Weltweit sicher: Ihre Gesundheitsabsicherung

Umfassender Schutz bei Krankheit und Unfall im Ausland. Entdecken Sie die Auslandskrankenversicherung von nextsure für sorgenfreies Reisen – digital und unkompliziert.

Globale Deckung

Schnelle Online-Abwicklung

24/7 Notfallhilfe

Warum eine Auslandskrankenversicherung unverzichtbar ist

Schutz vor hohen Arztkosten im Ausland

Medizinisch notwendiger Rücktransport inklusive

Absicherung für Urlaubs- und Geschäftsreisen

Gesetzliche Krankenversicherung oft unzureichend

Geltungsbereich und Laufzeiten: Was Sie wissen müssen

Die Auslandskrankenversicherung von nextsure bietet Ihnen flexiblen Schutz, angepasst an Ihre Reisepläne. Grundsätzlich greift der Versicherungsschutz bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten. Standardtarife decken üblicherweise Urlaubsreisen bis zu einer Dauer von sechs bis acht Wochen (ca. 42 bis 56 Tage) pro Reise ab. Für längere Auslandsaufenthalte, wie beispielsweise ein Auslandssemester, eine Weltreise oder berufliche Entsendungen, bieten wir spezielle Langzeittarife an, die Schutz für bis zu fünf Jahre gewähren können. Es ist entscheidend, den Geltungsbereich genau zu prüfen: Gilt der Schutz weltweit oder gibt es Ausschlüsse für bestimmte Länder (z.B. USA/Kanada aufgrund höherer Gesundheitskosten)? Unsere Tarife definieren klar, ob Reisen in Kriegs- und Krisengebiete abgedeckt sind. Achten Sie zudem auf die Unterscheidung zwischen einmaligen Policen für eine konkrete Reise und Jahresverträgen, die alle Reisen innerhalb eines Jahres bis zur maximal versicherten Reisedauer pro Trip abdecken. nextsure informiert transparent über Kündigungsfristen und automatische Vertragsverlängerungen, um Ihnen volle Kostenkontrolle zu ermöglichen. Für eine optimale Absicherung empfehlen wir, die Versicherung vor Reiseantritt abzuschließen, da ein Abschluss aus dem Ausland oft nicht mehr möglich ist oder mit Wartezeiten verbunden sein kann. Klären Sie auch, ob Heimatbesuche während eines Langzeitaufenthalts den Versicherungsschutz unterbrechen oder beenden.

Unsere Leistungsbausteine

Ihr Rundum-Schutz im Ausland mit nextsure

Heilbehandlung

Ambulante und stationäre Arztkosten weltweit.

Rücktransport

Medizinisch sinnvoller Rücktransport ins Heimatland.

Zahnbehandlung

Akute Schmerzbehandlung und einfache Zahnfüllungen.

Medikamente

Kostenübernahme für ärztlich verordnete Arznei.

Notfall-Service

24/7-Hotline für weltweite Unterstützung.

Langzeitschutz

Tarife für Aufenthalte bis zu 5 Jahre.

Familienoption

Günstiger Schutz für die ganze Familie.

Digitale Police

Einfacher Online-Abschluss und Verwaltung per App.

Ohne Selbstbehalt

Viele Tarife ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall wählbar.

Maßgeschneiderte Lösungen für jede Reise.

Bereit für sorgenfreies Reisen?

Finden Sie jetzt Ihren optimalen Auslandsschutz!

Leistungsüberblick: Welche Kosten werden erstattet?

Eine hochwertige Auslandskrankenversicherung von nextsure übernimmt eine Vielzahl medizinisch notwendiger Kosten, die während Ihrer Reise im Ausland entstehen können. Dazu zählen ambulante Behandlungen beim Arzt, Zahnarztkosten für schmerzstillende Behandlungen und Reparaturen von Zahnersatz sowie stationäre Krankenhausaufenthalte inklusive Operationen. Ebenfalls gedeckt sind die Kosten für verordnete Medikamente, Verband- und Heilmittel. Ein zentraler Leistungsbaustein ist der medizinisch sinnvolle und vertretbare Krankenrücktransport ins Heimatland, falls eine Weiterbehandlung vor Ort nicht optimal ist oder die voraussichtliche Krankenhausaufenthaltsdauer einen bestimmten Zeitraum überschreitet. Darüber hinaus können auch Kosten für Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze bis zu einer vereinbarten Höhe übernommen werden. Wichtig ist, dass es sich um akut auftretende, unvorhersehbare Erkrankungen oder Unfallfolgen handelt. Bereits vor Reiseantritt bestehende Erkrankungen sind oft nur dann versichert, wenn sie unerwartet akut werden. Vorsorgeuntersuchungen oder geplante Behandlungen im Ausland sind üblicherweise nicht abgedeckt. nextsure legt Wert auf klare Leistungsdefinitionen ohne versteckte Klauseln, sodass Sie genau wissen, welche Kosten erstattet werden und ob Selbstbehalte anfallen. Im Leistungsfall unterstützen wir Sie mit einer 24/7-Notfallhotline und digitaler Einreichung von Rechnungen.

Die richtige Tarifwahl: Einzel-, Familien- und Langzeitschutz

Die Auswahl des passenden Tarifs für Ihre Auslandskrankenversicherung hängt maßgeblich von Ihrer individuellen Reisesituation und Ihren Bedürfnissen ab. nextsure bietet Ihnen hierfür maßgeschneiderte Lösungen. **Einzeltarife** sind ideal für Alleinreisende, egal ob für kurze Urlaube oder einzelne Geschäftsreisen. Sie bieten umfassenden Schutz für eine Person. **Familientarife** stellen eine kostengünstige Option dar, um den Partner und Kinder (oft bis zu einem bestimmten Alter, z.B. 21 oder 25 Jahre, solange sie in Ausbildung sind) mitzuversichern. Der Beitrag ist hier in der Regel günstiger als die Summe einzelner Policen. Achten Sie darauf, ob alle Familienmitglieder gemeinsam oder auch getrennt reisend versichert sind. Für längere Auslandsaufenthalte über die üblichen 6-8 Wochen hinaus, wie bei Work & Travel, Auslandsstudium oder als Expat, ist eine **Langzeit-Auslandskrankenversicherung** unerlässlich. Diese Tarife können für Aufenthalte von mehreren Monaten bis zu fünf Jahren abgeschlossen werden und berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse längerer Auslandszeiten, oft auch mit Optionen für Heimatbesuche. Bei der Tarifwahl sollten Sie neben der Reisedauer auch das Reiseziel (USA/Kanada erfordern oft spezielle Tarife oder Zuschläge), geplante Aktivitäten (Risikosportarten) und die gewünschte Deckungssumme berücksichtigen. Unsere digitalen Vergleichsrechner helfen Ihnen, den optimalen nextsure-Tarif schnell und einfach zu finden.

Verhalten im Schadensfall: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im Ernstfall ist schnelles und korrektes Handeln entscheidend, um die Leistungen Ihrer Auslandskrankenversicherung optimal zu nutzen. nextsure unterstützt Sie dabei: **1. Notfall-Hotline kontaktieren:** Bei schwerwiegenden Erkrankungen, Unfällen oder wenn ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird, kontaktieren Sie umgehend unsere 24/7-Notfall-Servicezentrale. Die Telefonnummer finden Sie in Ihren Versicherungsunterlagen und digital in unserer App. Unsere Experten beraten Sie zu den nächsten Schritten und können gegebenenfalls eine Kostenübernahmegarantie direkt an das Krankenhaus senden. **2. Dokumentation sichern:** Sammeln Sie alle relevanten Belege im Original: Arztrechnungen, Rezepte, Krankenhausberichte, Zahlungsnachweise. Achten Sie darauf, dass Diagnosen und erbrachte Leistungen klar auf den Rechnungen ausgewiesen sind. Bei stationären Aufenthalten ist ein detaillierter Entlassungsbericht wichtig. **3. Kleinere Beträge vorstrecken:** Bei ambulanten Behandlungen und Medikamentenkosten ist es üblich, dass Sie die Kosten zunächst selbst verauslagen. Reichen Sie die Originalbelege nach Ihrer Rückkehr oder digital zur Erstattung ein. **4. Rücktransport abstimmen:** Ein medizinisch notwendiger oder sinnvoller Rücktransport wird ausschließlich durch die Versicherung organisiert oder genehmigt. Unternehmen Sie keine eigenständigen Schritte ohne vorherige Absprache. **5. Fristen beachten:** Melden Sie den Schadensfall so schnell wie möglich. Für die Einreichung der Rechnungen gelten bestimmte Fristen, die Sie Ihren Vertragsbedingungen entnehmen können. Bei nextsure können Sie viele Dokumente bequem digital über unser Kundenportal oder die App hochladen, was den Prozess beschleunigt. Bewahren Sie alle Originale sorgfältig auf, bis der Fall abgeschlossen ist.

Zusatzleistungen und Ausschlüsse: Das Kleingedruckte verstehen

Neben den Kernleistungen einer Auslandskrankenversicherung, wie ärztliche Behandlung und Krankenrücktransport, gibt es oft sinnvolle Zusatzleistungen, aber auch wichtige Ausschlüsse, die Sie kennen sollten. nextsure legt Wert auf Transparenz. **Typische Zusatzleistungen** können umfassen: Übernahme von Rooming-in-Kosten für eine Begleitperson im Krankenhaus (besonders relevant für Kinder), Organisation und Kostenübernahme für die Reise einer nahestehenden Person ans Krankenbett bei schweren Erkrankungen, Kinderbetreuung oder Rückholung der Kinder, wenn Eltern erkranken, Bestattungskosten im Ausland oder Überführung im Todesfall. Auch Leistungen für psychologische Erstbetreuung nach traumatischen Ereignissen können enthalten sein. **Wichtige Leistungsausschlüsse** betreffen häufig: Behandlungen von Krankheiten und Unfallfolgen, die bereits vor Reiseantritt bekannt waren und bei denen eine Behandlung im Ausland absehbar war (chronische Leiden, es sei denn es tritt eine akute, unvorhersehbare Verschlechterung ein). Behandlungen, die der Grund für die Reise waren (geplanter medizinischer Eingriff). Suchtbehandlungen, Entzugsmaßnahmen. Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Zahnprophylaxe. Kosten für Brillen oder Kontaktlinsen. Unfälle infolge von Trunkenheit, Drogenmissbrauch oder Teilnahme an Straftaten. Oft sind auch Schäden durch Kriegsereignisse, innere Unruhen oder Pandemien (hier sind die aktuellen Bedingungen genau zu prüfen) ausgeschlossen oder gesondert geregelt. Risikosportarten können ebenfalls ausgeschlossen sein oder einen Zusatzbaustein erfordern. Lesen Sie die Versicherungsbedingungen (AVB) Ihrer nextsure Police sorgfältig durch, um den genauen Leistungsumfang und alle Ausschlüsse zu verstehen. Unsere Experten beraten Sie gern.

Reiserücktritt

Schutz bei Stornierung

Reisegepäck

Absicherung für Ihr Gepäck

Unfallschutz

Weltweit bei Unfällen

Auslandskrankenversicherung für spezielle Reisearten

Nicht jede Reise ist gleich. Ob Sie als Backpacker die Welt erkunden, ein Semester im Ausland studieren oder als Senior lange Kreuzfahrten genießen – Ihre Auslandskrankenversicherung sollte zu Ihrem Reisestil passen. nextsure bietet hierfür spezialisierte Lösungen. **Work & Travel / Au-pair:** Diese Programme erfordern oft Langzeitschutz mit spezifischen Deckungen, die auch die Art der Tätigkeit berücksichtigen. Wichtig ist hier oft eine Gültigkeit von bis zu ein oder zwei Jahren. **Auslandssemester / Studenten:** Spezielle Studententarife sind oft günstiger und auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten, inklusive möglicher Praktika im Ausland. Die Laufzeit deckt meist das gesamte Semester oder akademische Jahr ab. **Geschäftsreisende:** Hier sind oft Jahrespolicen sinnvoll, die alle Dienstreisen abdecken. Besondere Anforderungen können bestehen, wenn es um häufige Reisen oder Reisen in risikoreichere Gebiete geht. **Senioren / Rentner:** Für ältere Reisende gibt es Tarife ohne Altersbegrenzung oder mit angepassten Gesundheitsfragen. Bei längeren Aufenthalten, z.B. Überwinterung im Süden, ist Langzeitschutz entscheidend. Achten Sie auf Leistungen wie medizinischen Rücktransport auch bei nicht lebensbedrohlichen Zuständen. **Kreuzfahrten:** Hier ist zu klären, ob Behandlungen durch den Schiffsarzt und eventuelle Landgänge in exotischen Gebieten voll abgedeckt sind. Der Rücktransport von einem Schiff kann komplex sein. **Abenteuerreisen / Risikosportarten:** Standardpolicen schließen oft gefährliche Sportarten aus. nextsure bietet Optionen oder Zusatzbausteine, um auch Aktivitäten wie Tiefseetauchen, Fallschirmspringen oder Bergsteigen abzusichern. Klären Sie vorab, welche Aktivitäten explizit versichert sind, um im Schadensfall keine bösen Überraschungen zu erleben.

Vergleich: Gesetzliche vs. Private Auslandskrankenversicherung

Viele Reisende verlassen sich auf ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im Ausland, doch dieser Schutz ist oft lückenhaft und nicht weltweit gültig. Eine private Auslandskrankenversicherung von nextsure schließt diese Lücken. **Gesetzliche Krankenversicherung (GKV):** Innerhalb der EU und in Ländern mit Sozialversicherungsabkommen (z.B. Schweiz, Türkei) übernimmt die GKV über die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen – allerdings nur zu den Bedingungen und in dem Umfang, wie sie auch für Einheimische des jeweiligen Landes gelten. Das bedeutet, Zuzahlungen oder Behandlungsmethoden, die in Deutschland üblich sind, werden möglicherweise nicht übernommen. Außerhalb dieser Länder leistet die GKV in der Regel gar nicht oder nur sehr eingeschränkt. Ein medizinisch notwendiger oder sinnvoller Rücktransport nach Deutschland ist grundsätzlich **nie** von der GKV abgedeckt; diese Kosten können existenzbedrohend sein. **Private Auslandskrankenversicherung:** Sie bietet umfassenden Schutz weltweit, unabhängig vom Sozialversicherungssystem des Reiselandes. Sie übernimmt in der Regel die vollen Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen, oft auch beim Privatarzt oder im Privatkrankenhaus. Entscheidend ist die Übernahme der Kosten für den medizinisch sinnvollen Rücktransport. Zudem sind oft Leistungen enthalten, die die GKV nicht bietet, wie z.B. Zahnbehandlung über Schmerztherapie hinaus oder Bergungskosten. Die private Auslandskrankenversicherung von nextsure ist bereits für geringe Jahresbeiträge erhältlich und stellt eine unverzichtbare Ergänzung zur GKV dar, um finanzielle Risiken auf Reisen zu minimieren und eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen.

Digitale Services bei nextsure: Einfach und schnell

Als digitales Versicherungsportal legt nextsure besonderen Wert auf benutzerfreundliche und effiziente Online-Services rund um Ihre Auslandskrankenversicherung. Unser Ziel ist es, Ihnen den Abschluss, die Verwaltung und die Schadensmeldung so einfach wie möglich zu gestalten. **Online-Abschluss:** In wenigen Minuten können Sie Ihren passenden Auslandskrankenschutz direkt auf unserer Webseite oder über unsere App auswählen und abschließen. Intuitive Tarifrechner helfen Ihnen bei der Auswahl, und alle Vertragsdokumente erhalten Sie umgehend digital. **Kundenportal & App:** Über Ihr persönliches Kundenkonto haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Vertragsdaten, Versicherungsbedingungen und Notfallnummern. Sie können persönliche Daten ändern, Rechnungen hochladen oder den Status einer Schadensmeldung einsehen – alles bequem von zu Hause oder unterwegs. **Digitale Schadensmeldung:** Im Leistungsfall können Sie Arztrechnungen und andere Belege einfach per Foto oder Scan über das Portal oder die App einreichen. Dies beschleunigt den Erstattungsprozess erheblich. Wir informieren Sie transparent über jeden Bearbeitungsschritt. **Chatbot & FAQ:** Für schnelle Antworten auf häufige Fragen steht Ihnen unser intelligenter Chatbot zur Verfügung. Ein umfassender FAQ-Bereich auf unserer Webseite liefert zudem detaillierte Informationen zu allen Aspekten der Auslandskrankenversicherung. **Persönliche Beratung digital:** Trotz aller digitalen Möglichkeiten ist uns der persönliche Kontakt wichtig. Unsere Fachberater stehen Ihnen per Telefon, E-Mail oder Video-Chat zur Verfügung, um individuelle Fragen zu klären und Sie bedarfsgerecht zu beraten. Mit nextsure erleben Sie Versicherungsschutz, der sich Ihrem digitalen Lebensstil anpasst – transparent, schnell und zuverlässig.

Wann benötige ich eine Auslandskrankenversicherung?

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer entspannten Reise. Damit Sie im Notfall bestens abgesichert sind, hat nextsure eine Checkliste für Ihre Auslandskrankenversicherung zusammengestellt: **1. Versicherungsschutz prüfen:** Ist Ihre Auslandskrankenversicherung gültig und deckt sie den gesamten Reisezeitraum sowie alle Reiseziele ab (insbesondere USA/Kanada)? Bei Jahresverträgen: Ist die maximale Reisedauer pro Trip ausreichend? **2. Langzeitaufenthalt?** Bei Reisen über 6-8 Wochen: Ist eine spezielle Langzeit-Auslandskrankenversicherung abgeschlossen? **3. Familienmitglieder:** Sind alle mitreisenden Familienmitglieder im Familientarif erfasst und versichert? **4. Risikosportarten/Aktivitäten:** Sind geplante spezielle Aktivitäten (z.B. Tauchen, Skifahren abseits der Piste) im Versicherungsschutz enthalten oder benötigen Sie einen Zusatzbaustein? **5. Notfallnummern speichern:** Speichern Sie die Notfall-Hotline Ihrer Versicherung im Mobiltelefon und führen Sie eine Kopie der Nummer in Ihren Reiseunterlagen mit. **6. Versicherungsunterlagen:** Führen Sie eine Kopie Ihrer Versicherungspolice (digital oder ausgedruckt) mit sich. Die nextsure App bietet hierfür idealen Zugriff. **7. EHIC-Karte (für EU/EWR/Schweiz):** Stellen Sie sicher, dass Ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) gültig ist. Sie dient als Nachweis für die Inanspruchnahme von Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. **8. Wichtige Gesundheitsinfos:** Führen Sie Informationen über eventuelle Vorerkrankungen, Allergien oder regelmäßig benötigte Medikamente (ggf. mit ärztlichem Attest in englischer Sprache) mit sich. **9. Impfungen und Reisemedizin:** Informieren Sie sich rechtzeitig über empfohlene Impfungen und Prophylaxemaßnahmen für Ihr Reiseland. **10. Vor Abschluss prüfen:** Schließen Sie die Auslandskrankenversicherung immer *vor* Reiseantritt ab. Ein Abschluss aus dem Ausland ist oft nicht mehr möglich. Mit dieser Checkliste und einer passenden Auslandskrankenversicherung von nextsure starten Sie sorgenfrei in Ihren Urlaub oder Ihre Geschäftsreise.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Alles Wichtige zur Auslandskrankenversicherung

Wann benötige ich eine Auslandskrankenversicherung?

Wann benötige ich eine Auslandskrankenversicherung?

Wann benötige ich eine Auslandskrankenversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Einmalpolice und einer Jahrespolice?

Was ist der Unterschied zwischen einer Einmalpolice und einer Jahrespolice?

Was ist der Unterschied zwischen einer Einmalpolice und einer Jahrespolice?

Sind Vorerkrankungen mitversichert?

Sind Vorerkrankungen mitversichert?

Sind Vorerkrankungen mitversichert?

Was bedeutet "medizinisch sinnvoller Rücktransport"?

Was bedeutet "medizinisch sinnvoller Rücktransport"?

Was bedeutet "medizinisch sinnvoller Rücktransport"?

Gibt es Altersgrenzen für den Abschluss?

Gibt es Altersgrenzen für den Abschluss?

Gibt es Altersgrenzen für den Abschluss?

Wie schnell muss ich einen Schaden melden und Rechnungen einreichen?

Wie schnell muss ich einen Schaden melden und Rechnungen einreichen?

Wie schnell muss ich einen Schaden melden und Rechnungen einreichen?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.