Ihr E-Bike optimal versichern

Umfassender Schutz für Ihr E-Bike: Entdecken Sie die maßgeschneiderte E-Bike-Versicherung von nextsure und fahren Sie sorgenfrei durch den Alltag.

Diebstahlschutz weltweit

Reparaturkostenübernahme

Akkuschutz inklusive

Warum ist eine E-Bike-Versicherung unverzichtbar?

Schutz vor hohen Kosten

Absicherung gegen Diebstahl

Deckung bei Unfallschäden

Sicherheit für Akku & Technik

Leistungsstarker Schutz: Was deckt unsere E-Bike-Versicherung ab?

Unsere E-Bike-Versicherung bei nextsure bietet Ihnen einen umfassenden Schutz, der weit über den einfachen Diebstahlschutz hinausgeht. Sie sind gegen die finanziellen Folgen von Diebstahl, Teilediebstahl (inklusive fest verbautem Akku und Display), Raub und Vandalismus abgesichert. Darüber hinaus decken wir Reparaturkosten ab, die durch Unfallschäden, Stürze, Bedienungsfehler oder Elektronikschäden (z.B. an Motor oder Steuerung) entstehen. Auch Feuchtigkeits- und Witterungsschäden sind in vielen Tarifen inkludiert. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Schutz des wertvollen E-Bike-Akkus, der gegen Verschleiß, Defekte und Tiefentladung versichert werden kann. Mit optionalen Zusatzbausteinen wie einem Schutzbrief sichern Sie sich europaweite Pannenhilfe. So können Sie jede Fahrt mit Ihrem Pedelec oder E-Bike unbeschwert genießen, denn nextsure steht für maßgeschneiderten und verlässlichen Versicherungsschutz im digitalen Zeitalter. Prüfen Sie jetzt online die genauen Konditionen und wählen Sie den Tarif, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem E-Bike passt.

Unsere Leistungen

Ihr Rundum-Sorglos-Paket für E-Bikes

Diebstahlschutz

Weltweiter Schutz bei Diebstahl, Raub und Einbruchdiebstahl Ihres versicherten E-Bikes.

Akkuschutz

Absicherung für Ihr E-Bike-Herzstück bei Defekt, Verschleiß und Elektronikschäden.

Reparaturkosten

Übernahme von Kosten für Reparaturen nach Unfall, Sturz oder Vandalismus.

Teilediebstahl

Schutz für fest verbaute Teile wie Akku, Motor, Display oder Gepäckträger.

Elektronikschäden

Deckung bei Schäden an Motor, Steuerungselektronik, auch durch Feuchtigkeit.

Verschleiß

Optionale Absicherung für den Verschleiß wichtiger Komponenten wie Akku oder Motor.

Schutzbrief

Europaweite Pannenhilfe, Abschleppdienst und Weiterfahrt-Service bei Bedarf.

Bedienfehler

Absicherung bei Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Ungeschicklichkeit.

Online Abschluss

Schnell, einfach und digital: Ihre E-Bike-Versicherung in wenigen Minuten online abschließen.

Entdecken Sie, was unsere E-Bike-Versicherung alles abdeckt.

Bereit für sorgenfreies Fahren?

Jetzt Beitrag berechnen!

Kosten & Tarife: So finden Sie die passende E-Bike-Versicherung

Die Kosten einer E-Bike-Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Maßgeblich sind der Neupreis Ihres E-Bikes, Ihr Wohnort (Risikobewertung nach Postleitzahl) und der gewählte Leistungsumfang. Eine Basis-Diebstahlversicherung ist günstiger als ein Vollkaskoschutz, der auch Unfallschäden, Verschleiß und Elektronikschäden abdeckt. Bei nextsure können Sie Ihren Versicherungsschutz modular zusammenstellen. Berücksichtigen Sie bei der Tarifwahl, ob Sie einen reinen Diebstahlschutz benötigen oder umfassende Sicherheit inklusive Reparaturkostenübernahme wünschen. Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung – eine höhere Selbstbeteiligung kann die Prämie senken, bedeutet aber höhere Kosten im Schadensfall. Vergleichen Sie auch die Bedingungen für Akku-Schutz und ob Verschleißteile abgedeckt sind. Unser Online-Tarifrechner hilft Ihnen, schnell und transparent den optimalen Tarif für Ihr E-Bike zu ermitteln und direkt digital abzuschließen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Mobilität mit einer passgenauen E-Bike-Versicherung von nextsure.

Schadensfall: Was tun? Ihr Leitfaden für schnelle Hilfe

Im Schadensfall ist schnelles und korrektes Handeln entscheidend, um Ihre Ansprüche aus der E-Bike-Versicherung geltend zu machen. Bei Diebstahl melden Sie diesen umgehend der Polizei und erstatten Anzeige. Notieren Sie sich das Aktenzeichen. Informieren Sie anschließend unverzüglich nextsure über den Diebstahl. Dies können Sie bequem online über unser Kundenportal oder telefonisch tun. Halten Sie Ihre Versicherungsnummer, die Rahmennummer Ihres E-Bikes und eine Kopie der polizeilichen Anzeige bereit. Bei Beschädigungen dokumentieren Sie den Schaden sorgfältig mit Fotos, bevor Sie eine Reparatur in Auftrag geben. Holen Sie, falls erforderlich und je nach Schadenshöhe, einen Kostenvoranschlag ein und reichen Sie diesen zusammen mit der Schadensmeldung bei uns ein. Unser Expertenteam prüft Ihren Fall zügig und informiert Sie über die nächsten Schritte. Ziel von nextsure ist eine unkomplizierte und transparente Schadensabwicklung, damit Sie schnell wieder mobil sind.

Diebstahlschutz für Ihr E-Bike: Prävention und Versicherung im Einklang

E-Bikes sind begehrtes Diebesgut. Ein hochwertiges Schloss ist die erste und wichtigste Maßnahme zur Prävention. Verwenden Sie idealerweise ein stabiles Bügel-, Ketten- oder Faltschloss mit hohem Sicherheitslevel und schließen Sie Ihr E-Bike immer an einem festen Gegenstand an, auch bei kurzen Stopps. Registrieren Sie Ihr E-Bike bei der Polizei oder nutzen Sie Codierungsangebote. GPS-Tracker können helfen, ein gestohlenes Rad wiederzufinden. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen lässt sich Diebstahl nicht immer verhindern. Hier greift die E-Bike-Versicherung von nextsure. Sie bietet finanziellen Ersatz bei Diebstahl des gesamten E-Bikes oder fest verbauter Teile wie Akku und Display. Achten Sie bei Abschluss der Versicherung auf die Anforderungen an das Fahrradschloss – oft ist eine bestimmte Sicherheitsstufe oder ein Mindestkaufpreis für das Schloss vorgeschrieben. Kombinieren Sie clevere Prävention mit dem zuverlässigen Schutz unserer Versicherung für maximale Sicherheit.

Akku-Versicherung: Alles Wissenswerte zum Schutz Ihres E-Bike-Herzstücks

Der Akku ist eines der teuersten und wichtigsten Bauteile eines E-Bikes. Eine spezielle Akku-Versicherung oder ein entsprechender Baustein in Ihrer E-Bike-Vollkaskoversicherung von nextsure ist daher besonders empfehlenswert. Dieser Schutz deckt typischerweise Schäden durch Bedienungsfehler, Feuchtigkeit, Elektronikdefekte (z.B. durch Überspannung beim Laden) und oft auch Verschleiß ab. Ein leistungsfähiger Akku ist entscheidend für Reichweite und Fahrspaß. Da ein neuer Akku mehrere hundert bis über tausend Euro kosten kann, bietet die Versicherung finanzielle Sicherheit. Achten Sie bei der Tarifwahl auf die genauen Bedingungen: Ist der Akku auch bei Teilediebstahl versichert? Bis zu welchem Alter des Akkus wird geleistet? Gibt es eine Begrenzung der Ladezyklen? nextsure bietet transparente Konditionen, um das Herzstück Ihres E-Bikes optimal abzusichern, damit Sie lange Freude an Ihrer elektrischen Mobilität haben.

Flexibel

Tarife nach Maß

Digital

Alles online managen

Fair

Transparente Konditionen

E-Bike-Versicherung vs. Hausratversicherung: Wo ist Ihr Rad besser geschützt?

Viele E-Bike-Besitzer fragen sich, ob ihr teures Rad bereits über die Hausratversicherung abgedeckt ist. Die Hausratversicherung leistet oft nur bei Einbruchdiebstahl aus verschlossenen Räumen (z.B. Keller, Wohnung). Unterwegs besteht meist kein oder nur eingeschränkter Schutz. Zudem ist die Versicherungssumme für Fahrräder in der Hausratpolice oft begrenzt und deckt den Wert eines hochwertigen E-Bikes nicht vollständig ab. Spezifische Risiken wie Unfallschäden, Vandalismus, Elektronikschäden am Akku oder Verschleiß sind in der Regel nicht Teil der Hausratversicherung. Eine dedizierte E-Bike-Versicherung von nextsure hingegen bietet einen maßgeschneiderten Rundumschutz. Sie deckt Diebstahl auch unterwegs ab (24/7), übernimmt Reparaturkosten nach Unfällen oder Stürzen und schließt oft auch den Akku umfassend mit ein. Für einen optimalen Schutz Ihres wertvollen E-Bikes ist eine spezialisierte E-Bike-Versicherung daher die deutlich bessere Wahl gegenüber einer alleinigen Absicherung über die Hausratversicherung.

Versicherungspflicht für E-Bikes: Was Sie wissen müssen (Pedelecs, S-Pedelecs)

In Deutschland besteht für die meisten E-Bikes, sogenannte Pedelecs (Pedal Electric Cycles) mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h und einer maximalen Motorleistung von 250 Watt, keine gesetzliche Versicherungspflicht. Sie gelten verkehrsrechtlich als Fahrrad. Dennoch ist eine freiwillige E-Bike-Versicherung aufgrund des hohen Werts und der Diebstahlgefahr dringend zu empfehlen. Anders sieht es bei S-Pedelecs (Speed-Pedelecs) aus: Diese erreichen mit Motorunterstützung Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h und gelten als Kleinkrafträder. Für S-Pedelecs ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, erkennbar am Versicherungskennzeichen. Zusätzlich ist für S-Pedelecs oft eine Teil- oder Vollkaskoversicherung sinnvoll, analog zur E-Bike-Versicherung für Pedelecs, um Diebstahl und Beschädigungen abzudecken. nextsure informiert Sie gerne über die passenden Versicherungslösungen für Ihren E-Bike-Typ, damit Sie stets gesetzeskonform und sicher unterwegs sind.

Den optimalen Tarif wählen: 7 Tipps für Ihre E-Bike-Versicherung

Die Wahl der richtigen E-Bike-Versicherung kann entscheidend sein. Hier sind sieben Tipps von nextsure, die Ihnen helfen: 1. **Neuwert oder Zeitwert:** Achten Sie darauf, ob im Schadensfall der Neuwert oder der Zeitwert Ihres E-Bikes ersetzt wird, besonders in den ersten Jahren. 2. **Leistungsumfang prüfen:** Entscheiden Sie, ob reiner Diebstahlschutz genügt oder ob auch Unfall-, Sturz-, Elektronik- und Verschleißschäden abgedeckt sein sollen (Vollkasko). 3. **Akku-Schutz:** Der Akku ist teuer. Prüfen Sie die genauen Bedingungen der Akku-Versicherung (inkl. Verschleiß). 4. **Selbstbeteiligung:** Eine höhere Selbstbeteiligung senkt die Prämie, bedeutet aber höhere Kosten im Schadensfall. Wägen Sie ab. 5. **Geltungsbereich:** Ist der Schutz auf Deutschland beschränkt oder gilt er europa- bzw. weltweit? Wichtig für Reisen. 6. **Schlossvorgaben:** Informieren Sie sich über eventuelle Anforderungen an das Fahrradschloss. 7. **Zusatzleistungen:** Benötigen Sie einen Schutzbrief für Pannenhilfe? Vergleichen Sie die Angebote sorgfältig, um den für Sie optimalen Schutz zu finden. Unser digitaler Tarifberater unterstützt Sie dabei.

Ist mein E-Bike-Akku auch gegen Diebstahl versichert, wenn er separat entwendet wird?

nextsure steht als digitales Versicherungsportal für maßgeschneiderte und leicht verständliche Versicherungslösungen, speziell im Bereich der Nischenversicherungen. Wenn Sie Ihre E-Bike-Versicherung bei uns abschließen, profitieren Sie von unserer einzigartigen Kombination aus umfangreichem Schutz, fachkundiger Beratung und vollständig digitalisierten Abschlussprozessen. Unsere Tarife sind transparent gestaltet und bieten flexible Optionen, um den Versicherungsschutz exakt an Ihre Bedürfnisse anzupassen – vom soliden Diebstahlschutz bis zur umfassenden Vollkasko mit Akkudeckung und Verschleißschutz. Wir verstehen die Bedürfnisse digital-affiner Kunden und bieten eine schnelle, unkomplizierte Online-Verwaltung Ihrer Police sowie eine effiziente Schadensabwicklung. Als SEO-optimiertes Portal legen wir Wert auf klare Informationen und echten Mehrwert. Vertrauen Sie auf nextsure, Ihren Experten für spezialisierte Versicherungsprodukte, und sichern Sie Ihr wertvolles E-Bike optimal ab.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Ihre E-Bike-Versicherung

Ist mein E-Bike-Akku auch gegen Diebstahl versichert, wenn er separat entwendet wird?

Ist mein E-Bike-Akku auch gegen Diebstahl versichert, wenn er separat entwendet wird?

Ist mein E-Bike-Akku auch gegen Diebstahl versichert, wenn er separat entwendet wird?

Welche Anforderungen gibt es an das Fahrradschloss für den Versicherungsschutz?

Welche Anforderungen gibt es an das Fahrradschloss für den Versicherungsschutz?

Welche Anforderungen gibt es an das Fahrradschloss für den Versicherungsschutz?

Gilt der Versicherungsschutz meiner E-Bike-Versicherung auch im Ausland?

Gilt der Versicherungsschutz meiner E-Bike-Versicherung auch im Ausland?

Gilt der Versicherungsschutz meiner E-Bike-Versicherung auch im Ausland?

Was ist der Unterschied zwischen Neuwert- und Zeitwertentschädigung bei E-Bikes?

Was ist der Unterschied zwischen Neuwert- und Zeitwertentschädigung bei E-Bikes?

Was ist der Unterschied zwischen Neuwert- und Zeitwertentschädigung bei E-Bikes?

Sind auch gebraucht gekaufte E-Bikes versicherbar?

Sind auch gebraucht gekaufte E-Bikes versicherbar?

Sind auch gebraucht gekaufte E-Bikes versicherbar?

Wie schnell muss ich einen Schaden an meinem E-Bike melden?

Wie schnell muss ich einen Schaden an meinem E-Bike melden?

Wie schnell muss ich einen Schaden an meinem E-Bike melden?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.