Auto & Mobilität

Oldtimer-Versicherung

marder auto versicherung

(ex: Foto von

marder-auto-versicherung

on

(ex: Foto von

marder-auto-versicherung

on

(ex: Foto von

marder-auto-versicherung

on

Marderschaden am Auto: So schützt Ihre Versicherung Sie vor hohen Kosten

marder-auto-versicherung

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bietet Einblicke in die Entwicklung von Marderschäden an Fahrzeugen und deren Auswirkungen auf Versicherungsfälle.

Der GDV stellt detaillierte Statistiken zu Marderschäden in Deutschland für den Zeitraum von 2012 bis 2022 bereit.

Statista liefert aktuelle Daten zu den Schadenfällen an Autos durch Marderbisse in Deutschland.

Wikipedia bietet umfassende Informationen zum Steinmarder, seiner Biologie und seinem Verhalten.

Stiftung Warentest beleuchtet, inwiefern die Teilkaskoversicherung bei Marderschäden greift und welche Deckungsumfänge üblich sind.

Das Umweltbundesamt stellt detaillierte Informationen zum Steinmarder und dessen Vorkommen in Deutschland bereit.

kfz-betrieb, ein Fachmagazin der Automobilbranche, berichtet über steigende Versicherungsfälle und Rekordschäden durch Marderbisse.

Minutes

Katrin Straub

Geschäftsführerin bei nextsure

19 May 2025

4

Minutes

Katrin Straub

Geschäftsführerin bei nextsure

Ein Marderbiss am Auto ist ärgerlich und kann schnell teuer werden, oft mit Reparaturkosten von mehreren hundert Euro. Erfahren Sie, welche Autoversicherung bei Marderschäden greift und wie Sie sich optimal absichern. Mit der richtigen Police sind Sie vor den finanziellen Folgen geschützt.

The topic in brief and concise terms

Eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung ist notwendig, um Marderschäden am Auto abzudecken; die Kfz-Haftpflicht reicht nicht aus. [1_2]

Achten Sie beim Abschluss Ihrer Marder Auto Versicherung besonders auf den Einschluss und die Deckungshöhe von Folgeschäden, da diese oft teuer sind. [4_2]

Präventive Maßnahmen wie Motorraumabschottungen oder regelmäßige Motorwäschen können das Risiko eines Marderschadens deutlich reduzieren. [5_2]

Sofort-Überblick: Das Wichtigste zur Marder Auto Versicherung

Ein Marderschaden tritt oft unerwartet auf und verursacht durchschnittliche Reparaturkosten von rund 550 Euro. [2_2] Die Teilkaskoversicherung ist hier Ihr erster Ansprechpartner. Sie deckt in der Regel direkte Schäden durch Marderbisse ab. [1_3] Achten Sie darauf, dass auch Folgeschäden mitversichert sind, da diese schnell mehrere tausend Euro betragen können. [1_1] Melden Sie einen Schaden unverzüglich Ihrer Versicherung, meist innerhalb von sieben Tagen. [4_1]

Schadensregulierung in der Praxis: Welche Versicherung zahlt was?

Die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt für Marderschäden am eigenen Fahrzeug nicht auf. [1_2] Für direkten Schutz benötigen Sie mindestens eine Teilkaskoversicherung. Diese übernimmt die Kosten für unmittelbar durch den Marder verursachte Schäden, wie zerbissene Zündkabel oder Kühlwasserschläuche. [2_3] Eine Vollkaskoversicherung beinhaltet immer auch die Leistungen der Teilkasko und deckt somit Marderschäden ebenfalls ab. [1_3] Entscheidend ist oft der Umfang der Deckung für Folgeschäden. Nicht jeder Tarif schließt diese automatisch ein oder leistet unbegrenzt. [4_2] Die Kosten für einen Marderschaden können, wenn nur ein Kabel betroffen ist, unter 150 Euro liegen. [2_5]

Prüfen Sie Ihre Police genau auf folgende Punkte:

  • Sind Marderschäden explizit eingeschlossen?

  • Bis zu welcher Höhe sind Folgeschäden abgedeckt (oft gibt es Grenzen von 3.000 oder 5.000 Euro)? [4_2]

  • Gibt es eine Selbstbeteiligung und wie hoch ist diese? Meist liegt sie bei 150 Euro. [1_3]

  • Deckt Ihre Kaskoversicherung auch Schäden an Dämmmatten und Gummimanschetten ab?

Ein genauer Blick in die Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung ist hier ratsam. So stellen Sie sicher, dass Ihre Marder Auto Versicherung den gewünschten Schutz bietet.

Folgeschäden durch Marderbiss: Eine oft unterschätzte Gefahr

Ein angebissener Kühlwasserschlauch kann zu Überhitzung und einem kapitalen Motorschaden führen, dessen Reparatur schnell vierstellige Beträge erreicht. [1_1] Zerbeißt ein Marder ein Zündkabel, kann dies den Katalysator beschädigen. [2_3] Auch defekte Gummimanschetten an Antriebswellen oder der Lenkung können durch eindringenden Schmutz und Feuchtigkeit zu teuren Reparaturen führen. [2_5] Viele Versicherungen begrenzen die Übernahme von Folgeschäden, daher ist ein Tarif mit umfassender Deckung für Folgeschäden, idealerweise ohne Höchstgrenze, sehr zu empfehlen. [4_4] Bei Elektroautos können Marderbisse besonders kostspielig werden, wenn Hochvoltkabel betroffen sind und der gesamte Kabelsatz getauscht werden muss; hier sind Deckungssummen bis zu 20.000 Euro oder mehr relevant. [1_5]

Achten Sie bei Ihrer Marder Auto Versicherung auf einen ausreichenden Schutz für diese indirekten Schäden. Ein Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko besteht hier oft im Detail der Vertragsbedingungen.

Marderschaden erkennen und richtig handeln: Schritt-für-Schritt

Nicht immer ist ein Marderschaden sofort offensichtlich. Achten Sie auf verdächtige Anzeichen. Pfotenabdrücke auf der Karosserie oder im Motorraum sind ein erstes Indiz. [3_3] Finden Sie angebissene Kabel, Schläuche oder zerfetzte Dämmmatten, ist Vorsicht geboten. [2_1] Ein unruhiger Motorlauf, Startprobleme oder aufleuchtende Kontrollleuchten können ebenfalls auf einen Marderbiss hindeuten. [1_2] In Deutschland gab es 2023 über 235.000 gemeldete Marderschäden. [3_3]

So gehen Sie im Schadensfall vor:

  1. Fahrzeug sicher abstellen: Vermeiden Sie Weiterfahrten, um Folgeschäden zu minimieren.

  2. Schaden dokumentieren: Machen Sie Fotos von den beschädigten Teilen.

  3. Versicherung informieren: Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrer Versicherung, oft gilt eine Frist von sieben Tagen. [4_1]

  4. Werkstatt aufsuchen: Lassen Sie den Schaden von einer Fachwerkstatt begutachten und beheben.

  5. Motorwäsche durchführen lassen: Um Duftmarken zu entfernen, die andere Marder anlocken könnten, ist eine professionelle Motorwäsche sinnvoll. [5_2]

Eine schnelle Reaktion kann die Kosten oft begrenzen und die Abwicklung mit Ihrer Marder Auto Versicherung erleichtern. Auch bei einem Glasschaden am Auto ist eine zügige Meldung wichtig.

Expertenwissen: Rechtliche Aspekte und Tarifdetails der Marder Auto Versicherung

Im Versicherungsrecht wird zwischen direkten Marderschäden und Folgeschäden unterschieden. Direkte Schäden sind meist unkompliziert über die Teilkasko abgedeckt, sofern im Vertrag nicht ausgeschlossen. [2_1] Bei Folgeschäden ist die Leistung oft auf eine bestimmte Summe begrenzt oder an spezielle Bedingungen geknüpft. [4_2] Ein Blick in § 2 Absatz 1 Nr. 1 des Bundesjagdgesetzes zeigt, dass der Steinmarder zum Haarwild zählt, was für die Definition von Wildschäden relevant sein kann, aber Marderbisse werden meist als Tierbissschäden separat behandelt. [3_4] Unser Experten-Tipp: Achten Sie auf Tarife, die explizit „Tierbissschäden (inkl. Marder)“ und „Folgeschäden durch Tierbiss“ ohne niedrige Deckelungssummen einschließen. Die durchschnittlichen Kosten pro Marderbiss beliefen sich 2014 auf circa 304 Euro, sind aber tendenziell gestiegen. [3_5] Es ist auch relevant, ob der Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich sind; der Versicherungsschutz bleibt bestehen.

Manche Versicherer bieten auch spezielle Bausteine an, die einen erweiterten Schutz bei Marderschäden umfassen. Prüfen Sie, ob eine Werkstattbindung besteht, die Sie zur Reparatur in einer Partnerwerkstatt verpflichtet. [2_2] Ein Wechsel der Autoversicherung kann sich lohnen, wenn Ihr aktueller Tarif hier Lücken aufweist. Die Schadenssumme durch Marderbisse betrug 2021 allein 92 Millionen Euro. [4_5]

nextsure: Ihr Partner für umfassenden Schutz

Als digitales Versicherungsportal ist es unsere Mission, Ihnen maßgeschneiderte und leicht verständliche Versicherungslösungen anzubieten. Eine gute Marder Auto Versicherung ist ein wichtiger Baustein für Ihren Schutz. Wir helfen Ihnen, den passenden Tarif zu finden, der direkte Schäden und auch kostspielige Folgeschäden zuverlässig abdeckt. Unsere Experten analysieren Ihre individuelle Situation und beraten Sie fachkundig.

Jetzt individuelle Risikoanalyse anfordern: Lassen Sie Ihre Versicherungssituation kostenfrei prüfen und erhalten Sie konkrete Optimierungsvorschläge.

FAQ

Was tun bei einem Marderschaden?

Stellen Sie das Fahrzeug sicher ab, dokumentieren Sie den Schaden (Fotos), melden Sie ihn umgehend Ihrer Versicherung (meist innerhalb von sieben Tagen) und lassen Sie ihn in einer Fachwerkstatt reparieren. Eine Motorwäsche danach ist empfehlenswert. [4_1,5_1]

Warum beißen Marder in Autoteile?

Marder beißen oft aus Revierverhalten. Wenn ein Marder Duftmarken eines Artgenossen im Motorraum wahrnimmt (z.B. weil das Auto an verschiedenen Orten geparkt wurde), reagiert er aggressiv und versucht, diese Duftmarken wegzubeißen. [2_2]

Welche Autoteile sind besonders gefährdet durch Marderbisse?

Marder bevorzugen weiche Materialien. Häufig betroffen sind Zündkabel, Kühlwasser- und Scheibenwaschschläuche, Stromkabel, Gummimanschetten, Faltenbälge sowie Isolier- und Dämmmatten. [1_1]

Übernimmt die Versicherung die Kosten für eine Motorwäsche nach einem Marderschaden?

Ob die Kosten für eine Motorwäsche zur Beseitigung von Duftspuren übernommen werden, hängt vom jeweiligen Versicherungstarif ab. Es ist ratsam, dies direkt mit Ihrer Versicherung zu klären.

Gibt es eine beste Jahreszeit für Marderschäden?

Marderschäden können das ganze Jahr über auftreten. Eine Häufung ist jedoch im Frühjahr und Sommer während der Paarungszeit der Marder (etwa März bis August) zu beobachten, da die Tiere dann ihr Revier besonders intensiv markieren und verteidigen. [4_3]

Deckt meine Marder Auto Versicherung auch Schäden an einem Elektroauto ab?

Ja, Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen decken Marderschäden auch an Elektroautos ab. Aufgrund der komplexen Hochvolttechnik können Reparaturen hier besonders teuer sein, achten Sie daher auf eine ausreichend hohe Deckungssumme für Folgeschäden. [1_5]

Subscribe to our newsletter

Receive expert tips and tricks for your insurance coverage.
A newsletter from insurance experts for you.

Subscribe to our newsletter

Receive expert tips and tricks for your insurance coverage.
A newsletter from insurance experts for you.

Subscribe to our newsletter

Receive expert tips and tricks for your insurance coverage.
A newsletter from insurance experts for you.

Subscribe to our newsletter

Receive expert tips and tricks for your insurance coverage.
A newsletter from insurance experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

nextsure – Your digital platform for health and protection insurance. Transparent comparisons, easy online sign-up, and personal expert support make it possible.

nextsure – Your digital platform for health and protection insurance. Transparent comparisons, easy online sign-up, and personal expert support make it possible.

nextsure – Your digital platform for health and protection insurance. Transparent comparisons, easy online sign-up, and personal expert support make it possible.

nextsure – Your digital platform for health and protection insurance. Transparent comparisons, easy online sign-up, and personal expert support make it possible.