Optimaler Schutz für Vierbeiner
Umfassende Hunde-Krankenversicherung von nextsure: Sichern Sie Ihren treuen Begleiter optimal gegen Tierarztkosten, Operationen und unvorhergesehene Behandlungen ab. Jetzt informieren und Tarif berechnen!
Umfassender Kostenschutz
Freie Tierarztwahl
Schnelle Erstattung
Warum eine Hunde-Krankenversicherung für jeden Hundebesitzer sinnvoll ist
Finanzielle Sicherheit bei hohen Tierarztkosten
Beste medizinische Versorgung für Ihren Hund
Sorgenfreiheit im Krankheitsfall oder nach Unfällen
Schutz vor unerwarteten finanziellen Belastungen
Leistungen im Detail: Was deckt die Hunde-Krankenversicherung von nextsure ab?
Unsere Hunde-Krankenversicherung bietet einen umfassenden Schutz, der weit über die reine OP-Kostenerstattung hinausgeht. Abgedeckt sind ambulante und stationäre Heilbehandlungen, inklusive Diagnostik wie Röntgen oder MRT, verordnete Medikamente sowie Operationen unter Narkose. Auch Kosten für Vor- und Nachsorgeuntersuchungen im Zusammenhang mit versicherten Eingriffen sind enthalten. Je nach gewähltem Tarif können Sie zudem von Zuschüssen für Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen oder Wurmkuren profitieren. Dieser breite Leistungsumfang stellt sicher, dass Ihr Hund stets die bestmögliche medizinische Versorgung erhält, ohne dass Sie sich Sorgen um die Finanzierbarkeit machen müssen. Achten Sie bei der Tarifwahl auf die Details zu Erstattungssätzen und jährlichen Höchstgrenzen, um den optimalen Schutz für Ihren Vierbeiner zu finden.
Unsere Leistungen
Umfassender Schutz für Ihren Hund
OP-Schutz
Kostenübernahme für Operationen und Narkose.
Heilbehandlung
Ambulante und stationäre Tierarztkosten.
Diagnostik
Röntgen, MRT, CT und Laboruntersuchungen.
Medikamente
Erstattung für verordnete Arzneimittel.
Vorsorgebudget
Zuschuss für Impfungen und Wurmkuren.
Auslandsschutz
Weltweiter Schutz bei Reisen (zeitlich begrenzt).
Freie Tierwahl
Sie wählen den Tierarzt oder die Klinik.
Schnelle Hilfe
Digitale Einreichung, zügige Erstattung.
Ohne Alterslimit
Aufnahme auch für ältere Hunde möglich.
Entdecken Sie die Bausteine unserer Hunde-Krankenversicherung für eine sorgenfreie Zukunft.
Sichern Sie Ihren
besten Freund ab!
Kostenfaktoren: Wie setzen sich die Beiträge für die Hunde-Krankenversicherung zusammen?
Die Beitragshöhe Ihrer Hunde-Krankenversicherung wird durch verschiedene Faktoren bestimmt. Maßgeblich sind die Rasse Ihres Hundes, da bestimmte Rassen anfälliger für spezifische Erkrankungen sein können, sowie sein Alter bei Vertragsbeginn. Jüngere Hunde erhalten in der Regel günstigere Tarife. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der gewählte Leistungsumfang: Ein reiner OP-Schutz ist kostengünstiger als ein Vollschutz, der auch ambulante Behandlungen abdeckt. Zudem beeinflussen die vereinbarte Selbstbeteiligung pro Schadensfall und der maximale jährliche Erstattungshöchstbetrag die Prämie. Bei nextsure legen wir Wert auf transparente Kostenstrukturen, sodass Sie genau nachvollziehen können, wie sich Ihr individueller Beitrag zusammensetzt und welchen Schutz Sie dafür erhalten.
OP-Schutz vs. Vollschutz: Welcher Tarif passt zu Ihrem Hund und Ihren Bedürfnissen?
Die Entscheidung zwischen einem reinen OP-Schutz und einem Vollschutz für Ihren Hund hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab. Der OP-Schutz ist die Basisabsicherung und deckt die oft sehr hohen Kosten für Operationen infolge von Krankheit oder Unfall ab. Dies ist besonders wichtig, da chirurgische Eingriffe schnell mehrere tausend Euro kosten können. Ein Vollschutz hingegen erweitert diesen Schutz um die Kostenübernahme für ambulante und stationäre Heilbehandlungen, Diagnostik, Medikamente und oft auch Vorsorgeleistungen. Wenn Sie eine umfassende Absicherung wünschen und auch kleinere Tierarztrechnungen abgedeckt wissen möchten, ist der Vollschutz die bessere Wahl. Überlegen Sie, welches finanzielle Risiko Sie selbst tragen können und möchten, um den passenden Tarif für Ihren Hund zu finden.
Gesundheitsvorsorge für Hunde: Wie Prävention Tierarztkosten senken kann
Regelmäßige Gesundheitsvorsorge ist ein entscheidender Faktor für ein langes und gesundes Hundeleben und kann dazu beitragen, spätere hohe Tierarztkosten zu vermeiden. Dazu gehören jährliche Check-ups beim Tierarzt, Impfungen gegen gefährliche Infektionskrankheiten, konsequente Parasitenprophylaxe (Wurmkuren, Floh- und Zeckenschutz) sowie eine artgerechte Ernährung und ausreichend Bewegung. Einige Hunde-Krankenversicherungen, wie die Tarife von nextsure, bieten Zuschüsse oder Pauschalen für Vorsorgemaßnahmen. Diese finanzielle Unterstützung erleichtert es Ihnen, proaktiv in die Gesundheit Ihres Vierbeiners zu investieren. Eine frühzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen durch Vorsorgeuntersuchungen ermöglicht oft eine schonendere und kostengünstigere Behandlung.
Wartezeiten und Ausschlüsse: Das Kleingedruckte in der Hunde-Krankenversicherung verstehen
Wie bei den meisten Versicherungen gibt es auch bei der Hunde-Krankenversicherung Wartezeiten und Leistungsausschlüsse, die Sie vor Vertragsabschluss kennen sollten. Die allgemeine Wartezeit beträgt üblicherweise 30 Tage bis drei Monate, bevor Leistungen für Krankheiten in Anspruch genommen werden können; für Unfälle entfällt sie oft. Spezifische Erkrankungen wie Hüftgelenksdysplasie (HD) oder Ellbogendysplasie (ED) können längere Wartezeiten haben oder unter Umständen je nach Tarif ausgeschlossen sein, insbesondere wenn sie bereits vor Vertragsabschluss bekannt waren. Ebenfalls ausgeschlossen sind in der Regel Kosten für Diät- und Ergänzungsfuttermittel, rein kosmetische Eingriffe oder Behandlungen von angeborenen Fehlentwicklungen, die bei Antragstellung bereits diagnostiziert waren. Ein sorgfältiger Blick in die Versicherungsbedingungen von nextsure gibt Ihnen Klarheit über alle Details.
Ratgeber
Hundegesundheit
Tierarzt-
Suche
Experten-
Tipps
Schadensfall bei der Hunde-Krankenversicherung: So einfach reichen Sie Tierarztrechnungen ein
Im Schadensfall, also wenn Ihr Hund eine tierärztliche Behandlung benötigt, ist ein unkomplizierter Prozess zur Einreichung der Rechnung entscheidend. Bei nextsure gestalten wir diesen Prozess so einfach und digital wie möglich. In der Regel benötigen wir die detaillierte Tierarztrechnung, aus der die Diagnose und die erbrachten Leistungen hervorgehen. Diese können Sie bequem online über unser Kundenportal oder per App hochladen. Nach Prüfung der Unterlagen und der Versicherungsdeckung erfolgt die Erstattung gemäß den vertraglichen Vereinbarungen zügig auf Ihr Konto. Wichtig ist, alle Belege sorgfältig aufzubewahren und uns im Falle einer Operation, wenn möglich, vorab zu informieren bzw. einen Kostenvoranschlag einzureichen, um die Kostenübernahme zu klären.
Rassespezifische Erkrankungen: Besonderheiten im Versicherungsschutz für bestimmte Hunderassen
Bestimmte Hunderassen neigen aufgrund genetischer Veranlagungen vermehrt zu spezifischen Erkrankungen. Beispielsweise sind Dackel anfälliger für Bandscheibenvorfälle, Labradore für Gelenkprobleme wie HD/ED und brachycephale (kurzköpfige) Rassen wie Möpse oder Französische Bulldoggen oft für Atemwegserkrankungen. Es ist wichtig, bei der Wahl einer Hunde-Krankenversicherung darauf zu achten, ob und wie diese rassetypischen Krankheiten im Versicherungsschutz berücksichtigt werden. Einige Versicherer haben Leistungsausschlüsse oder höhere Beiträge für bestimmte Rassen. nextsure ist bestrebt, auch für Hunde mit rassespezifischen Prädispositionen faire und umfassende Versicherungslösungen anzubieten. Informieren Sie sich transparent über die Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund optimal geschützt ist.
Die Vorteile der digitalen Hunde-Krankenversicherung von nextsure
Als digitales Versicherungsportal bietet nextsure Ihnen eine moderne und komfortable Hunde-Krankenversicherung. Der gesamte Prozess, vom Tarifvergleich über den Abschluss bis hin zur Schadensmeldung, ist vollständig digitalisiert und bequem von zu Hause aus möglich. Sie profitieren von transparenten Informationen, leicht verständlichen Tarifoptionen und einem schnellen Online-Abschluss ohne Papierkram. Unser Kundenportal und unsere App ermöglichen Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihre Vertragsdaten und eine unkomplizierte Einreichung von Tierarztrechnungen. Dank optimierter Prozesse können wir oft schnellere Erstattungen gewährleisten. Zudem setzen wir auf SEO-optimierte, informative Inhalte, damit Sie sich umfassend informieren können, bevor Sie die beste Entscheidung für den Schutz Ihres Hundes treffen.
Ab wann leistet die Hunde-Krankenversicherung?
Rund um die Hunde-Krankenversicherung kursieren einige Missverständnisse. Ein häufiger Irrtum ist, dass sie nur für alte oder kranke Hunde sinnvoll sei. Tatsächlich profitieren gerade junge, gesunde Hunde von günstigeren Beiträgen und sind vor unerwarteten Unfallkosten geschützt. Ein weiterer Mythos: "Mein Hund ist robust, der braucht das nicht." Leider kann jeder Hund, unabhängig von Rasse oder Alter, plötzlich erkranken oder einen Unfall erleiden. Die Annahme, eine Versicherung sei zu teuer, relativiert sich schnell, wenn man bedenkt, dass eine einzige Operation mehrere tausend Euro kosten kann. nextsure klärt auf und zeigt Ihnen transparent, wie eine Hunde-Krankenversicherung eine wertvolle finanzielle Absicherung darstellt und die bestmögliche medizinische Versorgung für Ihren Liebling gewährleistet, ohne Ihr Budget zu sprengen.