Bedienfehler
Deckung bei Schäden durch Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit oder falsche Handhabung der Geräte.
Elementarschäden
Schutz bei Sturm, Hagel, Überschwemmung, Blitzschlag und weiteren Naturgefahren.
Neuwert / Zeitwert
Flexible Entschädigungsmodelle, wahlweise zum Neuwert oder Zeitwert Ihrer versicherten Maschinen.
Transportrisiko
Optionaler Schutz für Schäden während des Transports Ihrer Baugeräte zur und von der Baustelle.
GAP-Deckung
Zusätzliche Sicherheit für geleaste/finanzierte Geräte: Schließt die Lücke zum Restbuchwert bei Totalschaden.
Digital Schnell
Einfacher Online-Abschluss und beschleunigte Schadenregulierung durch unsere digitalen Prozesse.
Expertenrat
Individuelle und fachkundige Beratung durch unsere Spezialisten für Baugeräteversicherungen.
Digitale Lösungen, umfassende Deckung, Expertenberatung
Investitionen optimal schützen
Jetzt Angebot anfordern!
Für welche Arten von Baugeräten ist eine Kaskoversicherung besonders sinnvoll?
Eine Baugeräte-Kaskoversicherung ist grundsätzlich für alle Unternehmen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe sowie für Vermieter von Baumaschinen relevant, die teure mobile oder stationäre Geräte einsetzen. Besonders sinnvoll ist sie für hochwertige und schwer ersetzbare Maschinen wie Bagger (Minibagger, Kettenbagger, Mobilbagger), Radlader, Krane (Turmdrehkrane, Mobilkrane, Ladekrane), Walzenzüge, Planierraupen, Betonpumpen, Asphaltfertiger, Brech- und Siebanlagen sowie Kompressoren und Stromerzeuger. Auch Anbaugeräte wie Hydraulikhämmer, Greifer oder Fräsen sollten in den Versicherungsschutz einbezogen werden. Je höher der Neu- oder Zeitwert eines Geräts und je kritischer sein Ausfall für den Betriebsablauf ist, desto wichtiger wird eine umfassende Kaskodeckung. nextsure hilft Ihnen, den Wert Ihres Maschinenparks zu bewerten und den optimalen Versicherungsumfang für jedes einzelne Gerät oder als Flottenlösung zu definieren, um finanzielle Risiken durch Beschädigung oder Verlust effektiv zu minimieren.
Kostenfaktoren: Welche Aspekte beeinflussen die Prämie Ihrer Baugeräteversicherung?
Die Höhe der Prämie für eine Baugeräte-Kaskoversicherung wird durch eine Kombination verschiedener Faktoren bestimmt. Maßgeblich sind der Typ, das Alter und der Neu- bzw. Zeitwert der zu versichernden Maschinen; teurere und neuere Geräte führen tendenziell zu höheren Prämien. Die Wahl der Selbstbeteiligung spielt eine wesentliche Rolle: Eine höhere Selbstbeteiligung im Schadenfall senkt die laufende Prämie. Der gewünschte Deckungsumfang ist ebenfalls entscheidend – Basistarife sind günstiger als Policen mit erweiterten Leistungen wie Maschinenbruch oder GAP-Deckung. Auch die Einsatzregion und die Art der Baustellen (z.B. erhöhtes Diebstahlrisiko in bestimmten Gebieten) können berücksichtigt werden. Die Schadenhistorie des Versicherungsnehmers und implementierte Sicherheitsmaßnahmen (z.B. GPS-Tracking, Wegfahrsperren) können sich prämienmindernd auswirken. nextsure erstellt Ihnen ein transparentes, individuelles Angebot, das all diese Faktoren berücksichtigt und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Baumaschinen Versicherung sicherstellt.
Der digitale Abschluss bei nextsure: Schnell, transparent und unkompliziert
nextsure setzt als Insurtech auf durchgängig digitale Prozesse, um Ihnen den Abschluss Ihrer Baugeräte-Kaskoversicherung so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Über unser intuitives Online-Portal können Sie Ihren Versicherungsbedarf präzise ermitteln, verschiedene Tarifoptionen vergleichen und detaillierte Informationen zu den Leistungen einsehen. Die Erfassung der notwendigen Daten zu Ihren Baugeräten erfolgt schnell und unkompliziert. Dokumente wie Maschinenlisten oder Kaufbelege können Sie bequem digital hochladen. Auf Basis Ihrer Angaben erhalten Sie umgehend ein maßgeschneidertes Angebot. Während des gesamten Prozesses stehen Ihnen unsere Fachexperten bei Bedarf per Chat, Telefon oder Videoberatung zur Seite. Der Vertragsabschluss selbst erfolgt ebenfalls online und ist rechtssicher. Dieser digitale Ansatz spart Ihnen wertvolle Zeit, reduziert den administrativen Aufwand und bietet maximale Transparenz – ganz im Sinne unserer Mission, als digitales Versicherungsportal umfassende und leicht verständliche Versicherungslösungen bereitzustellen.
Sinnvolle Zusatzleistungen und Erweiterungen für einen optimalen Rundum-Schutz
Über den Standard-Kaskoschutz hinaus bietet nextsure eine Reihe von optionalen Zusatzleistungen und Erweiterungen, mit denen Sie Ihre Baugeräte-Versicherung exakt an Ihre betrieblichen Anforderungen anpassen können. Eine wichtige Ergänzung ist die GAP-Deckung, insbesondere für geleaste oder kreditfinanzierte Maschinen. Sie schließt im Totalschadenfall die mögliche finanzielle Lücke zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem höheren Restbuchwert aus dem Finanzierungsvertrag. Für bestimmte Maschinen kann der Einschluss einer Maschinenbruchversicherung sinnvoll sein, die auch innere Betriebsschäden (z.B. durch Materialfehler) abdeckt. Weitere Optionen umfassen die Mitversicherung von Transportrisiken, Datenverlust bei elektronischen Steuerungen oder Mehrkosten für Leihgeräte im Schadenfall. Unsere Experten für Nischenversicherungen beraten Sie umfassend zu diesen Bausteinen, um einen lückenlosen Schutz für Ihren wertvollen Maschinenpark sicherzustellen und unvorhergesehene finanzielle Belastungen zu vermeiden.
Betriebshaftpflicht
Für Baugewerbe
Cyber-Versicherung
Schutz für Ihre IT
Photovoltaik-Anlagen
Erträge sichern
Schadenmanagement bei nextsure: Schnelle Hilfe im Ernstfall für Ihre Baugeräte
Im Falle eines Schadens an Ihren versicherten Baugeräten steht Ihnen das Schadenmanagement von nextsure kompetent und effizient zur Seite. Die Schadenmeldung kann unkompliziert und schnell über unser digitales Kundenportal, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir Sie, den Schaden detailliert zu dokumentieren (Fotos, Hergangsbeschreibung) und uns alle relevanten Informationen und Unterlagen (z.B. Kostenvoranschläge, Polizeiprotokoll bei Diebstahl) zur Verfügung zu stellen. Unser erfahrenes Schadensteam prüft Ihren Anspruch umgehend und koordiniert die weiteren Schritte, sei es die Beauftragung eines Gutachters oder die Freigabe zur Reparatur. Wir legen größten Wert auf Transparenz im gesamten Regulierungsprozess und halten Sie stets auf dem Laufenden. Unser Ziel ist es, die Ausfallzeiten Ihrer Maschinen zu minimieren und finanzielle Nachteile schnellstmöglich auszugleichen, damit Sie sich wieder voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
nextsure: Ihr spezialisierter Partner für Nischenversicherungen im digitalen Zeitalter
nextsure ist mehr als nur ein Online-Versicherungsportal; wir sind Ihr spezialisierter Partner für Nischenversicherungen, der fachkundige Beratung mit den Vorteilen einer vollständig digitalisierten Abwicklung verbindet. Unsere Mission ist es, maßgeschneiderte und leicht verständliche Versicherungslösungen für spezifische Risiken anzubieten – die Baugeräte-Kaskoversicherung ist hierfür ein Paradebeispiel. Wir verstehen die besonderen Anforderungen von Branchen, die auf teure Spezialtechnik angewiesen sind. Im Gegensatz zu Generalisten oder reinen Vergleichsportalen bieten wir tiefgehendes Expertenwissen und individuell konfigurierbare Produkte. Unser Fokus auf SEO-optimierte Inhalte und transparente Informationen hilft Ihnen, die richtige Absicherung zu finden. Profitieren Sie von unserem einzigartigen Portfolio, das von Cyber-Versicherungen über Photovoltaik-Absicherungen bis hin zu speziellen Haftpflichtlösungen reicht, und erleben Sie, wie einfach und effizient moderner Versicherungsschutz sein kann.
Abgrenzung: Baugeräte-Kasko vs. Maschinenbruchversicherung – Was ist der Unterschied?
Obwohl sowohl die Baugeräte-Kaskoversicherung als auch die Maschinenbruchversicherung dem Schutz technischer Anlagen dienen, gibt es wesentliche Unterschiede im Deckungsumfang. Die **Baugeräte-Kaskoversicherung** ist typischerweise eine Allgefahrendeckung für mobile und stationäre Baumaschinen. Sie deckt primär Schäden, die durch **äußere Einwirkungen** entstehen, wie Unfälle (Kollision, Umsturz), Diebstahl, Vandalismus, Brand, Sturm oder Überschwemmung. Die **Maschinenbruchversicherung** hingegen konzentriert sich auf **innere Betriebsschäden**, also Schäden, die aus dem Betrieb der Maschine selbst heraus entstehen, z.B. durch Material-, Konstruktions- oder Ausführungsfehler, Kurzschluss, Überlastung oder Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen, ohne dass ein äußeres Ereignis direkt ursächlich sein muss. Für Baugeräte, die vielfältigen externen Risiken auf Baustellen ausgesetzt sind, ist die Kaskoversicherung oft die primäre Wahl. Die Maschinenbruchversicherung kann eine sinnvolle Ergänzung sein, insbesondere für stationäre Anlagen oder als spezifischer Baustein. nextsure berät Sie zur optimalen Kombination für Ihren Bedarf.
Was ist der Unterschied zwischen Neuwert- und Zeitwertentschädigung bei Baugeräten?
Eine umfassende Baugeräte-Kaskoversicherung bietet finanziellen Schutz, doch proaktive Schadenprävention ist der Schlüssel zur Minimierung von Risiken und Ausfallzeiten. Implementieren Sie regelmäßige, dokumentierte Wartungs- und Inspektionszyklen gemäß den Herstellervorgaben für all Ihre Maschinen. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter kontinuierlich im sicheren und sachgemäßen Umgang mit den Geräten, um Bedienungsfehler zu reduzieren. Sichern Sie Baustellen effektiv gegen Diebstahl und Vandalismus durch Zäune, Beleuchtung, Videoüberwachung und GPS-Ortungssysteme für besonders wertvolle Maschinen. Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Sicherung der Geräte bei Nichtgebrauch, insbesondere zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Eine sorgfältige Einsatzplanung, die Überprüfung der Bodenbeschaffenheit und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften tragen ebenfalls erheblich zur Schadenvermeidung bei. Diese Maßnahmen schützen nicht nur Ihre Investitionen, sondern können sich auch positiv auf Ihre Versicherungsprämien auswirken.