Auto & Mobilität

Kfz-Versicherung (Vollkasko)

auto versicherung übernehmen

(ex: Photo by

auto-versicherung-ubernehmen

on

(ex: Photo by

auto-versicherung-ubernehmen

on

(ex: Photo by

auto-versicherung-ubernehmen

on

Autoversicherung profitabel übernehmen: So sichern Sie sich günstige Konditionen und übertragen Schadenfreiheitsklassen

auto-versicherung-ubernehmen

Wikipedia bietet eine umfassende Übersicht über das Schadenfreiheitsrabatt-System in der deutschen Autoversicherung.

GDV stellt Statistiken zur Geschäftsentwicklung der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung in Deutschland bereit.

GDV informiert über mögliche Milliardenverluste für Kfz-Versicherer im Jahr 2024.

Die Verbraucherzentrale bietet Ratschläge, wie man bei der Kfz-Versicherung sparen kann.

Die Verbraucherzentrale erläutert die Pflicht zur Kfz-Versicherung für Fahrzeughalter in Deutschland.

Das Statistische Bundesamt (Destatis) liefert statistische Informationen zu Fahrzeugzulassungen in Deutschland.

Gesetze im Internet stellt das deutsche Pflichtversicherungsgesetz für Kraftfahrzeughalter (PflVG) zur Verfügung.

Minutes

Katrin Straub

Geschäftsführerin bei nextsure

02.04.2025

4

Minuten

Katrin Straub

Geschäftsführerin bei nextsure

Sie möchten eine bestehende Autoversicherung übernehmen und von günstigeren Beiträgen profitieren? Das ist oft einfacher als gedacht, birgt aber auch einige Fallstricke. Erfahren Sie hier, wie Sie bis zu achtzig Prozent der Kosten sparen können.

Das Thema kurz und kompakt

Die Übertragung der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist der Schlüssel zur Kostenersparnis bei der Übernahme einer Autoversicherung und meist auf nahe Familienangehörige beschränkt.

Der Empfänger kann nur so viele unfallfreie Jahre übernehmen, wie er seit Führerscheinerwerb selbst hätte sammeln können; der Geber verliert die SF-Klasse dauerhaft.

Sonderkündigungsrechte beim Halterwechsel und spezifische Regelungen im Todesfall erfordern genaue Beachtung der Fristen und Versicherungsbedingungen.

Schnell-Check: Die wichtigsten Fakten zur Übernahme der Autoversicherung

Die Übernahme einer Autoversicherung ist oft mit der Übertragung der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) verbunden. Dies kann zu erheblichen Einsparungen von bis zu achtzig Prozent bei den Versicherungsbeiträgen führen. Die SF-Klasse spiegelt die Anzahl der Jahre wider, die unfallfrei gefahren wurden. Eine Übertragung ist meist innerhalb der Familie möglich, beispielsweise von Eltern auf Kinder oder zwischen Ehepartnern. Der Empfänger kann jedoch nur so viele schadenfreie Jahre übernehmen, wie er seit dem Erwerb des Führerscheins selbst hätte erfahren können. Der bisherige Versicherungsnehmer verliert durch die Übertragung seinen Anspruch auf den Rabatt. Für die Übertragung ist in der Regel ein Antrag beim Versicherer notwendig. Beachten Sie, dass die Teilkaskoversicherung keine SF-Klassen kennt und somit hier keine Übertragung möglich ist. Die genauen Bedingungen können je nach Versicherer variieren, daher ist eine frühzeitige Klärung entscheidend für eine erfolgreiche Autoversicherung Übernahme.

Praxisleitfaden: Autoversicherung und SF-Klasse erfolgreich übertragen

Der Prozess der Übernahme einer Autoversicherung und insbesondere der Schadenfreiheitsklasse erfordert einige Schritte. Zunächst müssen die Konditionen mit dem aktuellen Versicherer geklärt werden. Viele Versicherer bieten hierfür spezielle Formulare an, die online oder postalisch eingereicht werden können. Ein typisches Szenario ist die Übernahme der Versicherung von den Eltern, wenn beispielsweise ein Zweitwagen an das Kind übergeben wird. Hierbei ist wichtig, dass das Kind nur die SF-Klasse bis zur Höhe der eigenen Fahrpraxis übernehmen kann; hat es den Führerschein seit fünf Jahren, können auch nur fünf schadenfreie Jahre angerechnet werden. Angenommen, der Vater hat SF-Klasse 20 (zwanzig unfallfreie Jahre) und das Kind fährt seit fünf Jahren unfallfrei, kann das Kind maximal SF-Klasse 5 übernehmen. Die restlichen fünfzehn Jahre des Vaters würden in diesem Fall verfallen, wenn er selbst kein weiteres Fahrzeug versichert. Die Übertragung ist ein einmaliger Vorgang und kann nicht rückgängig gemacht werden. Daher sollte die Entscheidung gut überlegt sein, besonders wenn der Abgebende plant, zukünftig wieder ein Fahrzeug zu versichern. Die Zustimmung beider Parteien und des Versicherers ist für den Versicherungsnehmerwechsel Kfz unerlässlich.

Expertenwissen: Rechtliche Rahmenbedingungen und Sonderfälle meistern

Bei der Übernahme einer Autoversicherung spielen auch rechtliche Aspekte eine Rolle. Grundsätzlich geht beim Verkauf eines Fahrzeugs der Versicherungsvertrag auf den Käufer über, dieser hat jedoch ein Sonderkündigungsrecht von etwa vier Wochen nach der Ummeldung. Anders verhält es sich im Todesfall: Hier geht der Vertrag auf den Erben über, ein Sonderkündigungsrecht besteht für den Erben in der Regel nicht direkt. Die SF-Klasse kann im Todesfall meist innerhalb von zwölf Monaten auf einen nahen Angehörigen übertragen werden, hierfür ist die Sterbeurkunde vorzulegen. Eine Übertragung der SF-Klasse ist nur für die Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung relevant. Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben. Für die Übertragung der SF-Klasse gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:

  • Enge verwandtschaftliche Beziehung (z.B. Eltern, Kinder, Ehepartner).

  • Der Empfänger muss regelmäßig mit dem Fahrzeug gefahren sein (je nach Versicherer).

  • Der Empfänger besitzt einen gültigen Führerschein.

  • Der Abgebende verzichtet schriftlich auf seine SF-Klasse.

  • Die Übertragung ist nur in dem Umfang möglich, den der Empfänger selbst hätte erreichen können.

  • Einige Versicherer setzen eine häusliche Gemeinschaft voraus.

Beachten Sie, dass Sondereinstufungen der SF-Klasse, die nicht auf tatsächlich erfahrenen unfallfreien Jahren beruhen, meist nicht übertragbar sind. Ein Musterbrief für den Versicherungsnehmerwechsel kann den Prozess erleichtern. Die genauen Regelungen zur Übertragung von Prozenten der Kfz-Versicherung sind immer direkt mit dem jeweiligen Versicherungsanbieter zu klären.

Schadenfreiheitsklasse übertragen: Die Details im Fokus

Die Übertragung der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein zentraler Punkt, wenn Sie eine Autoversicherung übernehmen möchten, um Kosten zu sparen. Die SF-Klasse kann einen Rabatt von bis zu achtzig Prozent auf den Versicherungsbeitrag bedeuten. Wichtig ist, dass nur die Anzahl der schadenfreien Jahre übertragen wird, nicht der konkrete Prozentsatz des Rabatts, da dieser von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich sein kann. Wenn Sie die Prozente einer Kfz-Versicherung übertragen wollen, meinen Sie eigentlich die SF-Klasse. Die Übertragung ist in der Regel auf nahe Familienangehörige beschränkt. Dazu gehören:

  1. Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner.

  2. Kinder (leibliche und oft auch nicht-leibliche).

  3. Eltern.

  4. Großeltern auf Enkel (manchmal mit Auflagen wie häusliche Gemeinschaft).

  5. Geschwister (seltener, aber bei manchen Anbietern möglich).

Der Empfänger muss nachweisen, dass er das Fahrzeug regelmäßig genutzt hat, falls der Versicherer dies fordert. Eine Übertragung auf Fahranfänger ist oft nicht sinnvoll, da sie nur wenige Jahre anrechnen können und wertvolle SF-Jahre des Gebers verfallen könnten. Eine Kfz-Versicherung auf ein Kind zu übertragen, sollte daher gut überlegt sein. Die SF-Klasse kann auch bei einem Wechsel des Versicherers mitgenommen werden, der neue Anbieter ist aber nicht verpflichtet, denselben Rabattsatz zu gewähren. Die Vollkaskoversicherung profitiert ebenso von einer hohen SF-Klasse.

Ihr nächster Schritt zur günstigeren Autoversicherung

Die Übernahme einer Autoversicherung bietet signifikante Sparmöglichkeiten, insbesondere durch die Mitnahme einer hohen Schadenfreiheitsklasse. Haben Sie alle Eventualitäten bedacht und die Voraussetzungen mit dem Versicherer geklärt, steht einer günstigeren Prämie oft nichts mehr im Wege. Denken Sie daran, dass eine gute Vorbereitung und das Verständnis der Details entscheidend sind. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen, um die für Ihre Situation optimale Lösung zu finden. Wir bei nextsure unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Versicherungssituation kostenfrei zu prüfen und konkrete Optimierungsvorschläge zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Risikoanalyse an und profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich der digitalen Versicherungslösungen.

FAQ

Welche Unterlagen benötige ich für die Übernahme einer Autoversicherung?

Für die Übernahme benötigen Sie meist einen Antrag des Versicherers, eine Verzichtserklärung des bisherigen Versicherungsnehmers, eine Kopie des Führerscheins des neuen Versicherungsnehmers und ggf. Nachweise über das Verwandtschaftsverhältnis sowie die Zustimmung des Versicherers.

Ist die Übertragung der Schadenfreiheitsklasse auch auf nicht-verwandte Personen möglich?

In der Regel ist die Übertragung der SF-Klasse auf nahe Familienangehörige beschränkt. Einige Versicherer können Ausnahmen zulassen, dies ist aber selten und muss individuell geklärt werden.

Was kostet die Übernahme einer Autoversicherung?

Die reine Übernahme des Vertrags oder der SF-Klasse verursacht meist keine direkten Gebühren seitens der Versicherung. Kosten können jedoch bei der Ummeldung des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle anfallen (ca. 20-30 Euro).

Kann ich eine Autoversicherung auch bei einem Todesfall übernehmen?

Ja, im Todesfall können nahe Angehörige (z.B. Ehepartner, Kinder) die Autoversicherung und oft auch die SF-Klasse des Verstorbenen übernehmen. Dies muss meist innerhalb von zwölf Monaten nach dem Todesfall beantragt und die Sterbeurkunde vorgelegt werden.

Lohnt sich die Übernahme der SF-Klasse für Fahranfänger?

Für absolute Fahranfänger lohnt sich die Übernahme einer hohen SF-Klasse oft nicht, da sie nur sehr wenige Jahre angerechnet bekommen und der Rest verfällt. Es kann sinnvoller sein, einige Jahre eigene Fahrpraxis zu sammeln.

Kann ich die übernommene Schadenfreiheitsklasse zu einer anderen Versicherung mitnehmen?

Ja, die übernommene SF-Klasse kann in der Regel bei einem Versicherungswechsel zu einem neuen Anbieter mitgenommen werden. Der neue Versicherer ist jedoch nicht verpflichtet, den exakt gleichen Rabattsatz zu gewähren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie Expertentipps und -tricks für Ihren Versicherungsschutz.
Ein Newsletter von Versicherungsexperten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie Expertentipps und -tricks für Ihren Versicherungsschutz.
Ein Newsletter von Versicherungsexperten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie Expertentipps und -tricks für Ihren Versicherungsschutz.
Ein Newsletter von Versicherungsexperten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie Expertentipps und -tricks für Ihren Versicherungsschutz.
Ein Newsletter von Versicherungsexperten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.

nextsure – Deine digitale Plattform für Gesundheits- und Schutzversicherungen. Transparente Vergleiche, einfacher Online-Abschluss und persönlicher Experten-Support machen’s möglich.