Sorgenfrei Reisen: Ihr Schutzschild

Entdecken Sie, wie die Reiserücktrittsversicherung von nextsure Ihnen finanzielle Sicherheit vor und während Ihrer Reise bietet. Schützen Sie sich vor unvorhergesehenen Ereignissen und genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage.

Unkomplizierter Online-Abschluss

Umfassender Stornoschutz

Flexible Tarifoptionen

Was deckt eine Reiserücktrittsversicherung ab?

Stornokosten bei Krankheit

Unerwartete Arbeitslosigkeit

Schwere Unfallverletzung

Schaden am Eigentum

Wann ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sinnvoll?

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ist besonders dann sinnvoll, wenn die Reisekosten hoch sind, die Reise lange im Voraus gebucht wurde oder bestimmte Risikofaktoren vorliegen. Für teure Urlaubsreisen, wie Fernreisen oder Kreuzfahrten, können die Stornogebühren im Falle einer Absage erheblich sein und schnell mehrere tausend Euro betragen. Je früher eine Reise gebucht wird, desto länger ist der Zeitraum, in dem unvorhergesehene Ereignisse eintreten können. Familien mit Kindern profitieren ebenfalls stark, da Erkrankungen bei Kindern häufiger auftreten und oft die ganze Familie betreffen. Auch für ältere Reisende oder Personen mit Vorerkrankungen kann eine Reiserücktrittsversicherung von nextsure ratsam sein, um finanzielle Risiken zu minimieren. Selbst bei günstigeren Reisen kann sich der Schutz lohnen, wenn das persönliche Budget keine unerwarteten Zusatzkosten verkraftet. nextsure hilft Ihnen, das Risiko abzuwägen und den passenden, digital abschließbaren Schutz zu finden.

Unsere Leistungen

Ihr Rundum-Schutz für jede Reise

Stornoschutz

Übernahme der Stornokosten vor Reiseantritt.

Krankheit

Absicherung bei unerwarteter, schwerer Erkrankung.

Unfall

Schutz bei schweren Unfallverletzungen vor Reisebeginn.

Jobverlust

Deckung bei betriebsbedingter Kündigung oder Kurzarbeit.

Familien Tarif

Günstige Tarife für Familien und Mitreisende.

Weltweit gültig

Ihr Versicherungsschutz gilt für Reisen weltweit.

Ohne SB

Optionale Tarife ohne Selbstbeteiligung im Schadenfall wählbar.

Reiseabbruch

Zusätzlicher Schutz bei vorzeitigem Reiseabbruch möglich.

Schnell online

Einfacher und schneller Abschluss Ihrer Versicherung digital.

Maßgeschneiderte Lösungen von nextsure

Bereit für

Sorgenfreies Reisen?

Die wichtigsten versicherten Gründe für einen Reiserücktritt im Detail

Die Reiserücktrittsversicherung von nextsure greift bei einer Vielzahl von unvorhergesehenen Ereignissen. Zu den wichtigsten versicherten Gründen zählen: **1. Unerwartete schwere Erkrankung:** Dies bezieht sich nicht nur auf den Versicherten selbst, sondern oft auch auf nahe Angehörige (Risikopersonen). Eine ärztliche Bescheinigung ist hierfür erforderlich. **2. Schwerer Unfall:** Ähnlich wie bei Krankheit, muss ein Unfall so gravierend sein, dass die Reise nicht angetreten werden kann. **3. Todesfall:** Der Tod des Versicherten oder einer Risikoperson. **4. Betriebsbedingte Kündigung:** Wenn Ihnen unerwartet und unverschuldet gekündigt wird. **5. Aufnahme eines neuen Arbeitsverhältnisses:** Wenn Sie aus der Arbeitslosigkeit heraus eine neue Stelle antreten und die Reise deshalb nicht möglich ist. **6. Erheblicher Schaden am Eigentum:** Z.B. durch Feuer, Wasserrohrbruch oder Einbruchdiebstahl, der Ihre Anwesenheit zu Hause zwingend erforderlich macht. **7. Schwangerschaft:** Wenn die Schwangerschaft erst nach Reisebuchung festgestellt wird oder unerwartete Komplikationen auftreten. **8. Impfunverträglichkeit:** Bei einer schweren Reaktion auf eine für die Reise notwendige Impfung. Die genauen Definitionen und Ausschlüsse sind den Versicherungsbedingungen von nextsure zu entnehmen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Reiserücktritt vs. Reiseabbruch: Der feine Unterschied erklärt

Obwohl oft synonym verwendet, bezeichnen Reiserücktritt und Reiseabbruch zwei unterschiedliche Szenarien, die auch versicherungstechnisch verschieden behandelt werden. Die **Reiserücktrittsversicherung** greift, wenn Sie Ihre Reise *vor* dem geplanten Antritt stornieren müssen. Sie deckt die anfallenden Stornokosten ab. Der **Reiseabbruchschutz**, oft als separate Versicherung oder als Kombi-Paket mit der Reiserücktrittsversicherung erhältlich, tritt in Kraft, wenn Sie eine bereits begonnene Reise *nach* Reiseantritt vorzeitig beenden müssen. Sie erstattet dann beispielsweise die Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen oder zusätzliche Rückreisekosten. Gründe für einen Reiseabbruch können ähnlich denen eines Rücktritts sein, z.B. eine schwere Erkrankung während der Reise oder ein Notfall zu Hause. nextsure bietet flexible Lösungen, damit Sie entscheiden können, ob Sie nur den Rücktritt, nur den Abbruch oder beides absichern möchten, um optimalen Schutz gemäß Ihren Reiseplänen zu gewährleisten.

Selbstbehalt in der Reiserücktrittsversicherung: Was bedeutet das?

Der Selbstbehalt, auch Selbstbeteiligung genannt, ist ein Betrag, den Sie im Schadenfall selbst tragen müssen, auch wenn der Schaden von der Reiserücktrittsversicherung grundsätzlich gedeckt ist. Die Versicherung übernimmt dann die Kosten, die über diesen Selbstbehalt hinausgehen. Viele Versicherer, einschließlich nextsure, bieten Tarife sowohl mit als auch ohne Selbstbehalt an. Tarife ohne Selbstbehalt sind in der Regel etwas teurer in der Prämie, bieten dafür aber im Leistungsfall die volle Kostenübernahme (bis zur Versicherungssumme). Tarife mit Selbstbehalt haben eine günstigere Prämie, bedeuten aber, dass Sie z.B. 20% der Stornokosten oder einen festen Betrag (z.B. 100 Euro) pro Person selbst zahlen. Die Entscheidung für oder gegen einen Selbstbehalt hängt von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft und Ihrem Budget ab. nextsure zeigt Ihnen transparent die Unterschiede auf, damit Sie eine informierte Wahl treffen können.

Optimale Absicherung: Reiserücktrittsversicherung mit oder ohne Reiseabbruchversicherung?

Die optimale Absicherung Ihrer Reise hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Art Ihrer Reise ab. Eine reine Reiserücktrittsversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie die Reise vor Antritt stornieren müssen. Dies ist oft die Basiskomponente. Eine Reiseabbruchversicherung hingegen tritt ein, wenn Sie eine bereits begonnene Reise unerwartet abbrechen müssen. Sie übernimmt dann beispielsweise die Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen oder die Mehrkosten für eine verfrühte Rückreise. Für umfassenden Schutz empfiehlt nextsure häufig eine Kombination aus beiden Versicherungen. Dies ist besonders sinnvoll bei teuren oder längeren Reisen, bei denen sowohl das Risiko eines Nichtantritts als auch eines vorzeitigen Abbruchs finanzielle Belastungen mit sich bringen kann. Viele unserer digitalen Tarife bieten diese Kombination flexibel an, oft zu einem attraktiveren Preis als zwei separate Policen. Wägen Sie ab, welche Risiken Sie abdecken möchten, um sorgenfrei reisen zu können.

Reisegepäck

Schutz für Ihr Gepäck

Auslandskranken

Medizinische Versorgung weltweit

Sportgeräte

Versicherung für Ihre Ausrüstung

Fristen beachten: Wann muss die Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden?

Die Fristen für den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sind ein entscheidender Faktor, um den vollen Versicherungsschutz zu gewährleisten. Generell gilt: Je früher, desto besser. Üblicherweise muss die Versicherung entweder direkt bei der Buchung der Reise oder spätestens innerhalb einer vom Versicherer festgelegten Frist nach der Reisebuchung abgeschlossen werden. Diese Frist beträgt oft 14 bis 30 Tage. Bei nextsure wird Ihnen die jeweilige Abschlussfrist transparent im Online-Prozess angezeigt. Für Last-Minute-Buchungen, bei denen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt weniger als 30 Tage liegen, gelten oft verkürzte Fristen. Hier kann es sein, dass der Abschluss nur noch am Tag der Buchung selbst oder bis maximal wenige Tage vor Reisebeginn möglich ist. Ein nachträglicher Abschluss, wenn bereits ein Schadenereignis absehbar ist, ist nicht möglich. Achten Sie daher unbedingt auf die Einhaltung der Fristen, um im Fall der Fälle abgesichert zu sein.

So melden Sie einen Schadenfall bei Ihrer Reiserücktrittsversicherung korrekt

Im Falle eines Reiserücktritts ist eine korrekte und zeitnahe Schadenmeldung entscheidend für eine reibungslose Abwicklung mit Ihrer Reiserücktrittsversicherung. Informieren Sie nextsure unverzüglich, sobald der Rücktrittsgrund eintritt und Sie die Reise stornieren müssen. Die meisten Versicherer stellen hierfür Online-Formulare oder eine telefonische Hotline bereit. Stornieren Sie zudem umgehend Ihre Reise beim Veranstalter oder der Fluggesellschaft, um die Stornokosten so gering wie möglich zu halten (Schadensminderungspflicht). Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen: Dies umfasst die Buchungsbestätigung, die Stornokostenrechnung, Ihre Versicherungspolice und vor allem Nachweise für den Rücktrittsgrund (z.B. detailliertes ärztliches Attest mit Diagnose und Behandlungsdaten bei Krankheit, Kündigungsschreiben bei Arbeitslosigkeit, Sterbeurkunde). Reichen Sie alle Dokumente vollständig und wahrheitsgemäß ein. nextsure unterstützt Sie im Prozess und informiert Sie über die benötigten spezifischen Nachweise für Ihren Fall.

Reiserücktrittsversicherung für Familien: Worauf ist zu achten?

Für Familien ist die Reiserücktrittsversicherung besonders wichtig, da das Risiko, dass ein Familienmitglied erkrankt und die Reise für alle storniert werden muss, höher ist. nextsure bietet spezielle Familientarife an, die oft kostengünstiger sind als mehrere Einzelversicherungen. Achten Sie beim Abschluss darauf, dass alle mitreisenden Familienmitglieder (Ehepartner, Lebenspartner, Kinder) korrekt im Versicherungsschein aufgeführt sind und unter den Versicherungsschutz fallen. Wichtig ist auch, die Definition von "Risikopersonen" zu prüfen – oft sind auch nahe Angehörige, die nicht mitreisen (z.B. Großeltern), mitversichert, falls deren schwere Erkrankung einen Reiserücktritt notwendig macht. Prüfen Sie, ob der Tarif auch Schwangerschaftskomplikationen abdeckt, falls relevant. Bei Reisen mit kleinen Kindern sollte auch eine eventuell notwendige Reisebegleitung im Falle einer Erkrankung des Kindes während der Reise (im Rahmen einer Reiseabbruchversicherung) bedacht werden. nextsure berät Sie gerne zu den optimalen Absicherungsmöglichkeiten für Ihre Familie.

Gilt die Reiserücktrittsversicherung auch für mitreisende Personen?

Beim Vergleich von Reiserücktrittsversicherungen sollten Sie nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Leistungen und Bedingungen achten. Wichtige Kriterien sind: **1. Versicherungssumme:** Entspricht sie dem vollen Reisepreis? **2. Versicherte Gründe:** Welche Ereignisse sind konkret abgedeckt? Achten Sie auf Details wie unerwartete schwere Erkrankung, Unfall, Tod, Arbeitslosigkeit, etc. **3. Selbstbehalt:** Gibt es einen Selbstbehalt und wie hoch ist dieser? Tarife ohne Selbstbehalt sind oft vorzuziehen. **4. Geltungsbereich:** Gilt die Versicherung weltweit oder nur für bestimmte Regionen? **5. Abschlussfristen:** Bis wann nach Reisebuchung kann die Versicherung abgeschlossen werden? **6. Risikopersonen:** Wer zählt zu den mitversicherten Risikopersonen (z.B. nahe Angehörige)? **7. Pandemie-Klausel:** Wie sind Ereignisse im Zusammenhang mit Pandemien geregelt? nextsure legt Wert auf transparente Darstellung dieser Kriterien, damit Sie unsere digitalen Tarife einfach vergleichen und die für Ihre Bedürfnisse beste Reiserücktrittsversicherung finden können. Nutzen Sie auch unseren Online-Tarifrechner.

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Wir helfen Ihnen mit jeder Versicherung

Kontaktieren Sie nextsure

Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Ihre Reiserücktrittsversicherung

Gilt die Reiserücktrittsversicherung auch für mitreisende Personen?

Gilt die Reiserücktrittsversicherung auch für mitreisende Personen?

Gilt die Reiserücktrittsversicherung auch für mitreisende Personen?

Was passiert, wenn ich meine Reise aufgrund einer bestehenden Erkrankung stornieren muss?

Was passiert, wenn ich meine Reise aufgrund einer bestehenden Erkrankung stornieren muss?

Was passiert, wenn ich meine Reise aufgrund einer bestehenden Erkrankung stornieren muss?

Sind Pandemien wie COVID-19 in der Reiserücktrittsversicherung abgedeckt?

Sind Pandemien wie COVID-19 in der Reiserücktrittsversicherung abgedeckt?

Sind Pandemien wie COVID-19 in der Reiserücktrittsversicherung abgedeckt?

Bis wann kann ich eine Reiserücktrittsversicherung spätestens abschließen?

Bis wann kann ich eine Reiserücktrittsversicherung spätestens abschließen?

Bis wann kann ich eine Reiserücktrittsversicherung spätestens abschließen?

Welche Unterlagen benötige ich im Schadenfall für die Reiserücktrittsversicherung?

Welche Unterlagen benötige ich im Schadenfall für die Reiserücktrittsversicherung?

Welche Unterlagen benötige ich im Schadenfall für die Reiserücktrittsversicherung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Jahres-Reiserücktrittsversicherung und einer Versicherung für eine Einzelreise?

Was ist der Unterschied zwischen einer Jahres-Reiserücktrittsversicherung und einer Versicherung für eine Einzelreise?

Was ist der Unterschied zwischen einer Jahres-Reiserücktrittsversicherung und einer Versicherung für eine Einzelreise?

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.