Ihr Schutzschild für Auslandsfahrten
Umfassender Schutz für Ihr Fahrzeug bei Reisen ins Ausland. Pannenhilfe, Abschleppdienst und viele weitere Leistungen, damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können mit dem Ausland-Kfz-Schutzbrief von nextsure.
Europaweite Pannenhilfe
Schnelle Schadenregulierung
24/7 Notfall-Service
Was genau deckt ein Ausland-Kfz-Schutzbrief ab?
Pannenhilfe vor Ort
Abschleppen & Bergung
Fahrzeugrücktransport
Ersatzteilversand
Die Top 5 Gründe für einen Ausland-Kfz-Schutzbrief
Reisen ins Ausland mit dem eigenen Fahrzeug versprechen Freiheit und Flexibilität. Doch was passiert, wenn eine Panne, ein Unfall oder gar ein Diebstahl die Reisepläne jäh durchkreuzt? Ein Ausland-Kfz-Schutzbrief von nextsure ist hier Ihr unverzichtbarer Begleiter. Erstens bietet er umfassende finanzielle Sicherheit: Die Kosten für Abschleppdienste, Reparaturen oder einen Fahrzeugrücktransport können im Ausland schnell explodieren. Der Schutzbrief fängt diese unvorhergesehenen Ausgaben ab. Zweitens garantiert er schnelle und kompetente Hilfe vor Ort. Unsere Partnernetzwerke sind europaweit vertreten und unterstützen Sie auch bei Sprachbarrieren. Drittens sichert er Ihre Mobilität. Muss Ihr Fahrzeug in die Werkstatt, organisieren wir oft einen Ersatzwagen oder Ihre Weiterreise. Viertens bietet er Beruhigung und Stressreduktion. Zu wissen, dass im Notfall professionelle Hilfe nur einen Anruf entfernt ist, lässt Sie Ihre Reise entspannter genießen. Fünftens deckt er oft mehr als nur das Fahrzeug ab, je nach Tarif können auch Leistungen wie Krankenrücktransport oder die Übernahme von Übernachtungskosten inkludiert sein, was besonders für Familien mit Kindern wie 'Familienvater Markus' entscheidend ist.
UNSERE LEISTUNGEN
Ihr Ausland-Kfz-Schutzbrief im Detail
Pannenhilfe
Soforthilfe bei Panne oder Unfall, europaweit.
Abschleppen
Abschleppen zur Werkstatt, Kostenübernahme gesichert.
Bergung
Professionelle Fahrzeugbergung nach einem Unfall.
Ersatzwagen
Mobilität gesichert mit einem Mietwagen.
Rücktransport
Fahrzeugrückführung bei Nichtreparatur vor Ort.
Ersatzteile
Schneller Versand von dringend benötigten Ersatzteilen.
Übernachtung
Kostenübernahme für Hotel bei Fahrzeugausfall.
Weiterreise
Organisation Ihrer Weiter- oder Heimreise.
Notrufzentrale
24/7 erreichbare Notrufzentrale im Ausland.
Modularer Schutz für Ihre Reisen
Bereit für sorgenfreies Reisen?
Jetzt Schutzbrief sichern!
Geltungsbereich: Wo bin ich mit dem Ausland-Kfz-Schutzbrief versichert?
Ein wesentlicher Aspekt des Ausland-Kfz-Schutzbriefs ist sein geografischer Geltungsbereich. Typischerweise erstreckt sich der Schutz auf Fahrten innerhalb Europas im geografischen Sinne sowie oft auch auf außereuropäische Mittelmeeranrainerstaaten. Die genauen Länder sind in Ihren Versicherungsbedingungen detailliert aufgelistet. Üblich ist die Gültigkeit in den EU- und EFTA-Staaten. Viele Schutzbriefe orientieren sich zudem am System der Grünen Versicherungskarte, was die Abdeckung auf weitere Länder ausdehnen kann. Es ist jedoch unerlässlich, vor jeder Reise die spezifischen Bedingungen Ihres nextsure Ausland-Kfz-Schutzbriefs zu prüfen. Bestimmte Regionen, beispielsweise Krisen- oder Kriegsgebiete, können vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein. Unser digitaler Versicherungsordner ermöglicht Ihnen jederzeit den schnellen Zugriff auf Ihre Vertragsdetails, damit Sie stets Klarheit über Ihren Schutz haben, egal ob Sie als 'Digitale Anna' einen spontanen Wochenendtrip planen oder als 'Ruhestands-Planerin Sabine' eine längere Europatour unternehmen.
Ausland-Kfz-Schutzbrief vs. Standard-Kfz-Versicherung: Die Unterschiede
Viele Autofahrer gehen davon aus, mit ihrer Standard-Kfz-Haftpflicht- oder Kaskoversicherung auch im Ausland ausreichend geschützt zu sein. Dies ist jedoch oft ein Trugschluss. Die Kfz-Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen im Straßenverkehr zufügen. Die Kaskoversicherung (Teil- oder Vollkasko) reguliert Schäden am eigenen Fahrzeug, beispielsweise durch Unfall, Diebstahl oder Elementarereignisse. Beide bieten jedoch in der Regel nur sehr begrenzte oder gar keine Assistance-Leistungen im Ausland, wie Pannenhilfe, Abschleppen oder Fahrzeugrücktransport. Genau hier setzt der Ausland-Kfz-Schutzbrief an. Er ist eine eigenständige Zusatzleistung oder ein separater Vertrag, der speziell für Notfälle auf Reisen konzipiert ist. Er übernimmt Kosten und Organisation für Dienstleistungen, die über den reinen Schadenersatz hinausgehen: von der Reparatur vor Ort über die Bereitstellung eines Mietwagens bis hin zur Übernahme von Übernachtungs- oder Weiterreisekosten. Für 'Freelancer Tom', der auf zuverlässige Mobilität angewiesen ist, ist dieser Unterschied essenziell.
So verhalten Sie sich im Schadenfall im Ausland richtig
Ein Schadenfall im Ausland ist immer eine Stresssituation. Mit dem Ausland-Kfz-Schutzbrief von nextsure und dem richtigen Verhalten bewahren Sie jedoch einen kühlen Kopf. Als Erstes gilt: Sichern Sie die Unfall- oder Pannenstelle ab und sorgen Sie für Ihre eigene Sicherheit sowie die anderer Verkehrsteilnehmer. Kontaktieren Sie umgehend unsere 24/7-Notruf-Hotline, deren Nummer Sie in Ihren Versicherungsunterlagen finden. Halten Sie Ihre Vertragsnummer und Ihren genauen Standort bereit. Schildern Sie den Vorfall präzise. Unsere geschulten Mitarbeiter leiten dann alle weiteren Schritte ein, von der Organisation der Pannenhilfe bis zur Koordination eines Abschleppdienstes. Wichtig: Unternehmen Sie keine kostspieligen Maßnahmen (z.B. Beauftragung eines teuren Abschleppdienstes auf eigene Faust) ohne vorherige Absprache mit uns, um die Kostenübernahme sicherzustellen. Dokumentieren Sie den Schaden möglichst genau (Fotos, Notizen, ggf. Unfallbericht) und folgen Sie den Anweisungen unserer Service-Mitarbeiter. So gewährleisten wir eine reibungslose und schnelle Abwicklung.
Kostenfaktoren: Was beeinflusst den Preis Ihres Ausland-Kfz-Schutzbriefs?
Die Prämie für einen Ausland-Kfz-Schutzbrief bei nextsure wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, um Ihnen einen maßgeschneiderten und fairen Preis zu bieten. Ein wesentlicher Aspekt ist der gewählte Leistungsumfang: Ein Basisschutz mit den Kernleistungen wie Pannenhilfe und Abschleppen ist naturgemäß günstiger als ein Premium-Tarif, der zusätzliche Services wie weltweiten Krankenrücktransport, höhere Mietwagenkategorien oder unbegrenzte Abschleppkosten inkludiert. Auch der Geltungsbereich spielt eine Rolle; ein europaweiter Schutz ist Standard, erweiterte Geltungsbereiche können die Prämie beeinflussen. Weitere Faktoren können die Fahrzeugart (PKW, Wohnmobil, Motorrad) und dessen Alter sein. Die Laufzeit des Vertrags (z.B. Jahresvertrag oder kurzfristiger Schutz für eine einzelne Reise) wirkt sich ebenfalls auf den Preis aus. nextsure setzt auf transparente Preisgestaltung und digitale Prozesse, um die Kosten für Sie als Kunden so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Reisegepäck
Optimal versichert
Reiserücktritt
Flexibel bleiben
Auslandskranken
Gesundheitsschutz weltweit
Zusatzleistungen, die sich lohnen: Mehr als nur Pannenhilfe
Ein moderner Ausland-Kfz-Schutzbrief von nextsure bietet weit mehr als nur die klassische Pannenhilfe und das Abschleppen Ihres Fahrzeugs. Viele Tarife beinhalten wertvolle Zusatzleistungen, die im Notfall Gold wert sind und Ihre Reiseerfahrung erheblich verbessern können. Dazu zählt beispielsweise die Kostenübernahme für notwendige Übernachtungen, falls Ihr Fahrzeug nicht sofort repariert werden kann. Auch die Organisation und Kostenübernahme für Ihre Weiter- oder Rückreise mit Bahn oder Flugzeug kann inkludiert sein. Für medizinische Notfälle ist der Krankenrücktransport eine essenzielle Leistung. Einige Schutzbriefe bieten auch einen Ersatzfahrerservice, falls Sie selbst nicht mehr fahren können. Weitere sinnvolle Ergänzungen können der Versand von dringend benötigten Ersatzteilen ins Ausland, die Fahrzeugunterstellung oder sogar juristische Erstberatung bei Verkehrsunfällen im Ausland sein. 'Familienvater Markus' wird besonders den Schutz schätzen, der seine Familie umfassend absichert.
Digitale Abwicklung: Wie nextsure den Ausland-Kfz-Schutzbrief vereinfacht
nextsure versteht sich als digitales Versicherungsportal und hat den Anspruch, Versicherungslösungen nicht nur umfassend, sondern auch maximal kundenfreundlich zu gestalten. Dies gilt insbesondere für den Ausland-Kfz-Schutzbrief. Der gesamte Prozess, von der Angebotsberechnung bis zum Abschluss, erfolgt bei uns vollständig digital und ist in wenigen Minuten erledigt – ideal für die 'Digitale Anna'. Ihre Police und alle wichtigen Dokumente erhalten Sie papierlos und haben sie jederzeit in Ihrem digitalen Kundenkonto griffbereit. Im Schadenfall profitieren Sie ebenfalls von digitalen Lösungen: Die Meldung kann oft per App oder Online-Formular erfolgen, ergänzt durch unsere 24/7-Hotline. Wir setzen auf transparente Kommunikation und ermöglichen Ihnen, den Status Ihrer Schadenabwicklung online zu verfolgen. Dieser 'digital-first' Ansatz reduziert nicht nur Verwaltungsaufwand und Kosten, sondern sorgt auch für schnelle Reaktionszeiten und eine unkomplizierte Handhabung, wenn Sie im Ausland Unterstützung benötigen.
Checkliste vor der Auslandsreise: Ist Ihr Fahrzeug optimal geschützt?
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer entspannten Autoreise ins Ausland. Bevor Sie starten, gehen Sie folgende Checkliste durch, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug optimal geschützt ist: 1. Gültigkeit Ihres nextsure Ausland-Kfz-Schutzbriefs prüfen: Ist der Geltungsbereich passend für Ihr Reiseziel und die Laufzeit ausreichend? 2. Fahrzeugcheck: Überprüfen Sie Reifen (Profiltiefe, Luftdruck), Ölstand, Kühlflüssigkeit, Beleuchtung und Bremsen. 3. Notwendige Dokumente: Führen Sie Führerschein, Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I), die Internationale Versicherungskarte (Grüne Karte) und die Vertragsunterlagen Ihres Schutzbriefs mit. 4. Länderspezifische Vorschriften: Informieren Sie sich über Mautpflicht (Vignetten), Umweltzonen und spezielle Verkehrsvorschriften im Reiseland (z.B. Warnwestenpflicht, Verbandszeug). 5. Notfallausrüstung: Ist das Warndreieck, der Verbandskasten und ggf. Warnwesten an Bord und griffbereit? 6. Kontaktdaten: Speichern Sie die Notrufnummer Ihres Schutzbriefanbieters im Handy. Mit dieser Vorbereitung und dem Schutz von nextsure sind Sie bestens gerüstet.
Ist ein Ausland-Kfz-Schutzbrief auch für kurze Reisen sinnvoll?
Planen Sie einen längeren Aufenthalt im Ausland mit Ihrem Fahrzeug, beispielsweise ein Sabbatical, ein Auslandssemester oder als 'Ruhestands-Planerin Sabine' eine Überwinterung im Süden? Dann gibt es einige Besonderheiten bezüglich Ihres Kfz-Schutzes zu beachten. Standardmäßige Ausland-Kfz-Schutzbriefe haben oft eine maximale Geltungsdauer pro Reise, beispielsweise 90 Tage. Für längere Aufenthalte benötigen Sie eventuell spezielle Langzeittarife oder eine Verlängerungsoption. Klären Sie dies unbedingt vorab mit nextsure. Zudem ist zu prüfen, ob nach einer bestimmten Aufenthaltsdauer im Gastland eine Ummeldung des Fahrzeugs oder der Abschluss einer lokalen Kfz-Versicherung erforderlich wird. Auch die Gültigkeit Ihrer deutschen Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung kann bei sehr langen Auslandsaufenthalten eingeschränkt sein. Wir beraten Sie gerne zu passenden Lösungen, damit Ihr Fahrzeug auch bei Langzeitaufenthalten optimal geschützt bleibt und Sie Ihre Zeit im Ausland unbeschwert genießen können.